Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Felicitas - Erweiterte Ausgabe - cover

Felicitas - Erweiterte Ausgabe

Felix Dahn

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dies ist Band 1 der historischen Romane aus den Zeiten der Völkerwanderung. 

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Wege des Herzens - Arden-Hall-Saga Teil 3 (Ungekürzt) - cover

    Wege des Herzens -...

    Julia Schreiber

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit zunehmendem Alter ziehen sich Lord und Lady Arden immer mehr auf ihren Familiensitz Arden Hall zurück. Ihre erwachsenen Kinder sind alle versorgt und kämpfen nun selbst mit den Schwierigkeiten, die die Partnerwahl ihrer eigenen Nachkommen mit sich bringt. Vor allem Charlie und Sibyl müssen ihren Kindern ein ums andere Mal in Liebesfragen zur Seite stehen. Doch egal, was passiert: Die Familie hält zusammen. Und auch wenn es oftmals nicht so scheint: Trotz gesellschaftlicher Hindernisse und schwerer Schicksalsschläge ist die Liebe immer nur einen Herzschlag entfernt.
    Show book
  • Vater und Sohn - Die Riesen-Sammlung - cover

    Vater und Sohn - Die...

    e.o. plauen

    • 0
    • 1
    • 0
    Alles von den beiden:       	 Geburtstagsfeier   	 Der verlorene Sohn   	 »Was! Ich soll das sein?«   	 Zu Bett bringen   	 Um der lieben Ruhe willen   	 Der Schmöker   	 Vater hat geholfen   	 Lehre von der Hilfsbereitschaft   	 Kunst bringt Gunst   	 Zuvorgekommen   	 Der gelöschte Vater   	 Der kleine und der große Roller   	 Unbeachteter Raubüberfall   	 Ähnlichkeit   	 Ordnung muß sein   	 Die Erfindung   	 Fauler Zauber   	 Wie die Jungen zwitschern   	 Die richtige Entfernung   	 Vater kann kein Blut sehen   	 Hoffnungsloser Fall   	 Das gut geschnittene Foto   	 Mißglückte Herausforderung   	 Der Gute!   	 Das gute Beispiel   	 Jagdeifer und Reue   	 Fußball   	 Schach dem Vater   	 Grenzen der Malerei   	 »Vorne lang, hinten kurz!«   	 Die Rache des Daheimgebliebenen   	 Traum und Wirklichkeit   	 Was zuviel ist, ist zuviel   	 Die Geburtstagsüberraschung   	 Kleider machen Leute   	 Die vergessenen Rosinen   	 Hochgenommen!   	 Der Schlafwandler   	 Ein Jahr später   	 Vergänglichkeit   	 Der Sonnenuntergang   	 »Vier Kinderkarten bitte!«   	 Scheibenschießen   	 Übung macht die Meister   	 Der Brief der Fische   	 Porträtfotografie   	 Nachgeholte Freude   	 Der unheimliche Nachbar   	 Spaß im Museum   	 Väter und Söhne   	 Schade!   	 Sanftmut hat Grenzen   	 Zurück zur Natur   	 Das Gespenst   	 Bis auf den letzten Knopf verspielt   	 Erfolglose Anbiederung   	 Moral mit Wespen   	 Vorsicht mit Schwänen!   	 Das Geschenk   	 Unschädlich gemacht!   	 Unbedachte Hilfeleistung   	 Antwort von oben   	 Warnendes Beispiel   	 Die verdächtige Spirale   	 Die gute Gelegenheit   	 Die Ahnengalerie   	 Der teure Hund   	 Rasieren mit Schwips   	 Segen ist der Mühe Preis   	 Unbeabsichtigte Helden   	 Dressur auf Höflichkeit   	 Täuschende Nachahmung eines Kindes   	 Die Torte   	 Die Feuerwerks-Zigarre   	 Der Pilz   	 Die apportierte Kugel   	 Spieglein, Spieglein an der Wand   	 Im Krieg sind alle Mittel erlaubt   	 Angst macht Beine   	 Schnell erfüllter Wunsch   	 Die Unterschrift des Vaters   	 Abgeänderte Ähnlichkeit   	 Des Widerspenstigen Zähmung   	 Vorgetäuschte Kraft   	 Ein Undankbarer   	 Die Reißzwecke   	 Pinsel und Bürste   	 Kugel und Ball   	 Der erste Ferientag   	 Goethe − alle Achtung!   	 Der Simulant   	 Die Gegenmaßnahme   	 Der letzte Apfel   	 Widmung   	 Angeber und Geber   	 Erkenntnis der Vergänglichkeit   	 Die Weihnachts-Bescherung   	 Heimliche Weihnachtsbastler   	 Erziehung … aber etwas spät   	 Mummenschanz   	 Kulturfilm mit Tarnung   	 Es gibt also doch Zauberei   	 Luftbrief mit Strafporto   	 Der Löwe ist los!   	 Die Familien-Ohrfeige   	 Der wehrhafte Schneemann   	 Heimlichkeiten vor dem Fest   	 Urahn, Großvater, Vater und Kind   	 Weihnachten mit lieben Gästen   	 Trauer um die »zersägte« Dame   	 Schmerzhafte Selbstkritik   	 Beruf: Erfinder   	 Kasperle-Theater   	 Die Morgenzeitung, die uns noch fehlte …   	 Das fesselnde Buch   	 Die große Erbschaft   	 Spaß im Schloß   	 Kummer mit Hummer   	 Wozu hat man Personal …   	 Gehorsamster Diener   	 Macht der Gewohnheit   	 Doch noch einen Ton fürs Mikrophon   	 Geheilte Eitelkeit   	 Feinsein ist nicht leicht   	 Befehl ist Befehl   	 Die Osterüberraschung   	 Wohltat und − Wirkung   	 Grau ist alle Theorie   	 Kein Respekt vor Gespenstern   	 Hingeschluchzt − hergeschluchzt   	 Zwischenfall auf der Sommerreise   	 Auf eine einsame Insel verschlagen: Die Hunger-Sonate   	 Erste Pflicht   	 Ein Fischzug   	 Die Ziegenfalle   	 »Schau mal, was ich dir − hup − mitgebracht habe!«   	 Bibers Rache   	 Das Wildpferd   	 Unverhoffte Ehrung   	 Aus − der Traum   	 Der Zwischenrufer   	 Endlich geistige Nahrung   	 Geordneter Zustand   	 An Rettung geglaubt − ausgeraubt   	 Ein toller Wirbelwind   	 Die Brieftaube, die keine sein wollte   	 Unverhoffte Rettung von der Insel   	 Wieder zu Hause   	 Kehrseite des Ruhms   	 Abschied  Die Riesen-Sammlung
    Show book
  • Die Liebenden von San Marco (Gekürzt) - cover

