Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Bibel für heute 2015 - Kommentare - Anregungen - Fragen - Impulse - cover

Bibel für heute 2015 - Kommentare - Anregungen - Fragen - Impulse

Gottfried Heinzmann, Hildegard vom Baur, Wieland Müller, Dr. Michael Diener, Dr. Roland Werner, Karsten Hüttmann

Publisher: Brunnen Verlag Gießen

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

BIBEL FÜR HEUTE bietet eine fundierte Erläuterung der biblischen Texte. Zitate, Impulse und Fragen regen zum Nachdenken an. Die Textauswahl richtet sich nach dem Ökumenischen Bibelleseplan. Zusätzliche Einführungen in die biblischen Bücher geben weiterführende Informationen.  Über 50 Autorinnen und Autoren aus evangelischen Landes- und Freikirchen tragen zum vielseitigen und interessanten Charakter dieses Buches bei. Herausgeber sind Hildegard vom Baur, Dr. Michael Diener, Gottfried Heinzmann, Karsten Hüttmann, Wieland Müller und Dr. Roland Werner.
Available since: 09/16/2014.

Other books that might interest you

  • Wartezeiten Wüstenzeiten - Mit Gott durch schwere Lebensphasen steuern - cover

    Wartezeiten Wüstenzeiten - Mit...

    John Bevere

    • 0
    • 1
    • 0
    John Bevere hält die Phasen "in der Wüste", die jeder kennen wird, nicht für verlorene Zeiten. Um nicht im Kreis zu laufen, sollten wir allerdings verstehen, welch bedeutende Rolle uns selber in ihnen zukommt. Nur auf Gott zu warten, reicht nicht!  "Gott, wo bist du?!" vermittelt entscheidende Erkenntnisse aus der Bibel und hilft Ihnen, Ihre trockenen oder schweren Lebensphasen klug zu durchsteuern. Erreichen Sie alles, was Gott für Sie hat!
    Show book
  • Es blieb mir nur die Hoffnung - Die lange Suche nach dem eigenen Vater - cover

    Es blieb mir nur die Hoffnung -...

    Lidia Czyz

    • 0
    • 0
    • 0
    Obwohl es unglaublich erscheint, ist diese Geschichte tatsächlich passiert: Eine Mutter entführt ihr Kind und verlässt dessen geliebten Vater, einen polnischen Musiker. Sie beginnt eine neue Beziehung zu einem leider sehr brutalen Mann und verändert damit das Leben ihrer wunderschönen Tochter für immer. Fortan pflastern Misshandlung, Abhängigkeit und ein tiefes Gefühl von Verlassenheit Nadias Weg. Ihre jahrelange Odyssee von Polen über Tschechien bis nach Italien führt sie an Orte und in Situationen, die sie fast zerstören. Allein der Gedanke, dass es ihr eines Tages gelingen wird, ihren leiblichen Vater doch noch zu finden, hält sie am Leben. In den alles entscheidenden Augenblicken zwischen Leben und Tod sieht sie sein Gesicht vor sich. Dieses "Real Life"-Buch wird zum tragischen Bericht einer ehemaligen Heroinsüchtigen und Prostituierten. Er wühlt auf, man kann sich ihm nicht entziehen. Und doch blitzen immer Hoffnungsschimmer auf. "Ich bin mir sicher, dass ich - wenn ich nicht so gelitten hätte - niemals so verzweifelt nach meinem Vater und seiner Liebe gesucht hätte", meint Nadia. Das erlebte Leid hat sie auf eine Reise vorbereitet. Eine Reise, die sie nicht nur zurück zu ihrem Vater führt. Sondern am Ende auch zu dem Gott, der ihr im "Vaterunser" begegnet.
    Show book
  • Einbruch in die Freiheit - cover

    Einbruch in die Freiheit

    Jiddu Krishnamurti

    • 0
    • 0
    • 0
    „Einbruch in die Freiheit” ist wahrscheinlich das tiefste und inspirierendste aller Bücher von Krishnamurti. Es enthält zu allen wichtigen Fragen des menschlichen Lebens wegweisende Antworten, die in ihrer Tiefe und Wahrheit wohl nur noch mit der “Bergpredigt” oder der “Bhagavad Gita” verglichen werden können. 
    Kein spiritueller Lehrer des 20. Jahrhunderts hat in solcher Klarheit und Radikalität über den geistigen Pfad gesprochen wie Krishnamurti. Er führt den Menschen in unbestechlicher Lauterkeit zu sich selbst. Niemand vermag zur Zeit un­miss­verständlicher und erhellen­der über Liebe und Freiheit, Tod und Wiedergeburt, Angst und Sexualität, Intelligenz und Moral, Erziehung oder Lebenssinn zu sprechen als Krishna­murti. 
    „Einbruch in die Freiheit“ ist eines jener kostbaren geistigen Geschenke, das den aufrichtigen Sucher ein Leben lang zu begleiten und Wei­sung zu schenken vermag! 
    Einer der größten spirituellen Klassiker aller Zeiten!
    Show book
  • Faust - Der Tragödie erster Teil - cover

    Faust - Der Tragödie erster Teil

    Johann Wolfgang von Goethe

    • 0
    • 0
    • 0
    Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder Faust I) von Johann Wolfgang Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur.(Zusammenfassung von Wikipedia)
    Show book
  • Introvertiertheit - Die leise Stärke - cover

    Introvertiertheit - Die leise...

    Karin Ackermann-Stoletzky

    • 0
    • 0
    • 0
    Introvertierte Menschen tun sich häufig schwer: in neuen Gruppen, wenn sie vor Menschen sprechen sollen oder auch in Konfliktsituationen. Doch was vordergründig als Schwäche wahrgenommen wird („der kann sich einfach nicht durchsetzen“), birgt großes Potenzial: Hohes Einfühlungsvermögen, große Kreativität und Verbindlichkeit in Beziehungen sind Merkmale, die introvertierte Menschen auszeichnen.                        Karin Ackermann-Stoletzky beleuchtet das Phänomen ausführlich: von den Ursachen über die wichtigsten Merkmale bis hin zu Tipps, um auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. Das Kapitel „Gott liebt tiefe Wasser – Spiritualität als Kraftquelle“ rundet das Thema ab.
    Show book
  • Die Aura - Die Energiefelder des Menschen - cover

    Die Aura - Die Energiefelder des...

    Manuela Oetinger

    • 0
    • 0
    • 0
    Von Kindheit an mit außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten begabt, vermochte es Manuela Oetinger, den Menschen auch als feinstoffliches Wesen zu studieren. Sie lernte, die höheren Wesensglieder und die seelische Wirklichkeit der irdischen Persönlichkeit zu erschauen und so die wahren Hintergründe der Inkarnation auf Erden zu erkennen. Der Mensch lebt in verschiedenen Ebenen und empfängt ebenso aus diesen Sphären wie er selbst auch Gedankenkräfte und Gefühlsimpulse in diese Bereiche ausstrahlt. Die Aura des Menschen wird somit zum Brennpunkt eines kosmischen Feldes, in dem der Einzelne in gewissem Ausmaße alles beeinflusst, aber selbst auch von allem beeinflusst wird. Um hier hilfreiche Ratschläge über das Verhalten im täglichen Leben zu vermitteln, verfasste Manuela Oetinger ihr wegweisendes Buch.
    Show book