Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Laserwaffe - Die innovativsten Luftverteidigungssysteme die leistungsstarke Laser verwenden um feindliche Drohnen und Raketen niederzubrennen - cover

Laserwaffe - Die innovativsten Luftverteidigungssysteme die leistungsstarke Laser verwenden um feindliche Drohnen und Raketen niederzubrennen

Fouad Sabry

Translator Daniel Hueber

Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Was ist eine Laserwaffe
 
Eine Waffe mit gerichteter Energie, die Laser verwendet, wird als Laserwaffe bezeichnet. Nach vielen Jahrzehnten der Forschung und Entwicklung befinden sich gerichtete Energiewaffen wie Laser im Januar 2020 immer noch im Versuchsstadium. Es ist nicht bekannt, ob und ob diese Waffen jemals als einsatzfähige Hochleistungs-Militärwaffen eingesetzt werden oder nicht , wann dies geschehen wird. Wenn es Nebel, Rauch, Staub, Niederschlag, Schnee, Smog, Schaum oder absichtlich verstreute obskure Verbindungen in der Atmosphäre gibt, wird das atmosphärische Thermal Blooming viel schlimmer sein, als es ohnehin schon ist. Dieses Problem ist noch weitgehend ungelöst. Ein Laser ist im Kern eine lichtemittierende Diode, die einen Lichtstrahl in die Atmosphäre oder in ein Vakuum emittieren muss, um richtig zu funktionieren und unerwünschte thermische Überstrahlung zu vermeiden.
 
Wie Sie davon profitieren
 
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
 
Kapitel 1: Laserwaffe
 
Kapitel 2: Nicht tödliche Waffe
 
Kapitel 3: Boeing YAL-1
 
Kapitel 4: Gemeinsame Direktangriffsmunition
 
Kapitel 5: Stealth-Flugzeuge
 
Kapitel 6: Direktenergiewaffe
 
Kapitel 7: Air Force Research Laboratory
 
Kapitel 8: Weltraumkrieg
 
Kapitel 9: Joint Unmanned Combat Air Systems
 
Kapitel 10: Elektrolaser
 
Kapitel 11: Fortschrittlicher taktischer Laser
 
Kapitel 12: Hochenergie-Flüssiglaser-Bereichsverteidigungssystem
 
Kapitel 13: Chemischer Laser
 
Kapitel 14: Personal-Stopp- und Stimulationsreaktionsgewehr
 
Kapitel 15: Dazzler (Waffe)
 
Kapitel 16: Infrarot-Gegenmaßnahme
 
Kapitel 17: GBU-44/B Viper Strike
 
Kapitel 18: Gegenrakete, Artillerie und Mörser
 
Kapitel 19: Boeing Laser Avenger
 
Kapitel 20: AN/SEQ-3 Laserwaffensystem
 
Kapitel 21: Iron Beam
 
(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zu Laserwaffen.
 
(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Laserwaffen in vielen Bereichen .
 
(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Laserwaffentechnologien zu erhalten.
 
Wer Dieses Buch Ist für
 
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Laserwaffe hinausgehen möchten.
Available since: 08/12/2022.
Print length: 302 pages.

Other books that might interest you

  • JavaScript objektorientiert - Verständlicher flexibler und effizienter programmieren - cover

    JavaScript objektorientiert -...

    Nicholas C. Zakas

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn Sie mit Programmiersprachen wie C++ oder Java vertraut sind, erscheint Ihnen JavaScript kaum objektorientiert. JavaScript kennt kein Klassenkonzept und Sie müssen nicht einmal Objekte definieren, um Programme zu erstellen. Lassen Sie sich aber nicht täuschen: JavaScript ist eine außerordentlich mächtige und ausdrucksstarke objektorientierte Sprache, die Ihnen selbst zahlreiche Designentscheidungen überlässt.
    
