Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die geheimnisvolle Marie: Die Seherin von Paris 1 - cover

Die geheimnisvolle Marie: Die Seherin von Paris 1

Alfred Bekker, W. A. Hary

Publisher: Alfredbooks

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Die geheimnisvolle Marie

Die Seherin von Paris 1

von W. A. Hary & Alfred Bekker

nach einem Exposé von Alfred Bekker



Der Umfang dieses Buchs entspricht 86 Taschenbuchseiten.



Frankreich 1680

Robert de Malboné wird geheimer Sonderermittler in den Diensten Ludwigs XIV., um einer okkulten Verschwörung um den so genannten "Circle Rufucale" auf die Spur zu kommen, die das Ziel hat, den König zu einer willenlosen Marionette der Verschwörer zu machen.

Bei seinen Ermittlungen trifft er unter anderem auf Marie de Gruyére, eine geheimnisvolle und zunächst auch zwielichtige Schönheit, die in eingeweihten Kreisen "Die Seherin von Paris" genannt wird, was er allerdings erst noch herausfinden muss.

Wieso ist er ausgerechnet von dieser Frau dermaßen fasziniert, dass sie ihm einfach nicht mehr aus dem Sinn gehen will, als habe sie ihn verhext?

Eine Faszination, die sie übrigens zu teilen scheint …
Available since: 12/08/2021.
Print length: 100 pages.

Other books that might interest you

  • Dezembersturm (Gekürzt) - cover

    Dezembersturm (Gekürzt)

    Iny Lorentz

    • 0
    • 0
    • 0
    DezembersturmOstpreußen 1875. Die junge Lore lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Großvater Nikolaus von Trettin. Lore hält diesen für verarmt und ahnt nicht, dass er sein Geld beiseite geschafft hat, um es ihr nach seinem Tod zu vererben - sehr zum Ärger seines Neffen, der die Rivalin aus dem Weg schaffen will. Um sie zu retten, schmiedet Nikolaus einen tollkühnen Plan: Lore soll nach Amerika auswandern und so ihrem geldgierigen Verwandten entkommen ...
    Show book
  • Die Puricelli-Dynastie Historischer Roman - 1 Teil: Geschichte einer Industriellenfamilie aus dem Hunsrück - cover

    Die Puricelli-Dynastie...

    Ute Packheiser

    • 0
    • 0
    • 0
    200 Jahre existiert sie schon, die Eisenhütte bei Rheinbellen im Hunsrück. Doch nun stehen die neuen Herren Carl Puricelli und sein Schwager Carl Theodor Utsch vor großen Herausforderungen. Woher sollen sie das viele Holz, aus dem die Köhler die Kohle für die Befeuerung des Ofens herstellen, nehmen? Es wird immer schwerer, geeignete Erz-Gruben zu finden. Ein neuer Ofen und Hammer, damit die Hütte nicht zum Stillstand kommt und Arbeiter entlassen werden müssen, zehren das Vermögen auf. Carl Puricelli, in den sie große Hoffnung setzen, plagen Sorgen um Sorgen, die zunehmend an seiner Gesundheit zehren. Und dann ist da auch noch ein gewisser Johannes Bückler, der dem Hüttenherrn ein dubioses Angebot macht ...  
    Ute Packheiser fängt die Atmosphäre jener Zeit, die von einer neuen Ordnung geprägt ist, gut ein. Agierende Figuren, die meisten real, werden dadurch erlebbar, dass sie sie mit viel Empathie in das historische Geschehen einfügt. Und sie spürt Personen am Rande der Geschichte nach: wie einer Krankenschwester, Werksgendarmen, Hüttenarbeitern, Mühlenbesitzern, aber auch Mitgliedern von Räuberbanden.
    Show book
  • Robert Musil - Gesammelte Werke - cover

    Robert Musil - Gesammelte Werke

    Robert Musil

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Band umfasst die gesammelten Werke des großen Romanciers und Erzählers Robert Musil. 
    Inhalte:
        Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
        Der Mann ohne Eigenschaften 
    
