Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Tiere zeigen den Weg - Erfahrungen des Tierheilers - cover

Tiere zeigen den Weg - Erfahrungen des Tierheilers

Robert Haas

Publisher: Aquamarin Verlag

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

Tiere übernehmen ganz offensichtlich Krankheiten von Menschen oder sie spiegeln sie ihren Herrchen und Frauchen zumindest. 
In seinem ersten Buch „Der Tierheiler“ beschrieb Robert Haas seinen persönlichen Weg, der ihn zu seiner Berufung führte, den kranken Tieren Hilfe und Heilung zu bringen. In seinem neuen Werk berichtet er nun von den vielen außergewöhnlichen Erfahrungen, die ihm bei den Heilbehandlungen der Tiere geschenkt wurden. 
Die zentrale Erkenntnis, die er bei seiner Arbeit gewinnt, fasst er in der Aussage zusammen: „Tiere und Menschen sind enger verbunden, als allgemein geglaubt wird!“ Das zeigt sich ihm darin, dass Tiere ganz offensichtlich Krankheiten von Menschen übernehmen oder sie ihren Herrchen und Frauchen zumindest spiegeln. 
Will man also den Tieren Heilung bringen, muss man immer auch den Blick auf die Menschen richten, mit denen sie zusammenleben. Auf einer inneren Ebene besteht offensichtlich ein gemeinsames „Feld“, das Tier und Mensch untrennbar verbindet. 
Ein faszinierender Erlebnisbericht aus erster Hand, der den Menschen überzeugend verdeutlicht, dass sie, um ihren Tieren zu helfen, zuerst einmal den Blick auf sich selbst richten sollten!
Available since: 11/19/2020.

Other books that might interest you

  • Was will man Meer? - Die schönsten Urlaubsziele Europas mit Sonne Strand und Luftmatratze - cover

    Was will man Meer? - Die...

    Ilka Sokolowski, Anja Fischer,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Kilometerlange Sandstrände, verschlafene Fischerorte und Wanderwege direkt an der Küste. Dieses Reiseinspirationsbuch zeigt die schönsten Küsten und Strände Europas und stellt die attraktivsten Urlaubsziele vor. Mit vielen Hinweisen zu Aktivitäten, Entdeckungen und Ausflügen vor Ort und Hintergrundwissen zu den Regionen, deren Einwohnern und Besonderheiten. Der perfekte Planer für den nächsten Strandurlaub.
    Show book
  • Die große Maritim-Lachparade Die neuesten Fußballwitze - cover

    Die große Maritim-Lachparade Die...

    Hannes Ressner

    • 0
    • 0
    • 0
    Die neuesten Fußballwitze - aufgenommen an der Witztheke von Hannes Ressner!
    Show book
  • Geschichten aus den Eisernen Königreichen Staffel 2 Episode 3 - cover

    Geschichten aus den Eisernen...

    William Shick, Erik Scott de...

    • 1
    • 0
    • 0
    Die "Geschichten aus den Eisernen Königreichen" laden dich zu einer abwechslungsreichen, abenteuerlichen Reise ein. In jeder Episode präsentieren wir drei Kurzgeschichten über die Menschen, Kreaturen und Maschinen von Immoren. Nutze diese einmalige Gelegenheit, für kleines Geld die Eisernen Königreiche mit ihren trügerischen Allianzen und blutgetränkten Schlachtfeldern zu erforschen.
    
    Geschichten aus den Eisernen Königreichen, Staffel 2, Episode 3:
    * Stärke deinen Glauben an den Schöpfer der Menschheit und seine heiligen Diener in "Was du glaubst" von Michael G. Ryan.
    * Suche ein tieferes Verständnis des Großen Werks von Cyriss inmitten des mechanisierten Chaos einer Schlacht in "Einer von vielen, viele in einem" von William Shick.
    * Nimm an der Seite eines zwergischen Söldners die seelischen Narben der Schlacht auf dich in "Granatenschock" von Erik Scott de Bie.
    Show book
  • Lesereise Persischer Golf - Tausend Meter über der Wüste - cover

    Lesereise Persischer Golf -...

    Helge Sobik

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit Öl-Milliarden und mehr noch mit cleverem Marketing-Geschick gelang es den Scheichs in den Fürstentümern am Golf, binnen eines Jahrzehnts Ortschaften zu Metropolen zu machen. Sie schufen aus Beton, Glas und Teflon Skylines mit Wiedererkennungswert und lockten Investoren auf künstliche Palmeninseln und in die Wüste, Urlauber in Ski-Paradiese im Sand und Sieben-Sterne-Hotels am Meer. Helge Sobik berichtet Erstaunliches aus Dubai, Abu Dhabi, Umm al-Qaiwain und Ras al-Khaimah, aus Qatar und Oman und von der iranischen Überraschungs-Insel Kish.
    Show book
  • Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel Season 3 Folge 1: GTMM KW 24 - cover

    Das neue total gefälschte...

    Nomen Nominandum

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Radiosatire mit Christoph Maria Herbst.
    
    Mutti hat zu tun. Neben Brexit, Erdogan und Böhmermann muss sich Angela jetzt auch noch um die Bundestagswahl kümmern. Immer an Ihrer Seite - natürlich ihr Liebster. 
    Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Sauer hält Muttis Raute, wenn sie mal nicht mehr weiter weiß. Christoph Maria Herbst leiht dem Mann seine Stimme, von dem niemand weiß, wie er spricht.
    
    Die Themen dieser Woche:
    Hobby Aquarium: Angela braucht ein Hobby, dass sie von ihrem Arbeitsalltag ablenkt. 
    Verhandlungsstrategien: Wie werden in der Koalition eigentlich Kompromisse gefunden?
    Trumps Geburtstag: Der US-Präsident ruft die Kanzlerin an, er ist wütend, sie kühl.
    SPD-Slogan: Welcher Partei-Slogan kommt wohl am besten an?
    Show book
  • Vince of Change - Live Show: Wissenschaft & Kabarett - cover

    Vince of Change - Live Show:...

    Vince Ebert

    • 0
    • 0
    • 0
    Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Kürzlich hat ein Mitglied der Letzten Generation ein Kind bekommen. In Berlin gibt es einen Senatsbeschluss, nach dem neue Straßen nur nach weiblichen Personen benannt werden dürfen. Sackgassen inbegriffen. Eine neue Studie des Wirtschaftsministeriums zeigt, dass Solarparks auch nachts genügend Strom liefern können, wenn man die Anlagen unter Flutlicht betreibt. Technisch wäre das heute schon möglich. Aber die großen Konzerne verhindern das leider.Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert zieht Bilanz: Sind wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden? Spoiler Alarm: Nein, sind wir nicht. Nur 18 % der Bevölkerung tragen einen Fahrradhelm, aber 91 % nutzen eine Schutzhülle für ihr Handy. Wenn die Realität immer mehr zur Satire wird, wenn Regierungserklärungen praktisch nicht mehr von Postillon-Artikeln unterscheidbar sind – wie bitte soll man das als Satiriker noch toppen? Doch Vince Ebert gibt nicht auf. Nach außen mag er ein alter weißer Mann sein. Doch das ist nur ein soziales Konstrukt. In "Vince of Change" identifiziert er sich als 32-jähriger braungebrannter Surflehrer aus Kalifornien und spricht damit vollkommen neue Zielgruppen an. Denn seine Mission betrifft uns alle: In einer Epoche, die immer mehr durch Gefühle, Befindlichkeiten und Irrationalitäten zu versinken droht, hält er trotzig die Fahne der Vernunft hoch. Und außerdem braucht er das Geld.
    Show book