Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Im eigenen Namen in eigener Verantwortung - Eine katholische Antwort auf den Pluralismus - cover

Im eigenen Namen in eigener Verantwortung - Eine katholische Antwort auf den Pluralismus

Martin Grichting

Publisher: Fontis

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Ist eine Religionsgemeinschaft mit absoluten Glaubenswahrheiten kompatibel mit dem säkularen Rechtsstaat, der für einen Pluralismus der Anschauungen steht? Die Antwort auf diese Frage gewinnt mit Blick auf den Islam an Brisanz. Am Beispiel der katholischen Kirche, auf der Grundlage des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965), möchte diese Schrift einen aktuellen Beitrag leisten. Durch Globalisierung und Digitalisierung nimmt die weltanschauliche Durchmischung und Polarisierung zu. Die Verteidigung einer weltoffenen Gesellschaft, welche die Meinungs- und Glaubensfreiheit für alle Menschen achtet und den religiösen Frieden garantiert, wird anspruchsvoller. Wäre Religion zur Gewährleistung der friedlichen Koexistenz aller Anschauungen nicht besser Privatsache, ohne Einfluss auf die Politik? Wie kann eine Religionsgemeinschaft wie die katholische Kirche zum säkularen Rechtsstaat sowie zu den demokratischen Grundregeln stehen und gleichzeitig an ihren unverrückbaren Dogmen festhalten? Und was ist vom Einzelnen gefordert, der zugleich Bürger und Christ ist?
Available since: 02/01/2018.
Print length: 64 pages.

Other books that might interest you

  • Lebendige Seelsorge 4 2023 - Zukunft der Theologie - cover

    Lebendige Seelsorge 4 2023 -...

    Verlag Echter

    • 0
    • 0
    • 0
    Von Rainer Bucher stammt das schöne Wort von der Kontinuitätsfiktion. Es beschreibt ein Handeln nach dem Motto: Wenn wir so weitermachen wie bisher, dann wird es auch weitergehen wie bisher. Die entsprechende Haltung kennen alle, die in großen Organisationen arbeiten, nicht nur in den Kirchen. Sie ist im Übrigen nicht nur verständlich – weil man immerhin im eigenen Rahmen handlungsfähig bleibt –, sondern auch klug, weil siehilft, Panikreaktionen zu vermeiden. Auf der Titanic war es ja, wenn man den Berichten glauben darf, durchaus beruhigend für die in Not geratenen Passagiere, dass das kleine Orchester um Wallace Hartley tapfer bis zum Untergang musizierte.
    Spätestens wenn die Musik nicht mehr spielt und unabweisbar klar ist, dass das Schiff untergehen wird, wird es aber dann doch Zeit, alternative Handlungsformen zu entwickeln. Umso besser, wenn man sich für diesen Fall schon Gedanken gemacht hat. Die Theologie in Deutschland ist zwar nicht die Titanic. Untergehen wird sie nicht. Allerdings wird sie sich in ihren Strukturen wie in ihren Inhalten verändern. Das tun alle Wissenschaften von Zeit zu Zeit, wenn sie merken, dass sie aus selbiger zu fallen drohen. Mit unbeirrter Kontinuitätsfiktion wird es jedenfalls nicht weitergehen. Wie eine attraktive Wissenschaftslandschaft für Forscherinnen und Forscher sowie Studentinnen und Studenten künftig aussehen kann, zeigt Ihnen dieses Heft.
    Die Autorinnen und Autoren sehen den Tatsachen ins Auge – und blicken über sie hinaus auf neue Gestalten der Theologie. Davon gibt es einige. Ihnen allen kann man ansehen, dass es der Theologie mit sich selbst letztlich wie mit ihrem Gegenstand geht: Es ist schon viel Bedeutsames erkannt worden – und es gibt noch mehr zu entdecken.
    Show book
  • Aufruf zur Lichtrevolution - Botschaften von Jesus Konfuzius & Kuthumi empfangen von Ute Kretzschmar - cover

    Aufruf zur Lichtrevolution -...

    Ute Kretzschmar, Meister Jesus...

