Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Skizzieren mit Stift Tinte und Aquarell - Lerne das Zeichnen und Malen von außergewöhnlichen Illustrationen in 10 Schritt-für-Schritt-Übungen - cover
LER

Skizzieren mit Stift Tinte und Aquarell - Lerne das Zeichnen und Malen von außergewöhnlichen Illustrationen in 10 Schritt-für-Schritt-Übungen

Shirish Deshpande

Editora: Shirish Deshpande

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Entdecke die Magie der Kombination von Stift, Tinte und Aquarell in diesem Buch, das vollgepackt ist mit detaillierten Tipps und Anleitungen.
Bist du der Meinung, dass in gewöhnlichen Kunstlehrbüchern viele Schritte zur Erklärung der Illustrationstechniken ausgelassen werden?
Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich .

Warum Stift, Tinte und Aquarell in Illustrationen kombinieren?
Stift und Tinte sind die idealen Werkzeuge, um atemberaubende Texturen und Kontraste in Illustrationen zu schaffen.
Die Aquarellmalerei besticht durch ihre reizvollen Effekte , ist aber für ihre Unberechenbarkeit bekannt.
Wenn Stift, Tinte und Aquarell in einer Illustration kombiniert werden, entsteht Magie!
In diesem Buch lernen wir, wie man diese Magie der Textur, des Kontrastes und der lebendigen Farben erzeugt.

Was wirst du in diesem Buch lernen?
- Schattierungstechniken wie Schraffur, Kreuzschraffur, Konturschraffur, Punktierung und zufälliges Schattieren .
- Techniken zur Schattierung mit Acrylfarben.
- Nasse und trockene Pinseltechniken für Aquarell-/Tintenfarben.
- Materialien, die für das Malen mit Tusche und Aquarell verwendet werden. Dazu gehören sowohl die konventionellen als auch einige "exotische" Materialien (wie Kochsalz und Zahnbürste!), um einzigartige Effekte zu erzielen.
- Die Erstellung von Texturen unter Verwendung verschiedener Schattierungstechniken sowie verschiedener Materialien.

Natürlich geschieht das wirkliche Lernen beim Tun, nicht nur durch das Lesen.
Deshalb werden wir alle Schattierungstechniken und die Pinseltechniken in zehn Schritt-für-Schritt-Übungsanleitungen umsetzen.
Bei jeder Anleitung lernst du , wie du die erste grobe Bleistiftskizze, die Linienführung mit dem Stift und das Ausmalen durchführst .

Die zehn Schritt-für-Schritt-Anleitungen decken die folgenden Themen ab :

Ein Haus und ein Lichtmast
Wir beginnen mit dieser schönen einfarbigen Illustration mit Stiften und schwarzer Acryl-Tinte.

Holz- und rostige Metallstruktur 
In dieser Übung lernen wir, mit Stift, Tinte und Aquarellfarbe außergewöhnliche Texturen zu schaffen.

Ein alter Stromverteilerkasten
Hier erfährst du , wie ein scheinbar uninteressantes und alltägliches Thema für eine schöne Illustration verwendet werden kann. Außerdem: Texturen, Texturen!!

Eine alte verlassene Maschine
Selbst ein hässliches Thema kann als Inspiration für eine schöne Illustration dienen.

Eine Tür
In dieser Illustration fangen wir den starken Ausdruck der Holzstrukturen und den Charme des alten Hauses ein .

Himmelstreppe
Hier lernst du , wie man ein scheinbar kompliziertes Thema wie diese kurvigen Treppen vereinfacht.

Eine charmante kleine Gasse
Beim Erstellen dieser Skizze erlebst du , wie einige rustikale und dezente Farbkombinationen mit großem Effekt eingesetzt werden können.

Eine alte Hauswand
In dieser Anleitung "schummeln" wir ein bisschen und zaubern so aus einem grauen und öden Thema eine hübsche Illustration .

Ein steinerner Tempel
Erfahre bei dieser Skizze , wie eine farbenfrohe Illustration mit einer sehr begrenzten Farbpalette gemalt werden kann.

Gebäude in Ladakh
Zum Schluss lernst du, ein scheinbar überwältigendes Thema zu "entrümpeln" und ein Gefühl für eine Szene zu schaffen.
Disponível desde: 25/10/2023.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Strolchis Tagebuch - Teil 831 - Teil 831 - cover

    Strolchis Tagebuch - Teil 831 -...

    Beatrice Kobras

    • 0
    • 1
    • 0
    Strolchi ist begeistert, denn endlich hat Frauli den Tisch einmal standesgemäß für ihn und Baris mitgedeckt. Doch das stellt sich als Irrtum raus, denn sie bekommen Besuch. Doch da ist Strolchis Platz für den Besuch gedeckt. Das geht doch nicht, denn das ist schließlich sein Platz! Oder soll er etwa auf dem Boden sitzen? Da kann doch der Besuch sitzen!
    Ver livro
  • Strolchis Tagebuch - Teil 832 - Teil 832 - cover

    Strolchis Tagebuch - Teil 832 -...

    Beatrice Kobras

    • 0
    • 1
    • 0
    Eigentlich sollte es ein relaxter Sonntag werden. Endlich wurde mal wieder gebadet, was auch Baris ausgesprochen interessiert hat, obwohl er es ungerecht findet, dass Frauli einfach im Wasser rumliegt und man ihm sagt, die Badesaison wird im Januar nicht eröffnet. Und zu essen bekommt Baris natürlich wieder einmal viel zu wenig. Da möcht er gern noch Strolchis Essen fertigessen. Doch damit ist Strolchi gar nicht einverstanden. So schnell, wie Baris isst, kann sein eigenes Essen ja noch gar nicht in seinem Bauch angekommen sein!
    Ver livro