Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Das Praktikum beim Frauenarzt - Eine aufregende Sex- und Erotik Kurzgeschichte - cover
LER

Das Praktikum beim Frauenarzt - Eine aufregende Sex- und Erotik Kurzgeschichte

Isabel de Agony

Editora: Isabel de Agony

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

DAS PRAKTIKUM BEIM FRAUENARZT

Mit einer gewissen Begeisterung trete ich heute meinen Dienst in einem kleinen Krankenhaus an. Ich muss das im Rahmen eines Praxissemesters eben machen. Meine Laune ist schlecht, denn die Bezahlung ist ziemlich dürftig und der Dienst kann sich jeden Tag bis in den Abend hinziehen. Doch ein durchaus herzlicher Empfang vermag meine Stimmung doch noch zu verbessern. Und so mache ich mich an die Arbeit. Doch irgendetwas stimmt hier nicht. Immer wieder fallen so seltsame Andeutungen über eine Untersuchung, der ich mich nach Dienstende unterziehen müsse. Der kann mich mal. Da habe ich überhaupt keinen Bock darauf. Und so verdränge ich das Thema Stunde um Stunde. Und dann ist da noch etwas sehr seltsam. Die Praxis hat keinen einzigen männlichen Patienten. Nur Frauen im besten Alter. Und alle kommen sie wegen einem einzigen Anliegen. Nämlich um bei Dr. Gus Kramer einen "körperlichen Leistungs- und Fitnesstest" abzulegen. Ich werde neugierig und beginne hinterher zu schnüffeln. Und es dauert nicht lange, bis ich dahinterkomme, was es mit diesem seltsamen Test so auf sich hat. Der gute Dr. Kramer liebt sie alle. Und erst als sich der Tag dem Ende entgegen neigt, da dämmert es mir wieder. Nun werde auch ich zu diesem "körperlichen Leistungs- und Fitnesstest" gerufen. Bevor ich reagieren kann stehe ich in seinem Behandlungszimmer und die Aufforderung an mich lautet:
Machen Sie sich doch mal frei…..“
Disponível desde: 23/12/2020.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Lieder für Piraten und andere Wasserratten - cover

    Lieder für Piraten und andere...

    Ferri

    • 0
    • 0
    • 0
    Anker lichten, Leinen los und auf geht's über die Sieben Weltmeere! Ferri singt Lieder vom wilden Piratenleben zu Wasser und zu Land. Mit von der Partie sind ein komischer Klabautermann, ein zahnloses Tiefseeungeheuer, ein frecher Kakadu, wilde Piratinnen, Paule, der Baggerseepirat, und viele furchtlose Wasserratten mit und ohne Augenklappe.Rhythmen aus aller Welt, bunt und frisch arrangiert, bringen jedes Tanz- und Holzbein zum Schwingen. Es singen Ferri, Anna Fregin, Elena Vivien Veit und viele Kinder.Inhalt: Piratinnen • Die Piraten (Aloha oha he) • Badehose • Wir sind Piraten, bitte sehr! • Piraten-Kakadu • Tiefseeungeheuer Zampedusel • Pi, die Ratte • 17 Segel • Klabautermann • Piraten-Geburtstagslied • Was machen die Piraten? • Ich bin ein Schakal • Die Kanalpiraten • Paule, der Baggerseepirat
    Ver livro
  • Das Girsbergerhaus in Unterstammheim - cover

    Das Girsbergerhaus in...

    Roland Böhmer

    • 0
    • 0
    • 0
    Das kurz nach 1420 erbaute Girsbergerhaus gilt als ältestes in seinen wesentlichen Teilen erhaltenes Fachwerkhaus im ländlichen Raum der Schweiz. Ein aus Holz und Lehm errichtetes Bauwerk, das sechshundert Jahre weitgehend unbeschadet überdauert hat, ist ein Faszinosum – besonders für unsere Zeit, die nachhaltiges Bauen eben erst wieder zu entdecken beginnt. Aber nicht nur die im ursprünglichen Zustand erhaltenen Bauteile sind eindrücklich. Spannend ist auch die komplexe Baugeschichte, die von Reparaturen, einer nachträglichen Unterkellerung, diversen Anbauten und einer Umdisponierung des Innern zu erzählen weiss. Nach einer umfassenden Restaurierung dient das Girsbergerhaus wie seit eh und je als Wohnhaus. Im öffentlich zugänglichen ehemaligen Ökonomieteil vermittelt «Fachwerkerleben», ein Museum und Schaulager, die Geschichte des Fachwerkbaus auf anschauliche Weise.
    Ver livro
  • Innsbrucker Alltagsleben 1830-1880 - cover

