Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das neue Betreuungsrecht - Was für Betreuer und Betreute nach der Reform gilt - Wann und wie wird ein Betreuer bestellt - Aufgaben Rechte und Pflichten bei der Betreuung - cover

We are sorry! The publisher (or author) gave us the instruction to take down this book from our catalog. But please don't worry, you still have more than 500,000 other books you can enjoy!

Das neue Betreuungsrecht - Was für Betreuer und Betreute nach der Reform gilt - Wann und wie wird ein Betreuer bestellt - Aufgaben Rechte und Pflichten bei der Betreuung

Otto N. Bretzinger

Publisher: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Am 1.1.2023 tritt das umfassend modernisierte Betreuungsrecht in Kraft. Die Betreuungsrechtsreform enthält grundlegende Änderungen für Betreute, für Berufsbetreuer und ehrenamtliche Betreuer. Priorität hat künftig die Unterstützung des Betreuten bei seinem eigenen selbst bestimmten Handeln. Zudem muss der Betreuer sein Handeln stärker an den Wünschen des Betreuten ausrichten. Mit der Reform wird zudem ein befristetes gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten in Gesundheitsangelegenheiten eingeführt.
Rechtliche Betreuung geht jeden etwas an. Jeder kann durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall unerwartet in eine Situation geraten, in der man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Die Betreuung dient dem Schutz und der Unterstützung erwachsener Menschen, die wegen einer Krankheit oder einer Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht selbst besorgen können und deshalb auf die unterstützende Hilfe anderer angewiesen sind. Dem Betroffenen wird deshalb ein Betreuer als gesetzlicher Vertreter zur Seite gestellt. In den meisten Fällen wird die Betreuung vom Betreuungsgericht ehrenamtlichen Betreuern, insbesondere Familienangehörigen übertragen, manchmal aber auch Berufsbetreuern oder Betreuungsvereinen.
Dieser Ratgeber will auf der Grundlage des neuen Betreuungsrechts allen Beteiligten, dem Betreuten und dem Betreuer, bei den täglichen Herausforderungen helfen. Sie erfahren u.a.,

- wann ein Betreuer bestellt werden darf,
- wie der Betreuer vom Gericht bestellt wird,
- welche rechtlichen Auswirkungen die Betreuung hat,
- wie die Betreuung geführt wird,
- welche Aufgaben, Rechte und Pflichten der Betreuer hat,
- welche Zwangsmaßnahmen im Rahmen der Betreuung zulässig sind,
- und was sonst noch nach der Betreuungsrechtsreform gilt.Ein Ratgeber für Betroffene und potenzielle Betreuer mit zahlreichen Praxistipps und verständlichen Handlungsanleitungen.
Available since: 09/16/2022.
Print length: 304 pages.

Other books that might interest you

  • Angebot und Nachfrage sind keine Plage! - Partialmärkte für VWL Studenten und Interessierte einfach erklärt - cover

    Angebot und Nachfrage sind keine...

    Eli Magna Tors

    • 0
    • 0
    • 0
    Ihr sitzt in einer VWL-Vorlesung und es geht einfach alles viel zu schnell? Ihr steht vor einem wirtschaftswissenschaftlichem Studium und möchtet euch den Einstieg ein wenig einfacher gestalten? Oder ihr seid generell interessiert, wie sich auf Märkten Preise bilden, wie man diese analysieren kann und welche Auswirkungen Eingriffe in die Preisbildung haben (z.B. Steuern)?
    
    Sollte einer - oder sogar mehrere - dieser Punkte auf euch zutreffen, ist dieses kleine Büchlein genau richtig für euch. Es werden folgende Themen behandelt:
    
    - Angebot
    - Nachfrage
    - Gleichgewichtspreis
    - Angebots-, Nachfrage- und Kreuzpreiselastizität
    - Mindestpreis
    - Höchstpreis
    - Wohlfahrt und Wohlfahrtsverluste
    - Angebotsüberschuss
    - Nachfrageüberschuss
    - Reservationspreis
    - Marktgleichgewicht
    - Preis-Mengen-Diagramme
    
    Zusätzlich wird auch immer an ausführlichen Beispielen erklärt, wie man gesuchte Größen rechnerisch ermittelt.
    Show book
  • Mein Morbi und ich - Vom genussvollen Umgang mit einer unheilbaren Krankheit namens Morbus Crohn - cover

    Mein Morbi und ich - Vom...

    Iris Weitkamp

    • 0
    • 0
    • 0
    Mein Morbi und ich - ein Erfahrungsbericht und Mutmachbuch über den Umgang mit einer zunächst beunruhigend erscheinenden Lebenskrise.
    Mit der Diagnose einer ernsten, womöglich unheilbaren, Erkrankung verändert sich das Leben - aber nicht unbedingt zum Schlechteren. Die Krankheit bietet so viel mehr!
    Ihre teils leidvollen, aber auch interessanten, häufig lehrreichen oder sogar urkomischen Seiten schildert eine Autorin, die sich seit zehn Jahren aufrichtig mit ihrem Morbus Crohn auseinandersetzt.
    Offen und schonungslos, doch stets mit einem Augenzwinkern, lässt die Ich-Erzählerin ihre Leser an Erfahrungen und Gefühlen im Operationssaal, in Bett und Bad teilhaben. Von der Darmräumung bis zum erotischen Selbstverständnis als Frau geht sie ins Detail, ohne vulgär zu werden. Von der Angst vor einem drohenden Augenschaden ist die Rede, aber auch von der Teilnahme an einer Naturschutzexpedition und dem Segen der viszeralen Osteopathie. Leser erfahren mehr über Analdehner und Suchtprobleme und scheinbar banale Herausforderungen des Alltags: Wie sieht eigentlich der korrekte Businesslook für frisch Darmoperierte aus? Auch eine Patientin, die seit ihrer Jugend unter Colitis ulcerosa leidet (einer dem Morbus Crohn ähnlichen Darmerkrankung) kommt zu Wort.
    Das Buch regt zu einem differenzierten, optimistischen und liebevollen Blick auf den vermeintlich schrecklichen Schicksalsschlag an. Es macht Mut, offen zu sein für alle positiven Seiten der Krise. Es macht Mut, Chancen zu erkennen und häufiger zu lachen als zu weinen. Dabei weckt es die Lust, sein Leben aktiv und genussvoll in die Hand zu nehmen. Ein Leben, das zwar nicht leicht, aber niemals langweilig ist, ein 'Leben für Fortgeschrittene'.
    
