Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die vier Millionen - THE FOUR MILLION - cover

Sorry, the publisher does not allow users to read this book from the country from which you are connecting.

Die vier Millionen - THE FOUR MILLION

O. Henry

Publisher: Books on Demand

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

DIE VIER MILLIONEN

Nach dem 1906 erschienen Buch 'The Four Million' von O. Henry. Der Titel des Buches bezieht sich auf die damalige Einwohnerzahl von New York. O. Henry reagierte damit auf einen Zeitungsartikel, der die Meinung vertrat, dass es in New York nur vierhundert Leute unter den vier Millionen Einwohnern gibt, die es wert sind, dass man sie kennt. Er taucht dabei tief in das Leben der anderen 3.999.600 ein, und zeichnet ein teils sarkastisches, aber auch oft erschütterndes Bild vom Leben im 'Big Apple' - bleibt dabei aber stets urkomisch.

Je größer die Stadt, umso kleiner wird der individuelle Mensch, wenn er nicht zur absoluten Oberschicht gehört. Viele Hoffnung, die über die Ozeane mitgetragen wurden, endeten hier, nachdem Ellis Island einmal passiert war. Wer gerade genug zum Leben hat, schafft es dann nicht mehr weiter nach Westen, und einmal 'in a grove' (in der Rille) kommt man nicht mehr heraus.

O. Henry ist einer der meistdiskutierten Autoren, auch unter den literaturbegeisterten Muttersprachlern selbst - was die Entschlüsselung oft verworrener und sibyllinischer Textpassagen angeht - was wohl nie vollkommen gelöst werden wird, weshalb auch Übersetzungen in andere Sprachen bisher gescheut wurden. Der Übersetzer, der selbst lange in New York gelebt hat, stellte sich nun dieser Aufgabe; durchaus eine Fundgrube für die Diskussionen in den Foren.

Mit zahlreichen Anmerkungen, ohne die ein Nicht-New Yorker, besonders nach über einhundert, inzwischen vergangenen Jahren, nicht zurechtkommen würde. Dazu manche, die Lesbarkeit erhöhende, freie Veränderungen im Text, ohne wesentlichen Einfluss auf den Inhalt.
Available since: 05/19/2020.

Other books that might interest you

  • Kuhhandel - cover

    Kuhhandel

    Nicola Förg

    • 0
    • 2
    • 0
    Kommissar Gerhard Weinzirl wird in die dramatisch-schöne Ruine Eisenberg gerufen: Dort liegt eine tote Frau, neben ihr eine Spritze und ein Röhrchen. Alles deutet auf einen Selbstmord der 41-jährigen Tierärztin Svenja hin. In ihrer Praxis findet sich ein Abschiedsbrief, der auf einen gewaltigen Schuldenberg verweist. Alles scheint klar zu sein. Dennoch ist Weinzirl irritiert: Diese Frau hatte auf ihn nicht suizidgefährdet gewirkt. Auch Jo, Tourismusdirektorin mit einem kleinen Privatzoo aus Katzen, Kaninchen und Pferden, hat da ihre Zweifel. Ohne Gerhard einzubeziehen, agiert sie im Alleingang und jenseits der Legalität. Dabei stößt sie auf dubiose Umstände bei Svenjas Chef, Tierarzt Dr. Ostheimer. Und sie glaubt nicht daran, dass der Senn Seppi in diesem Sommer sieben Tiere nur durch Pech verloren hat.
    Show book
  • Eisenherz - cover

    Eisenherz

    Nicola Förg

    • 0
    • 2
    • 0
    In Seeshaupt ist der Mode- und Werbefotograf Lutz Lepaysan eindeutig in zu dichten Kontakt mit seinem Stativ geraten - es traf seine Schädeldecke. Kommissar Gerhard Weinzirl ermittelt schnell, dass der Mann sein Objektiv nicht nur auf schöne Frauen richtete, sondern eine ganze Reihe von Personen bespitzelte, die anscheinend Dreck am Stecken hatten.
    In Kaltenberg trainieren französische Stuntmen für das größte Ritterturnier der Welt. Doch mal liegen sie alle wegen einer Lebensmittelvergiftung flach, mal werden sie verprügelt. Johanna Kennerknecht, genannt Jo, die für die Dauer der Turnierzeit die PR-Abteilung leiten soll, hat ihre liebe Not, die Vorgänge herunterzuspielen, aber es kommt noch schlimmer. Bei einer Probe für das spektakuläre Tjosten, bei dem präparierte Lanzen verwendet werden, ist plötzlich eine echte Lanze im Spiel - und geht mitten ins Herz.
    Show book
  • Herrgottsbscheißerl - cover

