Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Kamera zur Verkehrsüberwachung - Fortschritte in der Computer Vision für Verkehrsüberwachungskameras - cover

Kamera zur Verkehrsüberwachung - Fortschritte in der Computer Vision für Verkehrsüberwachungskameras

Fouad Sabry

Translator Daniel Hueber

Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Was ist eine Verkehrsüberwachungskamera?
 
Eine Verkehrsüberwachungskamera ist eine Kamera, die neben oder über einer Straße montiert oder in einem Überwachungsfahrzeug installiert werden kann, um Verkehrsdelikte zu erkennen Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahrzeuge, die über eine rote Ampel fahren, Fahrzeuge, die ohne Bezahlung durch eine Mautstelle fahren, unbefugte Nutzung einer Busspur oder die Erfassung von Fahrzeugen innerhalb eines Mautbereichs. Es kann mit einem automatisierten Ticketsystem verknüpft sein.
 
Wie Sie davon profitieren
 
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
 
Kapitel 1: Kamera zur Verkehrsüberwachung
 
Kapitel 2: Geschwindigkeitsbegrenzung
 
Kapitel 3: Verkehrsberuhigung
 
Kapitel 4: Verkehrssicherheit
 
Kapitel 5: Bewegungsverstoß
 
Kapitel 6: Gatso
 
Kapitel 7: Rumble Strip
 
Kapitel 8: Rotlichtkamera
 
Kapitel 9: Radarwarner
 
Kapitel 10: Automatische Nummernschilderkennung
 
(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur Verkehrsüberwachungskamera.
 
( III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Verkehrsüberwachungskameras in vielen Bereichen.
 
An wen sich dieses Buch richtet
 
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten , Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Verkehrsüberwachungskamera hinausgehen möchten.
 
 
 
 
Available since: 05/04/2024.
Print length: 119 pages.

Other books that might interest you

  • (Fast) Alles einfach erklärt - Vom Big Bang quer durch die Weltgeschichte bis zum Ende des Universums (Ungekürzte Autorenlesung) - cover

    (Fast) Alles einfach erklärt -...

    Niklas Kolorz

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie funktioniert das Universum? Und wer hat's erfunden? Ein wilder Trip durch die großen Entdeckungen der Astrophysik, Chemie und Biologie von Wissenschaftsjournalist und Science-Star Niklas Kolorz.Von subatomaren Partikeln bis zur Supernova: einfach alles erklärtPythagoras, Galileo Galilei, Newton, Einstein und Hubble: wie sie unser Weltbild revolutioniert habenWarum das Universum ein Rotlichtmilieu ist und was das mit Taubendreck zu tun hatWeshalb auch Unwissenheit nicht vor Nobelpreisen schütztDas Wissen über das, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist nicht nur das Ergebnis herausragender Forschung brillanter Geister, sondern auch eine Konsequenz wahnwitziger Zufälle und absurder Ideen. Genau dieser höchst unterhaltsamen und verrückten Seite der Wissenschaft und ihrer Geschichten widmet sich der junge Science-Star und Wissenschaftsjournalist Niklas Kolorz. Er begleitet Pythagoras, Marie Curie und Albert Einstein, während sie quasi zufällig ihre bahnbrechenden Entdeckungen machen, erzählt über die verrückten Eigenheiten Isaac Newtons auf dem Weg zur Erkenntnis oder beobachtet den Einschlag jenes Asteroiden, der das Ende der Dinosaurier einläutete. Der wilde Ritt durch die bizarre Geschichte epochaler Entdeckungen führt uns direkt in die Gegenwart und beantwortet nebenbei die ganz großen Fragen: Woher kommen wir? Woraus besteht das Universum? Und was geschieht in der Zukunft?Niklas Kolorz ist Wissenschaftsjournalist und erklärt auf TikTok einem Millionenpublikum faszinierende Phänomene aus Astronomie, Physik und Chemie. Aber noch mehr: Er beleuchtet auch die Menschen und ihre Geschichten, die hinter den großen Erkenntnissen der Naturwissenschaft stecken. Mit Leidenschaft kommt Niklas Kolorz so den skurrilsten Geschichten und wundersamsten Charakteren der Wissenschafts-Geschichte auf die Spur. Für seine Arbeit wurde er nicht nur mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet, sondern zeigt zugleich, wie wichtig Wissenschaft im Alltag ist."Die Welt ist faszinierend & kompliziert. Gut, wenn sie verständlich erklärt wird. Besser, wenn das unterhaltsam passiert. Genau das macht Niklas Kolorz." WWF Deutschland
    Show book
  • »Kaiserkron und Päonien rot…« - Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen - cover

    »Kaiserkron und Päonien rot…« -...

    Heinz-Dieter Krausch

    • 0
    • 0
    • 0
    Endlich wieder greifbar: als eBook
    Das Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer Volltextsuche
    
    Spannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
    Show book
  • Lightroom 5 - Der Einstieg für Fotografen - cover

    Lightroom 5 - Der Einstieg für...

