Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Leben und Taten des scharfsinnigen edlen Don Quijote de la Mancha - Buch 5 - cover

Leben und Taten des scharfsinnigen edlen Don Quijote de la Mancha - Buch 5

Miguel de Cervantes Saavedra

Publisher: Der Drehbuchverlag

  • 1
  • 2
  • 0

Summary

So endigte der Gefangene seine Erzählung, und Don Fernando sagte: »Wahrlich, Herr Kapitän, die Art, wie Ihr Eure Begebenheiten erzählt habt, ist so, dass sie dem Wunderbaren der Geschichte selber gleichkömmt; alles ist höchst seltsam und voller Zufälle, die den Zuhörer in Erstaunen setzen, und das Vergnügen, welches wir im Anhören empfunden haben, ist so groß, dass, wenn uns auch der Morgen in dieser Erzählung überraschen sollte, wir uns doch freuen würden, wenn sie von neuem anfinge.« Don Antonio und die übrigen sagten das nämliche und boten sich zu allen Diensten an, mit so freundschaftlichen und aufrichtigen Versicherungen, dass der Kapitän über ihr Wohlwollen großes Vergnügen empfand. Am meisten freundschaftlich war Don Fernando, der ihn einlud, ihm zu folgen, weil er veranstalten wolle, dass sein Bruder, der Marques, bei der Taufe der Zoraida Pate wäre, und dass er ihn so unterstützen wolle, dass er in seine Heimat mit allem Ansehen zurückkehren könne, wie es einem Manne von seinem Stande zukomme. Der Gefangene dankte mit vieler Höflichkeit für alle diese Anerbietungen, doch lehnte er es zugleich ab, irgendetwas davon anzunehmen.
Das Buch erzählt die Geschichte der gleichnamigen Hauptperson, eines verarmten Junkers, der durch die Lektüre unzähliger Ritterromane den Verstand verliert und beschließt, nun selbst als Ritter auszuziehen, „um Abenteuer zu suchen und all das zu üben, was, wie er gelesen, die fahrenden Ritter übten, das heißt jegliche Art von Unbill wiedergutzumachen und sich in Gelegenheiten und Gefahren zu begeben, durch deren Überwindung er ewigen Namen und Ruhm gewinnen würde." Don Quijote holt seinen alten Klepper aus dem Stall, gibt ihm den klangvollen Namen Rosinante, stellt sich notdürftig eine Rüstung zusammen und bricht auf.
„Don Quijote" wurde vom Osloer Nobelinstitut 2002 als „Das beste Buch der Welt" prämiert.

Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)
Available since: 04/21/2015.

Other books that might interest you

  • Die kluge Bauerntochter - Märchenstunde Folge 130 (Ungekürzt) - cover

    Die kluge Bauerntochter -...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Bauer findet in einem vom König geschenkten Acker einen goldenen Mörser. Da er den dazugehörigen Stößel nicht findet, rät ihm seine Tochter davon ab, den Mörser ohne den Stößel dem König zu bringen. Der Bauer tut es trotzdem und wird sogleich gefangen gesetzt, weil der König ihm vorhält, den Stößel unterschlagen zu haben. Erst nachdem die Bauerntochter den König von ihrer Klugheit überzeugt, indem sie eine vermeintlich unlösbare Aufgabe löst, lässt dieser den Bauern wieder frei, heiratet die Bauerntochter und macht sie zur Königin. Jahre später setzt die frühere Bauerntochter und jetzige Königin ihre Klugheit wieder ein, um einem Pferdebesitzer im Streit mit einem Ochsenbauern zu seinem Recht zu verhelfen, mischt sich dadurch aber in die Rechtsprechung des Königs ein, weswegen dieser sie verstößt. Er gesteht ihr aber noch zu, dasjenige aus dem Königsschloss mit in ihr Bauernhaus zu nehmen, was ihr "das Liebste" ist. Die Königin versetzt ihren Mann in einen tiefen Schlaf und nimmt ihn, der ihr "das Liebste" geworden ist, mit sich in ihr Bauernhaus. Als der König dort wieder erwacht, erkennt er erst, wie groß die Liebe seiner Frau. tatsächlich ist; er nimmt sie - zu Tränen gerührt - zurück mit auf das Schloss und lässt sich erneut mit ihr vermählen. "Und sie werden ja wohl noch auf den heutigen Tag leben".
    Show book
  • Noch einmal Hoffnung - cover

