Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Für und wider die Frauen - Erweiterte Ausgabe - cover

Für und wider die Frauen - Erweiterte Ausgabe

Fanny Lewald

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dieser Band umfasst die vierzehn Briefe, die Lewald, eine Vorreiterin der Frauenemanzipation, an John Stuart Mill in England schickte.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie der Autorin.
Available since: 12/13/2012.

Other books that might interest you

  • Die fünf Orangenkerne - Ein Sherlock Holmes Abenteuer (Ungekürzt) - cover

    Die fünf Orangenkerne - Ein...

    Sir Aarthur Conan Doyl

    • 0
    • 0
    • 0
    Sherlock Holmes und Dr. Watson werden von dem jungen John Openshaw um Hilfe gebeten, der einen Brief erhielt, in dem sich fünf getrocknete Orangenkerne befanden. Da sein Onkel Elias und sein Vater starben, nachdem sie ebensolche Briefe erhielten, fürchtet der junge Openshaw nun um sein Leben. Holmes erkennt sofort, dass er allen Grund dazu hat, und schickt ihn nach Hause, um die Forderung des Absenders zu erfüllen: eine geheimnisvolle Liste soll auf die Sonnenuhr im Garten der Openshaws gelegt werden. Am nächsten Morgen erfahren Holmes und Watson, dass Openshaw zu spät zu ihnen kam und er von der unrühmlichen Vergangenheit seines Onkels in den Südstaaten der USA eingeholt wurde.
    Show book
  • Die Prinzessin von Babylonien (Ungekürzt) - cover

    Die Prinzessin von Babylonien...

    Selma Lagerlöf

    • 0
    • 0
    • 0
    Es war an einem dunklen Winterabend in der kleinen Hütte Skrolycka. Kattrinna, die Bäuerin, saß da und spann, und die Katze lag auf ihrem Schoß und spann auch, so gut sie konnte. Der Mann, Jan Andersson, saß am Herde und wärmte sich mit dem Rücken gegen das Feuer. Er war den ganzen Tag in Erik Fallas Wald gewesen und hatte Holz gehackt, da konnte niemand von ihm verlangen, dass er jetzt, wo er daheim war, noch eine andere Arbeit vornehmen sollte. Nicht einmal Kattrinna hatte etwas dagegen einzuwenden, dass er jetzt nichts anderes tat, als mit ihrem kleinen Mädchen spielte und plauderte, das diesen Winter in sein fünftes Jahr ging.
    Show book
  • Der Riesenmaulwurf (Ungekürzt) - cover

    Der Riesenmaulwurf (Ungekürzt)

    Franz Kafka

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Riesenmaulwurf ist eine Erzählung von Franz Kafka, die vom Dezember 1914 bis Januar 1915 entstand, nicht abgeschlossen und postum veröffentlicht wurde. Ein Kaufmann und ein Dorfschullehrer führen einen vergeblichen Kampf um die wissenschaftliche Anerkennung der Existenz eines Riesenmaulwurfs. Es ist aber kein gemeinsamer Kampf, sondern ein zunehmend verbittertes Gegeneinander.
    Show book
  • Sie und Er - cover

    Sie und Er

    George Sand

    • 0
    • 0
    • 0
    George Sands berühmter, autobiographisch geprägter Roman über ihr leidenschaftliches und dramatisches Liebesverhältnis zu Alfred de Musset.
    
    Eines von 12 bisher vergriffenen Meisterwerken aus der ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher.
    Show book
  • Die Originale: Das leere Haus (Ungekürzt) - cover

    Die Originale: Das leere Haus...

    Arthur Conan Doyle

    • 0
    • 0
    • 0
    Das leere Haus (The Empty House) erschien erstmals 1903 im Strand Magazine und wurde 1905 mit 12 anderen Fällen in Die Rückkehr des Sherlock Holmes veröffentlicht.Drei Jahre sind seit dem Tod von Sherlock Holmes vergangen. Dr. Watson hat das von seinem Freund geschürte Interesse an Kriminalfällen nicht verloren und findet wie ganz London die Umstände der Ermordung des ehrenwerten Ronald Adair ebenso unerklärlich wie faszinierend. Als Watson sich unter die Menge vor dem Haus des Opfers mischt, stößt er mit einem älteren etwas verwachsenen Mann zusammen und zieht sich dessen Zorn zu, da diesem ein paar Bücher aus den Händen fielen. Kurz nach Watsons Ankunft zu Hause findet sich dort der seltsame Büchernarr ein und entpuppt sich als der vermeintlich tote Sherlock Holmes. Watson fällt erstmals in seinem Leben in Ohnmacht, um sich dann nach seinem Erwachen die unglaubliche Erklärung seines Freundes anzuhören: Holmes war am Reichenbachfall nicht in die Tiefe gestürzt, sondern konnte sich retten. Da ihm klar war, dass sein Leben trotz des Todes seines Erzwidersachers Professor Moriarty weiterhin in Gefahr war, entschloss er sich, unterzutauchen, um drei Jahre lang incognito die Welt zu bereisen. Nun ist er nach London zurück gekehrt, um den Machenschaften von Moriartys engstem Vertrauten, Colonel Sebastian Moran, das Handwerk zu legen.
    Show book
  • Durchkommen ist die Hauptsache - Die Briefe der Frau Rath Goethe - cover

    Durchkommen ist die Hauptsache -...

    Friedrich von Bülow

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Hörbuch werden Briefe der Catharina Elisabeth Goethe, geb. Textor (1731-1808), Mutter des Dichters Johann Wolfgang von Goethe und Ehefrau des Juristen Johann Caspar Goethe, an die Herzogin Anna Amalia, an den Schauspieler Ferdinand Unzelmann, und an ihren Sohn Johann Wolfgang vorgelesen und kommentiert. Zusammenstellung und Regie: Friedrich von Bülow
    Show book