Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Listen online to the first chapters of this audiobook!
All characters reduced
Gandhis Evangelium der Gewaltlosigkeit (Ahimsa) - Philiosophie - cover
PLAY SAMPLE

Gandhis Evangelium der Gewaltlosigkeit (Ahimsa) - Philiosophie

Ram A. Mall

Narrator Ram A. Mall

Publisher: Komplett-Media Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Gandhis Evangelium der Gewaltlosigkeit als Hörbuch einer Philiosophie-Vorlesung mit Prof. Dr. Ram A. Mall:WAS IST GEWALTLOSIGKEIT (AHIMSA)?Gewaltlosigkeit ist weder ein Dogma noch eine bloße Ideologie, auch nicht eine reine Utopie, sondern ein allumfassendes Ideal der Minimierung der Gewalt auf allen Ebenen des menschlichen Verhaltens. WIE IST DAS VERHÄLTNIS VON GEWALTLOSIGKEIT, WAHRHEIT UND GOTT? Nach Gandhi ist Gewaltlosigkeit die Vermittlungsstelle zwischen Wahrheit und Gott, denn beide Begriffe, Gott und Wahrheit definieren sich durch Gewaltlosigkeit. GANDHIS DOPPELTER RELIGIONSBEGRIFF. WIE SOLLEN SICH STAAT UND RELIGION ZUEINANDER VERHALTEN? Gandhi schwebte das Modell einer toleranten religiösen Erziehung vor, die alle Religionen transzendiert, diese jedoch nicht auflöst, sondern sie eher harmonisiert. WIE IST DAS VERHÄLTNIS VON POLITIK UND GEWALT? In seiner politischen Theorie ist Gandhi von der Möglichkeit und Wirklichkeit der Politik auch ohne Gewalt zutiefst überzeugt. WIE SOLLEN SICH MORAL UND POLITIK ZUEINANDER VERHALTEN? Gandhi geht von einem Primat des Moralischen (des Religiösen) vor dem Politischen aus und plädiert für eine Moralisierung der Politik.
Duration: about 1 hour (01:14:42)
Publishing date: 2008-08-11; Abridged; Copyright Year: 2008. Copyright Statment: —