Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die 3D-Druck Troubleshooting Fibel - Das umfangreiche Werk zur einfachen und schnellen Fehlerbehebung beim FDM 3D-Druck! - cover

Die 3D-Druck Troubleshooting Fibel - Das umfangreiche Werk zur einfachen und schnellen Fehlerbehebung beim FDM 3D-Druck!

M.Eng. Johannes Wild

Publisher: 3DTech

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Inklusive Bonusmaterial als Anhang im Buch! (Optimiertes 3D-Druck Slicing Profil). Jetzt bestellen und überragende Druckqualität erzielen, sparen sie sich eine aufwendige 3D-Druck Nachbearbeitung!
 
Dieses 3D-Druck Troubleshooting Kompendium wird sie dabei unterstützen: a) 3D-Druck Fehler vorzubeugen b) die allgemeine Druckqualität ihrer 3D-Drucke zu verbessern und c) eine aufwendige 3D-Druck Nachbearbeitung zu vermeiden und vor allem d) spezifische Fehlerbilder zu identifizieren und zu beheben.
 
Dieser Troubleshooting Guide beinhaltet über 40 Fehler, die bei einem FDM 3D-Drucker auftreten können. Dieses Buch benennt einerseits die Ursachen von unbefriedigenden Druckergebnissen und zeigt andererseits konkrete Lösungsschritte, die sie für einen erfolgreichen 3D-Druck anwenden können. Nutzen sie diese kompakte Fibel zur umfangreichen Fehlersuche und Fehlerlösung und verbessern sie im Handumdrehen die Qualität ihrer Druckergebnisse.
 
Der Autor des Buches ist begeisterter 3D-Druck-Anwender und Ingenieur (M.Eng.) und erläutert ihnen professionell diejenigen Stellschrauben, die ihre Fehlerbilder im Nu verschwinden lassen können. Nach einer kurzen Einleitung zu den Grundbegriffen des 3D-Drucks für Einsteiger, einer Analyse der kritischen Komponenten eines 3D-Druckers und einem Druckbett Leveling-Guide, finden sie ein Bildverzeichnis aller Fehler zur einfachen und schnellen Identifikation des gesuchten 3D-Druck Problems.
 
Als Slicing Software wird in diesem Konzept das kostenlose Slicing Programm Cura verwendet. Zahlreiche Abbildungen unterstützen die Erläuterungen des Buches und schaffen somit ein anschauliches und einfaches 3D-Druck Troubleshooting.
 
Sowohl für blutige 3D-Druck Einsteiger als auch für bereits Fortgeschrittenere 3D-Druck Anwender ist dieses Buch ein Standardwerk zur 3D-Druck Fehlersuche! Sparen sie sich die Zeit und Ärgernis einer aufwendigen Informationssuche oder Tüftelei und holen sie sich ihr Exemplar. Über 40 Fehlerbilder werden in diesem Buch analysiert und geben ihnen solide Anhaltspunkte für die Verbesserung ihrer Druckergebnisse.
 
Kurzübersicht über die behandelten Themen:
 
a) Das Hot-End heizt nicht b) Die Düse ist verstopft c) Druckvorgang startet nicht d) Fehlende Druckbetthaftung e) Probleme mit dem Filament f) Under-Extrusion & Over-Extrusion g) Curling h) Stringing oder Oozing i) Blobs und Zits j) Pillowing k) Vibrations & Ringing (Ghosting) l) Warping m) Elefanten-Fuß n) z-axis wobble o) Schicht-Lücken (Layer Cracking / Separation / Splitting) p) Layer Shifting q) Fehlende Schichten r) Schrammen auf dem Druck s) 3D-Drucker wirft Teile um t) Schlechtes Überbrücken von Lücken (Brückenbildung) u) 3D-Druck lässt sich nicht vom Druckbett entfernen v) Die z-Naht ist stark sichtbar w) Maßabweichungen Druck zu CAD-Modell x) Probleme mit dem Infill y) Allgemeine Probleme mit der Stützstruktur z) Stützstruktur fällt ab
 
Im handlichen Taschenbuchformat oder als Ebook auf ihrem Tablet beim 3D-Drucken immer zur Hand!
 
