Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Schlüssel zur Theosophie - cover

Der Schlüssel zur Theosophie

Helena P. Blavatsky

Publisher: Aquamarin Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Mehr als ihre großen Meisterwerke 
"Isis Entschleiert" und "Die Geheimlehre" lag Helena Blavatsky dieses Buch am Herzen. In ihm sah sie die Synthese der Theosophie, die perfekte Zusammenfassung ihres Denkens. 
Der "Schlüssel zur Theosophie" enthält alle wichtigen Lehren der "Meister der Weisheit" und bietet dem suchenden Menschen einen präzisen und umfassenden Überblick über das esoterische Denken der Neuzeit!
Available since: 06/02/2020.

Other books that might interest you

  • 05: Ein Tusch für Josua - Mit Freddy durch die Bibel - Ein musikalisches Hörspiel - cover

    05: Ein Tusch für Josua - Mit...

    Mit Freddy durch die Bibel,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Für dieses Hörspiel benötigen Eugen Eule und Freddy der Esel jede Menge Trompeten-Sound! Denn es geht um Josua, den Nachfolger von Mose, der das Volk Israel in das verheißene Land führen soll. Statt Kampfmaschinen und Armeen soll er Gottvertrauen und Trompeten einsetzen ...Mit Freddy durch die Bibel - Seit sich Eugen Eule der Schriftstellerei verschrieben hat, haben er und sein Freund Freddy einen ganz neuen Schatz entdeckt: Das Buch der Bücher - die Bibel! In dieser Serie erzählen Freddy und Eugen die bekanntesten biblischen Geschichten auf ihre unnachahmliche Weise nach. Ein Leckerbissen für Freddy- und Bibel-Fans!Die Rollen und ihre Sprecher: Erzähler: Martin Mehlitz / Freddy der Esel: Christina Dippl / Eugen Eule: Mike Bowd / Josua: Michael Gustmann / König: Johannes Warth / Fürsten: Martin Franz, Stefan Dippl, Olaf Franke / Spione:    Philipp Thomas, Johannes Warth / Wachen: Martin Franz, Olaf Franke / Chor: Raphael Edert, Martin Franz, Stefan Dippl, Philipp Thomas, Michael GustmannRegie: Olaf Franke, Musik: Timothy Kirk Thomas© 2000 Gerth Medien Musikverlag, Asslar / (P) 2000 Gerth Medien
    Show book
  • 40 Tage der Hoffnung - cover

    40 Tage der Hoffnung

    Paul David Tripp, Voice of Hope

    • 0
    • 0
    • 0
    »Die Botschaft und die Geschichte der Hoffnung sind auf allen Seiten der Heiligen Schrift zu finden. Die Bibel erzählt von zerbrochener und wiederhergestellter Hoffnung.« – PAUL DAVID TRIPP
    
    Jeder Mensch setzt seine Hoffnung auf etwas. In 40 täglichen Andachten aus seinem Bestseller »Jeden Morgen neue Gnade« beschreibt der Autor und Prediger Paul David Tripp die Rolle der Hoffnung im Alltag eines Christen. Tripp erinnert die Leser daran, dass Hoffnung nicht ein Gefühl, ein Gegenstand oder ein Ort ist, sondern eine Person – Jesus Christus.
    Show book
  • Papst Franziskus - Wider die Trägheit des Herzens Eine Eiographie - cover

    Papst Franziskus - Wider die...

    Daniel Deckers

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine historische Entscheidung im Vatikan: Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio wird der neue  Papst. Der 76-Jährige ist nicht nur der erste Südamerikaner an der Spitze der römisch-katholischen Kirche, er ist auch der erste Jesuit. Das neue Oberhaupt von 1,2 Millarden Katholiken weltweit gibt sich den Namen "Franziskus". Der Name ist Programm: Er will eine Kirche der Bescheidenheit, eine Kirche, die sich tatkräftig für die Armen dieser Welt einsetzt.Energischer und radikaler als seine Vorgänger geht Franziskus die Erneuerung der Kirche an. Demut und Barmherzigkeit, Bescheidenheit in der Lebensführung sollen einhergehen mit grundlegenden Reformen. Wer aber ist dieser Mann, und was hat ihn geprägt? Warum wurde der Argentinier Papst? Wie verändert er die katholische Kirche, wer sind seine Gegner?Daniel Deckers, Journalist der FAZ und einer der besten Kenner des Vatikans, entwirft in dieser spannend geschriebenen Biographie ein differenziertes und fesselndes Portrait eines Mannes, der Intelligenz und Mut, Humor und Willenskraft besitzt und mit unglaublicher Energie und Durchsetzungskraft seinen Weg geht.Der Legende nach hörte der Heilige Franziskus den gekreuzigten Christus sprechen: Baue meine Kirche wieder auf. Für Jorge Mario Bergoglio, der sich den Namen Franziskus wählte, sind diese Worte Programm.
    Show book
  • Die großen Metaphern des Zweiten Vatikanischen Konzils - Ihre Bedeutung für Heute - cover

