Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
A bisserl was geht immer! - cover

A bisserl was geht immer!

Lydia Preischl, Reinhard Seibold, Sabine Herbst

Publisher: Spielberg Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Bene, griesgrämig und eigenbrötlerisch liebt nichts mehr als seine bayerische Heimat und Weißwurst, Presssack und Brezeln. Seine Spezl aus dem Wirtshaus sind sich einig, der Bene muss mal raus!
Eine geistige, körperliche und soziale Herausforderung muss her. Durch einen hinterfotzigen Kartenspielertrick landet der Bene in einem Bus nach Italien. Mit den fremden Menschen, den fremden Speisen und dem anderen Land hat der Bene zunächst gar nichts am Hut. Dann lernt er Valentina kennen, die ihre Heimat Ligurien über alles liebt… und vielleicht auch ein bisschen den bayerischen Bene.
Available since: 10/20/2022.

Other books that might interest you

  • Presseshow - So sind nicht alle Journalisten - cover

    Presseshow - So sind nicht alle...

    Bernd Zeller

    • 0
    • 1
    • 0
    Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen. Deshalb beleuchtet Bernd Zeller mit seinen Cartoons die persönliche Seite unserer Pressevertreter. Die haben es gar nicht leicht, die Menschen immer da abzuholen, wo sie sind und wo ein Journalist eigentlich gar nicht hin möchte. Aber die gesellschaftliche Verantwortung verlangt von ihnen, der unprofessionellen Meinungsbildung eine fundierte Moral entgegenzusetzen. Mehr Verständnis für die unterschätzte Gruppe der Medienmacher dürfte uns allen guttun.Und das sagen andere über Bernd Zellers Können:
    "Seine Figuren haben eine Aura." (F.K. Waechter)
    "Einfallsreicher Zeichner." (Robert Gernhardt)
    "Weiß um die Widerborstigkeit seines Publikums." (Der Journalist)
    "Wenig hilfreich." (Wolfgang Neumann, Verleger Solibro)
    "Bernd Zeller ist scharfsichtiger Beobachter der feinen Haarrisse, die den teuren Rechtsstaat zu durchziehen beginnen." (Roland Tichy)
    Show book
  • Das Beste an Erfurt ist die Autobahn nach Jena - Thüringer Kolumnen - cover

    Das Beste an Erfurt ist die...

    André Kudernatsch

    • 0
    • 0
    • 0
    Thüringen ist keins von den schwierigen Bundesländern, eher eins von den sehr glücklichen. Denn der Freistaat hat so viel: Rudolstadt hat den Blues, Apolda hat den Dobermann, Nordhausen hat Schwein und Erfurt hat das große Nichts. In Jena dampft der Hans, in Weimar schillert die Locke, und auf dem Rennsteig kann man sogar langsam laufen. Aus Thüringen kommen Herbert Roth und Bernd das Brot, Kampfgänse, Puffbohnen und manchmal sogar Verbrennungsöfen. Seit 2004 schreibt André Kudernatsch Thüringer Kolumnen. Hier sind seine 50 besten Texte erstmals in einem Buch vereint.
    Show book
  • Voll verrückt - Umzugschaoten - cover

    Voll verrückt - Umzugschaoten

    Voll-Chaoten, Heiko Kohfink, ...

    • 0
    • 0
    • 0
    Als Maike und Alex vollkommen unverhofft ein etwas baufälliges Haus in Tübingen erben ahnen sie noch nicht, dass ihnen die Renovierung der »Villa Mimmi« alles abverlangen wird.  
     Erneut stürzen sich die beiden mit Leib und Seele in ein neues Abenteuer und lassen sich weder von motorradfahrenden Biker-Omis noch von paragrafentreuen Bauamtsinspektoren von ihrem Ziel abbringen. 
     Morsche Terrassen, irre Handwerker und tierische Untermieter sorgen auf dem Weg ins eigene Traumhaus ebenso für Überraschungen wie unfreiwillige Volksfestbesuche und Kletterpartien auf regennassen Dächern.
    Show book
  • SUBZ - Biographien aus einer israelischen Vorstadt - cover

    SUBZ - Biographien aus einer...

