Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das Testament Peters des Großen - Erweiterte Ausgabe - cover

Das Testament Peters des Großen - Erweiterte Ausgabe

Sir John Retcliffe

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Ein packender historischer Roman rund um das Testament des großen Herrschers spielt in einem vom Krimkrieg gebeutelten und zerrissenen Osteuropa.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 12/13/2012.

Other books that might interest you

  • Die konventionellen Lügen der Kulturmenschheit - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die konventionellen Lügen der...

    Max Nordau

    • 0
    • 0
    • 0
    Nordaus Schriften wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und lösten zum Teil jahrzehntelange Kontroversen aus. Die konventionellen Lügen der Kulturmenschheit (1883) erschien in 15 Sprachen, darunter Chinesisch und Japanisch, und die Herausgabe des Buches wurde in Österreich und Russland verboten. 
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Das alte Mütterchen - Märchenstunde Folge 6 (Ungekürzt) - cover

    Das alte Mütterchen -...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine einsame alte Frau klagt Gott an, weil ihre Söhne und alle Freunde tot sind. Sie hört läuten und findet die Kirche voll toter Verwandter, auch ihr Platz ist besetzt. Eine Muhme zeigt ihr ihre Söhne, die, wenn sie nicht jung gestorben wären, an den Galgen und ans Rad gekommen wären. Sie geht heim, dankt Gott und stirbt.
    Show book
  • bolo'bolo - cover

    bolo'bolo

    Hans Widmer

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Idee, aktueller als je zuvor
    Die Neuauflage der klassischen Utopie aus dem Jahr 1983
    Wollen wir unseren Planeten völlig zerstören? – Nein.
    Also sollten wir in bolos leben. Wir haben die Wahl:
    Ob Sym-bolo, Anti-bolo, Play-bolo, Sado-bolo, Vegibolo,
    Ara-bolo, Hebro-bolo, Para-bolo, Dia-bolo,
    Pyramido-bolo, Paläo-bolo, Agro-bolo, Modul-bolo,
    Maso-bolo, Biblio-bolo, Medito-bolo, Bi-bolo, Tribolo,
    Poly-bolo, Parano-bolo, Disco-bolo, Nekrobolo,
    Marx-bolo, High-Tech-bolo, Öko-bolo, Sozi-bolo,
    Anarcho-bolo, Logo-bolo, Anonymo-bolo, Hyper-bolo,
    Medio-bolo, Bar-bolo, Wotan-bolo, Blue-bolo, Basketbolo,
    Mono-bolo, Metro-bolo, Krischna-bolo, Jesu-bolo,
    Alp-bolo, Bom-bolo, Ur-bolo, Neo-bolo, Baby-bolo,
    Digito-bolo, Ana-bolo, Thermo-bolo, Frigo-bolo,
    Punko-bolo, Waldmeister-bolo, Inkommensura-bolo,
    Ras-le-bolo … oder einfach im: Normalo-bolo.
    Show book
  • Tonka - cover

    Tonka

    Robert Musil, Felix Barbarino

    • 0
    • 0
    • 0
    "Die wahre Wahrheit zwischen zwei Menschen kann nicht ausgesprochen werden. Sobald wir sprechen, schließen sich Türen." (Robert Musil aus "Der Mann ohne Eigenschaften") "Man weiß von sich so wenig, wenn man nicht andere hat, in denen man sich spiegelt." Robert Musil war ein österreichischer Schriftsteller (1880-1942). Seine Novelle "Tonka", erschienen im Jahr 1922/23, ist der dritte Teil seines "Drei Frauen" Zyklus. Ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. Gelesen von: Guido Zimmermann Ton: Felix Barbarino Covergestaltung: Dominique Derzian (P)2021 Zimmermann Audiobooks
    Show book
  • Der Mann der beim Schuster wohnte - cover

