Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Retortenbabys - cover

Retortenbabys

Cornelia von Soisses, Franz von Soisses

Verlag: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Ein Kinderwunsch ist natürlich.Die Möglichkeit der künstlichen Befruchtung ist Stand der Medizin.Auch die Wissenschaft ist einen ganzen Schritt weiter.Dieses hier veröffentlichte Kapitel ist ein Aspekt von vielen.Der Untertitel hätte auch lauten können "Wunsch und Wirklichkeit".Eine Anregung, darüber nachzudenken, dass dort, wo Licht ist, der Schatten sein Begleiter ist.
Verfügbar seit: 21.12.2023.
Drucklänge: 13 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Vom Schwinden der Erfahrungen und der Überfahrungen - cover

    Vom Schwinden der Erfahrungen...

    Hans-Volkmar Findeisen

    • 0
    • 0
    • 0
    Ist nicht jedes Kind, das von einem Auto überrollt wird, ein totes Kind zuviel? Seit den 1930er Jahren und der "Charta von Athen" galt die Aufteilung der Städte in Funktionsbereiche wie Produzieren, Wohnen, Einkaufen oder Spielen als hohes Planungsziel. Das war die große Stunde des Automobils, das die einzelnen Teile verbinden sollte. Heute hat man genug von der Autostadt, und man blickt neidisch nach Skandinavien, wo der Rückbau der Städte schon viel weiter gediehen ist. Aber auch die Autostadt Turin ist ein gutes Beispiel. Dort versuchen Kinder gemeinsam mit Experten ihre Lebensräume selbst zu planen.
    Zum Buch
  • Den inneren Schweinehund bändigen für Dummies - Endlich Schluss mit dem Aufschieben Mit Übungen und Checklisten den Lebensstil verändern - cover

    Den inneren Schweinehund...

    Eva Kalbheim

    • 0
    • 0
    • 0
    Es ist gar nicht so einfach, am Ball zu bleiben und durchzuhalten mit dem, was man sich vorgenommen hat. Wenn der innere Schweinehund sich meldet, ist die Durchsetzung auch ganz alltäglicher Vorhaben und Ziele mit einer gehörigen Portion Selbstüberwindung und reichlich Kraftaufwand verbunden. Die Autorin Dr. Eva Kalbheim zeigt, wie es geht, ohne dass man sich nur quält, und es sogar Spaß machen kann, die eigene Komfortzone zu verlassen. Zunächst einmal erfahren die Leser anhand von Checklisten und Fragebogen, ob sie eher Aufschieber oder Hinkrieger sind und ob sie eher auf prompten Lustgewinn aus sind oder eine Langzeitplanung vorziehen. Denn wer nicht weiß, wie er handelt und warum er so handelt, kann sein Handeln auch nicht ändern. Die Autorin erklärt, wie man positives Denken und eine realistische Planung unter einen Hut bekommt, wie wichtig es ist, auf seine innere Stimme zu hören, wie man lösungsorientiert denkt, statt in einer Problemtrance zu verharren und wie man sich von Niederlagen nicht unterkriegen lässt. Zahlreiche Übungen helfen, den inneren Schweinehund in seine Schranken zu weisen und die Aufschieberitis endlich zu überwinden.
    Zum Buch
  • Autogenes Yoga für Kinder - cover

    Autogenes Yoga für Kinder

    Birgit Albers-Timm

    • 0
    • 0
    • 0
    Kinder sind in ihrem Alltag vielen aufregenden Situationen ausgesetzt. Dieses Hörbuch ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Grundschulalter ausgerichtet. Es hilft ihnen, im Gleichgewicht zu sein und ihren spannenden Alltag zu meistern. Die Heilpraktikerin Birgit Albers-Timm hat hierfür eigens vier 10-Minuten-Übungen zusammengestellt, die Autogenes Training und Yoga miteinander verbinden. Diese sind in kindgerechter Sprache verfasst und können vom Kind alleineoder mit Unterstützung eines Erwachsenen durchgeführt werden.
    Zum Buch
  • Bachelor of Time - Zeitmanagement im Studium - cover

    Bachelor of Time -...

