Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Autorschaft - So Veröffentlichen Sie Ihr Buch Selbst! - cover

Autorschaft - So Veröffentlichen Sie Ihr Buch Selbst!

Owen Jones

Publisher: Megan Publishing Services

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Autorschaft 


So veröffentlichen Sie Ihr Buch selbst! 


Dieses Buch richtet sich an alle Autoren, die ihre Bücher in gedruckter oder elektronischer Form oder in beiden Formaten selbst veröffentlichen möchten, aber sich nicht trauen. Ich selbst habe über hundert Bücher bei allen großen Druckereien und Vertreibern veröffentlicht, daher war ich überrascht, vor Kurzem zu erfahren, dass einige exzellente Schriftsteller die Selbstveröffentlichung ablehnen, weil sie die Aufgabe als zu verwirrend und schwierig empfinden und sie lieber andere bezahlen um dies für sie zu erledigen. 


Ich kann es verstehen, wenn ein Autor Zeit sparen möchte, daher ist der Zweck dieses Buches, denen zu helfen, die den Job selbst erledigen möchten, aber nicht wissen, wie. 


Es ist tatsächlich sehr befriedigend, die Idee für ein Buch zu empfangen, es zu schreiben und dann selbst zu veröffentlichen und mit Hilfe dieses Buches können Sie genau das tun. 


Hier erfahren Sie, wie Sie Veröffentlichungen auf allen wichtigen Verteilern wie Amazon, iBookstore, Barnes und Noble, Lulu, Nook, Kindle, Smashwords und XinXii vornehmen können.
Available since: 12/27/2019.

Other books that might interest you

  • KMU 40 - Erfolgreich den Wandel meistern - cover

    KMU 40 - Erfolgreich den Wandel...

    Pascal von Gunten

    • 0
    • 0
    • 0
    Unsere Zeit ist voller Chancen und Gelegenheiten für Unternehmen. Diese zu erkennen und entsprechend umzusetzen, ist nicht immer leicht. Es bedarf eines mitunter starken Umdenkens, neuer Ideen und vor allem einer großen Veränderungsbereitschaft. Wer aktiv ist, sich umfassend informiert, mutig bleibt und seinen Weg geht, kann die rasanten Veränderungen und Trends für sich nutzen und erfolgreich ganz vorne mitspielen. 
    
    Dieses Buch zeigt, welche Faktoren heute zu berücksichtigen sind, um morgen noch erfolgreich zu wirtschaften. Es richtet sich vorwiegend an Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem KMU-Bereich. 
    
    Ausgeprägte Praxiserfahrung sowie rund 200 Direktinterviews mit KMU bilden die Grundlage dieses Buches. Entsprechende Fachliteratur, wissenschaftliche Studien und umfassende Recherchen ergänzen die praxisbezogenen Ausführungen.
    Show book
  • Agil klassisch hybrid - Chancen und Risiken verschiedener Projektmanagement-Methoden im Vergleich - cover

    Agil klassisch hybrid - Chancen...

    Maren Sellmann

    • 0
    • 1
    • 0
    Unternehmen verwenden eine Vielzahl an Ansätzen zum Projektmanagement, die oft weder klar abgrenzbare, einheitliche Methoden verwenden noch gezielt als zum jeweiligen Projekt passend ausgewählt worden sind. Zumeist kann zudem weder die angewandte Methodik klar angegeben werden, noch wurde aktiv nach neuen Methoden oder Konzepten gesucht – oft aus Scheu, Neues auszuprobieren. 
    
    Mit ihrem vorliegenden Band stellt Maren Sellmann Unternehmen eine wertvolle Hilfe bereit. Sie vergleicht nicht nur aktuelle Projektmanagementkonzepte im Bereich der klassischen, agilen und hybriden Methoden unter Berücksichtigung der jeweiligen Chancen und Risiken, sondern untersucht dabei auch die Fragen, ob bestimmte Projektmanagementmethoden tatsächlich anderen überlegen sind und welche Kombination von Methoden für bestimmte Branchen oder Projekte besonders vorteilhaft sind. 
    
    Auf Basis ihrer Ergebnisse stellt sie einen Leitfaden bereit, nach dem Unternehmen im Alltag eine fundierte Entscheidung treffen können, welche Projektmanagementmethode die richtige für das jeweils durchzuführende Projekt ist. 
    
    Das Buch soll insbesondere all jenen Betrieben helfen, die sich mit einer Vielzahl möglicher Methoden konfrontiert sehen und für sich feststellen wollen, welche Ansätze am besten in ihren Unternehmensalltag integrierbar sind und warum gerade die eine Methoden sich für die eigene Situation eignet und die andere nicht.
    Show book
  • Gute Chefs essen zuletzt - Warum manche Teams funktionieren – und andere nicht - cover

    Gute Chefs essen zuletzt - Warum...

