Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Lieber Gott warum? - Zehn heiße Fragen an Gott - cover

Lieber Gott warum? - Zehn heiße Fragen an Gott

Leo Bigger

Publisher: Fontis

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Vielen Menschen brennen Fragen auf der Zunge, die sie Gott gerne mal stellen würden. Sie möchten "den da oben", der manchmal so weit weg zu sein scheint, besser verstehen. Genau für sie ist dieses Buch! Es handelt von den unbequemen Fragen, die in uns schlummern und latent nach einer Antwort verlangen. Etwa: "Warum, Gott, gibt es so viel Leid in der Welt, wenn du doch so allmächtig bist? Warum bevorzugst du die einen, und die andern nicht? Und warum erhörst du meine Gebete nicht?" Leo Bigger lässt offen und ehrlich vieles aus dem eigenen Alltag mit einfließen. Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Auf frische, freche, unterhaltsame Art werden die Fragen mit Tiefgang und auch mit Humor aufgegriffen. Keine frommen Floskeln, dafür direkt und "revolutionär". Bigger erklärt seine Motivation gleich selbst: "In meinen 15 Jahren als Pastor musste ich mir viele Fragen anhören, sehr viele. Weil ich die Not sah, wuchs der Wunsch in mir, auf diese dringlichen Fragen Antworten zu liefern, die vielleicht nicht leicht zu verdauen sind, dafür aber nicht billig und oberflächlich rüberkommen."
Available since: 07/22/2014.
Print length: 176 pages.

Other books that might interest you

  • Adventskalender Tag 23 - Gefährlich rieselt der Schnee - cover

    Adventskalender Tag 23 -...

    Geschwister 5, Tobias Schier,...

    • 0
    • 0
    • 0
    24 spannungsgeladene Türchen öffnen. Der 5 Geschwister Adventskalender verspricht vom 01. bis 24. Dezember bis zur letzten Minute Spannung und ein kniffliges Abenteuer. Dabei fängt es ganz harmlos an – mit ein paar ruhigen Weihnachts-Tagen in den Bergen. Doch schon auf dem Weg zur Pension "Zum Anton" können die 5 Pfarrerskinder gerade eben einer Lawine entkommen, die den Weg zurück ins Tal von da an versperrt. In der kleinen Pension mit wenigen Gästen wird dem wohlhabenden Ehepaar von Fichtenberg ein wertvolles Smaragd Collier gestohlen. Ein merkwürdiges Schneewesen taucht auf, von dem man nicht weiß, ob es ein Tier oder ein Mensch ist. Und plötzlich fehlt auch vom Herbergsvater jede Spur. Irgendwer treibt offensichtlich hier ein falsches Spiel. Doch wer?
    Show book
  • Die vier Gesichter des Vaters - Wie sich Gottes Charakter in seinen Söhnen und Töchtern entfaltet - cover

    Die vier Gesichter des Vaters -...

    Rebecca Ruth Weisser

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Buch Hesekiel und in der Offenbarung werden die vier „lebendigen Wesen“ vor dem Thron Gottes beschrieben, deren Gesichter denen eines Löwen, eines Adlers, eines Stiers und eines Menschen gleichen. Sie sind in ständiger Anbetung und spiegeln verschiedene Charaktereigenschaften von Gott, dem Vater, wider.
    Rebecca Weisser untersucht diese Eigenschaften Gottes, führt uns aber darüber hinaus in praktischen Übungen selbst vor den Thron Gottes, wo wir mit diesen Wesen zusammen unseren Gott anbeten können, sodass sein Charakter auf uns übergeht.
    Show book
  • 20: Wieder zu Hause - Freddy der Esel - cover

    20: Wieder zu Hause - Freddy der...

