Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Napoleon III - Ein Märchen auf dem Thron - cover

Napoleon III - Ein Märchen auf dem Thron

Heinrich Vollrat Schumacher

Publisher: Reese Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Der Roman gibt vielfältige Bilder vom höfischen Ränkespiel in der Umgebung Napoleons und Eugénies, zeichnet treffend einzelne Charaktere und vor allem den sittlichen Tiefstand jener Kreise. Ein guter Unterhaltungsroman über die Zeit um 1855 bis 1870, der unglücklichen Ehe zwischen Eugénie und Napoleon, der Geburt des einzigen Sohnes, Napoleons zahlreichen Affären, Eugénies Einmischung ins politische Geschäft bis zur Befürwortung eines Krieges mit Preußen im Jahr 1870. "Napoleon III. war während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur errichtet, die ein Jahr darauf in das Zweite Kaiserreich mündete. Nach einer autoritären Anfangszeit trug die Herrschaft Napoleons III. in den 1860er-Jahren liberalere Züge. Seiner Absetzung ging die Gefangennahme während des Deutsch-Französischen Krieges voraus." (Wikipedia) Heinrich Vollrat Schumacher wurde am 30. April 1861 in Corbach geboren und starb am 28. März 1919 in Berlin. Er schrieb Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Seine historischen Romane waren große Verkaufserfolge.
Available since: 11/23/2015.

Other books that might interest you

  • Die Rache der Wanderhure - cover

    Die Rache der Wanderhure

    Iny Lorentz

    • 0
    • 0
    • 0
    Iny LorentzDie Rache der WanderhureGlücklich und zufrieden lebt die einstige Wanderhure Marie mit ihrem Ehemann Michel Adler auf Burg Hohenstein, die die beiden als Kastellanin und Burghauptmann für den König verwalten. Mit der Geburt ihrer Tochter Trudi scheint ihr Glück schließlich vollkommen. Doch das Unheil lauert schon, denn Maries größter Feind ist ihr dicht auf den Fersen und hat einen düsteren Plan ersonnen, um sie in seine Gewalt zu bringen ...
    Show book
  • Die Rebellen - cover

    Die Rebellen

    Vivian Stuart

    • 0
    • 2
    • 0
    Auf der Schwelle zum 20. Jahrhundert werden die Rufe nach einem eigenen Staat auf dem australischen Kontinent lauter. Eine junge Generation wächst heran, die ihr Heimatland unabhängig sehen will. Unter denen, die friedlich für die staatliche Einheit streiten, ist auch die schöne Java Gordon, Tochter von Jessica Broome. Wird ihr Kampf gelingen? Oder ist dies die Stunde derer, die Hass und Gewalt predigen?
    Show book
  • Moby Dick - cover

    Moby Dick

    Herman Melville

    • 0
    • 5
    • 0
    Moby Dick – Der Kampf zwischen Wal und Mensch, mehr noch aber zwischen Vernunft und Wahn. Ein Walfänger hat einem weißen Wal Rache geschworen, nun zieht er seine gesamte Mannschaft hinein in seinen irrsinnigen Feldzug.
    Bearbeitete Neuausgabe der deutschen Erstübersetzung, mit Erläuterungen zur Seefahrersprache.
    Show book
  • Der Aufruhr in den Cevennen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der Aufruhr in den Cevennen -...

    Ludwig Tieck

    • 0
    • 0
    • 0
    "Der Aufruhr in den Cevennen" ist eine unvollendete historische Novelle. Der junge Edmund von Beauvais "wendet sich vom eifrigen Katholiken zum Hugenotten" und kämpft in den Reihen der Kamisarden gegen die Truppen des katholischen Königs.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Germinal (Das Bergwerk) - cover

    Germinal (Das Bergwerk)

    Zola Émile

    • 1
    • 1
    • 0
    Germinal gilt als Schlüsselwerk des europäischen Naturalismus im ausgehenden 19. Jahrhundert. Der Roman ist wegen der sehr realistisch dargestellten Konflikte mehr als ein Zeugnis für unmenschliche Arbeitsbedingungen und die menschliche Gleichgültigkeit derer, die davon profitieren.
    
    Die Industrialisierung hat rasante Umwälzungen mit sich gebracht. In den Kohle-Schächten arbeiten unter schweren Bedingungen Männer, Frauen und Kinder. Die Verelendung ganzer Bevölkerungsschichten wird zur Quelle steigender Unruhe. Der Protagonist ruft zum Widerstand gegen diese Ausbeutung und gewinnt Anhänger unter seinen Leidensgenossen.
    
    Zola hatte monatelang mit Bergleuten zusammen gearbeitet, bis er, vermutlich unter dem Eindruck des gewaltsam niedergeschlagenen Bergarbeiterstreiks in Anzin, den Roman schrieb.
    Show book
  • 1689-Des Teufels Ränke - cover

    1689-Des Teufels Ränke

    Markus Hellebrandt

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kleines idyllisches Dorf im 17. Jahrhundert. Nach dem Tod des alten Großbauern Schmalborn scheint der Teufel höchstpersönlich seine Runde zu machen. Auf dem Hofe seines Schwiegersohns geschehen mysteriöse Dinge, man glaubt den Leibhaftigen dort gesehen zu haben und der Pfarrer wird von einem Rudel Wölfe gerissen. Schnell sind durch einen aufstrebenden Mönch die Schuldigen gefunden und die Hexenjagd beginnt in Form einer heiligen Inquisition. Nur knapp entkommt Tilmann Aichardt, der Schwiegersohn des Schmalborn, dem Tod und er holt sich bei seinem alten Freund, dem Advokaten Elander Schobart, Hilfe. Er soll alles aufklären und die Dorfbewohner von seiner Unschuld überzeugen. Im Rahmen seiner Ermittlungen ereilt ihn ein Verdacht, doch hierzu muss er nach Hamburg. In der Zwischenzeit eskalieren die Dinge im Dorf und Elander kommt der Wahrheit auf die Schliche, die in einer Tragödie endet.
    Show book