    Herrgottsbscheißerl

    Lydia Preischl

    • 1
    • 5
    • 0
    Ein Raubüberfall, bei dem teurer Schmuck abhandengekommen ist, beschäftigt die beiden Hauptkommissare Robert Schatz und Georg Herzl. Eher ein Routinefall, zumal es keinen Toten zu beklagen gibt. Doch der Fall nimmt schnell Fahrt auf, als plötzlich doch eine Leiche auftaucht. Und während Schatz mit den rätselhaften Folgen seines Indien-Urlaubs zu kämpfen hat und Herzl ein tiefgründiges Problem mit seinem Herzlblatt Julia wälzt, wird es richtig gefährlich für die beiden Kommissare, ganz besonders für Georg Herzl…
    Show book
  • Kill With Me - cover

    Kill With Me

    Melody Adams

    • 0
    • 2
    • 0
    Eine moderne Bonnie & Clyde Story
    **********
    Ich sah sie töten - Es machte mich hart
    **********
    Clyde:
    Ich lebe fürs Töten. Ich bade in Blut. Gewalt ist meine Religion. Ich brauche keine Drogen. Keinen Sex. Alles, was ich brauche, ist das High, wenn ich einen weiteren Motherfucker in die Hölle sende. Bis ich auf der Suche nach einem neuen Opfer über Bonnie stolpere, wie sie einen Mann zu Tode foltert. Zu sehen, wie sie tötet, macht mich hart. Sie ist genauso abgefuckt wie ich. Sie ist MEIN. Auch wenn ich dabei ein wenig Gewalt anwenden muss. Okay, vielleicht etwas mehr als ein wenig Gewalt. Mein Messer und ich, wir werden sie schon überzeugen.
    **********
    Bonnie:
    Ich bin tot. Für eine Weile schon. Lebendig werde ich nur, wenn ich töte. Wenn ich die Kontrolle, die Macht zurücknehme und meine Neugeburt mit Blut taufe. Ich bin eine Einzelgängerin. Ich brauche keinen Partner. Doch dieser verrückte Motherfucker, der mich beim Killen erwischt ist der Meinung, ich wäre sein. Clyde akzeptiert kein Nein als Antwort. Und auch wenn ich es ungern zugebe, er kann sehr überzeugend sein. Er weiß, ich bin kein Mädchen, das du mit Rosen und schönen Worten gewinnst. Ein wenig Gewalt, ein wenig Blut, und der sexy-as-hell Bastard hat mich genau, wo er mich haben will.
    Show book
  • Das ist mein Blut - Sailer und Schatz: der erste Fall - Frankenkrimi - cover

    Das ist mein Blut - Sailer und...

    Arenz Sigrun

    • 1
    • 1
    • 0
    Aus einer Dorfkirche im fränkischen Seenland verschwindet das silberne Messgeschirr. Ganz in der Nähe wird auf offenem Feld ein Toter gefunden. In seinen erstarrten Händen: der Abendmahlskelch. Das ungleiche Ermittlerteam Eva Schatz und Rainer Sailer tappt in diesem Mordfall im Dunkeln, während ein weiteres Verbrechen geschieht und der Kreis der Verdächtigen sich stetig erweitert. Wer hatte ein Interesse daran, den Journalisten Dietmar Kronauer aus dem Weg zu räumen? Und welche Rolle spielen dabei der kunstvolle Silberkelch und der jüdische Goldschmied, der im Jahr 1936 aus Deutschland fliehen musste?
    Show book
  • Maigret im Gai-Moulin - cover

    Maigret im Gai-Moulin

    Georges Simenon

    • 1
    • 2
    • 0
    Dafosse und Chabot, zwei mittellose junge Männer, planen einen großen Coup: Doch als sie in das Lütticher Nachtlokal Gai-Moulin einbrechen, finden sie statt einer vollen Kasse eine Leiche. Tags darauf liegt der Tote, ein Grieche, im Zoologischen Garten, verstaut in einem Weidenkoffer. Die beiden jungen Männer gelten schnell als Hauptverdächtige – ebenso ein Mann aus Paris, der am Vorabend auch vor Ort gewesen sein soll und sich widerstandslos festnehmen lässt. Es ist Kommissar Maigret, der den Griechen beschattet hat und ihm von Paris nach Lüttich gefolgt ist.
    Show book