Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
THUVIA DAS MÄDCHEN VOM MARS - Vierter Band des MARS-Zyklus - cover

THUVIA DAS MÄDCHEN VOM MARS - Vierter Band des MARS-Zyklus

Edgar Rice Burroughs

Verlag: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Carthoris ist der Spross aus der Verbindung zwischen dem Erdenmenschen John Carter und der göttlichen Dejah Thoris, der Prinzessin von Helium. Carthoris aber glüht vor Leidenschaft, er hat sich unsterblich verliebt in die bezaubernde Thuvia von Ptarth. Doch jäh fallen Schatten auf die beginnende Romanze. Thuvia wird von rivalisierenden Stämmen entführt, und hinter den grausamen Entführern steht der eifersüchtige Prinz des Roten Stammes. Carthoris macht sich auf die Suche nach seiner geliebten Prinzessin. Er tut sich mit dem Jeddak von Ptarth zusammen und erforscht unwegsame Wüstengebiete, in die noch kein Marsmensch seinen Fuß gesetzt hat. Er findet die schöne Thuvia, doch da wird ihm ein Einsatz abgefordert, vor dem selbst der tapferste Jeddak zurückgeschreckt wäre... 
 
Der Roman Thuvia, das Mädchen vom Mars erschien erstmals im April 1916 (unter dem Titel Thuvia, Maid Of Mars) als Fortsetzungsgeschichte im The-All-Story-Magazin. 
Der Apex-Verlag macht Thuvia, das Mädchen vom Mars zum ersten Mal seit über zwanzig Jahren wieder als deutschsprachige Ausgabe verfügbar, neu ins Deutsche übersetzt von Gabriele C. Woiwode.
Verfügbar seit: 21.12.2023.
Drucklänge: 192 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Venedig (Italienische Reise Teil 4) - cover

    Venedig (Italienische Reise Teil 4)

    Johann Wolfgang von Goethe

    • 0
    • 0
    • 0
    Als die erste Gondel an das Schiff anfuhr (es geschieht, um Passagiere, welche Eil' haben, geschwinder nach Venedig zu bringen), erinnerte ich mich eines frühen Kinderspielzeuges, an das ich vielleicht seit zwanzig Jahren nicht mehr gedacht hatte. Mein Vater besaß ein schönes mitgebrachtes Gondelmodell; er hielt es sehr wert, und mir ward es hoch angerechnet, wenn ich einmal damit spielen durfte. Die ersten Schnäbel von blankem Eisenblech, die schwarzen Gondelkäfige, alles grüßte mich wie eine alte Bekanntschaft, ich genoss einen langentbehrten freundlichen Jugendeindruck.
    Zum Buch
  • Ramakrishna Die Verkörperung der Seele - Worte der Weisheit (Szenische Lesung) - cover

    Ramakrishna Die Verkörperung der...

    Ramakrishna

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Gespräche des Weisheitslehrers Ramakrishna, dem letzten großen Heiligen Indiens, wurden von einem seiner Schüler aufgezeichnet und geben aufschlussreiche Einblicke in das geistige Vermächtnis dieses Gurus. Seine Ehrfurcht vor den Religionen und seine beeindruckende Friedens- und Gottesliebe bieten überzeugende Antworten für alle spirituell Suchenden.
    Zum Buch
  • Pinocchio - Carlo Collodi - cover

    Pinocchio - Carlo Collodi

    Carlo Collodi

    • 0
    • 0
    • 0
    Geppetto schnitzte ein hölzernes Spielzeug, aber die Puppe wünschte sich, ein Junge zu sein. Geppetto schnitzte ihn aus Holz, und Pinocchios Herz war freundlich und gut. Er liebte Geppetto aber Pinocchio langweilte sich - er wollte Spaß haben. Er mochte die Schule nicht, er wollte spielen, also lief er eines schönen Tages weg. Er erlebte viele Abenteuer, gute und schlechte, manche machten ihn glücklich, manche traurig.
    Zum Buch
  • Jane Eyre - cover

    Jane Eyre

    Charlotte Brontë

    • 0
    • 0
    • 0
    Jane Eyre. Eine Autobiographie (Originaltitel: Jane Eyre. An Autobiography), erstmals erschienen im Jahr 1847 unter dem Pseudonym Currer Bell, ist der erste veröffentlichte Roman der britischen Autorin Charlotte Brontë und ein Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Jane Eyre, die nach einer schweren Kindheit eine Stelle als Gouvernante annimmt und sich in ihren Arbeitgeber verliebt, jedoch immer wieder um ihre Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen muss. Der Stoff des Romanes wurde häufig für Theater, Film und Fernsehen bearbeitet.
    Zum Buch
  • Tokeah - Erweiterte Ausgabe - cover

    Tokeah - Erweiterte Ausgabe

    Charles Sealsfield

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Krieg. Sealsfield erzählt von der Weißen Rose, einem Mädchen, das Tokeah, der letzte Häuptling der Okonee-Indianer einen weißen Mann zur Pflege und Erziehung bringt und das dann mit ihm in Mississippi ein neues Leben beginnt.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Gedanken über die Religion - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedanken über die Religion -...

    Vergil

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seinen Irrfahrten, die ihn schließlich nach Latium führen, wo er zum Stammvater der Römer wird. Die Aeneis erzählt also einen der Gründungsmythen des Römischen Reiches. Das Epos, an dem Vergil zwischen 29 v. Chr. und seinem Tod 19 v. Chr. arbeitete, besteht aus zwölf Büchern mit insgesamt etwa 10.000 hexametrischen Versen. (aus wikipedia.de)
    Zum Buch