Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Poetry Slam-Fibel 20 - 25 Jahre Werkstatt der Sprache - cover

Die Poetry Slam-Fibel 20 - 25 Jahre Werkstatt der Sprache

Aidin Halimi, Alex Burkhard, Andy Strauß, Björn Högsdal, Bodo Wartke, Claudia Tothfalussy, Dalibor Markovic, Fabian Navarro, Felix Römer, Frank Klötgen, Franziska Holzheimer, Gauner, Harry Kienzler, Helge Thun, Henrik Szanto, Ilka Haederle, Jakob Nacken, Jan yaneq Kage, Jaromir Konecny, Jason Bartsch, Jean-Philippe Kindler, Julian Heun, Julius Fischer, Jürg Halter, Lars Ruppel, Laurin Buser, Maik Martschinkowsky, Malte Roßkopf, Marc-Uwe Marc, Markus Köhle, Max Golenz, Micha Ebeling, Mieze Medusa, Mona Harry, Noah Klaus, Nora Gomringer, Patrick Salmen, Paul Weigel, Pauline Füg, Philipp Herold, Philipp Scharrenberg, Pierre Jarawan, Rebecca Heims, René Sydow, Samuel Kramer, Sebastian Krämer, Sebastian 23, Simon Libsig, Sophie Passmann, Sulaiman Masomi, Suzanne Zahnd, Svenja Gräfen, Temye Tesfu, Theresa Hahl, Till Reiners, Timo Brunke, Tobias Gralke, Toby Hoffmann, Valerio Moser, Veronika Rieger, Volker Stübing, Volker Surmann, Wolf Hogekamp, Xóchil A. Schütz, Yasmin Hafedh, Bas Böttcher

Publisher: Satyr Verlag

  • 1
  • 3
  • 0

Summary

100 Texte, knapp 70 Autorinnen und Autoren,
darunter über 20 deutschsprachige Poetry-
Slam-Champions – eine Sprache. Sie steht im
Zentrum dieser Anthologie – das Handwerkszeug
aller Poetinnen und Poeten, das in vielen
Texten gespiegelt, betrachtet, lustvoll hinterfragt
oder spielerisch erweitert wird.
Bei allem Unterhaltungsfaktor bietet die Poetry-
Slam-Fibel eine Bühne für die Sprache
zwischen Sinnhaftigkeit, Rhythmus und Musikalität:
Sprache als lyrisches Präzisionswerkzeug,
als abschreckendes Beispiel, als klangvolle
Schallwelle, als sterbenskranker
Patient, als
Lustobjekt,
als Rhythmusmaschine, als Crash-
Test-Dummy. Sprache als Spielzeug und Sprache
als Waffe.
Seit über fünf Jahren ist dieses Standardwerk
sowohl beliebtes Slam-Lesebuch als auch Hilfsmittel
in Workshops und Deutschunterricht.
Die Herausgeber gehören zu den Mitbegründern
der deutschsprachigen Poetry-Slam-Bewegung.
Ihre Poetry-Slam-Fibel ist eine Rückbesinnung
auf den Poetry Slam als Forum und
Werkstatt der Worte und ein Plädoyer für die
spielerische und kritische Auseinandersetzung
mit Sprache
Available since: 05/25/2020.
Print length: 320 pages.

Other books that might interest you

  • Zen - Auf dem Weg zu sich selbst (Feature) - cover

    Zen - Auf dem Weg zu sich selbst...

    Huang-po

    • 0
    • 0
    • 0
    Die zentrale Botschaft der transzendenten Philosophie des Zen-Buddhismus, die größten Wert auf die praktisch meditative Erfahrung legt, ist die Kontaktaufnahme mit den inneren Kräften des eigenen Wesens, das Versenken in sich selbst und das Überwinden des ICH, das zum Einklang mit dem Universum führt. Die Lehren des Zen zeigen von jeher den Menschen in aller Welt spirituell neue Wege auf. Mit einer ausführlichen Einleitung.
    Show book
  • Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm - cover

    Chloroformierte Vierzehnjährige...

    Max Goldt

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wozu Max Goldt lesen, wenn man ihn hören kann?" NDR Kultur
    In diesem Sinne hören Sie auf dem aktuellen Max-Goldt-Hörbuch die folgenden zwölf Texte aus den Jahren 1992 bis 2012.
    
