Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Hungerpastor - Erweiterte Ausgabe - cover

Der Hungerpastor - Erweiterte Ausgabe

Wilhelm Raabe

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Der Hungerpastor ist ein Entwicklungsroman von Wilhelm Raabe.

Geschildert wird der Werdegang des Hans Unwirrsch vom Kind armer Leute zum Dorfpfarrer; der Handlungszeitraum reicht vom Geburtstag im Jahr 1819 bis zum ersten Lebensjahr des Sohnes um 1853.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 12/13/2012.

Other books that might interest you

  • Die Ameise (Ungekürzt) - cover

    Die Ameise (Ungekürzt)

    Mark Twain

    • 0
    • 0
    • 0
    Hin und wieder, wenn wir eine Rast einlegten, beobachteten wir die emsige Ameise bei ihrer Arbeit. Ich konnte nichts Neues an ihr entdecken, und gewiss nichts, was meine Meinung von ihr geändert hätte. Mir scheint, dass die Ameise in Sachen Intelligenz ein merkwürdig überschätzter Vogel ist. Ich habe sie nun während vieler Sommer beobachtet, während ich eigentlich Besseres zu tun gehabt hätte, und mir ist noch keine lebende Ameise untergekommen, die mehr Verstand gehabt hätte als eine tote. Ich meine natürlich die gewöhnliche Ameise.
    Show book
  • Der Schimmelreiter - cover

    Der Schimmelreiter

    Theodor Storm

    • 0
    • 0
    • 0
    Der ehrgeizige und tatkräftige Deichgraf Hauke Haien errichtet neue Deiche mit besserem Schutz vor Sturmfluten. Er reitet einen Schimmel, der sich jedem anderen Reiter verweigert, was den Widerstand der abergläubischen Bevölkerung schürt, die ihm einen Bund mit dem Teufel andichten. Nach verschieden Schicksalschlägen muss Hauke schließlich bei einem Unwetter, bei dem er sich weigert, den alten Damm durch Zerstörung des neuen zu retten, mit ansehen, wie seine Frau und sein Töchterchen in den Fluten umkommen, und stürzt sich mit seinem Schimmel hinterher. Im Aberglauben der Deichbewohner aber lebt er weiter. Sie erzählen sich die Sage vom Schimmelreiter, der bei drohendem Unheil auf dem Deich zu sehen sei.
    Show book
  • Turmalin - cover

    Turmalin

    Adalbert Stifter

    • 0
    • 0
    • 0
    „Der Turmalin ist dunkel, und was da erzählt wird, ist auch sehr dunkel. Es erzählt, wie weit der Mensch kommt, wenn er das Licht seiner Vernunft trübt und die Dinge nicht mehr versteht. Wenn er von dem inneren Gesetz lässt, das ihn unabwendbar zu dem Rechten führt und sich unbedingt der Innigkeit seiner Freuden und Schmerzen hingibt, den Halt verliert und in Zustände gerät, die wir uns kaum zu enträtseln wissen.“
    Show book
  • Stefan Zweig: Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau - cover

    Stefan Zweig: Vierundzwanzig...

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Stefan Zweig: Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau, gelesen von Bettina Rossbacher.Der unbekannte Ich-Erzähler wohnt in einer kleinen Pension an der Riviera in der Nähe von Monte Carlo. Für große Aufregung sorgt eines Tages das Verschwinden eines weiblichen Gastes, einer Industriellengattin und Mutter zweier halbwüchsiger Töchter. Als sich herausstellt, dass sie mit einem charmanten jungen Mann durchgebrannt ist, entbrennt zwischen den anderen Gästen und dem Erzähler ein heftiger Streit, da dieser als einziger die Frau nicht verurteilt und vielmehr leidenschaftlich verteidigt. Erst das Einschreiten von Mrs. C., einer vornehmen älteren Dame, vermag die Wogen zu glätten. Was niemand ahnt: Auch im Leben der Mrs. C. gab es einen skandalösen Vorfall, der sie seit Jahrzehnten belastet. Unter vier Augen, in einer einzigartigen Aussprache, vertraut sie dem Erzähler schließlich ihr Geheimnis an: 24 Stunden aus ihrem Leben, die alles veränderten. Bettina Rossbacher liest diese Erzählung von Stefan Zweig so eindringlich, so meisterhaft und mit großartigem Gefühl für die Personen, das fast schon eine magische Anziehungskraft entsteht, der sich der Zuhörer kaum entziehen kann."Leidenschaft versus Moral: Zweigs Spezialität war die Psychologie der Ausnahmesituation - die bei ihm keine wirkliche Ausnahme ist, sondern eine Gelegenheit, die menschliche Verfassung in einem kurzen Zeitraum sich offenbaren zu lassen. Kaum je ist ihm das so meisterhaft gelungen wie in dieser kleinen Novelle von 1927, die er unter dem Eindruck eines Aufenthalts an der französischen Riviera schrieb." (Katharina Döbler, RBB Kulturradio)Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.Die leicht gekürzte Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstausgabe: Zuerst erschienen in "Verwirrung der Gefühle", Leipzig: Insel-Verlag 1927.Covergestaltung: unter Verwendung eines Gemäldes (Ausschnitt) von Sir John Lavery (1856-1941) "Girl in a Red Dress, Seated by a Swimming Pool", 1936 (oil on board), Location: Private collection. Anfangsmusik: Frédéric Chopin: Preludes, Op. 28 - No. 1 'Reunion', Pianist: Ivan Ilic;  Schlussmusik:. Frédéric Chopin: Etude Op. 25 no. 1 in A flat major - 'Aeolian Harp / Shepherd Boy', Pianist: Donald Betts. Quelle: Musopen.org Coverschrift gesetzt aus der DejaVu Serif.Über die Sprecherin:Bettina Rossbacher, geb. in Salzburg, lebt im Wienerwald. Auf ein Kunstgeschichte-Studium und eine mehrjährige Tätigkeit für die Österreichische UNESCO-Kommission folgte eine Ausbildung zur Profisprecherin und Rezitatorin in Wien. Seit 2010 liegt ihr Arbeitsschwerpunkt auf der Gestaltung und Durchführung von Lesungen und  literarischen Programmen, vielfach in Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Komponisten, an verschiedensten kulturellen Veranstaltungsorten in Österreich; Auslandsauftritte führten sie bisher nach München, Paris, Kopenhagen, Tunis, Bratislava und Italien.  Die intensive Beschäftigung mit Literatur und eine nuanciert ausgewogene Interpretation sind ihr auch als Hörbuchsprecherin und Produzentin von literarischen Videoporträts historischer Persönlichkeiten  (Marie von Ebner-Eschenbach, Rose Ausländer u.a.) besonders wichtig. 2018 erschien bei hoerbuchedition words and music ihre Romanlesung "Die Vergiftung" von Maria Lazar.
    Show book
  • Das Kloster - Erweiterte Komplettausgabe - cover

    Das Kloster - Erweiterte...

    Walter Scott

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    * Digitale Überarbeitung und allerbeste Qualität
    * Bietet ein interaktives Inhaltsverzeichnis für einfache Orientierung.
    
    Ein historischer Roman aus der Zeit der schottischen Reformation und Königin Marias von Schottland.
    Show book
  • Die Auferstandenen - Erweiterte Komplettausgabe - cover

    Die Auferstandenen - Erweiterte...

    Richard Voß

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein antnihilistischer Roman, hier vorliegend in der Gesamtausgabe mit allen zwei Bänden.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book