Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Übersehen - cover

Übersehen

Nataliya Deleva

Translator Elvira Bormann-Nassonowa

Publisher: eta Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Delevas Debütroman „Übersehen“ bietet eine faszinierende literarische Erfahrung. Er wirft wichtige Fragen der sozialen Ungleichheit, Armut, körperlichen Behinderung, sexuellen Missbrauchs, Queerness und Altersdiskriminierung auf. Die bruchstückhafte fiktionale Erzählweise verwebt diese Themen zu Geschichten, die den Roman ausmachen und verbindet sie durch ein gemeinsames Thema - die soziale Unsichtbarkeit ihrer Charaktere. Der Text führt den Leser zu Orten und Situationen aus der Vergangenheit im Heimatland der Autorin, Bulgarien. Die rasante Erzählweise schafft Spannung in jeder der Geschichten des Buches und zeigt ein facettenreiches Patchwork wichtiger Anliegen der sozialen Eingliederung. Die Sprache des Romans bewahrt die Anmutung einer klassischen Erzählung, während die einzelnen Geschichten darin – bildhafte Episoden – den Leser einladen, sich auf eine postmoderne Dekonstruktion der übergreifenden Geschichte einzulassen.
Available since: 09/17/2018.
Print length: 160 pages.

Other books that might interest you

  • Was Christine bei ihrer Herrschaft erlebt (Ungekürzt) - cover

    Was Christine bei ihrer...

    Helene Hübener

    • 0
    • 0
    • 0
    "Was Christine bei ihrer Herrschaft erlebt" ist ein Roman der deutschen Schriftstellerin Helene Hübener (1843-1918). Der Roman erzählt wie Christine als Dienstmädchen in den Haushalt eines jungen Pastors und dessen Frau kam. Nach der Geburt ihres Kindes, einer Tochter, stirbt der Pastor und der neue "Drei-Frauen-Haushalt" muss sich in der damaligen Zeit beweisen und durchsetzen.
    Show book
  • Die neue Melusine Das Märchen - cover

    Die neue Melusine Das Märchen

    Johann Wolfgang von Goethe

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit diesen beiden Werken liegen sämtliche Märchen Goethes bei NAXOS vor. Es gibt kaum einen zauberhafteren, magischeren, verrätselteren, dabei aber so poetischen Text wie „Das Märchen“, das seit seinem Erscheinen auf die unterschiedlichsten Weisen gedeutet wurde. Es wirkt wie eine Musik aus schönen Bildern, von der Goethe meinte:„Es fühlt ein jeder, daß noch etwas drinsteckt, er weiß nur nicht was.“ Das Pendant zum„Neuen Paris“ (NHB10222) ist die „Neue Melusine“, ein „Jünglingsmärchen“, in dem Goethe das Verlassen seiner Geliebten Friederike Brion verarbeitet.There are few writings as magical, and enigmatic, and at the same time, as poetic as “Das Märchen” (The Fairytale) by Johann Wolfgang von Goethe. It has been interpreted in a million ways since it was originally publishing in 1795; it is almost like a piece of music composed with beautiful pictures. Goethe once commented: “Everyone feels that there is something more to it, but not exactly what it is”. In “Die neue Melusine” (The New Melusine) Goethe processes being abandoned by his beloved Friederike Brion.
    Show book
  • Weiße Nächte (Ungekürzt) - cover

    Weiße Nächte (Ungekürzt)

    Fjodor Dostojewski

    • 0
    • 0
    • 0
    Weiße Nächte (auch Helle Nächte) ist eine Novelle des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, die erstmals 1848 erschien. Sie handelt von einem Außenseiter, der einer jungen Frau begegnet, in die er sich verliebt und mit der er sich fortan regelmäßig trifft.Ein junger Mann trifft eines Nachts in Sankt Petersburg ein weinendes 17-jähriges Mädchen namens Nastenka. Voller Mitleid spricht er sie an, woraus eine Freundschaft und im Laufe der folgenden Nächte eine zarte Liebe entsteht.
    Show book
  • Die Leute von Sedwyla: Der Schmied seines Glückes - cover

    Die Leute von Sedwyla: Der...

    Gottfried Keller

    • 0
    • 0
    • 0
    John Kabys hat bereits früh den ersten Meisterstreich als Schmied seines eigenen Glückes vollzogen und seinen Namen geändert. Doch das Glück lässt noch auf sich warten, also sucht er sich eine Frau mit einem besonders wohlklingenden Namen … Hubertus Gertzen erzählt eine lustige Geschichte darüber, dem Glück auf die Sprünge zu helfen.
    Show book
  • Othello - cover

    Othello

    Wilhelm Hauff

    • 0
    • 0
    • 0
    „Othello“ ist eine der vergessenen Novellen von Wilhelm Hauff und spielt im Theatermilieu; der Autor greift die Shakespeare-Handlung nur indirekt auf. Gioachino Rossinis Oper „Othello“ ist der Hintergrund dieser spukhaften Erzählung: Jedesmal, wenn „Othello“ aufgeführt wird, muß ein Mitglied der fürstlichen Familie sterben. Die Geschichte einer verbotenen Liebe ist vordergründiger Auslöser für die Ereignisse. Aber Hauff läßt die Ursache für diese gespenstischen Geschehnisse im Dunkeln – wie weit das Schicksal zuschlägt oder die Menschen selbst verantwortlich sind, das bleibt dem Hörer zu entscheiden."Othello“ is one of Wilhelm Hauff’s forgotten novels and is set in the theater milieu. The author draws only indirect influence from Shakespeare’s original plot, as Gioachino Rossini’s opera of the same name is the actual inspiration for Hauff’s work: Every time “Othello” is performed, a member of the royal family has to die. The tale of a forbidden love is the apparent trigger for these events, but Hauff does not reveal the actual source of the horrifying incidents. Whether the actors are responsible or fate is involved, is left to interpretation.
    Show book
  • Die Rächerin - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Rächerin - Erweiterte Ausgabe

    Richard Voß

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Novellen in diesem Band entstanden sämtlich in der Zeit, in der der Autor in Italien lebte. Der Band umfasst die Geschichten:
    
    Die Rächerin
    Santa Maria di Galera
    Die Lichter Roms
    Der Hamlet von Tusculum
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book