    Inhalt
    1. Die Chefin verzichtet auf demonstratives Frieren
    2. Diverse Texte aus "Sind wir denn nur in Cordbettwäsche etwas wert?"
    3. Oma Lüneburg trinkt keinen Sprudel (frühe Version)
    4. Doppelmayr halbiert die Mulmigkeit
    5. Die Ministerialdirigentin Martinek
    6. Schulisches
    7. Finanztantenhappen in Freiheit heißen Hering
    8. Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen
    9. Die Lampen leiden am meisten darunter
    10. Otto und Ute genießen die Lebensfreude
    11. Drei bettlägerige ukrainische Tingeltangeltänzerinnen – Variationen eines Möbelpackerwitzes
    12. Man ist ein bißchen aufgeregt und langweilt sich trotzdem
    Show book
  • Unwillig - cover

    Unwillig

    Daniel Tappeiner

    • 0
    • 0
    • 0
    Als der Geschäftsmann Declan Linderman nach einer Reise in seine Heimat zurückkehrt, gerät er am Flughafen durch Zufall an die ebenso attraktive wie intelligente Melissa Allbright. Als er ihr anbietet sie in seiner Limousine ein Stück mitzunehmen, hat er allerdings noch keine Ahnung, dass sich ihre gemeinsame Fahrt, langsam aber sicher zu einem wahren Alptraum entwickeln würde ...
    Show book
  • LÜTTJE - 1001 Betthupferl - cover

    LÜTTJE - 1001 Betthupferl

    Karlotta Calexico

    • 0
    • 0
    • 0
    Man nehme eine Portion Herz, eine Kelle Kindheit, eine Handvoll Humor, füge eine zarte Prise Schnoddrigkeit hinzu, und stopfe das Ganze lustvoll in ein Mikrofon.  
     
     Heraus kommen "1001 Betthupferl" - Geschichten zum Vernaschen. 
     In LÜTTJE, aus der Reihe "1001 Betthupferl", poltert ein munteres Zebra immer und immer wieder, unermüdlich und mit voller Hingabe, über einen Steg ins Wasser, um irgendwann erschöpft ins Gras zu sinken. Doch...ach Du dickes Ei...was Lüttje dort erblickt und womit sie freudestrahlend auf die Reise geht, das lauscht lieber selbst. :)
    Show book
  • Meine schönsten Erzählungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Meine schönsten Erzählungen -...

    Ottilie Wildermuth

    • 1
    • 0
    • 0
    Ottilie Wildermuth war eine deutsche Schriftstellerin und Jugendbuchautorin, deren Erzählungen vornehmlich in ihrer schwäbischen Heimat spielen. Dieser Sammelband umfasst ihre Werke:
    
    Cherubino und Zephirine
    Der Peterli von Emmental
    Die alte Freundin
    Der kleine John.
    Es ging ein Engel durch das Haus.
    Des Herrn Pfarrers Kuh
    Das Osterlied.
    Die Kinder der Heide
    Auf Schloß Solingen.
    Eine Königin
    Frau Luna
    Morgen, Mittag und Abend
    Die Verschmähte
    Unabhängigkeit
    Lebensglück
    Tote Treue
    Spätes Glück
    Der kluge Bruno
    Kordulas erste Reise
    Die wunderbare Höhle
    Ein einsam Kind
    Das Bäumlein im Walde
    Das Feental
    Die Lehrjahre der zwei Schwestern
    Ein Herbsttag bei Weinsberg
    Ein sonnenloses Leben
    Krieg und Frieden
    Mädchenbriefe
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie der Autorin.
    Show book
  • Kuschelglück und Gummistiefel (ungekürzt) - cover

    Kuschelglück und Gummistiefel...

    Petra Schier

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Neuanfang am Meer
    Diagnose: Burn-out! Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler muss einsehen, dass sein Leben auf der Überholspur in Berlin so nicht weitergehen kann. Außerdem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Also beschließt er, sich völlig neu zu orientieren und in den kleinen Küstenort Lichterhaven zu ziehen. Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt. Deshalb belegt er einen Kochkurs bei der hübschen, lebenslustigen Hannah. Und ohne es zu wollen, stellt sie sein Leben endgültig auf den Kopf ...
    Show book