    Die Liebenden von San Marco...

    Charlotte Thomas

    • 0
    • 0
    • 0
    Venedig im Jahre 1510. Cintia, die Tochter eines reichen Seidenwebers, sieht am Tag ihrer Verlobung einen benommenen Mann vor ihrem Elternhaus liegen. Er will etwas sagen, doch Cintias Mutter hält ihn für betrunken und lässt ihn fortschaffen. Niemand ahnt, dass er vor einer tödlichen Gefahr warnen wollte, die nun ihren Lauf nimmt: Die Pest bricht aus, und während die Seuche wütet, suchen Diebe und Mörder Cintias Familie heim. Cintia überlebt, doch raffgierige Verwandte wollen sich ihres Erbes bemächtigen. Um nicht alles zu verlieren, gibt es für Cintia nur einen Ausweg: Die Ehe mit dem Schiffsbauer Paolo. Aus der Vernunftehe wird wider Erwarten Leidenschaft, aber das Paar hat mächtige Feinde, die vor nichts zurückschrecken ...
    Show book
  • Die Puricelli-Dynastie Historischer Roman - 1 Teil: Geschichte einer Industriellenfamilie aus dem Hunsrück - cover

    Die Puricelli-Dynastie...

    Ute Packheiser

    • 0
    • 0
    • 0
    200 Jahre existiert sie schon, die Eisenhütte bei Rheinbellen im Hunsrück. Doch nun stehen die neuen Herren Carl Puricelli und sein Schwager Carl Theodor Utsch vor großen Herausforderungen. Woher sollen sie das viele Holz, aus dem die Köhler die Kohle für die Befeuerung des Ofens herstellen, nehmen? Es wird immer schwerer, geeignete Erz-Gruben zu finden. Ein neuer Ofen und Hammer, damit die Hütte nicht zum Stillstand kommt und Arbeiter entlassen werden müssen, zehren das Vermögen auf. Carl Puricelli, in den sie große Hoffnung setzen, plagen Sorgen um Sorgen, die zunehmend an seiner Gesundheit zehren. Und dann ist da auch noch ein gewisser Johannes Bückler, der dem Hüttenherrn ein dubioses Angebot macht ...  
    Ute Packheiser fängt die Atmosphäre jener Zeit, die von einer neuen Ordnung geprägt ist, gut ein. Agierende Figuren, die meisten real, werden dadurch erlebbar, dass sie sie mit viel Empathie in das historische Geschehen einfügt. Und sie spürt Personen am Rande der Geschichte nach: wie einer Krankenschwester, Werksgendarmen, Hüttenarbeitern, Mühlenbesitzern, aber auch Mitgliedern von Räuberbanden.
    Show book
  • 1793 - Das Jahr des Schreckens - Erweiterte Ausgabe - cover

    1793 - Das Jahr des Schreckens -...

    إدموندو دي اميجي

    • 0
    • 0
    • 0
    Hugos historischer Roman handelt vom Aufstand der Vendée des Jahres 1793 in Frankreich. Ein Jahr zuvor, am 10. August 1792, ist Ludwig XVI. vom Pariser Konvent, dem höchsten bürgerlichen Gerichtshof, zum Tode verurteilt worden. Daraufhin wurde Frankreich von den benachbarten Monarchien Großbritannien, Österreich, Preußen und Hessen der Krieg erklärt.
    
    Jetzt hatte Frankreich nach außen hin Krieg und im Lande immer noch die Revolution. Der königstreue Teil des Adels gab sich noch nicht geschlagen und hatte als Verbündete die Bauern der Bretagne auf seiner Seite. In der Geschichte Frankreichs hatte der König sich gegen den Adel durchsetzen müssen, um eine absolutistischen Herrschaft zu errichten, und hatte dabei mit Bauern und Bürgern paktiert. Als nun die Revolution sich entgegen ihrer anfänglichen Tendenz gegen den König wandte, gab es einen Aufstand der traditionell königstreuen bretonischen Bauern unter Führung von royalistischen Adligen.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Graf Robert von Paris - Erweiterte Ausgabe - cover

    Graf Robert von Paris -...

    Walter Scott

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Ein historischer Roman aus der Zeit des Ersten Kreuzzugs. Graf Robert, ein fränkischer Ritter, dient als Söldner im Heer des Kaisers Alexios I. und bringt mit seinen westlichen Ansichten und werten einige Prinzipien der Römisch-Griechischen Welt ins Wanken.
    Show book