    Die großen Metaphern des Zweiten...

    Michael Sievernich, Mariano Delgado

    • 0
    • 0
    • 0
    Das II. Vaticanum hat das Selbstverständnis der Katholischen Kirche und ihr Verhältnis zur "Welt von heute" neu bestimmt. Dabei hat es unterschiedliche Metaphern und Bilder geprägt, die breit rezipiert wurden, u.a.:  Volk Gottes, Zeichen der Zeit, Hierarchie der Wahrheiten, Kirche der Armen, Sakrament des Heils. Renommierte Fachleute stellen diese "Konzilsmetaphern" vor und fragen nach deren Potential, auch in Gegenwart und Zukunft Orientierung zu geben.
    Show book
  • Heilige (Un)Vernunft! - Warum Christsein allen rationalen Bedenken zum Trotz noch immer erstaunlich viel Sinn macht - cover

    Heilige (Un)Vernunft! - Warum...

    Francis Spufford

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit „Heilige (Un)Vernunft!“ legt Francis Spufford eine geistreiche, scharfzüngige und sehr persönliche Verteidigung des christlichen Glaubens vor. Spufford legt eindrücklich dar, warum sein Glaube ihm Antworten auf die Grunderfahrungen menschlichen Daseins liefert, um die andere Denksysteme so gerne einen großen Bogen machen: Die Erfahrung des eigenen Scheiterns („dieser menschliche Hang, Dinge ständig in den Sand zu setzen“) oder die tiefe Sehnsucht nach bedingungsloser Liebe! Ein Buch für Christen, die keine Lust mehr haben, von vermeintlichen Realisten bevormundet zu werden. Ein Buch für Skeptiker und Zweifler, die wissen wollen, warum aufgeklärte Menschen im 21. Jahrhundert noch ernsthaft an Jesus glauben. Und ein Buch für alle, die einfach mal wieder eine wirklich intelligente Streitschrift zum Thema lesen wollen.
    Show book
  • Das Russische Glockenspiel Folge 1 - cover

    Das Russische Glockenspiel Folge 1

    Eberhard Maria Zumbroich

    • 0
    • 0
    • 0
    Kaum ein Mensch, den Glockengeläut nicht berührt. Es teilt den Tag ein und markiert wesentliche Stationen vieler Lebensläufe. Die Wirkung von Glockengeläut ist auch Bestandteil fast aller anderen Musikrichtungen. Der russische Mensch hat ein sehr persönliches Verhältnis zu seinen Glocken. Ernste oder heitere Namen, selbst Spottnamen für eine Glocke sind nicht selten. Zahllos sind die Anspielungen in Literatur und Alltag."Das Russische Glockenspiel" vereinigt in seinen hier aufgenommenen 13 Titeln insgesamt 46 Läutmotive, die seit Jahrhunderten im Wesentlichen persönlich weitergegeben und mitunter nie aufgeschrieben,  wurden oder deren schriftliche Fixirung im Zweiten Weltkrieg verlorengegangen sind. Basis dieser ersten westlichen Dokumentation von russischer Glockenmusik in moderner Digitaltechnik ist das von Eberhard Maria Zumbroich konstruierte Instrument mit sechs Stimmen. Die gewaltigen Töne, die das Ehepaar Zumbroich im Laufe der Jahre den zahlreichen Bronzeplatten entlockte, begleiteten nicht nur viele orthodoxe Gottesdienste, sondern fanden auch beim Weltkongress für Glockenspiel 1982 Anerkennung.Allen Glocken im russischen Glockenspiel sind Namen und feste Aufgaben zugeordnetn. Ähnlich wie Ikonen bestimmten festen Kompositions- und Malregeln folgen,tut das auch das russische Glockengeläut. Es soll Fenster zum Himmel öffnen.1.
    Show book