Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Gehirn Computer Schnittstelle - Wenn Sie sie nicht schlagen können dann schließen Sie sich ihnen an - cover

Gehirn Computer Schnittstelle - Wenn Sie sie nicht schlagen können dann schließen Sie sich ihnen an

Fouad Sabry

Publisher: One Billion Knowledgeable

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Die Idee, Köpfe mit Computern zu verbinden, hat die menschliche Vorstellungskraft seit langem erweckt. Jüngste Entwicklungen in den Neurowissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben dieses Konzept zu einer Möglichkeit gemacht und die Tür zur Wiederherstellung und potenziellen Steigerung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten des Menschen geöffnet. Medizinische Anwendungen wie Cochlea-Implantate für gehörlose Patienten und Tiefenhirnstimulation bei Parkinson werden immer häufiger. Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) (auch als Gehirn-Maschinen-Schnittstellen oder BMIs bezeichnet) werden derzeit in so unterschiedlichen Anwendungen wie Verteidigung, Lügenerkennung, Wachsamkeitsüberwachung, Telepräsenz, Spielen, Bildung, Kunst und Verbesserung des Menschen untersucht.
 
Am Ende des Lesens dieses Buches werden Sie die Diskussion über die folgenden Themen der Gehirn-Computer-Schnittstelle beherrschen:
 
DefinitionenUCLA und DARPANeuroprothetische AnwendungenNeuromodulationAbkürzungen
 
GeschichteElektroenzephalographie (EEG)BCI-Herausforderung (Brain Computer Interface)Projekt Gehirn / Neuronale Computerinteraktion (BNCI)Kontingente negative Variation (CNV)Die Brain Computer Interface (BCI) Gesellschaft
 
BCI versus Neuroprothetik
 
BCI-Forschung (Animal Brain Computer Interface)Phillip Kennedys ForschungYang Dans ForschungMiguel Nicolelis 'ForschungDonoghue, Schwartz, Andersen ResearchCarmena und Kollegen ForschungLebedev und Kollegen ResearchBCI-Forschungsrahmen (General-Purpose Brain Computer Interface)Brain Machine Interface (BMI)Passive Brain Computer Interface (BCI)
 
Invasive Brain Computer Interface (BCI) sNicht angeborene Blindheit behandelnWiederherstellung der Mobilität bei behinderten Menschen
 
Teilinvasive Brain Computer Interface (BCI)Elektrokortikographie (EKG)
 
Nicht-invasive Brain Computer Interface (BCI) sNicht-Elektroenzephalographie (EEG) -basierte Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI)SchülergrößenoszillationFunktionelle NahinfrarotspektroskopieElektroenzephalographie (EEG) -basierte Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI)ÜberblickErweiterte funktionelle BildgebungTrockenes aktives ElektrodenarraySSVEP Mobile Elektroenzephalographie (EEG) Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI)Cellular-based Brain Computer Interface (BCI)BCI-Geräte (Mobile Brain Computer Interface)EinschränkungenProthese und Regulation der WeltBrain Computer Interface (BCI) im MilitärMachen Sie es sich selbst und Open Source Brain Machine Interface (BCI)Open Brain Programming Interface (BCI)Rekonstruktion des menschlichen SehensStrategien zur Steuerung der Gehirncomputerschnittstelle (BCI) im NeurogamingMotorische Bilder
 
Synthetische Telepathie / stille KommunikationDARPA Silent Talk ZielGehirnbasierte Kommunikation mit imaginärer SpracheErstes direktes elektronisches Kontaktexperiment zwischen zwei menschlichen NervensystemenErstellen Sie Morsecode mithilfe der Elektroenzephalographie (EEG)
 
Zellkultur-Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) S.Caltech First NeurochipKünstlicher oder prothetischer Hippocampus NeurochipRattenhirnneuronen fliegen einen F-22 Fighter Jet Aircraft Simulator
 
Ethische ÜberlegungenAktuelle Brain Machine Interfaces (BCIs) sind weit entfernt von ethischen ProblemenBrain Computer Interface (BCI) in der medizinischen und pharmazeutischen Forschung
 
Kostengünstige Brain Computer Interface (BCI)Sony 2006NeuroSky 2007OCZ 2008Final Fantasy 2008Onkel Milton Industries 2009Emotiv 2009"Necomimi" 2012 von NeurowearSie werden 2014 gehenOpen-Source-Gehirncomputerschnittstelle (BCI) 2016
Available since: 02/08/2021.
Print length: 130 pages.

Other books that might interest you

  • Plastikfresser und Turbobäume - Wie wir das Klima retten den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen - cover

    Plastikfresser und Turbobäume -...

    Tara Shirvani

    • 0
    • 0
    • 0
    Bäume, die zehnmal mehr CO2 binden als alle bisher bekannten oder Bakterien, die das im Meer treibende Plastik einfach auffressen: Die Synthetische Biologie bietet erstmals eine realistische Chance, die dringendsten Probleme der Menschheit zu lösen.
    
