Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Drachendurst - cover

Drachendurst

Felix Mitterer

Publisher: Haymon Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Das Stück "Drachendurst" von Felix Mitterer wurde dem Sammelband "Stücke 1" entnommen.
Der erste Band von Mitterers "Gesammelten Stücken" befasst sich mit Heimatgeschichte und greift die Thematik des sozialen Außenseitertums auf.
Available since: 06/05/2013.

Other books that might interest you

  • Keltenkind - cover

    Keltenkind

    Steffen Ziegler

    • 0
    • 0
    • 0
    Fortsetzung von Band I - Das mittlerweile jugendliche "Keltenkind" Velent folgt seinem Lehrmeister, dem hünenhaften Schmied Degenar, in den römischen Marktort Mattiacum an der Logana (Lahn). Das Römermädchen Luna, für das sein Herz gerade erwacht ist, muss den Ort allerdings verlassen, weil ihr Onkel sie nach Mogontiacum (Mainz) verheiratet. Erst zur Einweihung eines Kaiser-Standbilds auf dem Forum Mattiacums treffen sie sich wieder. Ihnen bleibt nur eine gemeinsame Nacht, dann bricht ein Aufstand aus, der sie erneut auseinanderreißt.
    Show book
  • Novelle und ausgewahlte Gedichte - cover

    Novelle und ausgewahlte Gedichte

    Johann Wolfgang von Goethe

    • 0
    • 0
    • 0
    Hörwelt 1/99: „Zu der Novelle bietet das Hörbuch eine Auswahl der schönsten (…) Gedichte aus Goethes Gedankenlyrik. Man kann NAXOS zu dieser Auswahl nur gratulieren, denn neben dem ästhetischen Reiz eines jeden einzelnen der Gedichte dokumentieren sie Goethes gedankliche Entwicklung bis hin zu der ,Novelle’. Damit sind die Gedichte weit mehr als nur ein wenig lyrisches Beiwerk. Die Lesung Gerd Udo Fellers ist hervorragend. Es gelingt ihm sowohl in der ,Novelle’ als auch in den Gedichten jederzeit, den treffenden Ton zu wählen, so daß wir schnell mit Goethes Sprache vertraut werden (…).Klassik vom Feinsten, gekonnt zusammengestellt und ebenso gekonnt gelesen.“~ from Hörwelt January 1999:  "In addition to 'Novelle', this audiobook offers a collection of the most beautiful…poetry from Goethe’s body of work. You can only congratulate NAXOS for this collection, because besides the aesthetic appeal of every single poem they also document his mental development up until the 'Novelle'. The additional poems on this audiobook are therefore more than lyrical accessories. Gerd Udo Feller's narration is exceptional. He manages to find the right delivery both for the 'Novelle,' as well as the poems, so that the listener quickly grows accustomed to Goethe’s use of the German language. …Classical literature at its best, expertly compiled and expertly delivered.”
    Show book
  • Eduards Traum - cover

    Eduards Traum

    Wilhelm Busch

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Zeichner von „Max und Moritz“ ist nicht nur Autor zahlreicher beliebter Bildgeschichten; auch als Dichter ist er tätig gewesen. 1874 erschien der Gedichtband „Kritik des Herzens“, in dem deutlich wird, daß es mit Buschs Vertrauen in die Menschheit nicht eben weit her ist. In dieselbe Kerbe galligen Humors schlägt die Novelle „Eduards Traum“. Darin schrumpft die Titelfigur zu einem denkenden Punkt zusammen und unternimmt eine Inspektionsreise durch die Welt. Dieser „kleine Schnickschnack auf Druckpapier“, wie Busch die Erzählung selber nannte, gibt ihm Gelegenheit, das ganze Inventar menschlicher Schwächen durchzugehen und ironisch zukommentieren. Das Ergebnis: eine vergnügliche Geschichte, bei aller Phantastik nicht ohne Hintersinn.Wilhelm Busch (1832 – 1908), creator of the famous "Max & Moritz“, was not only a famous author of extremely popular comic strips for children but also a productive poet. The collection of poems “Kritik des Herzens” (A Critique from the Heart) was released in 1874 and demonstrates that Busch did not necessarily hold a lot of trust in mankind. The novel “Eduards Traum” (Eduard’s Dream) takes the same line of cynical humor. The protagonist is shrunk to a conscious dot and embarks on an inspection trip around the globe. This ‘little twaddle on paper’ as Busch called it himself, allows the author to dissect the whole spectrum of human flaws and comment on them ironically. The result is a humorous and surprisingly thought provoking fantasy tale.
    Show book
  • Alles ist Zufall - Schriften eines Realisten - cover

