Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Mein Mann sieht ROT - Eine Geschichte über die Liebe oder was man dafür gehalten hat - cover

Mein Mann sieht ROT - Eine Geschichte über die Liebe oder was man dafür gehalten hat

Romy van Mader

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Eine humorvolle Geschichte über die Liebe oder was man dafür gehalten hat. #eshort 

Frank hockt schon viel zu lange in seinem düsteren Kellerbüro bei Bier und Brot. Einzig kleine Asseln und anderes Krabbelgetier leisten ihm Gesellschaft und hoffen auf einige Krümel und Tropfen. Ja, es würde auch ganz anders gehen – seine Frau lebt es ihm vor – doch sein ausgeprägter Spar-Irrsinn frisst ihn innerlich auf. Eines Tages ist es dann so weit: Er dreht komplett durch! 

Überarbeitete Neuauflage!
Available since: 12/22/2023.
Print length: 16 pages.

Other books that might interest you

  • Treffen sich zwei Träume Beide platzen - cover

    Treffen sich zwei Träume Beide...

    Patrick Salmen

    • 0
    • 0
    • 0
    Kuckuck! Lesungen vom menschlichen Partyhütchen Patrick Salmen verkörpern Lebensbejahung pur. Sein aktuelles Buch vereint Geschichten, Ratgeberparodien und absurde Kurzdramen mit Beobachtungen über den modernen Stadtmenschen auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Selbstverwirklichung und Familiengründung, beruflichem Erfolg und Achtsamkeit, sowie Lebensfreude und Selbstoptimierung.Humor ist, wenn man trotzdem stirbt! In gewohnt sarkastischer und selbstironischer Manier erzählt der Dortmunder Autor und Slam Poet von orientierungslosen Jungvätern, Avocado-Junkies im Superfood-Wahn, Vorzeige-Pärchen mit Wandtattoos und Home-Fußmatten, sowie dem Kontrast von trister Realität und Instagram-Ästhetik. Treffen sich zwei Träume. Beide Platzen beschreibt ein Lebensgefühl irgendwo zwischen Romantik und Menschenhass.
    Show book
  • Warum zusammen wirken? - Studientag anlässlich der Gründung des Pallotti-Instituts für den deutschsprachigen Raum - cover

    Warum zusammen wirken? -...

    Pallotti-Institut Vallendar

    • 0
    • 0
    • 0
    In einem Brief vom Dezember 2008 ermutigte der damalige Generalrektor der Pallottiner, P. Fritz Kretz SAC, die pallottinischen Provinzen weltweit, sogenannte "Pallotti-Institute" - für jeden Sprachraum eines - zu gründen, um dadurch die pallottinische Forschung zu intensivieren und Schriften des Gründers und Materialien über ihn und die Vereinigung des katholischen Apostolats (Unio) zu veröffentlichen.
    
    So kam es im April 2010 zur Gründung des deutschsprachigen "Pallotti-Instituts", das in die Philosophisch-Theologische Hochschule in Vallendar integriert ist. Der vorliegende Band "Warum zusammen wirken?" beinhaltet die Vorträge des Studientages anlässlich der Gründungsveranstaltung, mit dem zugleich die neue Schriftenreihe "Beiträge zur pallottinischen Forschung" im Pallotti-Verlag eröffnet wird.
    Show book
  • Die Raute der Verdammnis - cover

    Die Raute der Verdammnis

    Dias Seen

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Amt des Außenministers Samuel Speck ist bedroht. Der passionierte Waffenschieber fürchtet nicht nur finanzielle Einbußen, sondern auch, dass er künftig in der Holzklasse um die Welt jetten muss. Zum Glück gibt es da noch seinen alten Kumpel Malte Windig, welcher sich bereitwillig als Kanonenfutter anbietet.Wie werden Droste und ihre Schergen reagieren, als das Personalkarussell sich zu drehen droht?Auf welcher Seite stehen der von monochromen Bildern besessene, von sich selbst ergriffene Sebastian Schleym und dessen rechte Hand, der Viagravertreter Karl Santilli?Kann Opa K. bei der blonden Rakete landen?Wird ER wiederauferstehen?… Und was bleibt übrig, nachdem sich der Crackpfeifenrauch gelegt hat?
    Show book
  • Kopieranstalt - Schule ist ein Irrenhaus - Inkl "Psychoknast" - cover

    Kopieranstalt - Schule ist ein...

