
Belagerung von Mainz
Johann Wolfgang von Goethe
Publisher: Project Gutenberg
Summary
Sorry, we have no synopsis for this book right now. Sign in to read it on 24symbols.com
Publisher: Project Gutenberg
Sorry, we have no synopsis for this book right now. Sign in to read it on 24symbols.com
Dieses Werk von Joachim Stiller ist der dreizehnte Teil seines Grundrisses der Philosophie. Er beschäftigt sich mit Fragen der Politischen Philosophie. Exemplarisch werden Themen angesprochen, wie die Philosophie der Gerechtigkeit, die Rechtsphilosophie, die Staatsphilosophie und die Staatsmodelle nach Politbios, die Stiller in eine ganz neue, zeigemäßere Struktur gebracht hat.Show book
Ob im Vorstellungsgespräch, in der Konferenz oder im Meeting - oft werden wir akustisch nicht hinreichend wahrgenommen oder unsere Stimme lässt uns ganz einfach im Stich. Tatsächlich ist die Stimme ein komplexes System, das es zu kennen und zu pflegen gilt. Hier werden in Kürze die Zusammenhänge von Haltung, Atem und Stimme vermittelt und praxisnahe Übungen verhelfen zu mehr stimmlichem Ausdruck.Show book
Im Jahre 2018 kamen in Kentucky, USA, drei Audio-Kassetten ans Licht. Auf ihnen schildert der jüdische Landwirt Robert de Taube (1896 - 1982) aus Ostfriesland seine Überlebensgeschichte. Während die Deportationszüge von Berlin nach Auschwitz rollten, fand er Versteck in den Straßen der Reichshauptstadt und den Waggons der Stadtbahn. Er fuhr kreuz und quer durchs Liniennetz bis hin in die Vororte Beelitz und Bernau, handelte mit Gemüse, Obst und Kleidung, arbeitete als Gärtner und wechselte ständig seinen nächtlichen Unterschlupf. Im Villenviertel von Grunewald fand er seine beste Bastion. Eine NS-Funktionärin verliebte sich in ihn. Ohne mutige Helfer hätte er nicht überlebt. Nach der Befreiung 1945 wollte Robert de Taube sofort zurück auf seinen Gutshof bei Wilhelmshaven, der Kampf um die Wiedererlangung des vom NS-Staat geraubten Eigentums lag vor ihm. Sein Bericht zeugt von Klugheit und Glück in den Zeiten des Holocausts - und vom Preis, die permanente Wachsamkeit vor der SS und das Bleiben im Land der Täter forderten. Robert de Taube hat uns einen einzigartigen Beitrag zum Verstehen von "Heimat" vermacht. Hartmut Peters hat das Interview ediert und mit einer Einleitung versehen.Show book
Die Schulmedizin ist in Verruf geraten, die Alternativmedizin boomt, doch das ist nicht immer gut. Selbsternannte Heiler ohne medizinisches Grundwissen und ausgebildete Ärzte auf Abwegen schaden mehr als sie nutzen, und das für viel Geld. Der Arzt Ashish Bhalla und der Gesundheitswissenschaftler Christian F. Wolf zeigen die Abgründe der Alternativmedizin und wie wir uns als Patienten vor gefährlichen Scharlatanen schützen können.Show book
Welchen Wert hat eine Fliege für dich? Und solltest du sie nicht besser retten, anstatt zu töten? Diese zwei Fragen haben die Welt von Hans-Dietrich Reckhaus vor acht Jahren brutal aus den Angeln gerissen. Mit seinem Biozid-Unternehmen stellte er Ameisenpulver, Ungezieferspray, Mottenpapier und Fliegenfänger her. Doch über den Wert von Insekten, hatte er sich nie Gedanken gemacht. Was folgte ist eine Transformation, die bis heute anhält: von einem Unternehmen, das Insekten bekämpft, zu einem Unternehmen, das Insekten rettet. Eine Geschichte, die zeigt, wie ein einzelnes Unternehmen eine ganze Branche revolutionieren kann. Und uns herausfordert, den Blick auf Wirtschaft und Natur radikal neu auszurichten. "Wollen wir weiterhin möglichst viel Geld verdienen und damit etwas Gutes tun? Eine Stiftung gründen, spenden … Oder wollen wir lieber gleich Sinnvolles auf die Beine stellen und damit unser Geld verdienen?"Show book
In einer an sich übererklärten und scheinbar alles durchschauenden Welt stellt die hinter dem menschlichen Wesen und Verhalten verborgene Systematik ein Mysterium dar. >Warum (und auch wann) verhält sich und handelt der einzelne Mensch so, wie er es de facto macht? >Von was werden das Verhalten und die Verhalten auslösenden Grundlagen (Denkweisen, Einstellungen, Weltanschauungen) ursächlich geformt? >Weshalb gibt es so viele, z. T. höchst unterschiedliche Wesens- und Verhaltensarten? >Wodurch entstehen die extremsten Formen, wie Mord, Folter, Sadismus, tiefer Hass, exzessive Gewalt und sexueller Missbrauch? Ein für jedes Verhalten und für jeden Menschen gültiges Erklärungsmodell würde nicht nur viele offene Fragen elementarer Natur beantworten, sondern zudem wirkungsvolle Problemlösungen ermöglichen, und damit der Menschheit viel Elend, Leid und auch Geld ersparen. Zentraler Punkt ist die Entschlüsselung des Geheimnisses, das sich hinter der Funktionsweise des menschlichen Verhaltens verbirgt durch die Aufstellung eines Standardmodells für das menschliche Verhalten, basierend auf einem neu formulierten Menschenbild. Das Standardmodell dokumentiert, >wie Verhalten originär entsteht und durch welche für alle Menschen gleichen Faktoren und Voraussetzungen es entscheidend beeinflusst, determiniert oder sogar gesteuert wird, >zu welchen weitreichenden Konsequenzen diese Beeinflussung im täglichen Leben jedes Menschen führen, >weswegen sehr differente Verhaltensausprägungen, wie z. B.Show book