    Alles ist Zufall - Schriften...

    Theodor Fontane

    • 0
    • 0
    • 0
    "Das ist ein weites Feld", "Lirum Larum Löffelstil", "Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland " – Zeilen aus der Feder Theodor Fontanes  sind bis heute in aller Munde. Wegen seiner Gabe, die alltäglichen Dinge des Lebens zugleich kritisch und liebevoll und bis ins kleinste Detail zu beschreiben, avancierte er schon zu Lebzeiten zu einem beliebten Schriftsteller. Der große deutsche Romancier schuf ein äußerst vielseitiges literarisches Werk – das verdeutlichen die für diesen Band ausgewählten Gedichte und Balladen ebenso wie Passagen aus seinem Prosa-Werk, darunter markante Stellen aus seinen Romanen, Artikeln und den legendären Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Zugleich macht die Auswahl Fontanes persönliche, poetische und gesellschaftspolitische Entwicklung deutlich. Wer Fontane liest, entdeckt sich ein Stückchen weit neu.
    Show book
  • EGO - Roman und Theaterstück - cover

    EGO - Roman und Theaterstück

    Carl Djerassi

    • 0
    • 0
    • 0
    Vor zehn Jahren hat Carl Djerassi seinen Roman "Marx, verschieden" über die Obsessionen eines erfolgreichen Autors geschrieben, der, anstatt sich über sein Selbstwertgefühl klar zu werden, seinen eigenen Tod in Szene setzt. In seinem neuesten Theaterstück "EGO" greift Djerassi das Thema wieder auf. Das Buch vereint beide Versionen.
    Der letzte Roman des Schriftstellers Stephen Marx wurde vom Starkritiker Noah Berg - früher einmal sein Entdecker und Förderer - derart verrissen, daß Marx auf Rache sinnt. Wie, wann und warum wurde aus dem Bewunderer ein Verfolger? Gönnt der Kritiker seinem Schützling den Erfolg nicht? Genau das wird für Marx zum zentralen Problem, zur fixen Idee. Der Literaturbetrieb als Tummelplatz beleidigter und beleidigender Eitelkeiten. Die Urteilskraft ist durch Sympathien und Antipathien getrübt. Erst wenn der Autor gestorben, sein Werk damit abgeschlossen und die Ausstrahlung der Persönlichkeit erloschen ist, kann der Schriftsteller auf gnädige Richter hoffen. Das will der Autor Marx, und er inszeniert sein eigenes Ableben ... 
    In seinen vorangehenden Romanen und Theaterstücken waren es vor allem Probleme und Eitelkeiten der Wissenschaft und ihrer Protagonisten, die Carl Djerassi zum Thema seiner literarischen Arbeit machte. Erstmals seziert der Naturwissenschaftler und Literat in diesem Buch Gedankenwelt und Erfolgsstreben vieler seiner Schriftstellerkollegen.
    Show book
  • Lyrikalikus 004 - cover

    Lyrikalikus 004

    Friedrich Frieden, Wilhelm Busch

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichtersmit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussionuntermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - aufdem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....Textinhalt von Wilhelm Busch.
    Show book