Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Matjes mit Wasabi - Eine deutsch-japanische Culture-Clash-Liebe - cover

We are sorry! The publisher (or author) gave us the instruction to take down this book from our catalog. But please don't worry, you still have more than 500,000 other books you can enjoy!

Matjes mit Wasabi - Eine deutsch-japanische Culture-Clash-Liebe

Andreas Neuenkirchen, Junko Katayama

Publisher: Conbook Verlag

  • 3
  • 16
  • 0

Summary

»Ich bin in Tokio mittlerweile so sehr vereinsamt, dass die Waschmaschine meine einzige verlässliche Konversationspartnerin ist. Immerhin treffe ich morgen diese Dolmetscherin. Nicht, dass das ein Date wäre ...«

Drei Jahre später sind Andreas und Junko verheiratet, vier Jahre später ist Nachwuchs im Anmarsch und fünf Jahre später schreiben sie auf, wie das alles passieren konnte. Eine Liebesgeschichte zwischen Tokio, München und Bremen-Vegesack, im Spannungsfeld von Dirndl und Kimono, von Schweinshaxn und Reisbällchen, deutscher Korrektheit und japanischer Überkorrektheit, runtergespült mit der nötigen Menge Weißbier und Sake.

Müssen Japaner unbedingt Milchtüten bügeln und Deutsche täglich Fenster putzen? Ist man eine schlechte japanische Ehefrau, wenn das Abendessen aus weniger als fünf Gerichten besteht? Wird ein deutscher Ehemann es überhaupt bemerken? Und was kommt dabei heraus, wenn Matjes-Tempura im Backofen brutzeln?

»Please create a new culture!«, wiederholt der Vater der Braut mantramäßig seinen einzigen englischen Satz. Und nichts Geringeres haben Tochter und Schwiegersohn sich vorgenommen.
Available since: 04/15/2016.
Print length: 256 pages.

Other books that might interest you

  • Die Abenteuer eines Kapitalisten - Die Entdeckung der Märkte auf einem Trip um die Welt - cover

    Die Abenteuer eines Kapitalisten...

    Jim Rogers

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie gestalten sich Finanzstrukturen in anderen Teilen der Welt? Genau das hat sich Jim Rogers auch gefragt und es während einer Weltreise, zusammen mit Frau Paige Parker und einem umgebauten Mercedes SKL, herausgefunden. Zusammen sind sie durch Wüsten, Kriegsgebiete, Stürme und die aufregendsten Landschaften gefahren. 116 Länder haben sie während der Weltreise gesehen und dabei Kulturen, gesellschaftliche und politische Systeme sowie ökonomische Funktionsweisen kennen gelernt. Ein aufregender Bericht über Rogers Erlebnisse und Erkenntnisse!-
    Show book
  • Wien - Vom Stephansdom bis Simmering - cover

    Wien - Vom Stephansdom bis...

    Frankfurter Allgemeine Archiv

    • 0
    • 0
    • 0
    Auf der Suche nach dem berühmten Wiener Schmäh und dem Sinn für das Schräge und Morbide, der den Wienern nachgesagt wird, führt dieses Hörbuch in das gegenwärtige und das vergangene Wien. Die F.A.Z.-Autoren besuchen die inneren und die äußeren Stadtbezirke, besteigen den Stephansdom in einer stimmungsvollen Neujahrsnacht und genießen das elegante Ambiente der Wiener Kaffeehäuser.
    Show book
  • Auf der Suche nach Troja - cover

    Auf der Suche nach Troja

    Heinrich Schliemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit seinem Homer in der Hand macht der Kaufmann Heinrich Schliemann im Jahr 1868 eine Reise durch den Nordwesten Kleinasiens. Dabei können ihn weder hinterlistige Roßtäuscher noch schlechtes Essen oder Wanzen im Bett von seinem Vorhaben abbringen, das antike Troja zu finden. Beim Anblick des Hügels Hisarlik weiß er sich am Ziel.Auch wenn manch gelehrter Zeitgenosse die These ablehnte, war sich Schliemann sicher: an dieser Stelle mußte die Stadt des Priamos gelegen haben. Hier mußten Achill und Hektor gestritten haben.
    Show book
  • Das Nordsee-Lesebuch - Impressionen und Rezepte von der deutschen Nordseeküste - cover

    Das Nordsee-Lesebuch -...

    Almut Irmscher

    • 0
    • 1
    • 0
    Grau und bedrohlich türmen sich Wolken am Horizont auf, und sie finden ihr Spiegelbild in den mächtigen Wellen, die mit schäumender Gischt gegen das Ufer schlagen. Wenn sie sich zurückziehen, bleibt das Watt, eine schlammgraue Masse. Doch überall regt sich hier das Leben, von geheimnisvollem Knistern bis zum kulleräugigen Seehund. Dann kommt die Sonne heraus und verzaubert die eigenwillige Landschaft. Mit einem Mal schillert das Wasser silberblau, leuchtet das Gras in saftigem Grün, und der tiefblaue Himmel scheint endlos weit zu sein.
    So ist die Waterkant – einmalige, raue Schönheit vor und hinter dem allgegenwärtigen Deich.
    Dieses Buch führt Sie auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise entlang der deutschen Nordseeküste, fein abgerundet mit einer Auswahl typischer Rezepte, die den Geschmack des Nordens an den Gaumen zaubern.
    Show book
  • Florenz - cover

    Florenz

    Franz P Waiblinger

    • 0
    • 0
    • 0
    Lernen sie mit diesem Hörbuch Florenz, die Hauptstadt der Toskana, aus der Perspektive berühmter Dichter und Schriftsteller kennen. Franz Peter Waiblinger führt sie zu ausgewählten Orten einer der beeindruckendsten Städte Italiens. Dabei wird zu den verschiedenen Stationen eine breite Auswahl an Texten von Giovanni Boccaccio über Hermann Hesse bis Mark Twain besprochen.  -
    Show book
  • Warum Russland? - Eine popliterarische Reise - cover

    Warum Russland? - Eine...

    Diane Hielscher

    • 0
    • 0
    • 0
    Schwitzen im Proberaum einer Moskauer Rockband. Ehemalige Sowjetrepubliken, die Kabardino-Balkarien heißen. Ein Stripclub an der Wolga. Techno Clubs, in denen nichts zufällig passiert. Und das Krankenzimmer eines Moskauer Hospitals. Diane Hielscher diskutiert aus Kinderspielplätzen über die Postmoderne, tanzt mit Jugendlichen am schwarzen Meer, trinkt in dunklen Bars und fremden Wohnzimmern. Nebenbei erlernt sie die Feinheiten der russischen Vulgärsprache - während im Kaukasus gerade der Krieg ausbricht. Die Reisende trifft Künstler, betrunkene Juristen, glücklose Schriftsteller und arme Studierende. Was war nochmal das Ziel dieser Reise? Die Zukunft Russlands - sie ist all das.
    Show book