Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Frau Bürgermeisterin - historischer Roman - cover

Die Frau Bürgermeisterin - historischer Roman

Georg Ebers

Publisher: idb

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

1574 in den Niederlanden: Die Spanier belagern die ehemals reiche Stadt Leyden, Hunger und Pest halten Einzug. Die Stadt bleibt unbeugsam. Unterdessen taucht ein alter Freund der Bürgermeisterfamilie auf - das wird manches in dem Haus verändern ...
Available since: 01/01/2017.
Print length: 395 pages.

Other books that might interest you

  • Mach dein Glück! Geh nach Berlin! - Dokumentarischer Roman über Ernst Schering - cover

    Mach dein Glück! Geh nach...

    Horst Bosetzky

    • 0
    • 0
    • 0
    Ferdinand Schmidt galt im alten Preußen des 19. Jahrhunderts als umtriebiger "Volkspädagoge" und einflussreicher Schriftsteller. Zumindest letzteres meinte Schmidt von seiner Wenigkeit glauben zu dürfen. Die zeitgenössische Literaturkritik war sich da nicht immer einig, aber darüber konnte man großzügig hinwegsehen, denn wer durfte sich schon anmaßen, die Qualität Schmidtscher Gedanken und Formulierkunst wirklich in voller Größe bewerten zu können? Allenthalben bekannt geworden ist er mit seinem opulenten Werk der "Preußischen Vaterlandskunde für Schule und Haus", erschienen in Breslau 1846. Der schmale Ruhm drohte bereits zu verblassen, als er sich fiebernd seinem neuen Projekt zuwandte: eine Berlinische Geschichte anhand der Biografien zugewanderter Persönlichkeiten, in deren Mittelpunkt der Apotheker und Fabrikant chemisch-pharmazeutischer Präparate Ernst Schering steht (* 31. Mai 1824 in Prenzlau; † 27. Dezember 1889 in Berlin). Schering galt Schmidt als Schlüsselfigur und bewundernswertes Beispiel für den Aufstieg der preußischen Hauptstadt als politische Kraft, aber auch als Zentrum von Industrie und Wissenschaft.
    
    Entstanden ist ein ebenso auf- wie anregendes Stück literarischen "Histotainments", der Vermengung von historischer Information mit Unterhaltung. Eine Zeitreise zurück ins Berlin des 19. Jahrhunderts, in dem auch viel geliebt und gelitten wurde. Ein Kaleidoskop des alten Berlin.
    Show book
  • Im Spiegellabyrinth - cover

    Im Spiegellabyrinth

    Christoph Ernst

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Spiegellabyrinth skizziert die Nachwehen gestriger Wirklichkeit, die Narben und Erinnerungen, die Menschen prägen. Egal ob in Hamburg, New York oder Tel Aviv. In 18 Erzählungen umkreist der Roman die Echos des Krieges, berichtet über Vertreibung und Exil, Ringen von Vater und Sohn um Verstehen der Vergangenheit und das Scheitern einer Liebe, die zwischen Schuld, Sühne und der Sehnsucht nach Normalität strandet. Es ist die subjektive Chronik einer westdeutschen Nachkriegsjugend, eine Collage, die Erinnertes und Erlebtes zu einem Prisma verschiedener Ebenen und Erzählstränge verwebt. Dabei geht es traurig, amüsant, grotesk und nur selten nostalgisch zu.
    Show book
  • Die Rechenkünstlerin - Mittelalterkrimi (Ungekürzt) - cover

    Die Rechenkünstlerin -...