    Noch einmal Hoffnung

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Noch einmal Hoffnung" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Noch einmal Hoffnung" ist der fünfte Teil in diesem Gedicht und erzählt von der wiederaufkeimenden Hoffnung der Angegriffenen. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".-
    Show book
  • Die drei Musketiere - Roman - cover

    Die drei Musketiere - Roman

    Alexandre Dumas, Susa Hämmerle

    • 0
    • 0
    • 0
    "Einer für alle, alle für einen!"Sie werden gehasst und bewundert, sie fürchten weder Tod noch Teufel, sie kämpfen gegen den Kardinal und für den König, sie - das sind die drei berühmt-berüchtigten Musketiere und ihr wunderlicher Gefährte d'Artagnan.Alexandre Dumas abenteuerreicher Roman, hier nacherzählt von Susa Hämmerle, wurde zu einem Welterfolg!
    Show book
  • Der Überfall (Ungekürzte Lesung) - cover

    Der Überfall (Ungekürzte Lesung)

    Leo N. Tolstoi

    • 0
    • 0
    • 0
    Die eindringliche Erzählung über falschen Mut und wahre Tapferkeit in Zeiten der Gefahr aus dem Frühwerk des großen russischen Schriftstellers.
    Show book
  • Christa Ruland - Erweiterte Ausgabe - cover

    Christa Ruland - Erweiterte Ausgabe

    Hedwig Dohm

    • 0
    • 0
    • 0
    Christa Ruland lebt in einer lieblosen Ehe, in der ihr ihre Individualität konsequent verwehrt wird. Sie wendet sich den Werken Nietzsches und Stirners zu und entwickelt daraus ihr eigenes, neues Konzept einer Ehe.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie der Autorin.
    Show book
  • Meine schönsten Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Meine schönsten Gedichte -...

    Henrik Ibsen

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Band beinhaltet einen Querschnitt durch Ibsens lyrisches Werk.
    
    Inhalt:
    
    Spielleute
    König Håkons Festhalle
    Baupläne
    Feldblumen und Topfpflanzen
    Eine Vogelweise
    Auf Akershus
    Der Eidervogel
    Mit einer Wasserlilie
    Vogel und Vogelfänger
    Der Bergmann
    Mein junger Wein
    Lichtscheu
    Lied des Dichters
    Die Schlucht
    Hochlandsleben
    Sängerfahrt
    Ein Schwan
    Gepriesen sei das Weib!
    Zum 4. Juli 1859
    Das Schulhaus
    Volkstrauer
    An die Thingmänner
    Gruss an die Schweden
    An die Überlebenden
    An Professor Schweigård
    Wiegenlied
    Fort!
    Die Sturmschwalbe
    Agnes
    Stammbuchreim
    Macht der Erinnerung
    Offener Brief
    An einen fortziehenden Künstler
    Örnulfs Drapa
    Friedrich des Siebenten Andenken
    Ein Bruder in Not
    Des Glaubens Grund
    Das Storthingsgebäude
    Terje Vigen
    Verwicklungen
    Aus meinem häuslichen Leben
    Eine Kirche
    In der Galerie
    Chor der Unsichtbaren
    Auf den Höhen
    Gebet der Frauen
    Dank
    Abraham Lincolns Ermordung
    An meinen Freund, den revolutionären Redner
    Ohne Namen
    Bei Port Said
    An Friedrich Hegel,
    Ballonbrief
    Reimbrief
    Zu einer Hochzeit
    Einem Komponisten ins Stammbuch
    Verbrannte Schiffe
    Sängergruss an Schweden
    Aus der Ferne
    Ein Reimbrief
    Zur Tausendjahrfeier
    Ein Vers
    Sterne im Lichtnebel
    Sie sassen, die beiden ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book