    Innsbrucker Alltagsleben 1830-1880

    Lukas Morscher

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein einzigartiger Einblick in das Leben vor rund 150 Jahren: Drei eigene und viele fremde Kaiser, Cholera-Epidemien, Überschwemmungen und Feuersnöte, der Einzug der Eisenbahn und der Straßenbeleuchtung haben die Innsbrucker bewegt - ein buntes Panoptikum für jeden, der am Leben, Lieben und Leiden unserer Vorfahren teilhaben will.
    Ver livro
  • Hieronymus Bosch - cover

    Hieronymus Bosch

    Virginia Pitts Rembert

    • 0
    • 0
    • 0
    Lang vor der Erfindung von neuen, mit exotischen Monstern gespickten Medien wie Comics und Computerspielen zeigte der niederländische Maler Hieronymus Bosch in seinen Gemälden, oft mit einer Prise Humor verbunden, eine große Anzahl von schrecklichen, wahrlich Furcht einflößenden Fantasiewesen, wie sie ausgefallener nicht hätten sein können. Aus seiner Malerei resultiert eine lange Diskussion über den Wahnsinn der vom rechten Weg abgekommenen Menschen, die die Weisungen Christi ignoriert hatten. Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) lebte in einer Welt, die sich durch den immer größeren Einfluss der Renaissance und der Religionskämpfe grundlegend verändert hat. In bildhafter Form werden das Paradies und die Hölle dargestellt, zwischen denen oft nur ein kleiner Abstand liegt, und es liegt am Menschen, ihn zu überwinden oder sich zu verweigern. Diese Entscheidung war es, die Bosch mit seinen fantastischen Metaphern illustrieren und versinnbildlichen wollte. Virginia Pitts Rembert interpretiert das Werk des Malers und zeigt uns das Œuvre des Hieronymus Bosch aus einer neuen Perspektive und dechiffriert in Kleinstarbeit die geheime Symbolik des niederländischen Künstlers.
    Ver livro
  • Hot Nylon Parade - Sexy Beine sexy Mädchen sexy Strümpfe - cover

    Hot Nylon Parade - Sexy Beine...

    Goliath

    • 0
    • 1
    • 0
    Eine erotische Kreuzfahrt mit einem Harem atemberaubender Schönheiten. In Hot Nylon Parade erfahren Sie die intimsten Geheimnisse dieser unglaublich sinnlichen Starlets. Erotisch, kühn und – mit einer Prise Fetischismus – extra heiß. Lassen Sie es sich munden, denn von diesem Augenschmaus werden Sie wohl nicht mehr so schnell lassen können.
    Ver livro
  • Das Konzept Emma Peel - Der unerwartete Charme der Emanzipation: The Avengers und ihr Publikum - cover

    Das Konzept Emma Peel - Der...

    Lars Baumgart

    • 0
    • 0
    • 0
    Diana Rigg als Emma Peel ist in der Fernsehserie in The Avengers (Mit Schirm, Charme und Melone) bis heute eines der populärsten Phänomene der 60er Jahre. Obwohl Weiblichkeitsdarstellungen jenseits etablierter Stereotypen inzwischen keine Seltenheit mehr sind, gewinnt die Figur weiterhin Sympathien und Zuschauer für sich. Dass Emma Peel zu den modernen 'Ikonen der Emanzipation' noch immer kompatibel und somit auch unter heutigen Gesichtspunkten eine ungewöhnliche Bildschirmerscheinung ist, belegt der vorliegende Band. Der Blick des Autors gilt jedoch nicht nur der emanzipierten Serienfigur, sondern auch dem enormen Erfolg,
    
    der trotz oder gerade wegen dieser Tatsache in den 1960er Jahren bei einem weitgehend konservativ geprägten Publikum erzielt wurde. Welche Mechanismen brachten (und bringen) der Zuschauerschaft das provozierende Frauenbild der Emma Peel näher?
    Ver livro