    Spannend und leicht verständlich porträtiert Tara Shirvani diese neue wissenschaftliche Disziplin, die unser aller Leben gerade grundlegend verändert. Mit anschaulichen Beispielen zeigt sie, welchen Nutzen wir alle jetzt schon jetzt daraus ziehen können.
    Show book
  • Weniger Plastik mehr Leben!: Mit Zero Waste in ein nachhaltiges plastikfreies und zufriedenes Leben - inkl genialer Praxistipps für weniger Plastikmüll im Alltag - cover

    Weniger Plastik mehr Leben!: Mit...

    Felia Blumenberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Plastikflut in Ihrer gelben Tonne stört Sie? Plastik im Wald, in Flüssen, in unseren Ozeanen - Sie können es nicht mehr sehen? Und auch Plastik im Kinderzimmer, Plastik im Haushalt, Plastik an unserem Körper, egal, wo Sie hinschauen, Sie sehen nur noch Plastik, Plastik, Plastik und Sie möchten etwas ändern? Aber eigentlich wissen Sie gar nicht so recht, wo Sie anfangen sollen? Dann wird Ihnen dieses Buch sicherlich helfen. Dieses Buch setzt der Plastik-flut in Ihrem Leben ein Ende. Einfach und praktisch mit Beispielen erklärt, gibt Ihnen dieser Ratgeber nicht nur Tipps, wie Sie konkret plastikfrei leben können, sondern er gibt Ihnen auch einen Überblick und wichtige Hintergrundinformationen, um die Plastikproblematik zu verstehen und einordnen zu können.Das erwartet Sie:-Die Sache mit dem Mikroplastik-Warum Recycling nicht die Lösung ist-Zero Waste-Plastik - ein Risiko für die Gesundheit-Konkrete Umsetzungstipps-und vieles mehr ...
    Show book
  • Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch - cover

    Der Außerirdische ist auch nur...

    Harald Lesch

    • 0
    • 0
    • 0
    Das sockenverschlingende Bermudadreieck in der eigenen Waschmaschine, neue Schlaftechniken, raumfahrende Fische und das Tarnverhalten des gemeinen Dickmaulrüsslers - wer hat eigentlich behauptet, die Welt, in der wir leben sei simpel? Voller Geheimnisse ist sie - aber einige werden in diesem Hörbuch gelüftet.
    Show book
  • Schwester! Können Sie mal eben kommen? - 111 Tipps zum Umgang mit Herausforderungen in der Altenpflege - cover

    Schwester! Können Sie mal eben...

    Daniela Triebsch

    • 0
    • 0
    • 0
    Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Umgang mit den Herausforderungen im Pflegealltag für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Dass es Missstände in der pflegerischen Versorgung gibt, ist nichts Neues. Und das merken vor allem Sie, die in der Altenpflege tätig sind. Dieser Ratgeber zeigt Wege auf, wie Sie die Herausforderungen im Pflegealltag erfolgreich meistern. Von "Dder "Rolle der Pflegekraft im Unternehmen", über "Geschickte Aufgabenverteilung und mitarbeiter*innenfreundliche Dienstplanung" bis hin zur "Implementierung von Expertenstandards" und "der generalistischen Pflegeausbildung und ihren Auswirkungen auf die Pflegepraxis" , aber auch "Work-Life-Balance" für Pflegekräfte. Das Buch motiviert, regt zu neuen Denkmustern an und ermutigt, eigeninitiativ die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der Autorin und ihren 111 Tipps für die Berufspraxis.
    Show book
  • Pilze selbst anbauen & züchten - Die Komplettanleitung für eine erfolgreiche Pilzzucht: Alles Wissenswerte vom Equipment über die Spore bis zur Ernte für Ihren Pilzanbau im Haus Hochbeet oder Glas - cover

    Pilze selbst anbauen & züchten -...

    Johannes Embach

    • 0
    • 0
    • 0
    Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
    
    Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
    
    Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
    
    
    Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
    
    Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
    
    In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
    
    Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
    
    
    Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
    
    Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und freuen Sie sich darauf, schon bald die erste Pilzpfanne aus dem heimischen Garten zu genießen!
    Show book
  • Grundlagen und Praxis der Soziotherapie - Richtlinien Begutachtung Behandlungskonzepte Fallbeispiele Antragsformulare - cover

    Grundlagen und Praxis der...

    Ralf-Michael Frieboes

    • 0
    • 0
    • 0
    Unter Mitarbeit von Sybille Schreckling und Petra Godel-Ehrhardt
    
    Soziotherapie soll gemäß § 37a SGB V schwer psychisch Kranken die Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen ermöglichen. Sie soll durch Motivation und strukturiertes Training helfen, psychosoziale Defizite abzubauen und die Patienten in die Lage versetzen, die erforderliche Behandlung anzunehmen. Obwohl soziotherapeutische Maßnahmen seit 2002 zum Leistungskatalog der Krankenkassen gehören, besteht bei Psychiatern, Sozialtherapeuten, Psychiatriepflegekräften und gesetzlichen Betreuern ein großer Informationsbedarf. Die Autoren geben mit diesem Buch einen anschaulichen Einblick in Grundlagen und Anwendung der Soziotherapie.
    Show book