Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Schwierige Kinder gibt es nicht - Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens - cover

Schwierige Kinder gibt es nicht - Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens

Henning Köhler

Publisher: Verlag Freies Geistesleben

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Immer mehr Kinder zeigen heutzutage sogenannte Verhaltensstörungen oder -auffälligkeiten und gelten als schwer erziehbar. Henning Köhler geht der Frage nach, ob tatsächlich die Kinder immer schwieriger werden oder ob die allgemeine Bewusstseinslage und die gesellschaftlichen Verhältnisse auf eine für Kinder unerträgliche Situation zutreiben. Wer oder was ist hier eigentlich schwierig?

Sein letzter berührender und zum Nachdenken anregender Beitrag im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den Folgen für Kinder und Jugendliche wird im Buch ›Schwierige Kinder gibt es nicht‹ enthalten sein.
Available since: 10/31/2022.
Print length: 222 pages.

Other books that might interest you

  • Gedankenspiele 13 - cover

    Gedankenspiele 13

    Leonard Löwe

    • 0
    • 0
    • 0
    Unser Thema diesmal dreht sich um Freiheit. Freiheit ist offensichtlich die Voraussetzung für alles. Menschen in Gefängnissen, geistigen wie dinglichen, verlieren alles: jede Motivation, ohne Gestaltungsfreiheit ihren Gestaltungswillen, ohne Möglichkeit zu Weiterentwicklung und Expansion ihre Freude am Leben, ohne die Möglichkeit sich frei auszudrücken ihre Individualität und damit ihre Menschlichkeit ansich. Sie werden zu Drohnen, grauen, willenlosen Robotern, zu Sklaven. Die Freiheit ist heute mehr bedroht als seit langem. Die Ritter der NWO, jener Weltordnung, die bezeichnenderweise ein Jahr nach dem Niedergang des Kommunismus von George Bush in Washington ausgerufen wurde ist keine westliche freiheitliche Weltordnung, keine Amerikanische Weltordnung. Seit Jahren zeigen alle Vertreter dieser Richtung, etwa Merkel in Deutschland, diverse Marionetten in Frankreich, aber auch deren Intimfeinde, wie Putin in Russland und Trump in den USA, worauf sie abzielen: die NWO ist nichts weiter als die Idee des Kommunismus im neuen Gewande. Wie die Verfechter dieses faschistischen Sklavensystems es bewerkstelligt haben, nun die USA als (Militär-)Maschine zur Durchsetzung ihrer kranken Ziele einzuspannen, das berichten wir in der Reihe Gedankenspiele in einer Unzahl von Detailbeobachtungen. Eckpunkte mögen sein: die Einrichtung der FED 1913, der 1. Weltkrieg 1914, die Unterwerfung Deutschlands im Rahmen des 2. Weltkriegs und damit des mächtigsten Landes Europas, die Abschaffung der Demokratie in den USA durch die Ermordung Kennedys 1963 und schließlich die Entfesselung eines halb-kalten Krieges gegen den Islam seit dem 11. September 2001. Im Rahmen dessen, die Zerstörung aller arabischen Länder in Nordafrika und dem Nahen Osten, die Kriegstreiberei gegen den Iran, sowie besonders entlarvend, weil besonders wenig verständlich, gegen Russland und natürlich die Überfremdung ganz Europas mit Millionen unbewaffneter Invasionstruppen aus Drittweltländern, um Europa kulturell…
    Show book
  • China - Das alte und neue Reich der Mitte - Chinas Geschichte vom ersten Kaiser Qin Shihuangdi bis Deng Xiaoping - cover

    China - Das alte und neue Reich...

    Heinz Wagner

    • 0
    • 0
    • 0
    Vor 2.200 Jahren vereinigte ein lokaler Fürst alle chinesischen Reiche zum ersten einheitlichen Staat, gründete das Reich der Mitte und ernannte sich selber zum ersten Kaiser.In einer wechselvollen Geschichte entstand die einzigartige Kultur Chinas, das sich selbst als Vielvölkerstaat versteht. Mit der Erfindung von Papier, Buchdruck, Kompass und Schießpulver war China über viele Jahrhunderte der Entwicklung Europas voraus.Selbst Eroberungen durch die Reiterheere Dschingis Khans, Bürgerkriege, die Kolonialisierung durch Europa, die Besetzung durch Japan und Maos Kommunismus konnten dieses Land nicht zerstören. Nach der Öffnung durch den Reformer Deng nimmt es nun mit atemberaubender Geschwindigkeit seinen Platz im Kreis der wirtschaftlichen und militärischen Großmächte ein.
    Show book
  • Spenglers Nachleben - Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte - cover

    Spenglers Nachleben - Studien zu...

    Christian Voller, Gottfried...

    • 0
    • 0
    • 0
    Zum 100. Jahrestag des Erscheinens vom »Untergang des Abendlandes«: Dieser Band versammelt kulturwissenschaftliche Beiträge über das geistige Erbe Oswald Spenglers.
    Show book
  • Über Freiheit - Erweiterte Ausgabe - cover

    Über Freiheit - Erweiterte Ausgabe

    Georg Simmel

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Widerspruch 65 - Beiträge zu sozialistischer Politik - cover

    Widerspruch 65 - Beiträge zu...

    C. Bernardi, B. Glättli, P.-A....

    • 0
    • 0
    • 0
    Nach der Annahme der Initiative der Schweizerischen Volkspartei »Gegen die Masseneinwanderung« steht das Verhältnis der Schweiz zur EU grundsätzlich zur Disposition. Rechtspopulistische und fremdenfeindliche nationalistische Kräfte aus den umliegenden Ländern begrüßten den Entscheid, teilweise enthusiastisch. Kommt es in Europa zum Rückfall in den Nationalismus? Stoßen »nationale Identitäten« vermehrt auf Resonanz?
    Während die europäischen Regierungen und die EU-Kommission gegenüber der Schweiz betonen, dass die Personenfreizügigkeit als tragender Pfeiler der EU nicht verhandelbar sei, fühlen sich die Kräfte der Abschottung in der Schweiz bestärkt.
    Die Wirtschaftskrisen in Europa haben demokratische Entscheidungsprinzipien infrage gestellt. Gleichzeitig kommt Kritik an der direkten Demokratie in der Schweiz auf. Findet in Europa eine Entdemokratisierung statt?
    
    Widerspruch 65 thematisiert das Verhältnis der Schweiz zur EU, aber auch wirtschaftliche und politische Veränderungen innerhalb der EU. Wohin steuert Europa?
    Show book
  • Dem Licht entgegen - cover

    Dem Licht entgegen

    Omraam Mikhaël Aïvanhov

    • 0
    • 0
    • 0
    'Das Dasein ist eine lange Kette von Momenten, die man einen nach dem anderen bewusst leben sollte. Alle Anstrengungen, die ihr macht, werden oben im Buch des Lebens eingetragen, und wie viele Segnungen warten dank dieser Anstrengungen auf euch! Wenn ihr sie empfangen werdet, wird man euch auf die Frage: 'Warum diese Geschenke?' antworten: 'Weil ihr euch durch eure Arbeit bis zu den Regionen des Lichts erhoben habt und ihr das Licht und den Frieden auch Menschen gebracht habt, die sich in Elend und Finsternis befanden.' Mehr kann ich euch nicht sagen. Macht weiter, geht auf dem Weg des Lichts. Was wird euch dort am Ende dieses Weges erwarten? Ihr werdet es herausfinden, wenn ihr am Ziel seid und ihr werdet überwältigt sein.'
    Omraam Mikhaël Aïvanhov
    Show book