    Gabriel S. Moses

    • 0
    • 0
    • 0
    Aufwachsen in den israelischen Suburbs. Wir hatten das ganze Programm: Swimming Pools, lokale Bands und Haus partys, Bong Hits und Picknicks. Die Söhne und Töchter der militärischen Bourgeoisie. Während alle damit beschäftigt waren, inmitten einer brennenden Straße Körperteile aus einem Buswrack aufzusammeln, lehnten wir uns zurück, genossen unseren Acid-Trip und beobachteten von unserem privaten kleinen Winkel im Inneren des Höllenschlundes, wie die Flammen hoch in den Himmel loderten. Wer hätte uns das vorwerfen können? Wir wollten raus.
    
    Gabriel S. Moses ist Musiker, Schriftsteller, Illustrator und Designer. Geboren wurde er 1982 in Jerusalem. Seine ganze Jugend verbrachte er in einem eingeschlafenen Vorort namens Macabim, der genau auf der grünen Grenze zwischen arabischen Dörfern und der größeren israelischen Stadt Modi'in liegt. Also vergingen seine Jahre, indem er auf einer Bank im Zentrum der Stadt saß und die Autos an sich vorbeifahren sah, die Musik seiner Lieblingsbands hörte, hoffnungslos politische Themen mied und bei sich dachte: "Funny place Israel". Seine Geschichten handeln von Vorstadt-Jugendlichen, die genau dieselben Gedanken haben. 2010 erschien von ihm bereits im Verlag Archiv der Jugendkulturen die Graphic Novel "Spunk".
    
    "'Subz' ist die Beschreibung eines alptraumhaften Lebens, und wer verstehen will, warum so viele junge Israelis auf der Suche nach einem 'richtigeren' Leben ins Ausland gehen, gerade auch nach Berlin, findet in diesem Buch Hinweise."
    Joachim Hiller in: Ox
    Show book
  • Frankfurter Schmunzelgeschichten - Geschichten zum Schmunzeln in Gedichten und heiteren Versen - cover

    Frankfurter Schmunzelgeschichten...

    Nicole Chaffin-Schäfer

    • 0
    • 0
    • 0
    Die „Frankfurter Schmunzelgeschichten“ sind ein großes Lesevergnügen für die ganze Familie. In Mundart wird so manch heitere Geschichte aus dem Frankfurter Alltag erzählt, sei es vom „Boppes“, „Appelwei’“ oder pikante Details über die „Damenunnerwäsch’“. Ein lesenswertes Stück Literatur mit viel Humor, Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise „Frankforder Zungeschlaach“.
    Show book
  • The Tale of Griff - A Bilingual Fantasy Story for German Learners - cover

    The Tale of Griff - A Bilingual...

    Christopher Healy

    • 0
    • 0
    • 0
    Textbooks are boring! Learn German the fun way with this bilingual fantasy story about a young boy named Griff, his dog, dark magic, a motorcycle-riding wizard and more. 
    When a boy is killed in front of Griff using dark magic, a Wizard appears too late to stop the act, but instead finds Griff and his dog. But all is not as it seems and Griff and his hound soon find themselves in the care of an old witch. At least until a magical creature comes hunting for them and they are forced to flee. 
    Learn more than 2500 words of german vocabulary with clause-by-clause translations and a light-hearted story to keep the learning fun! In the reading, the native German speaker alternates between German-English-German-German for each sentence or clause. 
    This ensures a few important things: 
    1.    More than 75% of the audio you are listening to is German. Most audio courses are 90-95% English and only 5-10% German. 
    2.    You will find your brain will begin to automatically work out which word means what. It will also start to pick up intuitively on German grammar and word order. Then you will hear the German twice more, which will reinforce both pronunciation and give you brain a chance to file away “Windig means Windy”. 
    3.    It gives you an opportunity to mimic the German on the second or third time you hear the sentence, so you can practice your pronunciation. 
    4.    It creates a hands-free learning experience. You don’t need to be looking at a book or watching a video, you just need to listen to the audio, and let the process work. This makes it ideal for driving, grocery shopping, doing household chores, and otherwise making use of ‘found time’. 
    An entire chapter will be read to you like this, and you will then hear the entire chapter read entirely in German with no English translation.
    Show book