Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Italiens Gehirne - cover

Italiens Gehirne

Simone Malacrida

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Das Buch ist als eine Reise durch das Italien der Forschung konzipiert, durch aufeinanderfolgende Treffen mit jedem der Forscher. Der Autor des Buches fungiert als Bindeglied, indem er die verschiedenen Geschichten zusammenführt, Fragen stellt und Überlegungen anstellt, Ideen und Eindrücke von Orten und Menschen aufschreibt. Der Autor fungiert auch als Zuschauer und Protagonist, da er selbst auf dieser Reise auf der Suche nach etwas ist. Während der einjährigen Reise werden verschiedene Städte gestreift, darunter Rom, Triest, Mailand, Lodi, Neapel, Turin, Cosenza, Bologna, Bari und Padua, die den Hintergrund für die Begegnungen bilden. Die Geschichten dieser Forscher werden in einer dialogischen Form extrapoliert, wobei von Zeit zu Zeit verschiedene Aspekte hervorgehoben werden, um ein vollständiges Bild zu erhalten, insbesondere darüber, was eine Person dazu antreibt, den Weg der Forschung einzuschlagen, und was die zugrundeliegenden Motivationen und möglichen Erfolge von Anwendungen und Studien sind. Diese Geschichten erzählen von "normalen" Menschen, und alle Personen, die in dem Buch vorkommen, haben ein gemeinsames Generationsmerkmal: Sie sind meist Mitte der 1970er Jahre geboren, so dass eine Generation von 30- bis 35-Jährigen zur Sprache kommt. Die zehn Geschichten decken verschiedene Bereiche ab, nicht nur auf wissenschaftlicher oder medizinischer Ebene, und beleuchten verschiedene Wege des Wachstums, so dass nicht nur "reine" Forscher (im akademischen und universitären Bereich) zu Wort kommen, sondern auch diejenigen, die in der Industrie als Angestellte arbeiten oder ein Unternehmen gegründet haben.
Available since: 04/26/2023.
Print length: 254 pages.

Other books that might interest you

  • Psychosomatische Grundversorgung in der Geriatrie - Falldarstellungen aus dem klinischen Alltag - cover

    Psychosomatische Grundversorgung...

    Gabriele Röhrig-Herzog

    • 0
    • 0
    • 0
    Ältere Menschen blicken auf ein langes Leben zurück, das mit zunehmendem Alter auch gesundheitliche Veränderungen, Verluste und Trauererfahrungen einschließen kann. Oft lösen solche tiefgreifenden Veränderungen eine Reaktivierung psychischer Konflikte aus, die in der Vergangenheit nicht aufgearbeitet, sondern durch Alltagsaufgaben verdrängt wurden. Die damit verbundenen negativen Gefühle wie Angst oder Schuld können auch körperliche Symptome verursachen, welche die Patienten zu ihrem Hausarzt führen. Im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung können solche Zusammenhänge erkannt und behandelt werden. Dieses Buch vermittelt psychosomatische Grundlagen und zeigt anhand ausführlicher Falldarstellungen, wie die psychosomatische Grundversorgung auch bei multimorbiden geriatrischen Patienten wirksam umgesetzt werden kann.
    Show book
  • Handlungsfelder der psychiatrischen Versorgung - Analysen Konzepte Erfahrungen aus dem Zürcher Impulsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung der Psychiatrie (ZInEP) - cover

    Handlungsfelder der...

    Wulf Rössler

    • 0
    • 0
    • 0
    Die psychiatrische Versorgung befindet sich im Umbruch. Immer mehr Menschen sind bereit, sich wegen psychischer Probleme behandeln zu lassen. Die meisten Betroffenen werden heute ambulant versorgt. Schwierigkeiten der Versorgung entstehen z. B. an den Schnittstellen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung, wo Patienten gegen ihren Willen in stationäre Behandlung gezwungen werden, oder bei Entlassung, wenn die nachfolgenden Hilfen unkoordiniert sind. Auch kommt Hilfe oft zu spät - nicht zuletzt das Stigma psychischer Erkrankungen verhindert immer noch oftmals, dass Betroffene adäquate Hilfen in Anspruch nehmen.
    Ein großes sozialpsychiatrisches Forschungsprogramm untersuchte Brennpunkte der psychiatrischen Versorgung. Das Buch informiert über den Stand wichtiger Handlungsfelder der Psychiatrie und daraus resultierende Forschungsfragen. Das Themenspektrum reicht von der Epidemiologie über Früherkennung, Netzwerkkoordination, Arbeitsintegration, Stigma bis zum Einsatz biologischer und experimentalpsychologischer Messmethoden im klinischen Alltag.
    Show book
  • Python lernen – kurz & gut - cover

    Python lernen – kurz & gut

    Michael Linden

    • 0
    • 0
    • 0
    Der praktische Schnelleinstieg in die Python-Programmierung
    
