Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Digitaler Video-Fingerabdruck - Verbesserung der Sicherheit und Identifizierung in visuellen Daten - cover

Digitaler Video-Fingerabdruck - Verbesserung der Sicherheit und Identifizierung in visuellen Daten

Fouad Sabry

Translator Daniel Hueber

Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Was ist digitales Video-Fingerabdruck?
 
Video-Fingerprinting oder Video-Hashing sind eine Klasse von Dimensionsreduktionstechniken, bei denen ein System Merkmale identifiziert, extrahiert und dann zusammenfasst
 
Wie Sie davon profitieren
 
(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:
 
Kapitel 1: Digitaler Video-Fingerabdruck
 
Kapitel 2: Authentifizierung
 
Kapitel 3: Digitales Wasserzeichen
 
Kapitel 4: Fingerabdruck (Computer)
 
Kapitel 5: Erkennung von Videokopien
 
Kapitel 6: Automatische Inhaltserkennung
 
Kapitel 7: Akustischer Fingerabdruck
 
Kapitel 8: PhotoDNA
 
Kapitel 9: Wahrnehmungs-Hashing
 
Kapitel 10: Hörbare Magie
 
(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum digitalen Video-Fingerabdruck.
 
(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von digitalem Video-Fingerprinting in vielen Bereichen.
 
Für wen dieses Buch ist
 
Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von digitalem Video-Fingerabdruck hinausgehen möchten.
Available since: 05/05/2024.
Print length: 56 pages.

Other books that might interest you

  • Gefährliche Nebenwirkungen - Wenn Medikamenten-Cocktails krank machen - cover

    Gefährliche Nebenwirkungen -...

    Margrit Braszus

    • 0
    • 0
    • 0
    Allergischer Schock, Schlaganfall oder Nierenversagen: Tabletten können fatale Nebenwirkungen haben. Viele Menschen schlucken gefährliche Arzneimittel-Cocktails, ohne die Wechselwirkungen zu kennen. Ärzte verschreiben zu schnell und zu viel, Verbraucher gehen mit rezeptfreien Schmerzmitteln oft fahrlässig um. Pharmakologen schlagen Alarm, denn sechs Prozent der Krankenhauspatienten werden wegen Arzneinebenwirkungen eingewiesen. Am Universitätsklinikum Heidelberg geht man jetzt neue Wege: Ein digitaler Medikamentenplan gibt Ärzten, Pflegekräften und Patienten optimale Orientierung. O-Töne: Prof. Dr. Jürgen Windeler, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen in Köln; Christoph Middendorf, Leiter der Oberbergklinik in Horberg; Prof. Dr. David Klemperer, Hochschule Regensburg, Prof. Dr. Gerd Antes, Direktor Deutsches Cochrane Zentrum, Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik am Universitätsklinikum Freiburg, Prof. Dr. Walter Haefeli, Ärztlicher Direktor Abteilung Klinische Pharmakologie am Universitätsklinikum Heidelberg u.a.
    Show book
  • Hirnforschung 4 - Erkrankungen des Gehirns - cover

    Hirnforschung 4 - Erkrankungen...

    Frankfurter Allgemeine Archiv

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Gehirn macht jeden Menschen zu einem einzigartigen Individuum. Doch was bleibt vom Menschen, wenn sein Gehirn durch äußere Einflüsse, Erkrankungen oder Unfälle nicht mehr wie gewohnt funktioniert?Am meisten unterscheidet sich der Mensch durch sein Gehirn von allen anderen Lebewesen auf der Erde. Im Gehirn sind Charakter und Fähigkeiten verankert, hier werden Erfahrungen und Erinnerungen archiviert. Es macht jeden Menschen zu einem einzigartigen Individuum. Doch was bleibt vom Menschen, wenn sein Gehirn durch äußere Einflüsse, Erkrankungen oder Unfälle nicht mehr wie gewohnt funktioniert? Weit verbreitet in unserer immer älter werdenden Gesellschaft sind Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz oder Schlaganfälle, und auch Unfälle können das Gehirn ernsthaft schädigen. Glücklicherweise besitzt es erstaunliche Regenerationsfähigkeiten.Die F.A.Z.-Autoren gehen mit unserem vierten Hörbuch zur Hirnforschung verschiedenen Erkrankungen des Gehirns auf den Grund. Dabei geht es auch darum, wie man das Leben trotz einer Schädigung des Gehirns meistern kann.Das Booklet ergänzt das Hörbuch mit interessanten Literaturhinweisen, Informationen zu Wissenschaftlern und Forschern, die sich mit Hirnerkrankungen beschäftigen, sowie Internet-Links von Einrichtungen und Instituten.
    Show book
  • Erdsystem-Management - Klimawandel als globale Herausforderung - cover

    Erdsystem-Management -...

