Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Titus Andronicus - Erweiterte Ausgabe - cover

Titus Andronicus - Erweiterte Ausgabe

William Shakespeare

Translator Wolf von Baudissin

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Titus Andronicus (engl. The Most Lamentable Roman Tragedy of Titus Andronicus) ist eine frühe Tragödie von William Shakespeare. Der römische Feldherr Titus Andronicus kehrt aus dem Krieg gegen die Goten siegreich nach Rom zurück und lässt nach römischem Brauch den ältesten Sohn der gefangenen Gotenkönigin Tamora als "Opfer für die totgeschlagnen Brüder" zerstückeln und verbrennen. Tamora erfleht vergeblich Gnade, Barmherzigkeit und ein Ende der barbarischen Bräuche ... (aus wikipedia.de)

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Dichtungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Dichtungen - Erweiterte Ausgabe

    Aristophanes Aristophanes

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich:
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Seine bedeutendsten Werke in einem Band:
    
    Die Acharner
    Die Ritter
    Die Wolken
    Die Wespen
    Der Frieden
    Die Vögel
    Lysistrate
    Die Weiber am Thesmophorenfest
    Die Frösche
    Die Weibervolksversammlung
    Plutos
    Show book
  • Sonette - cover

    Sonette

    William Shakespeare

    • 0
    • 0
    • 0
    Unzweifelhaft gehören William Shakespeares Sonette mit zu dem Schönsten, was je geschrieben worden ist. 1609 das erste Mal komplett veröffentlicht, ergreifen sie uns bis heute und gehen unter die Haut. Einer der Gründe dafür mag darin liegen, dass es Shakespeare in der an sich sperrigen Form des Sonetts gelingt, sie zur poetischen Ausdrucksform von Gefühlen zu machen, die über die Zeiten hinweg einen wesentlichen Teil unseres Menschseins ausmachen. Die Beziehung zwischen den Menschen in den Sonetten wird von mehr beherrscht als von ihren Gefühlen und Absichten. Oft sind sie selbst nur Teilnehmer eines größeren Geschehens, dem sie ausgeliefert sind. Hören Sie hier die komplette Lesung aller 154 Sonette von William Shakespeare in einer der nach wie vor besten Übersetzungen, jener von Gottlieb Regis aus dem Jahre 1836. Begleitet und umrahmt werden die einzelnen Sonette von der Musik John Dowlands, dessen wohl berühmtestes Werk, die Lachrimae of seven tears, veröffentlicht 1604, hier den emotional ergreifenden musikalischen Hintergrund für Shakespeares Sonette bieten. Zum Sprecher: Die Sonette von William Shakespeare stellen für einen Sprecher einen besonderen Reiz und eine große Herausforderung dar, geht es doch um nicht weniger, als die oft vertrackten und metaphorisch eingekleideten Verse unmittelbar verständlich und ergreifend zu vermitteln. Mit hoher Achtung vor dem Original und der Übersetzung und mit viel Feingefühl für die jeweilige Stimmung eines Sonetts findet Volker Braumann den richtigen Ton und macht so das menschliche Drama hör- und erlebbar, das den Sonetten innewohnt. Abgerundet werden die Sonette mit einem vom Sprecher verfassten Essay zur Entstehung und zur inneren Struktur der Sonette.
    Show book
  • Ein Sommernachtstraum - Shakespeare kurz und bündig - cover

    Ein Sommernachtstraum -...

    Jürgen Fritsche, William...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Sommernachtstraum: Hermia und Lysander wollen heiraten - doch Hermias Vater besteht darauf, dass sie Demetrius heiratet. Anderenfalls müsse sie - so will es das Gesetz in Athen - sterben. Hermia und Lysander beschließen zu fliehen. Des Nachts im Wald begegnet ihnen der Elfenkönig Oberon und sein Volk. Oberon beschließt, sich mit den Menschen einen Spaß zu erlauben... Die berühmtesten Dramen und Komödien des Barden aus Stratford-upon-Avon als Kurzgeschichten! Die Handlung und ihre Akteure verstehen, Shakespeare-Kenntnisse auffrischen oder ganz einfach die Story genießen! Ideal für Schüler, Studenten und Freunde klassischer Literatur!
    Show book
  • Lyrik - Erweiterte Ausgabe - cover

    Lyrik - Erweiterte Ausgabe

    Ludwig Eichrodt

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Band beinhaltet die gesammelten dichterischen Werke des badischen Humoristen, eingeteilt in folgende Sammlungen:
    
    Leben und Liebe
    Traum und Bild
    Geschichten und Gestalten
    Lyrische Karrikaturen
    Das Buch Biedermaier
    Gedichte aus Lyrischer Kehraus: Fliegendes
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Lyrikalikus 042 - cover

    Lyrikalikus 042

    Friedrich Frieden, Rainer Maria...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichtersmit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussionuntermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - aufdem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....Textinhalt von Rainer Maria Rilke.
    Show book
  • LARP: Kommunikation - Aufsatzsammlung zum MittelPunkt 2014 - cover

    LARP: Kommunikation -...

    Myriel Balzer, Julia Kurz,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Vermittlung von Game-Design-Kenntnissen für die Autoren und Veranstalter von Edu-LARPs, Sprachbarrieren und deren Überwindung bei einem internationalen Jugend-LARP, die Verwendung von Latein als Spielelement, Marketingüberlegungen für Veranstalter und die Frage welche Rolle Gefühle im LARP spielen und wie über sie kommuniziert wird - in fünf Beiträgen befasst sich diese Aufsatzsammlung beispielhaft mit unterschiedlichen Aspekten der Kommunikation rund um das Medium LARP. Sie soll neue Perspektiven und Erkenntnisse vermitteln und dabei auch zu neuen Ideen inspirieren.
    
    Zusammengestellt und aufbereitet anlässlich der Live-Rollenspiel-Konferenz MittelPunkt 2014.
    Show book