    - Kompakt und verständlich vermittelt dieses Buch den Umgang mit Python 3
    - Ein interaktiver Einstieg erlaubt direktes Ausprobieren und verschafft schnelle Erfolgserlebnisse
    - Sie lernen die Python-Grundlagen und einen guten Stil beim Entwickeln
    - Der Sourcecode, die Beispiele und ergänzende umfangreiche Praxisprojekte sind als Download verfügbar und erleichtern das Verständnis
    Dieses Buch ist für vielbeschäftigte Programmierer:innen, die eine knappe und dennoch gut verständliche Einführung in Python als immer populärer werdende Programmiersprache suchen. Python lernen – kurz & gut bietet einen unterhaltsamen Einstieg und informiert Sie über viele Python-Bestandteile, die Ihnen helfen werden, schnell durchzustarten:
    
    - Installation von Python
    - Schnelleinstieg in die wichtigsten Aspekte
    - Basisbausteine wie Strings, Enums, Zufallszahlen, Fallunterscheidungen und Schleifen
    - Klassen und objektorientierte Programmierung
    - Datencontainer wie Listen, Mengen und Tupel
    - Fortgeschrittene Themen zu Collections wie Iteratoren, Generatoren, Slicing, Sortierungen und Comprehensions
    - Datumsverarbeitung inklusive Berechnungen
    - Dateiverarbeitung und JSON sowie Behandlung von Fehlern
    Trotz seines kompakten Formats liefert dieses Buch eine fundierte Einführung und eine Fülle an leicht nachvollziehbaren Beispielen, die zum Experimentieren einladen. Es unterstützt Sie optimal dabei, Ihre Python-Kenntnisse auf- und auszubauen. Insbesondere wenn Sie bereits ein wenig mit z.B. Java oder C++ vertraut sind, ist dieses Buch die ideale Wahl, um solide in Python einzusteigen.
    Show book
  • Lernzirkel für den Pflegeunterricht - Erprobte Beispiele - cover

    Lernzirkel für den...

    Brigitte Sautter, Karin Buchelt,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Lernzirkelmethode bietet eine gute Möglichkeit, verschiedenste Kompetenzen im Pflegeunterricht anzuregen. Die Auszubildenden besuchen Stationen, an denen ihnen unterschiedliche Lernangebote gemacht werden. Diese Lernangebote sprechen vielfältige Eingangskanäle der Lernenden an, so dass ein individueller Lernprozess in Gang kommt. Dieses Buch gibt Lehrenden in Pflegeberufen praxiserprobte und evaluierte Unterrichtseinheiten an die Hand, die sich - nach ihrem Komplexitätsgrad aufsteigend kategorisiert - auf allgemeine Pflegethemen beziehen und daher für die Ausbildung in allen Pflegebereichen geeignet sind. Mit zahlreichen Arbeitsblättern auf CD-ROM.
    Show book
  • Embedded Linux lernen mit dem Raspberry Pi - Linux-Systeme selber bauen und programmieren - cover

    Embedded Linux lernen mit dem...

    Jürgen Quade

    • 0
    • 4
    • 0
    Im Bereich eingebetteter Systeme ist Linux weit verbreitet. Und in Kombination mit der Embedded-Plattform Raspberry Pi bildet es ein optimales Gespann, um sich praxisorientiert Kenntnisse und Techniken anzueignen, die für die Entwicklung eingebetteter Systeme notwendig sind.
    
    Dieses einführende Lehr- und Arbeitsbuch beschreibt daher Aufbau, Konzeption und Realisierung eingebetteter Linux-Systeme am Beispiel des Raspberry Pi. Zahlreiche Beispiele sowie Tipps und Tricks machen das Thema anschaulich und erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
    
    Nach der erfolgreichen Lektüre können Sie
    
    - einfache eingebettete System planen und realisieren
    - eine Cross-Entwicklungsumgebung im Rahmen einer Host-Target-Entwicklung aufsetzen
    - Systemsoftware konfektionieren und zu einem Embedded-Linux-Gesamtsystem zusammenbauen
    - die Einschränkungen bei der Applikationserstellung im Umfeld eingebetteter System einschätzen und Anwendungssoftware erstellen
    - den grundlegenden Aufbau von Treibersoftware nachvollziehen und einfache Treiber programmieren
    - die Anforderungen an Security verstehen und durch geeignete Techniken gewährleisten.
    
    Vom Systemanwender zum Systementwickler: Während die meisten Bücher rund um den Raspberry Pi zeigen, wie Sie vorhandene Systemsoftware einsetzen und für Ihre Anwendung nutzen, entwickeln Sie mit diesem Mitmach-Buch ein optimal auf Ihre eigenen Bedürfnisse angepasstes Embedded Linux!
    Show book
  • Gedanken erschaffen Realität - Die Gesetze des Bewusstseins - cover

    Gedanken erschaffen Realität -...

    Dieter Broers

    • 0
    • 0
    • 0
    Warum kann der Glaube Berge versetzen? Wieso formt Geist Materie und nicht umgekehrt? Wo sitzt das Bewusstsein? Ist ein Teil von uns unsterblich? Bestsellerautor Dieter Broers geht diesen fundamentalen Fragen nach und führt uns die faszinierende Wirkweise unseres Bewusstseins vor Augen. Basierend auf den Erkenntnissen der Quanten- und Biophysik zeigt er auf: Die Kraft unserer Gedanken macht uns zu Schöpfern unserer Realität und wir können unser Leben ganz bewusst selbst gestalten.
    Show book