Starten sie jetzt mit einem Blick ins Buch und bestellen sie sich ihr Exemplar!
Available since: 10/27/2021.

Other books that might interest you

  • Der IT-Vertrag - Fallen und Tücken im IT-Vertragsmanagement erkennen aufdecken und vermeiden (ungekürzt) - cover

    Der IT-Vertrag - Fallen und...

    Melanie Schneider

    • 0
    • 0
    • 0
    Melanie Schneider zeigt Ihnen, wie Sie die verschiedenen Aspekte des IT-Vertragsmanagements operativ umsetzen und das Zusammenspiel aller Beteiligten fördern. Mithilfe von Maria Dohlares, Hauptfigur, bekommen Sie einen Einblick in die berufliche Praxis und die Herausforderungen des IT-Vertragsmanagements.
    Show book
  • Der Weg zur Promotion - Strukturiert und gelassen zum Doktortitel - cover

    Der Weg zur Promotion -...

    Stephan Schmauke

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser neue Ratgeber ist die perfekte Hilfestellung für alle, die das Mammutprojekt Promotion vor sich haben. Promovierende müssen heute den Anforderungen eines verschulten Wissenschaftsbetriebes genügen, ohne die hohen Ansprüche an wissenschaftliches Arbeiten aufzugeben. Sie wollen zügig vorankommen und zugleich den Überblick behalten. Das Schreiben der Dissertation erfordert eine strukturierte Planung und Durchhaltevermögen. Und vor allem ein Selbstbewusstsein, das sich durch die allfälligen Probleme auf dem Weg zur Promotion nicht aus der Ruhe bringen lässt.
    Wie findet man sein Thema, wie wählt man eine Betreuer*in? Wie findet man durch den Literaturdschungel? Wie verhält man sich, wenn die Betreuungsperson ihren Verpflichtungen nicht nachkommt? Wie arbeitet man effizient? Wie motiviert man sich zum Schreiben eines großen Textes? Stephan Schmauke berät seit vielen Jahren angehende Doktorandinnen und Doktoranden. Er weiß, wie sich Orientierungslosigkeit und Panik vermeiden lassen und wie das Ziel, der Doktortitel, mit Struktur und Gelassenheit erreicht wird.
    Show book
  • Einsteins Größe und Unverständlichkeit - Zwei Originalvorträge - cover

    Einsteins Größe und...

    Carl Friedrich von Weizsäcker,...

