Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Gesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben) - Goldköpfchen Pommerle Pucki uvm - cover
LER

Gesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben) - Goldköpfchen Pommerle Pucki uvm

Magda Trott

Editora: Paperless

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Dieses E-Book ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig Korrektur gelesen.

Magda Trott (* 20. März 1880 in Freystadt (Schlesien); † 12. Mai 1945 in Misdroy (Pommern)) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin.

Inhalt der "Gesammelten Werke":
- Irrwege
- Steffys Backfischzeit
- Goldköpfchen
- Goldköpfchens Schulzeit
- Goldköpfchens Backfischzeit
- Pommerle
- Mit Pommerle durchs Kinderland
- Pommerles Jugendzeit
- Pommerle, ein deutsches Mädel
- Pommerle auf Reisen
- Pommerle im Frühling des Lebens
- Försters Pucki
- Puckis erstes Schuljahr
- Pucki und ihre Freunde
- Pucki kommt in die höhere Schule
- Puckis neue Streiche
- Puckis erster Schritt ins Leben
- Pucki wird eine glückliche Braut
- Puckis junge Ehe
- Puckis Familienglück
- Pucki und ihre drei Jungen
- Pucki - Unser Mütterchen
- Puckis Lebenssommer
Disponível desde: 13/03/2017.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Die Pest in London - cover

    Die Pest in London

    Daniel Defoe

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Pest war eine der größten Geißeln in der Geschichte. Von der Antike bis weit ins 17. Jahrhundert forderte sie Millionen von Menschenleben. Daniel Defoe schildert in einer Mischung aus Roman und Augenzeugenbericht die große Pest zu London im Jahre 1664, eine der letzten großen Pestepidemien in Europa, der weit über 100.000 Londoner zum Opfer fielen.Bedrückend und mahnend angesichts der drohenden Gefahren moderner Seuchen.Daniel Defoe wurde Anfang 1660 - sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt - in London als Sohn eines Fleischers geboren. Defoe hatte ursprünglich puritanischer Geistlicher werden sollen, entschied sich dann aber für die kaufmännische Laufbahn, wo er allerdings bald scheiterte. Er versuchte sich in mehreren Berufen. Aus dem Wunsch heraus, die praktischen Lebensbedingungen seiner Landsleute zu verbessern, gab er nacheinander mehrere Zeitschriften heraus und verfasste zahlreiche zum Teil satirische Artike. Ein heftiger Angriff gegen die religiöse Unduldsamkeit der anglikanischen Kirche brachte ihn sogar an den Pranger, wo ihm das Volk jedoch begeistert zujubelte. Nach einem Gefängnisaufenthalt änderte er seinen ursprünglichen Namen (Daniel Foe) in Defoe. Er starb am 26.4.1731 in London.
    Ver livro
  • Geschichten aus dem Dorfleben - Erweiterte Ausgabe - cover

    Geschichten aus dem Dorfleben -...

    Heinrich Schaumberger

    • 0
    • 0
    • 0
    Heitere Bilder aus dem oberfränkischen Dorfleben.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver livro
  • Die Sterntaler - Märchenstunde Folge 147 (Ungekürzt) - cover

    Die Sterntaler - Märchenstunde...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein armes Waisenmädchen, das außer einem Stück Brot nichts besitzt, geht in die Welt hinaus. Unterwegs verschenkt es sein Brot, dann seine Mütze, sein Leibchen, sein Röckchen und schließlich auch sein Hemdchen an andere Bedürftige. Da fallen die Sterne als Silbertaler vom Nachthimmel, und es hat ein neues, feines Leinenhemdchen an, in das es sie aufsammelt. Dadurch ist sie reich bis zum Lebensende.
    Ver livro
  • Der Sohn der Hagar - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der Sohn der Hagar - Erweiterte...

    Paul Keller

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Sohn der Hagar ist ein sozialkritischer Heimatroman des schlesischen Schriftstellers Paul Keller. In diesem Roman, in dem Paul Keller den Gipfel seines künstlerischen Werkes erreicht hat, verbindet sich die sozialkritische Anklage mit der christlichen Zuversicht des Autors. Das Buch ist in der Schilderung einiger Charaktere humorvoll und mit Augenzwinkern über die Schwächen der Menschen geschrieben, aber auch voll Poesie in den Naturschilderungen und den Visionen, in denen die verstorbene Mutter Roberts oder am Ende des Buches Christus selbst erscheint. Paul Keller appelliert durch seine gemütvolle Darstellung an das Gefühl des Lesers und versteht es sowohl zu rühren, zu unterhalten und auch nachdenklich zu machen.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver livro
  • Sterben kann jeder (Radio Tatort) - cover

    Sterben kann jeder (Radio Tatort)

    Hugo Rendler

    • 0
    • 0
    • 0
    Hugo Rendler erzählt in diesem Radio Tatort die Geschichte eines Arztes, dessen Diagnosen so manchen Patienten schwer beunruhigen. Attestiert wird immer eine ernsthafte Erkrankung, die langwierige und teure Behandlungen nach sich zieht. Eines Tages wird der Arzt tot aufgefunden, und auch der LKA-Ermittler Jörger ist aufgeschreckt. Denn er war selbst Patient beim toten Doktor und weiß nun gar nicht, wie's weitergehen soll. Auch die Ermittler Xaver Finkbeiner und Nina Brändle tappen erst im Dunkeln. Bis sich eine Spur in den Krankenakten zeigt. So elend, wie sich Jörger fühlt, muss es nicht weitergehen. Ob aber aus seiner Hals über Kopf geplanten Verlobung noch etwas wird, steht in den Sternen. Regie: Mark Ginzler, Musik: Ulrich Bassenge
    Ver livro
  • Der Geist der Llano estakata (Ungekürzt) - cover

    Der Geist der Llano estakata...

    Karl May

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Geist des Llano estakata ist eine Jugenderzählung des deutschen Schriftstellers Karl May, die 1888 in der Zeitschrift Der Gute Kamerad erschien.Die Geschichte, die in Nordamerika spielt, handelt von Banditen, die „Die Geier“ genannt werden. Das Wort Llano Estakata bedeutet abgesteckte Ebene. Um diese gefährliche „Wüste“ zu durchqueren, sind die meisten Leute auf die Pfähle, die den Weg durch die Ebene markieren, angewiesen. Die Geier setzen die Pfähle so um, dass Reisende ins Zentrum der Wüste geleitet werden und dort, vor Durst fast wehrlos, ausgeraubt werden. Verschiedene Helden versuchen, erst einzeln und dann zusammen, die Geier zu stoppen und eine große Karawane, die die Wüste durchkreuzen will, zu retten.Wichtige Charaktere im Buch sind Die Snuffles, Eisenherz, Old Shatterhand, Winnetou und der Bärenjäger. Der Geist des Llano Estacado ist scheinbar eine mystische Person, die Mörder, Diebe und andere böse Menschen mit einem Schuss durch die Stirn tötet. Da niemand die Person gesehen hat, entsteht eine Legende, dass es ein Geist sei, der die Wüste vor Bösem schütze.
    Ver livro