    
        Aus dem Nachlaß
        Die Portugiesin
        Die Schwärmer (Schauspiel)
        Das verzauberte Haus
        Essays
        Fragen der Zeit
        Grigia
        Nachlass zu Lebzeiten
        Skizzen zu einer Autobiographie
        Die Umformung im Törleß
        Theoretisches zu dem Leben eines Dichters (1935)
        Tonka
        Über die Dummheit 
        Vereinigungen
        Die Vollendung der Liebe
        Die Versuchung der stillen Veronika
        Politik in Österreich
        Der mathematische Mensch
        Europäertum, Krieg, Deutschtum
        Der Anschluß an Deutschland
        Die Nation als Ideal und als Wirklichkeit
        Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste
        Die Frau gestern und morgen
        Anmerkung zu einer Metapsychik (Walther Rathenau: Zur Mechanik des Geistes)
        Geist und Erfahrung Anmerkungen für Leser, welche dem Untergang des Abendlandes entronnen sind
        Ansätze zu neuer Ästhetik Bemerkungen über eine Dramaturgie des Films (Béla Balázs: Der sichtbare Mensch)
        Literarische Chronik
        Bücher und Literatur
        Literat und Literatur Randbemerkungen dazu
        Symptomen-Theater
        Der »Untergang« des Theaters
        Das neue Drama und das neue Theater
        Robert Müller
        Interview mit Alfred Polgar
        Zu Kerrs 60. Geburtstag
        Heute spricht Alfred Kerr
        Alfred Kerr
        Franz Blei - 60 Jahre
        Über Robert Musils Bücher
        Skizze der Erkenntnis des Dichters
        Was arbeiten Sie?
        Die Entdeckung der Familie
        Der Variationskreisel nach Musil
        Tagebuchblatt
        Zur Physiologie des dichterischen Schaffens
        Vermächtnis
        Theoretisches zu dem Leben eines Dichters
        Als Papa Tennis lernte
        Kunst und Moral des Crawlens
        Durch die Brille des Sports
        Randglossen zu Tennisplätzen
        Der Praterpreis
        Buridans Österreicher
        Stilgeneration und Generationsstil
        Wie hilft man Dichtern?
        An der Spitze der Zivilisation
        Monolog eines Geistesaristokraten
        Blech reden
        Über Fürsten- und Straßennamen
        Einige Schwierigkeiten der schönen Künste
        Rede zur Rilke-Feier
        Nachwort zum Druck
        Vortrag in Paris
        Der Dichter und diese Zeit
    
    Musil zählt zu den wichtigsten Vertretern der literarischen Moderne.
    Show book
  • Die Ballerina von Paris (Ungekürzt) - cover

    Die Ballerina von Paris (Ungekürzt)

    Alli Sinclair

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Tänzerin am Ufer der Seine. Seit dem Tod ihres Verlobten ist Lily das erste Mal wieder in Paris, der Stadt, in der er ums Leben kam. Hier lernt sie den Komponisten Yves kennen, der an einem Stück über eine russische Tänzerin arbeitet. Yves ist fasziniert von der verletzlichen Lily und hofft auf Inspiration - schließlich war sie einmal selbst eine gefeierte Ballerina. Zunächst weigert sich Lily, nach dem Tod ihres Verlobten hat sie nie wieder getanzt. Als sie jedoch eine ungeahnte Verbindung zu der russischen Primaballerina entdeckt, wird ihr bewusst, dass man die Leidenschaft seines Lebens nicht einfach aufgeben kann. Alli Sinclair lebt als Autorin in Australien. Sie liebt es, Europa zu bereisen, und verbrachte lange Zeit in Frankreich und Paris. Ihre große Leidenschaft ist Tanz. Für ihre Bücher wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
    Show book
  • Liebe und Leben der Lady Hamilton - Erweiterte Ausgabe - cover

    Liebe und Leben der Lady...

    Heinrich Vollrat Schumacher

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem biografischen historischen Roman erzählt Schumacher aus dem Leben der Amy Lyon, die immer wieder davon träumt, zu den erlauchtesten Gesellschaftskreisen zu gehören. Aber erst als sie Admiral Nelson kennen lernt ändert sich ihr Leben entscheidend ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Orfanelle - Ein Venedig-Roman - cover

    Orfanelle - Ein Venedig-Roman

    Franz Winter

    • 0
    • 0
    • 0
    Franz Winter war als Schauspieler am Berliner Schiller-Theater, am Wiener Burgtheater, bei den Salzburger Festspielen und im deutschen und österreichischen Fernsehen tätig. Er ist Regisseur von Musikproduktionen in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Tschechien sowie Autor zahlreicher Novellen und Drehbücher. Daneben ist er Mitbegründer des Musiklabels "Winter & Winter" und verantwortlicher künstlerischer Leiter für Aufnahmen von Bach bis Mahler.
    Show book