    • 0
    • 0
    • 0
    1 | Carl Friedrich von Weizsäcker: Gedenkrede auf Albert Einstein anlässlich seines 80. GeburtstagsSendung: 07.06.1959, SWFEinsteins Ruhm ist zwischen Größe und Unverständlichkeit. Zwar ist er einer der wichtigsten Denker des Jahrhunderts und doch versteht kaum jemand, was er eigentlich gefunden hat. Einstein kann – in Funktion und Größe korrespondierend – als Gesprächspartner von Isaac Newton aufgefasst werden: Newton entdeckt in jungen Jahren dreierlei: das Gravitationsgesetz, die Differentialgleichung und die Spektralanalyse des Lichts. Mit etwa vierzig Jahren gelingt ihm die Theorie über den Aufbau der klassischen Mechanik. Bei Einstein hat man ebenfalls drei große theoretische Würfe: die spezielle Relativitätstheorie, die Lichtquantentheorie (für die er den Nobelpreis bekam) und seine Untersuchungen zur Brownschen Molekularbewegung. Eine allgemeine Theorie der Physik ist ihm jedoch nicht gelungen. Dieses Scheitern Einsteins, nicht-lineare Feldgleichungen zu lösen, ist nicht auf mathematisches Unvermögen, sondern das Fehlen eines zwingenden Ansatzes zurückzuführen, die Welt insgesamt beschreiben zu können und nicht nur in isolierten Phänomenen. Dies kann nur gelingen, so Weizsäcker, wenn Einsteins Auffassungen mit der Quantentheorie versöhnt werden.2 | Ernst-Peter Fischer/Harald Lesch: Die Geburt der modernen Naturwissenschaften (4) – Der Anfang aller DingeSendung: 09.04.2007, SWRTrotz allen wissenschaftlichen Fortschritts, trotz der Entdeckung der DNS oder der kosmischen Hintergrundstrahlung werden die einzelnen Disziplinen immer wieder konfrontiert mit dem Unerkennbaren. Typisch dafür ist im Bereich der Kosmologie die Urknall-Theorie. Sie versucht die alte Frage zu beantworten, was war am Anfang, was ist der Urgrund aller Dinge. Sie kann jedoch nicht erklären, was zuvor war und danach sein wird, sondern nur was innerhalb einer Entwicklung ist. So steht in allen Disziplinen immer wieder die Forderung auf der Tagesordnung, man möge die eine große Theorie des Weltganzen entwickeln. Demgegenüber steht die nüchterne Einsicht, dass sich der wissenschaftliche Fortschritt wesentlich den partikularen Erkenntnissen der Spezialdisziplinen verdankt.
    Show book
  • Gliedmaßensystem - Fort-Schritt auf allen Ebenen - Band 11: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie Naturheilkunde und Übungen - cover

    Gliedmaßensystem - Fort-Schritt...

    Rosina Sonnenschmidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Beweglichkeit von Körper und Geist bilden eine unlösbare Einheit. Durch Enge im Denken, Fühlen und Handeln wird auch die körperliche Beweglichkeit eingeschränkt. Jede chronische Krankheit geht mit einer Steifigkeit oder Störung der Körperrhythmik einher sowie mit Versäuerung und Verschlackung. 
    Die Atemenergetik ist dabei von zentraler Bedeutung. Man unterscheidet den lunaren oder solaren Atem. Ausführlich werden die Typen erläutert und gezeigt, welche Körperpositionen und Bewegungsabläufe für beide am besten geeignet sind, um die Gesundheit zu erhalten.
    Die häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparats und ihre Konflikte werden dargestellt: Osteoporose, Knochenmark-, Sehnen und Muskelerkrankungen, Gicht und Rheuma, Erkrankungen der einzelnen Gelenke wie Knie- und Hüftgelenk, Schulter- und Handgelenksbeschwerden sowie Abschnitte der Wirbelsäule wie Nacken- und Lendenbeschwerden. 
    Ausführlich wird die homöopathische Behandlung dieser Erkrankungen mit Mitteln wie Cartilago suis, Paratyphoidinum und Calcium fluoricum einschließlich der miasmatischen Hintergründe erläutert. Die reichhaltige naturheilkundliche Therapie erfolgt mit verschiedenen Enzymen, Heilnahrung mit Aminosäuren und Kräuterkuren und enthält ausführliche Anleitungen zur Blut- und Darmreinigung.
    Ein wegweisendes Werk über die großen Volkskrankheiten, das bekannte Denkstrukturen durchbricht und Behandlungsimpulse setzt.
    Show book
  • OmniGraffle 6 - Überzeugende Grafiken auf Mac und iPad zeichnen - cover

    OmniGraffle 6 - Überzeugende...

