Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Stufenweg zum Selbst - Nach dem indischen Weisen Bhagavan Sri Ramana Maharshi - cover

Der Stufenweg zum Selbst - Nach dem indischen Weisen Bhagavan Sri Ramana Maharshi

Walter Stanietz

Publisher: Schwab, Heinrich

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Nach dem indischen Weisen
Bhagavan Sri Ramana Maharshi

Um mit dem Unendlichen, dem eigenen Selbst, dem „Ich Bin“ zu verschmelzen, gibt es viele Wege. Der Weg Sri Ramana Maharshis – er gilt in allen spirituellen Kreisen und insbesondere bei anderen berühmten Meistern als Vollendeter – ist wohl einer der direktesten, natürlichsten, einfachsten, was nicht heißen muss, dass er der leichteste ist. Ramana Maharshi gab uns Menschen eines modernen Zeitalters eine messerscharfe Waffe in die Hand, um die letzte Wahrheit im eigenen Selbst zu finden, mit der Frage: „Wer bin ich?“ Es ist dieselbe Wahrheit, die Jesus mit den Worten ausdrückte: „Das Himmelreich ist in euch!“ und: „Sucht die Wahrheit, ihr werdet sie erkennen und sie wird euch frei machen.“Stufenweise steigt der Mensch zum strahlenden Thron der eigenen Göttlichkeit empor. Auf jeder Stufe lässt er etwas vom Menschlich-Allzumenschlichen zurück und auf jeder Stufe erblüht ihm eine größere Freude, bis er zuletzt in einem Ozean des Friedens und der Glückseligkeit versinkt, hier und jetzt. Von nun an lebt er sein tägliches Leben mehr und mehr im Einklang mit seinem eigenen Selbst, das er in allen Lebewesen sieht. Er fährt fort, seinem Nächsten zu dienen in der Liebe und Verehrung des Einen, der das Selbst aller ist.
Available since: 08/22/2012.

Other books that might interest you

  • 2: Auf dem Kilimandscharo - cover

    2: Auf dem Kilimandscharo

    Piet Scholle, Christian Mörken

    • 0
    • 0
    • 0
    Geschichte 1 "Auf dem Kilimandscharo":Piet Scholle, der kleine Pinguin, und seine Freunde Gustavo, Norma und Fred sind noch immer unterwegs zur Antarktis, wo Piet sein Zuhause hat. Plötzlich kommt die Truppe vom Weg ab. Da kommt Marcello der Moskito. Er vermutet die Antarktis auf dem aufregenden Berg, den er kennt und der immer mit Schnee bedeckt ist ... ob er Recht hat?Geschichte 2 "Die Geschichte mit dem Gnu":Piet Scholle ist enttäuscht. Der Berg, den er für die Antarktis gehalten hat, war in Wirklichkeit der Kilimandscharo. Das hat ihm der Löwe erklärt, den er dort getroffen hat und der auffallend viel Weisheit besaß. Am Fuß des Berges angekommen, stellt Piet fest, dass ihn seine Freunde kaum vermisst haben. Sie sind zu sehr von Gertrude Gnu fasziniert, die ihre persönlichen Abenteuergeschichten zum Besten gibt. Als sie zum See laufen, begegnet ihnen der geheimnisvolle Löwe, den Piet ja bereits kennt.Der kleine Pinguin Piet Scholle macht sich mit seinen neuen Freunden auf die Suche nach der Antarktis - seinem Zuhause. Dabei erleben sie jede Menge Abenteuer und lernen einiges über Freundschaft, Vertrauen und Mut. Und auch über Gott, der in Gestalt eines Löwen immer für sie da ist, wenn sie ihn brauchenDie Rollen und ihre Sprecher: Erzähler: Stefan Naas / Piet Scholle: Jens Wenzel / Norma Nilpferd: Sabrina Heuer / Fred Flamingo: Peter Bieringer / Gustavo Giraffe: Florian Lüdtke / Leo Löwe: Felix Hörr / Nina Nashorn: Marie-Pierre Rootering / Marcello Moskito: Bernd M. Nieschalk / Löwe: Christian Melchert / Gertrude Gnu: Christina Puciata / Fisch: Bernd M. NieschalkRegie: Christian Mörken, Musik: Joanna und Florian Gypser© 2010 Gerth Medien GmbH, Asslar / (P) 2010 Gerth Medien GmbH
    Show book
  • Die Sakramente - Glauben verstehen - cover

    Die Sakramente - Glauben verstehen

    Georg Schwikart

    • 0
    • 0
    • 0
    Zeichen sprechen für sich - ohne Worte. Wir vertehen die Geste der hingestreckten Hand und spüren die Wärme und Zuneigung, die hinter dem Überreichen einer Blume steht. Auch die Sakramente sind Zeichen, Zeichen des Glaubens. Sie wollen spürbar machen: Gott will uns Menschen Gutes tun. Kurze Einführungen zu den sieben Sakramenten machen deutlich, dass Gott in den heiligen Zeichen Hilfe schenkt, damit Leben aus dem Glauben gelingt.
    Show book
  • Was macht das Stinktier im Kofferraum? - Wie man lacht auch wenn einem das Leben gerade gewaltig stinkt - cover

    Was macht das Stinktier im...

