Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Stilvoll Golfen Teil 4 - Das Putten - cover

Stilvoll Golfen Teil 4 - Das Putten

Milde Freiherr von

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

In der stillen Welt des Puttens offenbart sich die wahre Essenz des Golfsports. Jeder Putt ist eine Reise, eine Suche nach Präzision und einem Hauch von Perfektion auf dem Weg zum Loch. Dieses Buch ist eine Einladung, tiefer in die Kunst des Puttens einzutauchen, eine Reise durch die sanften Bewegungen, die entscheidend für jedes Handicap sind.

Freiherr von Milde Golfwear®, ein Synonym für Eleganz und Raffinesse, begrüßt Sie auf dieser Reise. Inmitten der subtilen Klänge des Balls, der sanften Brise und dem gedämpften Rascheln der Golfschuhe erleben Sie eine Welt, in der Präzision nicht nur eine Fähigkeit ist, sondern eine Leidenschaft.

Die Bedeutung des Puttens wird oft unterschätzt, doch es ist die Seele des Golfsports. Hier, auf den folgenden Seiten, werden wir nicht nur die Techniken des Puttens erkunden, sondern auch die Bedeutung der richtigen Ausrüstung und der mentalen Stärke, die diesen intimen Akt des Spiels begleiten.
Available since: 03/24/2024.

Other books that might interest you

  • Schick mich ich bin schnell! - Die besten Anekdoten aus dem Amateurfußball - cover

    Schick mich ich bin schnell! -...

    Ilja Behnisch

    • 0
    • 0
    • 0
    Die skurrile Welt des Amateurfußballs: Warum riskieren wir auf ackergleichen Plätzen unsere Gesundheit, um Ball und Gegner hinterherzujagen? Warum lassen sich Schiedsrichter für ein paar lausige Euro jedes Wochenende beschimpfen? Warum ist der Platzwart der eigentliche Star des Vereins? Und warum haben die vier Ultras des Kreisligisten zwar einen mächtigen Hau, aber auch ein großes Herz? 11FREUNDE-Redakteur Ilja Behnisch kennt die Antworten: Er hat die witzigsten Anekdoten rund um den Fußball abseits der großen Stadien für dieses Werk zusammengetragen.
    Show book
  • Roger Federer - Der Maestro - Die Biografie (New York Times Bestseller) - cover

    Roger Federer - Der Maestro -...

    Christopher Clarey, Roger Federer

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie kaum einer zuvor, hat Roger Federer es über die Jahrzehnte so leicht aussehen lassen, zwischen angeschnittenen Rückhänden, erstklassigen Vorhänden und Überkopfbällen zu wechseln. Sein Weg vom temperamentvollen, wasserstoffblonden Teenager mit fragwürdigem Style hin zum größten, selbstbeherrschtesten und elegantesten aller Spieler war vor allem von einem starken Willen geprägt. Roger Federer hatte nicht nur wahnsinniges Talent, sondern auch die mentale Stärke, in der Tenniswelt zu bestehen und sich zu den Größten hochzukämpfen. Christopher Clarey, einer der weltweiten Top-Sportjournalisten der heutigen Zeit, hat Federer von Beginn seiner Profi-Karriere an begleitet. In seinem Buch fokussiert er sich auf die wichtigsten Personen in Federers Leben, die zentralen Stationen und Momente seiner langen und ereignisreichen Karriere. Es war eine Reise wie keine andere, voller Siege und krachender Niederlagen. Eine, die das Wort Perfektion neu definiert hat und Federer zum Liebling der Tennisfans auf der ganzen Welt gemacht hat. "Der Maestro" erzählt auf intime und großartige Weise die Geschichte von Federers Leben und seiner Karriere.
    Show book
  • Koshiki Kata - Die klassischen Kata des Karate-do - cover

    Koshiki Kata - Die klassischen...