    Michael Gradias

    • 0
    • 0
    • 0
    Michael Gradias (www.gradias.de und www.gradias-foto.de) ist seit 1980 selbstständiger Grafikdesigner und Fotograf. Seit 1997 hat er über 120 Fachbücher in den Bereichen Grafik, Video und Fotografie veröffentlicht, die insgesamt weit über eine Million Mal verkauft und in acht Sprachen übersetzt wurden. Außerdem schreibt er regelmäßig Artikel für diverse Fachzeitschriften. Er arbeitet bereits seit der Version 2 intensiv mit Lightroom bei der Archivierung und Optimierung seiner über 185.000 digitalen Fotos.
    Show book
  • OS X Mountain Lion - Das Praxisbuch - Ein kompakter nützlicher und kompetenter Ratgeber - cover

    OS X Mountain Lion - Das...

    Antoni Nadir Cherif

    • 0
    • 0
    • 0
    Antoni Nadir Cherif, Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Jahrgang 1975, ist bereits 1989 ausgewiesener Macintosh-Profi. Er vermittelt fast ebenso lange sein Fachwissen zur Arbeit mit einem Mac, mit dem iPad und iPhones auf Seminaren, bei Vorträgen oder in seinen Büchern.
    Show book
  • Geschichte der Kriegskunst Band 3 - Erweiterte Ausgabe - cover

    Geschichte der Kriegskunst Band...

    Hans Delbrück

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    "Die Geschichte der Kriegskunst" von Hans Delbrück (4 Bände) gehört zu den umfassendsten und besten Werke zur Militärgeschichte und Kriegskunst. Sehr detailliert und verständlich werden die Geheimnisse der Kriegsführung durch viele Jahrhunderte aufgearbeitet.
    
    Inhalt:
    
    Karl der Große und seine Nachkommen.
    Karl der Große.
    Die Unterwerfung der Sachsen.
    Das Karolingerreich, die Normannen und die Ungarn.
    Der vollendete Feudalstaat.
    Die Staatenbildung auf den Trümmern des Karolingerreichs.
    Die Schlacht auf dem Lechfelde. 10. August 955.
    Schlachten unter Kaiser Heinrich IV.
    Die Unterwerfung der Angelsachsen durch die Normannen.
    Die normannische Kriegsverfassung in England.
    Der Normannenstaat in Italien.
    Byzanz.
    Die Araber.
    Allgemeine Ansicht der Kreuzzüge.
    Das hohe Mittelalter.
    Das Rittertum als Stand.
    Das Rittertum militärisch.
    Söldner.
    Strategie.
    Die italienischen Kommunen und die Hohenstaufen.
    Die deutschen Städte.
    Die Eroberung Preußens durch den
    Deutschen Orden.
    Das englische Bogenschießen. Die Eroberung von Wales und Schottland durch Eduard I.
    Einzelne Feldzüge, Schlachten und Gefechte.
    Das späte Mittelalter.
    Vorwort.
    Phalangen-Schlachten.
    Bürgerwehren und Landsturm-Aufgebote.
    Abgesessene Ritter und Schützen.
    Die Osmanen.
    Die Hussiten.
    Condottieri, Ordonnanz-Kompagnien und Freischützen.
    Die Schlachten bei Tannenberg und Montl'héry und einige andere Gefechte der Periode.
    Die Schweizer.
    Einleitung.
    Die Schlacht am Morgarten. 15. November 1315.
    Schlacht bei Laupen. 21. Juni 1339.
    Die Schlacht bei Sempach. 9. Juli 1386.
    Die Schlacht bei Döffingen. 23. August 1388.
    Eidgenössische Kriegsverfassung564.
    Die Burgunderkriege.
    Militärische Theorie im Mittelalter.
    Abschluß.
    Show book
  • TYPO3 Theming und Distribution - Den neuen Standard effektiv einsetzen - cover

    TYPO3 Theming und Distribution -...

    Thomas Deuling, Jo Hasenau, Kay...

    • 0
    • 1
    • 0
    Nie wieder Themes von Grund auf neu entwickeln! Diesen Wunsch haben viele TYPO3-Entwickler, die zwar die große Flexibilität von TYPO3 sehr schätzen, andererseits aber lange einen standardisierten Ansatz vermisst haben, um wiederverwendbare und austauschbare Designs für das Open Source-CMS entwickeln zu können. Die neue Themes-Extension verspricht diese Standardisierung - und jede Menge Zeitersparnis. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Themes standardkompatibel erstellen und wiederverwenden können. Sie lernen die Themes-Extension genau kennen, erfahren, welche Strukturen und Formate für austauschbare Themes benötigt werden und wie Sie Ihr Theme kompatibel zu anderen Extensions wie z.B. News machen. Darüber hinaus wird auch das neue TYPO3-Feature Distributions vorgestellt, mit dem Sie eine TYPO3-Site mit Seitenstrukturen und Inhalten vorkonfigurieren können, um sie beim Kunden auf Knopfdruck zu installieren.
    Show book