    Tim Reichel

    • 0
    • 0
    • 0
    Endlich entspannt studieren: Mehr Zeit, weniger Stress - bessere Noten!An der Uni lernst du kaum etwas über Zeitmanagement und produktive Selbstorganisation. Und das ist ein Riesenproblem! Aber keine Sorge: Du kannst selbst etwas daran ändern – und dieses Buch wird dir dabei helfen. Um genau zu sein, zeige ich dir in diesem Buch, wie du dein Zeitmanagement von Grund auf verbessern kannst und dein Studium so organisierst, dass du weniger lernen musst und gleichzeitig bessere Noten bekommst.Das hier ist deine Anleitung für ein entspanntes und erfolgreiches Studium.Dazu gehen wir zusammen durch die 7 Kapitel (Semester) dieses Buches und sehen uns zuerst ein paar nützliche Konzepte und Methoden an, die deine Arbeitsweise ordentlich aufmöbeln werden. Damit das Ganze nicht so trocken bleibt, bekommst du bei jeder Gelegenheit Beispiele aus dem Uni-Alltag und Best-Practice-Anleitungen.Das sind die 6+1 Semester in deinem Bachelor of Time:• 1. Semester: Ziele festlegen• 2. Semester: Prioritäten setzen• 3. Semester: Pläne schmieden• 4. Semester: Endlich anfangen• 5. Semester: Produktiv werden• 6. Semester: Gewohnheiten aufbauen• Bonus-Semester: Motiviert bleibenNach jedem Semester gibt es noch ein paar Tipps und Tricks für dich in diesen 3 Kategorien:• Auf einen Blick: Knackige Übersicht und kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem Kapitel.• Aufgabe: Praxis-Tipps und Aufgaben für dich, damit du die neuen Methoden direkt ausprobieren und anwenden kannst.• Lesetipps: Weiterführende Quellen und interessante Bücher, die zum Thema passen und Mehrwert bieten.Mit diesem Buch wirst du dauerhaft glücklich und erfolgreich an der Uni.Bist du bereit? Dann legen wir los!Zusammen verschaffen wir dir den wichtigsten und nachhaltigsten Titel deiner noch jungen Karriere:Deinen Bachelor of Time!
    Zum Buch
  • Wie viel Medizin überlebt der Mensch? - cover

    Wie viel Medizin überlebt der...

    Günther Loewit

    • 0
    • 1
    • 0
    WENN MEDIZIN KRANK MACHT: DIE SCHATTENSEITEN DER MODERNEN MEDIZIN.
    Mehr als 30 Milliarden Euro fließen in Österreich jährlich in den Gesundheitssektor. Die Ausgaben steigen von Jahr zu Jahr um 5 % - und doch waren noch nie so viele Menschen krank wie heute. Scheitert die moderne Medizin an ihren eigenen Ansprüchen? Macht zu viel Medizin gar krank? Und wer sind die Nutznießer dieses Systems?
    
    FUNDIERT UND MIT AUTHENTISCHEN BEISPIELEN 
    Der Arzt und Schriftsteller Günther Loewit stellt in seinem neuen Buch unbequeme Fragen. Anhand authentischer Beispiele zeigt er, wie gefährlich die Spirale von Medikamenten, Operationen, Diagnosen und Therapien sein kann, warum Tabletten nicht das Allheilmittel für alle Beschwerden sind - und dass es manchmal gesünder sein kann, nicht zum Arzt zu gehen.
    
    "Ein sehr aufschlussreiches Buch für alle, die hinter die Kulissen der modernen Medizin blicken möchten. Sehr interessant geschrieben mit vielen wissenswerten Infos."
    
    Weitere Bücher von Dr. med. Günther Loewit zum Thema:
    - "Sterben." Zwischen Würde und Geschäft 
    - "Der ohnmächtige Arzt". Hinter den Kulissen des Gesundheitssystems
    
    AUS DEM INHALT:
    Irrtümer.
    Zum Buch
  • Ermächtigter Reichtum: Schritte Zum Erreichen Von Reichtum - cover

    Ermächtigter Reichtum: Schritte...

    LIBROTEKA

    • 0
    • 0
    • 0
    Grundlagen des Reichtums 
      
      
    Fallen Sie nicht auf "Ich könnte in 24 Stunden sechsstellig werden"-Behauptungen herein. Sie können zwar sehr schnell reich werden - ein sechsstelliger Betrag in einem Jahr oder weniger ist tatsächlich möglich -, aber es erfordert dennoch Vorbereitung, Bildung, Handeln und Übung. Sie müssen Ihre psychologischen Muskeln und Ihren Verstand trainieren und das, was Sie entdecken, auch anwenden, wenn Sie als Vermögensaufbauer erfolgreich sein wollen. 
      
    Die Grundlagen 
      
    Die gute Nachricht ist, dass es ziemlich einfach ist, es richtig zu machen. Ziehen Sie für den Anfang in Betracht, von denjenigen zu lernen, die in dem Bereich, für den Sie sich interessieren, bereits erfolgreich sind. Recherchieren und lernen Sie, wie sie reich geworden sind und suchen Sie nach Möglichkeiten, ihre Bemühungen selbst zu kopieren. Je mehr Sie entdecken und je erfolgreicher Sie werden, desto mehr werden Sie in der Lage sein, sich neue Ideen auszudenken und Ihre eigenen zu erweitern. 
      
    Wie Sie sehen, müssen Sie unabhängig von den angewandten Strategien zur Vermögensbildung einem logischen Prozess folgen, wie zum Beispiel dem Bau eines Hauses. Bauen Sie ein solides Fundament, fangen Sie klein an und bauen Sie Ihr Vermögen schrittweise auf. Wenn Sie mehr Geld verdienen, können Sie es in Ihre Verkaufsbemühungen, Ihr Geschäft und Ihre Investitionen reinvestieren, um eine stabile wirtschaftliche Basis zu erhalten.
    Zum Buch