    Mojib Latif, Klaus Sander

    • 0
    • 0
    • 0
    Nichts hat solchen Einfluss auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde wie das Klima: Es ermöglicht oder verhindert Wachstum, bringt Sonne, Regen, Stürme und Fluten, Warm- oder Eiszeiten und kann ganze Spezies wie die Dinosaurier oder Trilobiten aussterben lassen. Heute wissen wir viel über klimatische Vorgänge, ihre komplexen Bedingungen, Zusammenhänge und Veränderungen - und nicht zuletzt über das klimaschädigende Verhalten des Menschen. Aber können wir aus diesem Wissen auch die richtigen Schlüsse ziehen?Mojib Latif, einer der bekanntesten Meteorologen und Klimaexperten Deutschlands, führt in die Geschichte, Erkenntnisse und aktuellen Herausforderungen der Klimaforschung ein, beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Klima und der Entwicklung unserer Zivilisation und macht konkrete Vorschläge zum Umgang mit dem Klimawandel: von einer "Umweltrevolution von unten" durch die Verbraucher bis hin zu einem aktiven Erdsystem-Management auf der Ebene der internationalen Politik.Inhalt:Prolog1 Die aktuelle KlimadebatteKlima und Klimaforschung2 Ein kurzer Blick in die Geschichte3 Der Unterschied zwischen Wetter und Klima4 Paläoklimaforschung und Klimamodelle5 Interdisziplinarität6 Methoden der Klimaforschung7 Messtechnik und Datenerhebung8 Satellitenmessungen9 Erdsystem-Management10 Beispiel Kioto-ProtokollDas Klimaproblem11 Der anthropogene Treibhauseffekt12 Findet der globale Klimawandel wirklich statt?13 Klimavorhersagen14 Die Trägheit des Systems15 Ozonloch und Sommersmog16 Die Versauerung der Weltmeere17 Hurrikans und Taifune18 Meeresspiegelanstieg und WetterextremeDie Bewältigung des Klimaproblems19 Was muss geschehen?20 Umweltrevolution von unten21 Klimaschutz und Weltpolitik
    Show book
  • Eine Erzählung über Werden und Sein des Universums - cover

    Eine Erzählung über Werden und...

    Harald Lesch

    • 0
    • 0
    • 0
    "Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der dem Prof. Kukurutz an seinem Werk "Die Bekenntnisse des Felix Krull" Dinge über den Weltenlauf in den Mund legt, die selbst den Fachmann staunen lassen.Der Astrophysiker Lesch liest und kommentiert Auszüge aus dem Buch und entführt in die faszinierenden Weiten des Universums mit seinen Geheimnissen, Ironien und einer Menge verblüffender "Schwarzer Wissens-Löcher". Der Laie wundert sich mit großer Freude.
    Show book
  • Lean Management für Einsteiger - Erfolgsfaktoren von Lean Management – Lean Leadership & Co als langfristige Erfolgsgaranten - cover

    Lean Management für Einsteiger -...

    Maximilian Tündermann

    • 0
    • 0
    • 0
    Lean Management für Einsteiger: Lean Leadership & Co. als langfristige ErfolgsgarantenErfolgsfaktoren von Lean Management 
    Möchtest Du Lean Management in Deinem Unternehmen einsetzen? 
    Möchtest Du erfahren, weshalb die meisten Unternehmen bei der Implementierung von Lean Management scheitern? 
    Bist Du interessiert daran, langfristig ein funktionierendes, praktisches Lean Management zu etablieren? 
    Erhalte verdichtetes Wissen über die kritischen Erfolgsfaktoren von Lean ManagementLerne in diesem hilfreichen Hörbuch ... 
    ... was es mit Lean Leadership auf sich hat 
    ... weshalb Du die grundlegenden 4 Prinzipien von Lean Management verinnerlichen solltest 
    ... das Fundament für den Erfolg des Lean-Prinzips kennen 
    ... wie Lean in der Praxis wirklich funktioniert 
    ... wie Du langfristig den Erfolg von Lean sicherstellst 
    ... und vieles, vieles mehr! 
    Sichere Dir noch heute das Hörbuch und lerne, wie Du erfolgreich eine Lean-Kultur in Deinem Unternehmen schaffen und fördern kannst! 
    Begleitende PDF zum Download: http://bit.ly/2Daghg1
    Show book
  • Anbaukonzepte für Energiepflanzen in Zeiten des Klimawandels - Beitrag zum Klimafolgenmanagement in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg - cover

    Anbaukonzepte für...

    Christine von Buttlar, Marianne...

    • 0
    • 0
    • 0
    Trotz vermehrter Anstrengungen in den letzten Jahren, den vom Menschen verursachten Klimaveränderungen zu begegnen, ist davon auszugehen, dass sich ein Klimawandel bereits spürbar vollzieht und sich weiter beschleunigen wird. Der Anstieg der mittleren Jahrestemperatur um 2 bis 3 Grad Celsius bis zum Jahr 2100, veränderte Niederschlagsmengen im Jahresverlauf und die Häufung extremer Witterungsereignisse stellen die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. 
    
    Das vorliegende Buch stellt auf der Basis von regionalen Klimaprognosen, die bis ins Jahr 2100 reichen, neue, an die veränderten Klimabedingungen in Niedersachsen angepasste Anbaukonzepte für Nahrung, Futterbau und Energie vor. Die Autoren zeigen auf, dass sich sowohl die Palette der bisher anbauwürdigen Pflanzenarten verändern wird, als auch die bisherigen regionalen Fruchtfolgen, die Produktionstechnik und die Pflanzenzüchtung sich in ihren Zielsetzungen an die klimatischen Veränderungen anpassen müssen, um die Produktivität der Standorte zu erhalten. Besonders in Zeiten des Klimawandels hat der umweltfreundliche, artenreiche Energiepflanzenanbau seine Berechtigung, da er dazu beiträgt, fossile Energieträger einzusparen und sich im Mix mit Nahrungs- und Futtermittelanbau Synergien mit Umwelt- und Naturschutzzielen ergeben.
    Show book