Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Kamasutra - cover

Kamasutra

E. Lamairesse

Publisher: Parkstone International

  • 2
  • 99
  • 0

Summary

Die Mega Square Ausgabe Kama Sutra ist eine Hommage an den Zauber der Liebe und ein universelles Verhaltenshandbuch. Raffinierte Fresken und filigrane Drucke illustrieren es mit großer Detailliebe. Sein handliches Format macht es zu einem idealen Geschenk.
Available since: 01/07/2014.
Print length: 353 pages.

Other books that might interest you

  • Vorübung zu einer Kunst des Sterbens - Was sich von Mahlers Knochenflöte über die Versöhnung von Musik und Sprache lernen lässt - cover

    Vorübung zu einer Kunst des...

    Martin Dornis

    • 0
    • 0
    • 0
    Musik lässt erscheinen, was ein gelungenes Leben wäre, indem sie dem Tod seine eigene Melodie vorspielt.
    Show book
  • Die Baustile - Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart - cover

    Die Baustile - Baukunst Europas...

    Susanne Lücke-David

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solcher Abriss nur möglich ist, fällt naturgemäß das Herausragende ins Auge, sei es dass es für sich ein Meisterwerk darstellt, sei es dass es wegweisend für die weitere Entwicklung geworden ist. Aus der historischen Distanz ist eine Verlagerung der Schwerpunkte von Land zu Land offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer sie stattgefunden hat. So ist etwa Frankreich das Land der gotischen Kathedralen, Italien die Geburtsstätte der Renaissance, wo sie auch ihre Vollendung findet. Dort nimmt die barocke Baukunst ihren Anfang, die großen Meisterwerke des Spätbarock stehen jedoch in den Ländern nördlich der Alpen. Die reiche Bebilderung des Buches in Gestalt von Grundrissen, Fassadenrissen und Schnittperspektiven, ergänzt durch die Wiedergabe der charakteristischen Bauornamentik, veranschaulichen die jeweiligen Stilmerkmale.
    Show book
  • Dynamitfischen in Venedig - Texte Gedichte und Eskalationen - cover

    Dynamitfischen in Venedig -...

    Sascha Tamm

    • 0
    • 1
    • 0
    Sascha Thamm, geboren 1973, wollte eigentlich nur einmal einen selbstverfassten Text in der Umbaupause eines Bluesfestivals vortragen. Und da Zuhörer und Vorleser dabei so viel Freude empfanden, beschloss Thamm, es noch einmal zu tun. Und dann noch einmal … Und jetzt haben wir den Salat: bisher über 200 Auftritte bei Poetry Slams, Lesebühnen und Comedy Shows, 2 x im Finale der Poetry-Slam-NRW-Meisterschaft, u. A. Gewinner des NDR Comedy Contest und der Goldenen Feder Lüdenscheids. Sascha Thamm lebt, schreibt und staunt in Remscheid. Weitere Informationen: www.tamfish.de
    Show book
  • Ich schlagerte mich so durch - Eine autobiographische Erzählung von Alan Fields - cover

    Ich schlagerte mich so durch -...

    Alan Fields

    • 0
    • 0
    • 0
    Alan Fields ist vielen bekannt als die Stimme der Ohrinsel. Mit seinen Meditationen und Hörbüchern zählt er längst zu einer der beliebtesten Stimmen im deutschsprachigen Raum. In seinem neuen Buch erzählt er unterhaltsam, authentisch und erschreckend ehrlich, wie er sich durch die bunte Welt der Unterhaltungsmusik "schlagerte" und dabei in Depressionen, Selbstzweifeln und Alkohol ertrank. Ob er doch endlich die Früchte seines jahrelangen musikalischen Schaffens ernten durfte, warum er sich in Trachtenlederhosen zum Nikolaus wiederfand, und wann er den weißen Stoff für sich entdeckte, erfährt man in dieser autobiografischen Erzählung.
    Show book
  • Autobiographie aus Eis - Gedichte - cover

    Autobiographie aus Eis - Gedichte

    Choi Seung-Ho

    • 2
    • 0
    • 0
    Der Koreaner Choi Seung-Ho wird oft als Zivilisationskritiker bezeichnet, der den Zerstörungen des industriellen Zeitalters nachfragt. Seine Gedichte berufen sich auf die Schönheit des Alltäglichen und suchen nach einer Einheit des Menschen mit der Natur. Während er in den frühen Büchern die Erkundung der realen Welt durch das Individuum ins Zentrum stellte, widmete er sich später stärker der Erforschung der Innenwelt des Menschen. In den letzten Jahren geraten immer mehr die grotesken, auch die hintergründig-komischen Aspekte des Lebens in seine Gedichte. Kyunghee Park und Kurt Drawert haben eine Auswahl aus dem lyrischen Werk zum ersten Mal ins Deutsche übertragen. 
    Das Buch aus Wasser
    Im Buch aus Wasser steht nichts mehr geschrieben. Es ist durchsichtig, und blättert man es um, rinnt einem nur noch das Wasser über die Finger. Das Buch aus Wasser ist dunkel, wenn die Dunkelheit kommt, und es ist mit der Helligkeit hell. Ich möchte mir mit dem Buch aus Wasser die Füße waschen, und ich gieße die Blumen mit diesem Buch.
    Show book
  • Planet Trek fm #29 - Die ganze Welt von Star Trek - Star Trek: Discovery 208: Synchro Sensibilität & Suppenhühner - cover

    Planet Trek fm #29 - Die ganze...

    Björn Sülter, Moritz Wolfart,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Über Episode #29Die zweite Staffel von "Star Trek: Discovery" geht mit "If Memory Serves" ("Gedächtniskraft") weiter. Medienjournalist und Star-Trek-Experte Björn Sülter spricht in seinem Podcast "Planet Trek fm" mit dem Redakteur der deutschen Synchronisation der Serie Torsten Nobst, Autorin und Übersetzerin Claudia Kern sowie mit Co-Pilot Moritz Wolfart über das neue Abenteuer und ordnet es ein.Du möchtest Autoren, Synchronsprechern, Fans, Nerds und Journalisten bei ihren Gedanken über "Star Trek" lauschen? Du suchst fundierte Episodenreviews zu "Star Trek: Discovery", den Kinofilmen und allen anderen Serien? Bei "Planet Trek fm" bekommst du das komplette Paket. Herausgegeben und produziert vom Rohde Verlag und präsentiert von SYFY bespricht Star-Trek-Experte Björn Sülter alle Themen, über die du ohnehin den halben Tag nachdenkst.Denn darin liegt ein großer Teil des Erfolgsgeheimnisses von "Star Trek": Wenn etwas das Franchise seit über 50 Jahren am Leben hält, dann sind das neben der unbestreitbaren Qualität der verschiedenen Serien und Filme eindeutig die Fans und ihre Bereitschaft, gemeinsam ihre Leidenschaft zu leben. Von frühen Briefkampagnen zu Zeiten der Classic-Serie über die ersten Conventions oder die kultigen deutschen Trek-Dinner: Die Fans waren immer präsent und haben etwas getan, was den Kult am Laufen hielt. Sie haben darüber gesprochen und geschrieben. Diese Tradition führt Björn Sülter fort - mit Fans, Kennern, Enthusiasten, Autoren und allen, die etwas Spannendes über "Star Trek" zu sagen haben. Dabei wird es immer wieder allgemeine Audios zu Trek-Themen geben, aber auch detaillierte Besprechungen von Episoden und Kinofilmen.
    Show book