    Phil Callaway

    • 0
    • 0
    • 0
    Gewohnt selbstironisch erzählt Phil Callaway heitere und berührende Geschichten aus dem Alltag mit seinen drei heranwachsenden Kindern und aus seiner eigenen Kindheit, ergänzt durch Begebenheiten aus dem Leben anderer Christen.
    Show book
  • Oliveira-Trilogie - cover

    Oliveira-Trilogie

    María Emilia Baptista de Oliveira

    • 0
    • 0
    • 0
    E-Book umfasst die drei Bändchen "Bete Gott an und lebe im Sieg" (Bestellnummer 147419), "Anbetung - die höchste Ebene geistlichen Kampfes" (147420) und "Gott antwortet, wenn wir anbeten" (147421) von María Emilia Baptista de Oliveira mit Erläuterungen und Gebetstexten.
    Show book
  • True Crime Kanada - Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle - cover

    True Crime Kanada - Wahre...

    Adrian Langenscheid

    • 0
    • 0
    • 0
    » Morbide, skurril, traurig ... Gänsehaut! « – Leonie-Rachel Soyel (Podcast "Couchgeflüster")  » Langenscheids Bücher sind spannend, von der ersten bis zur letzten Seite! « – True Crime Podcast "Darf's ein bisserl Mord sein?"    Deutschlands erfolgsgekrönter True Crime-Bestsellerautor Adrian Langenscheid entfesselt, im neunten Band seiner True Crime-Buchreihe erneut herzklopfendes Suchtlesen. Es ist ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe, das gerade wegen der kühlen, sachlich-neutralen Schilderung gewaltige Emotionen weckt.  Frei von jeglicher Sensationsgier werden in dreizehn True Crime-Kurzgeschichten einige der spektakulärsten kanadischen Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte nacherzählt. Eine ergreifende Sammlung von Berichten über Mord, Totschlag, Entführung, Missbrauch, Betrug, Verrat und Diebstahl, die den Leser an die Grenzen des Erträglichen führen. Es sind Straftaten, in die "Menschen wie du und ich" verwickelt sind; Menschen, deren Leben aufgrund tragischer Umstände von einem Tag auf den anderen nicht mehr das ist, was es zuvor war.  Mit Sachverstand und exzellentem Kopfkino fasst der Experte für wahre Verbrechen in Zusammenarbeit mit den bekannten True Crime-Podcasts "Eyes in the Dark", "Mordgeflüster" und "Überdosis Crime" die wichtigsten Erkenntnisse aus Gerichtsverhandlungen, Akten, psychologischen Gutachten, Verhören und Ermittlungsprotokollen in seinen ereignisreichen Erzählungen zusammen.  Gefesselt, fassungslos, verblüfft und zu Tränen gerührt werden Sie alles in Frage stellen, was Sie über die menschliche Natur zu wissen glauben. Echte Kriminalfälle, wahre Verbrechen und somit die volle Wucht der Realität schlagen Ihnen in dreizehn detaillierten, bekannten und unbekannten Fallschilderungen entgegen!   Klicken Sie nun auf "JETZT KAUFEN" und entdecken Sie Kanadas Schattenseiten.  » Langenscheid schreibt sachlich, fokussiert und ausführlich über die dunkelsten Flecken unseres Seins. Schonungslose Unterhaltung, bis das Blut in den Adern gefriert. « – Dave Grunewald (Musiker / Influencer)
    Show book
  • Das Schweigen der Äbtissin - Kloster Mord und Dolce Vita - Schwester Isabella ermittelt Folge 12 (Ungekürzt) - cover

    Das Schweigen der Äbtissin -...

    Valentina Morelli

    • 0
    • 0
    • 0
    Benvenuto a Santa Caterina! In dem malerischen Dorf im Herzen der Toskana lebt, arbeitet und betet Kloster-Schwester Isabella. Doch wie aus heiterem Himmel muss sie plötzlich in einem Mordfall ermitteln! Von da an macht es sich die neugierige Nonne zur Lebensaufgabe, die großen und kleinen Verbrechen der Dorfbewohner aufzuklären. Carabiniere Matteo ist froh über diese himmlische Hilfe, denn schließlich hat er als einziger Polizist von Santa Caterina alle Hände voll zu tun ...Mit Witz, Charme und dem Blick fürs Menschliche ermitteln Isabella und Matteo in der Toskana. Klar, dass dabei auch die italienische Lebensfreude nicht zu kurz kommen darf!Folge 12:Die Gnadenfrist ist abgelaufen, die finanzielle Lage aussichtslos: Schwester Isabellas Kloster soll endgültig geschlossen werden. Während die Nonnen aufgeregt darüber debattieren, wie es weitergeht, hat sich die zurückgekehrte ehemalige Äbtissin Filomena ein Schweigegelübde auferlegt. Und auch sonst erkennen die anderen sie nicht wieder. Da wird Carabiniere Matteo zu einem Waldstück bei Santa Caterina gerufen: Dort wurde ein Toter gefunden - anscheinend ermordet. Bald stellt sich heraus: Der Tote hatte eine Verbindung zu Filomena ...
    Show book