Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Richard Wood - Erweiterte Ausgabe - cover

Richard Wood - Erweiterte Ausgabe

Johanna Schopenhauer

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Richard Wood ist der Sohn eines unbemittelten Strumpffabrikanten zu Nottingham. Schon in einem Alter von acht Jahren wird er nach Russland gebracht zu dem Fürsten Andreas, der ihn, um seinen Kindern das Erlernen des Englischen zu erleichtern, mit diesen gemeinschaftlich erziehen läßt. Die freundlichste Aufnahme und Behandlung, welche der Knabe in der fürstlichen Familie findet, und die vortrefflichen Eigenschaften seines Herzens und Geistes machen ihn bald in den neuen Verhältnissen heimisch und glücklich; die Erinnerung an seine eigene Familie verdunkelt sich in demselben Grade, als er immer mehr und mehr ein Glied der fremden wird; und indem er vergißt, welche Bestimmung ihm seine Geburt gegeben hatte, wird er unvermerkt auf den Standpunkt seiner fürstlichen Freunde erhoben ...

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 12/13/2012.

Other books that might interest you

  • Eine Studie in Scharlachrot - cover

    Eine Studie in Scharlachrot

    Arthur Conan Doyle

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Studie in Scharlachrot ist der erste Roman um Sherlock Holmes. Dr Watson, gerade aus dem britischen Afghanistan-Krieg zurückgekehrt, lernt den exzentrischen Holmes bei der Wohnungssuche kennen. Die beiden freunden sich an und werden in einen geheimnisvollen Mordfall verwickelt. Ein Mann wurde anscheinend umgebracht, doch das Blut am Fundort der Leiche scheint nicht von ihm zu stammen ...Arthur Conan Doyle schuf mit diesem Buch den klassischen Detektivroman schlechthin.Neu bearbeitete Übersetzung.
    Show book
  • Der kleine Prinz Hörbuch - cover

    Der kleine Prinz Hörbuch

    Antoine de Saint-Exupéry

    • 0
    • 0
    • 0
    Was zählt wirklich im Leben? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Worauf sollten wir besser achten? Nur wenigen Büchern gelingt es, Generationen von Kindern und Erwachsenen rund um die Welt in ihren Bann zu ziehen. "Der kleine Prinz" ist so ein Buch. Dass die Strahlkraft dieses Plädoyers für Liebe, Menschlichkeit und Fantasie ungebrochen ist, zeigt die Neuübersetzung von Bernadette Ott. Auf sperrige und veraltete Formulierungen der deutschen Erstübersetzung von 1950 wurde verzichtet – gleichzeitig aber das französische Original stärker im Auge behalten als in den meisten Übersetzungen der letzten Jahre.org.editeur.onix.v21.shorts.Br@36614447
    org.editeur.onix.v21.shorts.Br@12e65e2e
    Vollständige Lesung von Thomas Loibl.
    Show book
  • Der Parasit oder Die Kunst sein Glück zu machen - cover

    Der Parasit oder Die Kunst sein...

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Die zahlreichen Aufführungen im Schillerjahr konzentrierten sich naturgemäß auf die eigenen dramatischen Werke des Dichters. Es erscheint demgegenüber reizvoll, Schiller auch als Übersetzer zu würdigen. Der Begriff der Übersetzung ist hier freilich im weitesten Sinne zu verstehen, denn Schiller hat mit theatersicherem Handgriff die französischen Alexandriner, ein im Deutschen sehr  sprödes Versmaß, in Prosa umgesetzt. So sind von der Vorlage kaum mehr als Figuren und Handlung übernommen. Es kommt als Reiz für eine Gedenkaufführung hinzu, dass es sich beim "Parasiten" um ein Lustspiel handelt. Dieser Form hat Schillers Sehnsucht immer gehört, ohne dass aber ein eigenes Lustspiel über das Stadium des Entwurfs hinaus gediehen wäre. Das Stück führt uns in ein französisches Ministerium aus der Zeit nach der Revolution. Eben hat ein Ministerwechsel stattgefunden. Selicour, einer der Beamten, sieht darin seine große Chance, sich mit allen Mitteln der Intrige und List dem neuen Minister verdient zu machen. Es fehlt nicht viel, dass Selicour so auf Kosten anderer nicht nur den begehrten Gesandschaftsposten, sondern auch die Tochter des Ministers für sich gewinnt. Am Ende freilich verfängt sich der Parasit im Netz seiner eigenen Tücke. Schiller fügt hinzu: "Das Gespinst der Lüge umstrickt den Besten, der Redliche kann nicht  durchdringen, die kriechende Mittelmäßigkeit kommt weiter als das geflügelte Talent: der Schein regiert die Welt - und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne." Bearbeitung und Regie: Ludwig Cremer, Musik: Peter Zwetkoff
    Show book
  • Der Dichter des Sonnenkönigs - Hörspiel über das Leben von Jean Racine - cover

    Der Dichter des Sonnenkönigs -...

    Peter Lotar

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Süddeutsche Rundfunk möchte ein Hörspiel über das Leben des Autor Jean Baptiste Racine produzieren. Plötzlich steht dessen Sohn Louis Racine vor dem Hörfunkdirektor und möchte diesen davon abhalten. Um den Hörfunkdirektor zu überzeugen, werden Zeitgenossen von Jean Baptiste Racine vorgeladen. Prominentester Besuch ist der französische Sonnenkönig Louis XIV. Musik: Karl Sczuka
    Show book
  • Der Schlag ans Hoftor - cover

    Der Schlag ans Hoftor

    Franz Kafka

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Schlag ans Hoftor ist ein parabelartiges Prosastück von Franz Kafka, das im April 1917 entstand und 1931 veröffentlicht wurde. Es wird ein „Prozess des Eintretens in eine geheimnisvolle Raumordnung als Akt der unerlaubten Überschreitung“ beschrieben, „der am Ende bestraft wird.“
    Show book
  • Oliver Twist - Erweiterte Ausgabe - cover

    Oliver Twist - Erweiterte Ausgabe

    Charles Dickens

    • 0
    • 1
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Der Roman erzählt die Geschichte des Findelkindes und Waisenjungen Oliver Twist, der im Armenhaus einer englischen Kleinstadt aufwächst, ohne etwas über seine Herkunft zu wissen. Durch die katastrophalen Zustände im Hause gezwungen, um mehr Nahrung zu bitten, wird er eine Woche lang in den Kohlenkeller gesperrt. Es wird ausgeschrieben, dass die Gemeinde denjenigen entlohne, der sich seiner annehmen würde. Dies führt ihn zum ansässigen Sarg-Tischler namens Mr. Sowerberry, der einer ehrlichen Arbeit nachgeht und den Jungen allmählich auf seine Art liebgewinnt. Der Nebenlehrling Noah Claypole beleidigt Olivers Mutter; Oliver prügelt sich mit ihm und wird mit Schlägen bestraft. Er flieht anschließend nach London. Oliver braucht sieben Tage, bis er London erreicht hat.
    
    Dort gerät er in die Fänge des jüdischen Hehlers Fagin (Boss der Diebe), der ihn vor dem sicheren Tod auf der Straße bewahrt, indem er ihn verköstigt. Seine Schützlinge bilden eine Diebesbande, die hauptsächlich aus Straßenjungen besteht. Fagin macht auch Oliver mit dem Diebeshandwerk vertraut. (aus wikipedia.de)
    Show book