    Simon Sinek

    • 0
    • 0
    • 0
    Ohne ein gutes, verlässliches Team könnten viele Führungskräfte ihre Ziele niemals erreichen. Doch leider werden viele Teams von internen Machtkämpfen, Streitigkeiten und den daraus resultierenden Misserfolgen ausgebremst – und die Führungskräfte schaffen es dann oft auch mit Leistungsanreizen oder Belohnungen nicht, ein Team wieder in die Spur zu bekommen. Doch warum sind hier manche Vorgesetzte oft erstaunlich hilflos? Die Antwort wurde Simon Sinek während einer Unterhaltung mit einem General des Marine Corps offensichtlich. Dieser erläuterte die Tradition: "Offiziere essen immer zuletzt." Was in der Kantine noch symbolisch gemeint ist, wird auf dem Schlachtfeld todernst: Gute Anführer opfern ihren eigenen Komfort, sogar ihr eigenes Leben, zum Wohl derer, die ihnen unterstehen.Sinek überträgt diese Tradition auf Unternehmen, wo sie bedeutet, dass die Führungskraft einen sogenannten Safety Circle, einen Sicherheitskreis, bilden muss, der das Team vor Schwierigkeiten von außen schützt. Nur so bildet sich im Unternehmen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Der Sicherheitskreis führt zu stabilen, anpassungsfähigen und selbstbewussten Teams, in denen sich jeder zugehörig fühlt und in denen alle Energie darauf verwendet wird, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Chefs, die bereit sind, als letzte zu essen, werden mit zutiefst loyalen Kollegen belohnt und schaffen so konfliktfreie, motivierte und erfolgreich Teams.
    Show book
  • Leben Transport und Vernetzung in der Smart City - Von sozialen Innovationen und neuen Risiken in unseren vernetzten Städten - cover

    Leben Transport und Vernetzung...

    Nari Kahle

    • 0
    • 0
    • 0
    Wir sehen es und profitieren tagtäglich davon: Immer mehr Güter werden in und zwischen unseren Städten transportiert. Dabei spielt der Faktor Zeit eine erhebliche Rolle. Viele von uns möchten schnellstmöglich und auf direktem Weg Waren und Services erhalten können – Essen ebenso wie Bücher, Kleidung oder der nächste verfügbare Scooter. Das stellt unsere Städte vor enorme Herausforderungen: Verkehrskollaps, Umwelt- und Lärmbelastungen, Zeitverlust. Gleichzeitig steigen die Erwartungen und Anforderungen an eine intelligente und vernetzte Stadt, die eine hohe Lebensqualität für alle ihre Bewohner:innen ermöglich soll.
    
    Wir brauchen daher dringend neue, innovative Konzepte für unsere Städte. Gerade im Bereich Transport und Vernetzung können kluge soziale Lösungen Großes bewirken. Einige innovative Ansätze schaffen heute schon Möglichkeiten für innerstädtische Dienstleistungen, die klimafreundlich und zugleich sozial gerechter sind.
    
    Nari Kahle zeigt in diesem digitalen Booklet einige wichtige Wege zu einem nachhaltigen und sozialen Transport sowie der Vernetzung in unseren Städten auf. Konkrete Beispiele machen deutlich, wie kreativ einige soziale Innovationen bereits heute die Zukunft unserer Städte gestalten und sie somit lebenswerter und nachhaltiger für uns alle machen.
    Show book
  • Wissenschaftsjournalismus - cover

    Wissenschaftsjournalismus

    Jutta von Campenhausen

    • 0
    • 0
    • 0
    Wissenschaftsthemen sind oft schwierig – für den Konsumenten wie für den Journalisten. Zwischen verständnislosen Chefs und Fachidioten, ahnungslosen Laien und sensationshungriger Konkurrenz aus anderen Ressorts hat der Wissenschaftsjournalismus eine Sonderstellung. Er berührt alle Lebensbereiche und wird doch als Nische wahrgenommen. 
    
    Dieses Buch lehrt den professionellen Umgang mit der Wissenschaft: Wie man komplexe Zusammenhänge erklärt, wie eine Quelle, wie Zahlen einzuordnen sind. Wen interviewt man und wie kommt man an die Informationen, die man braucht, um einen Artikel zu schreiben oder einen Beitrag zu produzieren? Anschauliche Beispiele zeigen, wie wissenschaftliche Veröffentlichungen gelesen und genutzt werden können und mit welchen Methoden, Regeln und Kniffen daraus ein gutes journalistisches Produkt entsteht.
    
    Das Buch thematisiert auch die wachsende Einflussnahme von PR und will dabei helfen, Informationen und Dienstleistungen aus der Industrie zu nutzen, ohne sich benutzen zu lassen. Gerade für freie Journalisten können Unternehmen wichtige Auftraggeber sein. 
    
    Auch Wissenschaftler können von diesem Buch profitieren. Sie lernen beispielsweise, wie sie ihre Ergebnisse an Journalisten vermitteln, was sie von Medienleuten erwarten können – und was nicht. Die zahlreichen Stilfragen, Sprachregeln und Schreibhilfen nützen Wissenschaftlern und Journalisten gleichermaßen.
    Show book
  • Die Teambibel - Das Praxisbuch für erfolgreiche Teamarbeit - cover

    Die Teambibel - Das Praxisbuch...

    Svenja Hofert, Thorsten Visbal

    • 0
    • 1
    • 0
    Wie funktionieren Gruppen? Wie entscheiden sie? Wann steigern Gruppen eine Leistung, wann hemmen sie sie? Welche Aufgaben sind gut im Team zu lösenund welche allein? Viele Fragen, die "Teambibel" gibt fundiert auf alle Aspekte rund um die Teamarbeit Antwort. Im ersten Teil des Buchs erfahren wir, was wir wissen sollten, wenn wir Teams leiten und in Teams interagieren wollen. Und wir verstehen, was vorgeht, wenn Menschen zusammenkommen und freiwillig oder unfreiwillig eine Gruppe bilden.
    
    Im zweiten Teil bietet das Buch eine umfangreiche Werkzeugkiste für typische Herausforderungen, die das Führen eines Teams mit sich bringt. Wir finden Lösungen für die alltäglichen Herausforderungen von Teamleitern. Es geht um mangelnde Leistung, Mobbing, Konflikte und andere "Funktionsstörungen" des Teams, aber auch um Kompetenzentwicklung, Motivation, Spaß, Kreativität und Zielorientierung.
    Show book