    In diesem kompakten Buch erforscht Nicholas Zakas mit Ihnen die objektorientierte Natur der Sprache und legt die einzigartige Implementierung der Vererbung und anderer Schlüsselkonzepte
    offen. Er erklärt Ihnen, wie Sie Kapselung, Aggregation, Vererbung und Polymorphismus umsetzen können, wenn sie JavaScript-Code schreiben.
    
    Im Einzelnen erfahren Sie,
    • welche Unterschiede es zwischen primitiven und Referenztypen gibt,
    • was JavaScript-Funktionen so einzigartig macht,
    • auf welche verschiedenen Arten Sie Objekte definieren,
    • wie Sie Ihren eigenen Konstruktor erzeugen und mit Prototypen arbeiten,
    • welche Vererbungsmuster für Typen und Objekte möglich sind.
    
    Das Buch führt auch erfahrene Programmierer zu einem tieferen Verständnis von JavaScript. Es ermöglicht Ihnen damit, besser strukturierten, flexibleren und effizienteren JavaScript-Code zu schreiben.
    
    Autor Nikolas Zakas arbeitet als Entwickler im JavaScript-Umfeld und ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge bekannt. Er ist bereits Autor mehrerer erfolgreicher Bücher zu JavaScript.
    Show book
  • Geschichte der Kriegskunst Band 2 - Erweiterte Ausgabe - cover

    Geschichte der Kriegskunst Band...

    Hans Delbrück

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    "Die Geschichte der Kriegskunst" von Hans Delbrück (4 Bände) gehört zu den umfassendsten und besten Werke zur Militärgeschichte und Kriegskunst. Sehr detailliert und verständlich werden die Geheimnisse der Kriegsführung durch viele Jahrhunderte aufgearbeitet.
    
    Inhalt:
    
    Vorrede zur dritten Auflage.
    Der Kampf der Römer und Germanen.
    Der urgermanische Staat.
    Das germanische Kriegertum.
    Die Unterwerfung Germaniens durch die Römer.
    Die Schlacht im Teutoburger Walde.
    Germanicus und Arminius.
    Höhepunkte des Krieges und Abschluß.
    Römer und Germanen im Gleichgewicht.
    Inneres Leben der kaiserlich römischen Armee.
    Theorie.
    Niedergang und Auflösung des römischen Kriegswesens.
    Die Völkerwanderung.
    Das römische Reich mit germanischen Soldaten.
    Die Schlacht bei Straßburg. (Im Jahre 357.)
    Die Schlacht bei Adrianopel. (9. August 378.)
    Zahlen.
    Die Volksheere auf der Wanderung.
    Die Ansiedlung der Germanen unter den Römern.
    Kaiser Justinian und die Goten.
    Das Heerwesen Justinians.
    Die Schlacht bei Taginä. (552)
    Die Schlacht am Vesuv. (453)
    Die Schlacht am Casilinus. (Im Jahre 554.)
    Strategie.
    Der Übergang ins Mittelalter.
    Die Kriegsverfassung in den romanisch-germanischen Staaten.
    Abwandlung der Taktik.
    Der Verfall der ursprünglichen germanisch-romanischen Kriegsverfassung.
    Der Ursprung des Lehnswesens.
    Show book
  • Pets for Family - Welches Haustier passt zu uns? - cover

    Pets for Family - Welches...