    • 0
    • 0
    • 0
    Aufruf zur Lichtrevolution Die Welt ist aus den Fugen. Alte über Jahrhunderte bewährte Strukturen bekommen Risse und schreien nach Veränderung. Ein hoffnungsvolles Diktat aus der geistigen Welt zu den aktuellen Problemen unserer Zeit: - Die Eismassen der Pole vergrößern sich. - Das Problemthema der Erde ist die Habgier. - Die praktische Anwendung der Neuen Energie. - Befreiung von Besetzungen. - Kriegsspiele am Computer erzeugen die Kämpfer von morgen. - Sucht die verzweifelte Suche nach Erfüllung und wie man sich davon löst. - Ein Finanzsystem mit Zinsen ist dem Untergang geweiht. - Wohin geht die Europäische Union? - Ebola, Chemtrails und Fracking. - Schutzengel und wie man sie wahrnimmt. - Humor als Zündstoff der Transformation. - Existenzangst und vieles mehr. Das Gebot der Stunde lautet: Nimm Deinen göttlichen Raum ein! Ihr seid die Meister über Zeit und Wandel! Lichtbotschaften von Jesus, Konfuzius und Kuthumi mit vielen praktischen Anwendungen.
    Show book
  • Heilkunst und Spiritualität - Wege zur Genesung - cover

    Heilkunst und Spiritualität -...

    Klaus Bielau

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Mensch, das unbekannte Wesen: Wir sehen meist nur das Äußere, das Körperliche, das gebrechlich, vergänglich, ohne jeden Zweifel sterblich ist. Doch in uns ist auch eine Ahnung, ja eine unausrottbare Sehnsucht nach etwas Ewigem, Erhabenem, strahlend Schönem und durch und durch Gesundem. Dies zu beleuchten und Wege zu tatsächlicher Gesundung wiederzufinden und aufzuzeigen, ist die Idee dieses Buches. Hierbei zerbrechen alte Sichtweisen und vor allem Denkmuster – an ihre Stelle treten Einsicht, Selbsterkenntnis, Autonomie, Bejahung des Lebens und Freude.
    Show book
  • Die Bibel in zwei Stunden - cover

    Die Bibel in zwei Stunden

    Ulrich Wendel, Tabea Tacke

    • 0
    • 0
    • 0
    So viele Geschichten, so viele Menschen, so viele Einzelheiten in der Bibel… Wo soll man da anfangen? Und was ist der rote Faden?
    Zwei Bibelexperten haben eine Auswahl aus den wichtigsten Texten der Bibel getroffen. Verbindende Überleitungen zeigen den großen Zusammenhang auf. So kommt man kurzweilig von Adam und Eva bis zum neuen Himmel und der neuen Erde. Ein Streifzug durch die Texte, die man wirklich kennen muss - und zugleich durch Gottes große Geschichte mit der Welt.
    Die Bibeltexte sind nicht nacherzählt, sondern im Wortlaut nach der beliebten und gut verständlichen Übersetzung der "Neues Leben"-Bibel wiedergegeben.
    Show book
  • Taufen - cover

    Taufen

    Christian Grethlein

    • 0
    • 0
    • 0
    Taufpraxis befindet sich im Umbruch. Viele Jahrhunderte von der Obrigkeit erzwungen, verliert sie heute zunehmend ihre soziale Absicherung. Taufe wird von einem selbstverständlichen Vollzug zu einer Option.
    
    
    Aus dieser Situation heraus liefert das Buch theologische Grundlagen der Taufe. Es werden neue Ansätze und Aufbrüche präsentiert, die die Bedeutung der Taufe für heutige Menschen verständlich machen. Konkrete Anregungen und Beispiele inspirieren für die eigene Taufpraxis. Auch werden Taufen erörtert, die besondere Anforderungen an Kirche stellen, so etwa im Umfeld schwieriger Geburten oder bei Taufbegehren von Menschen aus islamischen Herkunftsländern. Materialien zu den fünf Taufsymbolen Kreuz, Name, Wasser, Hand und Licht schließen den Band ab.
    Show book
  • Alles wird gut! - In 14 Etappen durch die Jakobs- und Josefsgeschichte - cover

    Alles wird gut! - In 14 Etappen...

    Michael Diener

    • 0
    • 1
    • 0
    "Alles wird gut!" - kann das stimmen? Vielleicht denken Sie: "Bei anderen mag das so sein, aber bei mir nicht!" Auch Jakob und Josef konnten das sicherlich an vielen Stationen ihres Lebens nicht glauben. Und doch wurde am Ende alles gut, weil Gott stets seine Hand im Spiel hat - selbst dann noch, wenn Situationen ausweglos erscheinen oder Menschen sich Fehltritte leisten.
    Autoren wie Birgit Winterhoff, Monika Deitenbeck-Goseberg, Ansgar Hörsting oder auch Siegfried Zimmer nehmen Sie mit auf eine Reise. Entdecken Sie, wie viel die spannenden Lebensgeschichten von Jakob und Josef mit Ihrem Leben heute zu tun haben. Die Fragen und Impulse am Ende jeder der 14 Etappen helfen Ihnen, konkrete Schritte zu gehen. Auch gut geeignet als Kleingruppenmaterial!
    Show book