    Stimmen zu 'Mein Morbi und ich':
    
    "Es wird Iris Weitkamp nicht leichtgefallen sein, diese intimen Erfahrungen öffentlich zu machen. Aber ich bin überzeugt, dass gerade ihre offenen Worte hilfreich für andere Betroffene sind.
    Show book
  • Die Wirtschaft ist für den Menschen da - Vom Sinn und der Seele des Kapitals - cover

    Die Wirtschaft ist für den...

    Ulrich Hemel

    • 1
    • 0
    • 0
    Bankenkrise, Rettungsschirme und Managergehälter sind in den Medien allgegenwärtig. Die Begriffe "Wirtschaft" und "Kapital" beeinflussen heute so gut wie alle Lebensbereiche - und das, obwohl sie in krisenhaften Zeiten wie diesen nahezu unter Generalverdacht stehen. Doch ist Kapital nicht an sich schlecht. Die Menschen sind es, die gut oder schlecht mit ihm umgehen. 
    Ulrich Hemel fragt nach dem Sinn all dieser Begriffe und erläutert ihre Bedeutung. Der erfolgreiche Unternehmer und Theologe macht überzeugend klar, wie menschenwürdiges Wirtschaften möglich ist und welche Rolle und Verantwortung der Religion zukommen sollte. Nach dem Siegeszug und dem darauf folgenden vorläufigen Scheitern des Turbokapitalismus ist dieses Buch nötiger denn je.
    Show book
  • Strategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs - Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Marketing und -Vertrieb - cover

    Strategie-Skizze für die...

    Klaus-Dieter Thill

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbewährte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards ein nachhaltiges und erfolgreiches Management der pharmazeutischen Marketing- und Vertriebstätigkeit gewährleisten.
    Das Zehn-Minuten-Briefing "Strategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs" beschreibt die aktuelle Situation des Pharma-Außendienstes im ambulanten Sektor und leitet ab, mit welchen strategischen Bausteinen die Vertriebstätigkeit zukunftsorientiert entwickelt werden kann.
    Show book
  • Die stufen des finanziellen reichtums (serie von 2 büchern) - cover

    Die stufen des finanziellen...

    LIBROTEKA

    • 0
    • 0
    • 0
    Gedanken führen zu Gefühlen, Gefühle führen zu Aktivitäten, und Aktivitäten führen zu Ergebnissen. Es beginnt alles mit Ihren Gedanken, die von Ihrem Gehirn produziert werden. Ist es nicht erstaunlich, dass unser Gehirn praktisch die Grundlage unseres Lebens ist, und doch haben die meisten von uns keine Ahnung, wie dieses mächtige Gerät funktioniert? 
      
    Beginnen wir also damit, einen einfachen Blick darauf zu werfen, wie Ihr Gehirn funktioniert. Metaphorisch gesehen ist Ihr Gehirn nichts anderes als ein riesiger Aktenschrank, ähnlich dem, den Sie in Ihrem Büro oder zu Hause finden würden. Alle Daten, die reinkommen, werden beschriftet und in Ordnern abgeheftet, damit Sie sie leicht wiederfinden können, um zu überleben. 
      
    Haben Sie das gehört? Ich habe nicht "überleben" gesagt, ich sagte "überleben". 
      
    In jeder Situation greifen Sie auf die Dateien Ihres Gehirns zurück, um zu bestimmen, wie Sie reagieren sollen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie erwägen eine finanzielle Gelegenheit. Sie gehen automatisch zu Ihrer Datei mit der Bezeichnung "Bargeld" und entscheiden von dort aus, was zu tun ist. 
      
    Die einzigen Gedanken, die Sie über Bargeld haben können, sind die, die in Ihrer Bargeld-Datei gespeichert sind. Das ist alles, woran Sie denken können, denn das ist alles, was in Ihrem Gehirn unter dieser Kategorie gespeichert ist. 
      
    Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie diese Dateien richtig nutzen. 
      
    Geheimnisse des Unterbewusstseins eines Millionärs....
    Show book
  • Wie Patientenbefragungen erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden - Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte - cover

    Wie Patientenbefragungen...

    Klaus-Dieter Thill

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbewährte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche Führung von Arztpraxen gewährleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Ärzte nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen für den Arbeitsalltag. Das Zehn-Minuten-Briefing "Wie Patientenbefragungen erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden" vermittelt einen Überblick, welche Arbeiten und Vorkehrungen notwendig sind, um mit Hilfe von Patientenbefragungen einfach und unaufwendig aussagefähige und die Praxisarbeit positiv-perspektivisch fördernde Erkenntnisse zu ermitteln.
    Show book