    Roland Habersetzer

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Koshiki Kata als unendlicher Schatz Die Kata der großen Stilrichtungen des Karate - Shôtôkan ryû, Gôjû ryû, Wadô ryû und Shitô ryû - besitzen eine gemeinsame Grundlage, die von der Insel Okinawa stammenden Koshiki Kata, die klassischen Kata des Karatedo. Diese hocheffizienten, verschlüsselten Kampfformen stellen auch ein wirksames Mittel für die geistige Entwicklung des Praktizierenden dar, einen Weg zu tiefer Selbsterkenntnis. Damit sind sie tatsächlich unerschöpfliche Fundgruben, unendliche Schätze. Roland Habersetzer schildert in diesem Buch Geschichte, Philosophie und Praxis der Koshiki Kata. Parallel dazu beschreibt er die Entwicklung vom Tôde über das Okinawa te zum modernen Karate und die Herausbildung der bedeutendsten Stilrichtungen des japanischen und okinawanischen Karatedô. 28 Koshiki Kata werden auf praktisch nachvollziehbare Weise in Wort und Bild vorgestellt: 105 Bildtafeln mit insgesamt mehr als 1700 Zeichnungen präsentieren klassische Versionen und Varianten der Kata Pinan (Heian), Kûshanku (Kankû), Passai (Bassai), Naihanchi (Tekki), Sanchin, Seisan (Hangetsu), Chintô (Gankaku), Sôchin, Ananko (Ananku), Wankan (Matsukaze), Rôhai (Meikyô), Wanshu (Enpi), Useishi (Gojushiho), Jion, Jitte (Jutte) und Happoren.
    Show book
  • Du wirst nicht alt im Thüringer Wald - Thüringer Kolumnen - cover

    Du wirst nicht alt im Thüringer...

    André Kudernatsch

    • 0
    • 1
    • 0
    „Irgendwann erreicht man bei einer Wanderung im Thüringer Wald immer diese Kreuzung, an der ein Schild fehlt, und die Wandergruppe zankt, wo es weitergeht. Bis einer glaubt, an der Rinde eines Baumes die verwaschene Wegmarkierung wiederzuerkennen: Weißes Kästchen mit gelbem Kreis. Das könnte aber auch der kunstvolle Schiss eines Eichelhähers sein.“
    Nach jahrelangen Recherchen im tiefen Tann liegt nun der neueste Band mit Kultkomiker Kudernatschs Kolumnen aus dem dunkelgrünen Herzen Deutschlands vor: Heißersehnt wie eine Rostbratwurst mit Bornsenf. Aber Kudernatsch war nicht nur draußen, er war auch viel drin. So erzählt er, wie man Home-Office-Gourmet wird, den Inzi-Dance tanzt und eine Krippe aus Klopapier bastelt. Am Ende findet er die richtigen Worte, um uns alle miteinander zu versöhnen: Er lässt Blumen sprechen.
    Show book
  • Rettet den Fußball! - Zwischen Tradition Kommerz und Randale - cover

    Rettet den Fußball! - Zwischen...

    Dirk Rasch

    • 0
    • 0
    • 0
    Fußball hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Immer größere Summen kursieren, immer weniger Vereine können mithalten im modernen Kommerzfußball. Oligarchen aus Osteuropa und dem arabischen Raum haben Klubs wie den FC Chelsea, Paris SG oder Manchester City übernommen und bedrohen die Identifikationssehnsüchte vieler Fans. Hinzu kommen Wettskandale, Rassismus und Gewalt auf den Rängen sowie das in vielerlei Hinsicht problematische Agieren von UEFA und FIFA. Dirk Rasch, langjähriger Präsident des VfL Osnabrück, betrachtet diese Entwicklung mit wachsender Sorge. Denn viele Traditionsvereine mit regionaler Ausstrahlung haben kaum noch eine Chance, in dem ausufernden Kommerzzirkus mitspielen zu können. Um den Erwartungen von Fans und Sponsoren gerecht zu werden, verschulden sie sich und landen im Zweifelsfall in der Insolvenz. Raschs Ansätze zielen auf einen Profifußball im Sinne von 'Tradition so weit wie möglich – Kommerz so weit wie nötig'. Hier spricht ein Insider mit hohem Reflexionsvermögen.
    Show book
  • Auftakthandlung mit anschließenden Würfen von den Positionen gegen eine 6:0 Abwehr (TE 135) - Handball Fachliteratur - cover

    Auftakthandlung mit...

    Jörg Madinger

    • 0
    • 0
    • 0
    Durch einfache Kreuzbewegungen und Weiterspielmöglichkeiten soll die gegnerische Abwehr im Trainingsschwerpunkt so in Bewegung gebracht werden, dass ein Torerfolg möglich ist. Die Weiterspielmöglichkeiten werden Schritt für Schritt erarbeitet.
    
    Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten
    - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 15 Minuten / Gesamtzeit im Training: 15 Minuten)
    - Kleines Spiel (10/25)
    - Ballgewöhnung (10/35)
    - Torhüter einwerfen (10/45)
    - Angriff / Team (8/53)
    - Angriff / Team (7/60)
    - Angriff / Team (10/70)
    - Angriff / Team (10/80)
    - Abschlussspiel (10/90)
    Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten
    
    Schwierigkeit: 
    Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
    Show book