    Gertrud Teusen

    • 0
    • 0
    • 0
    Papa träumt von einem Aquarium, Mama wünscht sich eine Katze, die Kinder wollen einen Hund. Die Debatten rund ums passende Haustier werden in (fast) allen Familien regelmäßig geführt. Fakt ist, dass das Zusammenleben mit Tieren den Menschen guttut. Insbesondere Kinder profitieren davon. Haustiere stärken das Selbstbewusstsein, bauen Stress ab und sind die besten Seelentröster überhaupt. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen das. Doch welches Haustier ist das Richtige? Die Entscheidung, sich ein Haustier anzuschaffen, treffen die meisten Menschen mit dem Herzen. Äußerlichkeiten spielen dabei natürlich auch eine große Rolle. Doch wie so oft, liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Während die einen treuen Hundeaugen nicht widerstehen können, sind die Anderen vom kuscheligen Fell eines Stubentigers (also einer Katze) fasziniert. Die individuellen Vorstellungen machen eine objektive Einschätzung durchaus schwer. Der kleine Ratgeber soll bei der Entscheidungsfindung helfen.
    Show book
  • Microsoft Excel 2016 (Microsoft Press) - Einfache Anleitungen für wichtige Aufgaben - cover

    Microsoft Excel 2016 (Microsoft...

    Curtis Frye

    • 0
    • 1
    • 0
    Verstehen einfach gemacht! Steigern Sie Ihre Produktivität mit Excel 2016 und lernen Sie genau das, was Sie gerade im Moment benötigen.
    
    Die übersichtliche Struktur lässt Sie Lösungen sofort finden. Klare Anweisungen und viele farbige Bildschirmabbildungen zeigen Ihnen genau, wie's geht - Schritt für Schritt.
    
    • Organisieren Sie Ihre Arbeitsmappen, geben Sie schneller Daten ein und formatieren Sie sie übersichtlich.
    • Führen Sie Berechnungen durch und finden und korrigieren Sie Fehler.
    • Filtern, sortieren und kombinieren Sie Ihre Daten effizient.
    • Analysieren Sie Daten mit PivotTables, PivotCharts, Szenarien, Datentabellen und dem Solver.
    • Visualisieren Sie Daten mit Diagrammen inklusive der neuen Sunburst-, Wasserfall und Treemaps-Diagramme.
    • Erstellen Sie Datenmodelle und verwenden Sie sie in Business-Intelligence-Analysen.
    • Arbeiten Sie mit Zeitachsen, Prognosen und Visualisierungen einschließlich KPIs und PowerMap-Datenkarten.
    
    Übungsdateien zu diesem Buch finden Sie unter: dpunkt.de/excel-2016-SFS
    Show book
  • Selbststeuerung - Die Wiederentdeckung des freien Willens - cover

    Selbststeuerung - Die...

    Joachim Bauer

    • 0
    • 0
    • 0
    Selbststeuerung ist eine Fähigkeit, die eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg, glückliche Beziehungen, geistige und körperliche Gesundheit darstellt. Wer sie besitzt - wer also in der Lage ist, kurzfristige Bedürfnisbefriedigung zugunsten langfristiger Vorteile aufzuschieben, wer Beziehungskonflikten begegnet, statt ihnen auszuweichen, wer bewusst-kritisch gegenüber sich selbst ist, statt in gedankenlose Anpassung an die Umwelt zu verfallen - kann glücklich werden. Joachim Bauer macht deutlich, wie Selbststeuerung funktioniert und was wir tun können, um sie neu zu erlernen.
    Show book
  • Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen - cover

    Spektrum Kompakt: Richtig oder...

    Spektrum Kompakt

    • 0
    • 0
    • 0
    Sie lesen, hören, sehen eine Information – und müssen sich entscheiden: Halten Sie sie für richtig? Oder für falsch? Bei überprüfbaren Fakten sollte die Antwort klar sein, möchte man meinen. Doch im Abwägungsprozess spielen viele Faktoren mit, vom Vertrauen in den Absender der Information bis hin zu unserem eigenen Bauchgefühl – und ja, gegebenenfalls auch unseren Kenntnissen in Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dann folgt der nächste Schritt: Wie gehe ich damit um? Will ich es vielleicht gar nicht so genau wissen? Oder wie verhalte ich mich, wenn mein Gegenüber Fake News, womöglich gar Verschwörungsmythen verbreitet? Das allseits und allzeit bereite Informationsangebot im Alltag wird zur ständigen Herausforderung.-
    Show book