    Helga Glaesener

    • 0
    • 0
    • 0
    Fesslender, historischer Krimiroman von Bestsellerautorin Helga Glaesener. Heidelberg im Jahr 1389: Carlotta Buttweiler ist die Tochter des Pedells der Universität. Sie sorgt für die Scholaren, die im Haus ihres Vaters wohnen, doch Carlottas Leidenschaft ist die Mathematik. Plötzlich gerät ihr Leben aus den Fugen: Ihre Freundin Zölestine nimmt sich das Leben. Aber war es wirklich Selbstmord? Carlotta macht sich auf die Suche nach Zölestines Mörder. Und was anfangs wie ein simples Verbrechen aussieht, entpuppt sich als Skandal um Hexerei und Schwarze Kunst. Die Spur führt ins Herz der Universität. "Eine von Deutschlands heimlichen Bestseller-Autorinnen" - BILD DER FRAU "Ein Mittelalterkrimi, wie er spannender nicht sein könnte." - Saarbrücker Zeitung "Eine hervorragend geschriebene Lektüre für Historienfans und ein Krimi, für den sich die Fans von Mord- und Detektivgeschichten begeistern können." - Offenbach Post "Eine Lektüre "light", aber nicht ohne klugen Witz, in überquellender Fabulierfreude und mit einem Schuss Ironie unterhaltsam erzählt." - Passauer Neue Presse Helga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg/Niedersachsen geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Nach dem Abitur studierte sie Mathematik und Informatik in Hannover, schloss das Studium aber nicht ab. Nach ihrem Umzug 1989 nach Aurich widmete sie sich der Schriftstellerei. Ihr Debütroman "Die Safranhändlerin" wurde zum Bestseller. Helga Glaeseners Bücher umfassen sowohl historische Romane und Krimis als auch Fantasy-Romane wie "Im Kreis des Mael Duin". Seit 2009 schreibt Helga Glaesener auch unter dem Pseudonym Tomke Schriever Kriminalromane aus dem Raum Ostfriesland. Seit 2013 schreibt sie unter dem Pseudonym Klara Holm Kriminalromane, die auf der Insel Rügen spielen. Seit 2010 lebt Helga Glaesener wieder in Oldenburg.
    Show book
  • Die Amtsmannin von Hohenweiler - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Amtsmannin von Hohenweiler -...

    Benedikte Naubert

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein historischer Familienroman aus dem 19. Jahrhundert.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie der Autorin.
    Show book
  • Die Frau in Weiß - cover

    Die Frau in Weiß

    Wilkie Collins

    • 0
    • 0
    • 0
    London im viktorianischen Zeitalter. Weit nach Mitt ernacht macht sich der Zeichenlehrer Walter Hartright auf den Weg nach Hause. Da begegnet ihm eine etwas verwirrt wirkende und verängstigte Frau, die ganz in Weiß gekleidet ist. Es kommt zu einem kurzen Wortwechsel. Als er sich von ihr verabschiedet hat, erfährt er, dass die geheimnisvolle Frau scheinbar aus einem Irrenhaus entwichen ist. Am nächsten Tag tritt Walter in Limmeridge House, Cumberland, seinen Dienst als Kunstlehrer an. Er soll die Halbschwestern Marian Halcombe und Laura Fairlie unterrichten und verliebt sich alsbald in die schöne Laura. Diese ist jedoch einem einflussreichen Mann namens Sir Percival Glyde versprochen. Als die Frau in Weiß erneut auftaucht, wird Sir Percival nervös, denn offensichtlich scheint sie sein dunkles Geheimnis zu kennen. Die kriminellen Machenschaften, die dieser gemeinsam mit Conte Fosco betreibt, enden schließlich in einer mörderischen Intrige, die nicht zu verhindern ist ...
    Show book
  • Das Glück am Horizont - Die Frauen der Villa Sommerwind Band 1 (ungekürzt) - cover

    Das Glück am Horizont - Die...

    Anna Husen

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein unerwartetes Erbe führt Henriette Hohnhold und ihre Familie 1903 nach Timmendorfer Strand: Die Villa Sommerwind, die nun den Hohnholds gehört, soll nach dem Willen von Vater Eberhart ein exquisites Hotel werden.
    
    Vom ersten Tag an ist Henriette die rechte Hand ihres Vaters und stürzt sich begeistert in die vielfältigen Aufgaben. Doch eines Morgens macht sie eine Beobachtung, die zu einem heftigen Streit zwischen Vater und Tochter führt. Aufgelöst läuft die junge Frau davon und findet sich schließlich in Niendorf wieder, wo sich Ole, der Sohn eines Fischers, rührend um sie kümmert. Trotz des Standesunterschieds ist es Liebe auf den ersten Blick - Henriettes Vater hat allerdings längt ihre Verlobung mit einem anderen arrangiert ...
    
    Nostalgisch und lebensfroh lässt Anna Husens historische Familiensaga das Ostsee-Bad Timmendorfer Strand lebendig werden und entführt die Leser*innen zu eleganten Festen, ausgelassenen Tagen am Strand und zu einer großen Liebe, die nicht sein darf ...
    Show book