    Freddy der Esel, Olaf Franke,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Freddy ist wieder zu Hause! Doch was ist das - alle Bauernhoftiere sind aus Angst vor einem Ungeheuer in den Wald geflüchtet! Da kommt Freddy wie gerufen. Aber wo sind Eugen Eule und der Kater Sokrates? Auch die anderen Freunde sind verschwunden. Was ist geschehen?Ein Hörspiel zu den Themen Selbstsicherheit und Umgang mit Angst
    Show book
  • Der Preis der Rettung - cover

    Der Preis der Rettung

    David Unger

    • 0
    • 0
    • 0
    Was tun, wenn plötzlich alles aus den Fugen gerät? Der Jude Samuel Berkow muss 1938 vor den Nazis fliehen und seine Heimatstadt Hamburg  verlassen. Mit dem Schiff geht es nach Puerto Barrios in Guatemala. Doch die Hoffnung, fernab der Heimat sicher vor den Nazis leben zu können,  hält nicht lange, und die Schlinge um Samuels Hals scheint sich zusehends enger zu ziehen. An diesem Ort, das lernt er schnell, ist auf niemanden Verlass. Kann es einen Ausweg geben, wenn nichts mehr so ist, wie es einmal war? Und die Frage, die über dem Roman steht: Was ist der Preis der Flucht?
    
    Mit unnachahmlicher Virtuosität und leichter Hand zeichnet David Unger das Porträt eines jungen, orientierungslosen Mannes und zeigt, wie unsicher der scheinbare Schutz der Zivilisation ist.
    Show book
  • Der Wassermann und das Goldene Zeitalter - Teil 1 - cover

    Der Wassermann und das Goldene...

    Omraam Mikhaël Aïvanhov

    • 0
    • 0
    • 0
    »Die kosmische Intelligenz hat den Menschen so geschaffen, dass er die Vollkommenheit nur erlangen kann, wenn er die Verbindung mit der höheren Welt aufrechterhält, von der er Warnungen, Licht und Kraft empfängt. Vertraut er hingegen nur auf seinen begrenzten Verstand, kann er nicht alles erkennen und vorhersehen, woraus sich katastrophale Irrtümer in allen Bereichen ergeben. Alle diejenigen, die ihre Macht auf der Technik, der Industrie und dem materiellen Fortschritt aufbauen und sich dabei einbilden, so könnten sie sogar Gott kommandieren, werden früher oder später auf die Nase fallen. Denn ihre Umtriebe, die nur von dem Wunsch genährt sind, die Welt zu beherrschen, ohne die Pläne der kosmischen Intelligenz zu berücksichtigen, wühlen die Schichten der physischen sowie der psychischen Atmosphäre auf und rufen damit feindliche und äußerst gefährliche Kräfte hervor, die sich gegen sie selbst richten.«
    »Das nun kommende Wassermannzeitalter wird große Umwälzungen mit sich bringen, die den Überlebenden begreiflich machen werden, dass es Gesetze gibt, die man achten muss. Das neue Leben, das sich schon anbahnt, übertrifft an Schönheit, Herrlichkeit und Harmonie alles, was wir uns heute vorstellen können. Denn alle Menschen dieser Welt, die insgeheim für den Aufbau des Reiches Gottes wirken, werden sich zusammenfinden und gemeinsam mit großartigen Mitteln aktiv werden. Und die Festungen der Unwissenheit, des Materialismus und Despotismus werden zusammenbrechen. Das sage ich euch, und so wird es auch kommen. Nichts wird das Aufkommen der neuen Zeit, des Goldenen Zeitalters verhindern können.«
    Show book
  • Ich kann nicht mehr! - Hilfe für entmutigte Christen - cover

    Ich kann nicht mehr! - Hilfe für...

    Helmut Prock

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Autor durchpflügt etliche Felder, in denen Gläubige straucheln können. Er schreibt dabei nicht "vom grünen Tisch". Helmut Prock, viele Jahre Schriftleiter von "Gemeinde & Mission", hat fast alle diese Dinge selbst erlebt: Unfall, Verlust, Ehe-Probleme, Schwierigkeiten mit heranwachsenden Kindern, Konkurs, Krankheit und Burnout. In dem allem hat er die Treue und Nähe Gottes immer wieder erfahren. Darum kann er Entmutigte ermutigen. Und das tut er - mit Gottes Wort und mit vielen guten Gedanken. Der einfühlsame Schreiber fordert die Leser sogar auf, nur das zu lesen, was ihnen in ihrer besonderen Situation am meisten helfen könnte. Ein Mut machendes Buch.
    Show book