    Joseph Maria Samulskie

    • 0
    • 0
    • 0
    Benno Heinen, Grundschullehrer in der midlife crisis, frustriert vom zermürbenden Schulalltag und an der Grenze seiner Belastungsfähigkeit, zieht blank: Renitente Schüler, profilneurotische Kollegen, nervige Eltern und sonstige unangenehme Zeitgenossen bekommen den Zorn des hochgradig gereizten Pädagogen zu spüren. Dabei schreckt Benno vor keiner Schandtat zurück, mit schärfster Konsequenz. So verschafft er sich die dringend benötigte Luft zum Atmen, die ihm im Schulalltag ausgeht. Doch die von Benno herausgeforderte Gesellschaft lässt sich nicht ewig auf der Nase herumtanzen. Benno, radikal in seiner Selbstverwirklichung, hat noch Asse im Ärmel. Aber wird sein Erfindungsgeist ausreichen, um ihn vor dem Schlimmsten zu bewahren?
    Show book
  • Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex (Ungekürzte Live-Lesung) - cover

    Der kategorische Imperativ ist...

    Horst Evers

    • 0
    • 1
    • 0
    Das Leben ist wunderbar, macht aber verdammt viel Arbeit
    Samstagmorgen. Das Kind übernachtet außer Haus. Daher beschließt die Partnerin, beim Frühstück mal Dinge zu besprechen, die sie sonst so eher nicht erörtern würde: "Ach, ich habe übrigens ein Verhältnis angefangen." Ich möchte wie ein moderner Mann reagieren, andererseits aber auch nicht zu gelassen wirken. Entscheide mich daher für ein in aller Sachlichkeit möglichst freundliches: "Hm." Sie scheint zufrieden. "Ja, mit einem außerordentlich gutaussehenden, sportlich-athletischen jungen Mann Anfang dreißig. Er ist sehr intelligent, charmant, recht wohlhabend und hat praktisch immer Zeit." Nehme mir möglichst würdevoll eine Brötchenhälfte, lege in lasziver Nonchalance eine Scheibe Stinkekäse drauf, kratze mich weltmännisch am Hintern und antworte: "Und was genau hat jetzt der, was ich nicht habe?"
    Covermotiv: Bernd Pfarr © VG Bild-Kunst, Bonn 2016
    Show book
  • Fränglisch mit Loddar - Again what learned! - cover

    Fränglisch mit Loddar - Again...

    Chris Boettcher

    • 0
    • 0
    • 0
    Lernen Sie Englisch von einem Mann, der die ganze Welt gesehen hat: von unserem Loddar alias Lothar Matthäus. Schon bei den MetroStars New York bekannte er weltmännisch im Interview: "I look not back, I look in front." Die Bayern-3-Comedy-Serie "Fränglisch mit Loddar" läuft seit vielen Monaten extrem erfolgreich. Der Podcast schaffte es sogar auf Platz 1 von iTunes. Die Hörer schicken begeisterte Kommentare. Jetzt kommt die Comedy als Hörbuch auf den Markt. Comedy-Star Chris Boettcher präsentiert die besten Lebensweisheiten und Sprichwörter auf Fränglisch, Loddars schönsten Liebesbrief, eine Motivationsrede und ein solides-Fränglisch-Wörterbuch in 15 Rubriken. Dabei werden die Sprichwörter auch korrekt übersetzt, damit man bei allem Spaß auch noch etwas lernt.
    Show book