Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Liebesgeschichten aus dem alten Italien - cover

Liebesgeschichten aus dem alten Italien

Giovanni Fiorentino

Publisher: idb

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Wie nun der Meister Bucciuolo nicht fand und die Frau fortwährend so reden hörte, maß er ihr fast Glauben bei, blies endlich seine Kerze aus und ging wieder nach der Schule. Die Frau riegelte geschwinde die Tür ab, zog Bucciuolo unter der Wäsche hervor, fachte ein helles Feuer an, bei dessen Licht sie einen großen fetten Kapaun verspeisten und mehrere gute Sorten Wein dazu tranken. Während sie so eine vortreffliche Abendmahlzeit hielten, sagte die Frau wiederholt: Siehst du, mein schlauer Mann hat sich nicht träumen lassen, wo du seist. Nach Scherzen und Kurzweilen nahm ihn endlich die Frau bei der Hand, führte ihn in die Kammer, wo sie miteinander zu Bett gingen und sich in jener Nacht des Vergnügens ersättigten, welches beide Teile wünschten, und einander wiederholt mit vieler Inbrunst verschafften ... 

Sammlung klassischer Liebesgeschichten  aus dem alten Italien   

Die Kunst zu lieben 
Wie ein Hahnrei durch Schläge getröstet wird 
Schlimmer und schlimmer! 
Giulio und Aurelios Frau 
Wie ein Jüngling bei einer Dame liegt, die er liebt, dennoch eine nur angstvolle Nacht hinbringt 
Wie List der Lust den Pfad bereitet 
Wie ein Ölausträger sich selbst an einem Glied bestrafte, das ihm zur rechten Zeit nicht dienen wollte 
Von einem Pfeifer der zum Einzug pfiff 
Von einem Ehebrecher, der einer Frau in Gegenwart ihres Gatten an einem gewissen Teile eine Höflichkeit erwies, die Zweien zur Lust, dem Dritten aber zum Geweih ausgeschlagen ist 
Frauentreue: Männertugend 
Die Flamländerin 
Doppelte Täuschung 
Wie über die Antwort einer klugen Tochter einer sorglichen Mutter der Atem wegbleibt. 
Magd und Knecht 
Der Ehemann als Beichtvater 
Die ungetreue Polissena
u.a.
Available since: 01/26/2017.

Other books that might interest you

  • Der eiserne Schwur - cover

    Der eiserne Schwur

    David Gilman

    • 0
    • 0
    • 0
    Frankreich, 1362: Thomas Blackstone und seine Gefährten geleiten eine Edeldame und ihren Sohn in Richtung Avignon zur schützenden Hand von Papst Urban V. – doch auf Geheiß seines Königs soll Blackstone den Count of Foix in den Pyrenäen unterstützen. Blackstone übernimmt das Kommando in der Schlacht von Launac. Gerade rechtzeitig vor der Ankunft des Prince of Wales kann er die Franzosen zurückschlagen. Aber er wird schwer verwundet. Nach Monaten der Genesung erfährt er von Plänen, den Prince of Wales in Bergerac und zugleich seinen Sohn Henry in Avignon zu ermorden …
    Show book
  • Söhne und Liebhaber - cover

    Söhne und Liebhaber

    D. H. (David Herbert) Lawrence

    • 0
    • 1
    • 0
    „Söhne und Liebhaber“ gilt als bester und bedeutendster Roman des kühnen englischen Literaten D.H. Lawrence – die hochangesehene Modern Library platzierte das Werk auf ihrer Liste der hundert wichtigsten englischsprachigen Romane auf Rang 9. 
    In einem Brief an seinen Lektor Edward Garnett umschrieb Lawrence selbst sein 1913 erschienenes und bald als Skandalroman verschrienes Werk: „Es beruht auf dieser Idee: Eine gewandte, charakterstarke Frau geht in die Unterschicht, findet in ihrem Leben aber keine Erfüllung. Einst verband sie eine Leidenschaft mit ihrem Mann, daher sind die Kinder aus Leidenschaft geboren und besitzen haufenweise Vitalität. Doch als ihre Söhne heranwachsen, erwählt sie sie als Geliebte – erst den älteren, dann den zweiten. Diese Söhne werden von der wechselseitigen Liebe zu ihrer Mutter ins Leben hinaus gezwungen – wieder und wieder. Doch als sie das Mannesalter erreichen, vermögen sie nicht zu lieben, weil ihre Mutter die stärkste Macht in ihrem Leben ist und sie festhält. – Das Ganze ist ein bisschen wie Goethe mit seiner Mutter und Frau von Stein und Christiana …
    Das ist eine große Tragödie, und ich sage Ihnen, ich habe ein richtig tolles Buch geschrieben.“
    Die Literaturgeschichte hat dieses frühe und hellsichtige (19.11.1912) Eigenlob des Autors eindrucksvoll bestätigt.
    Show book
  • Europa hilf! - cover

    Europa hilf!

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Europa, hilf!" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Europa, hilf!" ist der siebte Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Gefahr für die Angegriffenen, die nur noch durch Europas Hilfe gerettet werden können. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".-
    Show book
  • Die Regulatoren in Arkansas - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Regulatoren in Arkansas -...

    Friedrich Gerstäcker

    • 0
    • 0
    • 0
    Die ersten Siedler im Wilden Westen müssen sich gegen marodierende Pferdediebe erwehren und beginnen damit Selbstjustiz zu üben ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Die Dirigentin - cover

    Die Dirigentin

    Maria Peters

    • 0
    • 0
    • 0
    New York, 1926: Für Antonia Brico gibt es nur die Musik. Unermüdlich übt sie an dem alten Klavier, das ihr Vater auf der Straße gefunden hat. Ihr großer Traum: Dirigentin zu werden. Doch noch nie hat eine Frau in dieser Rolle auf der Bühne stehen dürfen. Als sie sich als junge Frau zu einem Konzert ihres Idols Willem Mengelberg schleicht, wird sie herausgeworfen und verliert dabei auch noch ihren Job im Konzerthaus. Doch sie gibt nicht auf und reist nach Europa, um für ihren Traum zu kämpfen. Unermüdlich klopft sie an die Türen der großen Musiker. Karl Muck, der legendäre Dirigent in Berlin, zerreißt vor ihren Augen ihr Empfehlungsschreiben. Antonia sieht letztlich nur einen Weg: Ein Orchester nur mit Frauen, von ihr selbst dirigiert. Mit dem Eröffnungskonzert ist klar: Es wird Antonia befreien – und die Musikwelt für immer verändern.
    Show book
  • Strogany und die Vermissten - Kriminalroman - cover

    Strogany und die Vermissten -...

    Adam Kuckhoff, Peter Tarin

    • 1
    • 7
    • 0
    Strogany und die Vermissten (1941) ist der wohl ungewöhnlichste Kriminalroman, der während des Zweiten Weltkrieges in Deutschland veröffentlicht wurde: Autor Adam Kuckhoff war im Widerstand gegen das Nazi-Regime aktiv, und schmuggelte zusammen mit Ko-Autor Peter Tarin zahlreiche zeitkritische Passagen in den Text. Es blieb der einzige Krimi rund um Strogany, den St. Petersburger Sherlock Holmes. Als 1942 die Widerstandskämpfer der “Roten Kapelle” enttarnt wurden, geriet auch Kuckhoff in die Fänge der GeStaPo. Durch den Volksgerichtshof zum Tode verurteilt, endete sein Leben am 5. Oktober1943 im Alter von nur 56 Jahren unter dem Fallbeil.
    Show book