    Der Mann der beim Schuster wohnte

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Schweiz zu Zeiten des Ersten Weltkrieges.Die Mächtigen der Länder leben in den Luxushotels mit ihren politischen Feinden unter einem Dach. Spionage und Geheimnisse sind an der Tagesordnung und niemandem ist zu trauen. Unter ihnen bewegt sich ein Mann unauffällig und mühelos. Um seine Identität nicht zu verraten, lebt er in bescheidenen Verhältnissen bei einem Flickschuster. Tagtäglich ist er auf der Jagd nach Informationen. Doch wer ist der Mann?Stefan Zweig (1881-1942) gehörte zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern und den bedeutendsten Vertretern des literarischen Realismus. Er studierte Germanistik und Romanistik und promovierte 1904 in Wien. Von 1919  bis 1934 lebte er in Salzburg, bevor er schließlich nach London emigrierte. Zu seinen bekanntesten Werken zählt neben Sternstunden der Menschheit auch die Schachnovelle, die kürzlich für das Kino adaptiert wurde. -
    Show book
  • Der seltsame Fall des Dr Jekyll und Mr Hyde - gelesen von Richard Heinrich - cover

    Der seltsame Fall des Dr Jekyll...

    Robert Louis Stevenson

    • 0
    • 0
    • 0
    Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hydevon Robert Louis Stevensongelesen von Richard HeinrichÜbersetzung aus dem Englischen von Marguerite Grete RambachInhaltsbeschreibung:London im Jahr 1880. Dr. Henry Jekyll ist ein beliebter Arzt und Wissenschaftler. Aber in letzter Zeit verhält er sich merkwürdig. Seine beiden Freunde, der Anwalt Gabriel Utterson und der Arzt Dr. Hastie Lanyon vermuten einen Zusammenhang mit dem plötzlichen Auftauchen des zwielichtigen Edward Hyde, der besonders nachts in London sein Unwesen treibt. Eher zufällig kommt der angesehene Anwalt Utterson diesem Mr. Hyde auf die Schliche und ist umso überraschter, als er herausfindet, dass dieser Mann sogar einen sehr engen Kontakt zu seinem besten Freund Dr. Jekyll unterhält. Der zurückgezogen lebende Wissenschaftler Jekyll entdeckt bei seinen Forschungen eine Tinktur, mit deren Hilfe er die böse Seite seiner Seele befreien und sich in Mr. Hyde verwandeln kann. Zunächst empfindet Jekyll diese multiple Persönlichkeitsspaltung als befreiend, doch zusehends verliert er die Kontrolle über den sadistischen Hyde. Als Dr. Jekyll dann auch noch sein Testament zu Gunsten von Edward Hyde ändern will, beginnt Utterson nachzuforschen und stößt auf eine schier unglaubliche Geschichte. Wird Jekyll erpresst oder verbirgt sich hinter allem ein noch viel schlimmeres Geheimnis? Vergeblich versucht der Anwalt seinen Freund zur Besinnung zu bringen, doch da ahnt er noch nicht, wie eng die Schicksale von Jekyll und Hyde miteinander verbunden sind..."Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" (Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde) ist eine Novelle des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson (1850–1894) aus dem Jahr 1886. Stevenson verfasste damit eine der berühmtesten Schauergeschichten der Literaturgeschichte. Ein Stück Weltliteratur hier als Ohrenkino - ungekürzt interpretiert von Richard Heinrich.Die Kapitel:IntroDie Geschichte von der TürAuf der Suche nach Mr. HydeDr. Jekyll ist ganz unbefangenDie Ermordung von Sir Danvers CarewDer BriefDr. Lanyons sonderbares ErlebnisDie Begegnung am FensterDie letzte NachtDr. Lanyons AufzeichnungenHenry Jekylls vollständige Darlegung des FallesOutroDer Sprecher:Richard Heinrich, Jahrgang 1972, Theater/Film Schauspieler, u.a. Deutsches Theater, Thalia Hamburg, Volkstheater Rostock, ist auch als Producer und Regisseur tätig. Seit 2012 arbeitet er vorwiegend in seinem eigenen Studio, den Puppy Studios, ist international für verschiedene Kunden und Verlage ebenso als Sprecher für Hörbücher, Hörspiele, Voiceover, Synchron und Dokumentationen tätig. Sein Hör-Feature Hör-Häppchen - Das Original wird regelmäßig auf Antenne Thüringen gesendet.Für die hoerbuchedition words and music  war er bereits in der Pickpocket-Reihe mit dem Titel "Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" und "Über das Marionettentheater" von Heinrich von Kleist zu hören.Der Autor:Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; † 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Stevenson litt an Tuberkulose und wurde nur 44 Jahre alt; jedoch hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen sowie Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker "Die Schatzinsel" und die Schauernovelle "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde", die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. (Wikipedia)Coverabbildung: Unter Verwendung einer Fotografie von Cyrsiam/Shutterstock.com.
    Show book