    Stephan Lamprecht

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Buch zeigt, wie Sie mit OmniGraffle hervorragende Ergebnisse erzielen. Sie lernen, auf dem Mac oder auf dem iPad anschauliche und professionelle Diagramme zu erzeugen, und überzeugende Zeichnungen zu erstellen: Organigramme, Räumpläne und Fehlersuchbäume, bis hin zu Entwürfen von Webseiten oder Netzwerkstrukturen. Schritt für Schritt und mit nachvollziehbaren Erklärungen erläutert Stephan Lamprecht Grundfunktionen wie den Einsatz von Formen oder Objekten. In zahlreichen Workshops lernen Sie die weiterführenden Möglichkeiten von OmniGraffle kennen. Von der Anlage einer Schaltfläche bis zum Entwurf eines Netzwerk-planes werden Sie so zum OmniGraffle-Spezialisten. Anwendungsbeispiele aus der Praxis erleichtern den Zugang zu den vielseitigen Funktionen der Software: Jeweils eigene Kapitel gehen auf den Einsatz der Software im Büro, unterwegs, als App-Entwicklungswerkzeug oder bei der Webseitengestaltung ein. Das Buch ist sowohl für Anwender der Standard- als auch für die der Pro-Versionen zu iOS und OS X geeignet.
     
    - Schnellstart-Kapitel für Einsteiger 
    - Zielführend planen mit Organigrammen 
    - Workshop Raumplanung: Erstellen Sie maßstabsgetreue Zeichnungen 
    - Gestalten Sie HTML-Design mit Wireframes und Mockups 
    - Entwerfen Sie Apps: Prototyping, Import von Code aus Xcode 
    - Schlagen Sie die Brücke zu Windows: Austausch mit Visio 
    - Zeichnen Sie unterwegs: OmniGraffle 6 für iOS
    Show book
  • Der Raupen wunderbare Verwandelung und sonderbare Blumennahrung - cover

    Der Raupen wunderbare...

    Maria Sibylla Merian

    • 0
    • 1
    • 0
    Maria Sibylla Merian war eine der ersten Naturforscherinnen und eine bedeutende Künstlerin des späten 17. Jahrhunderts. Sie war die Tochter des bedeutenden Kupferstechers und Herausgebers Matthäus Merian des Älteren. Sie schuf ihre Werke in der beginnenden Zeit der genauen Naturbeobachtung und deren künstlerischer Darstellung.
    Dieses Buch ist eines ihrer ersten größeren Werke und enthält ihre genauen Beobachtungen zu Lebensweise und Metamorphose der Schmetterlinge. Zugleich ist dieses Buch eine Meisterwerk der Zeichen- und Kupferstecherkunst. Es enthält 50 detaillierte Kupferstiche der von ihr beobachteten Raupen und Schmetterlinge, sowie der Pflanzen auf und von denen diese lebten, die ebenfalls in diesem E-Book enthalten sind.
    Die Kirche betrachtete bis dahin Insekten als Teufelszeug, und die Gelehrten hielten sie für unwürdige Tiere, die in einer Art Urzeugung aus faulendem Schlamm entstanden waren. Diese Theorie wurde erst im Jahr 1668 widerlegt.
    Über ihre Motivation dieses Werk zu schaffen, schrieb Merian später folgendes: „Ich habe mich von Jugend an mit der Erforschung der Insekten beschäftigt. Zunächst begann ich mit Seidenraupen in meiner Geburtsstadt Frankfurt am Main. Danach stellte ich fest, dass sich aus anderen Raupen viel schönere Tag- und Eulenfalter entwickelten als aus Seidenraupen. Das veranlasste mich, alle Raupen zu sammeln, die ich finden konnte, um ihre Verwandlung zu beobachten. Ich entzog mich deshalb aller menschlichen Gesellschaft und beschäftigte mich mit diesen Untersuchungen.“
    Wegen einer besseren Lesbarkeit wurde dieses Werk nur sehr vorsichtig modernisiert, da ansonsten der Charme des Werkes verloren gehen würde. Doch auch für einen Leser der das Deutsch des späten 17. Jahrhunderts nicht kennt, ist es ohne Mühe zu verstehen. Für die Worte, die heute nicht mehr gebräuchlich oder in anderem Sinne verwendet werden, wurde ein kleiner Anhang mit den Wortbedeutungen hinzugefügt. Zusätzlich enthält dieses E-Book eine Linkliste zu thematisch passenden Artikeln in der Wikipedia.
    Show book