Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Transite kleiner Welten - cover

Transite kleiner Welten

Demian Cornu

Publisher: Kommode Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Ob in einer Sozialwohnung in Bern, auf einem Schlauchboot im Mittelmeer oder in einem Slum der Kairoer Friedhofstadt: Die sieben Protagonisten sind auf der Durchreise. Sie hoffen auf ein Ankommen, ein neues Zuhause, Akzeptanz oder Ruhe. Die in dem Roman verwobenen Geschichten zeigen, dass es in jeder Lebenssituation um Liebe geht. Sogar bei der Flucht vor Krieg, Zwangsheirat, schmerzhaften Erinnerungen und dem Druck der Selbstverwirklichung. Demian Cornus Debüt handelt vom Aufbruch und von der Hoffnung, irgendwann an dem Ort anzukommen, an den man sich vielleicht schon immer erinnert hat, ohne ihn davor gesehen zu haben.
Available since: 10/01/2022.
Print length: 432 pages.

Other books that might interest you

  • Chroniken der tom Brook - Der Ritter - cover

    Chroniken der tom Brook - Der...

    Gunda von Dehn

    • 0
    • 0
    • 0
    Ruhmvoll war Ritter Ocko zurückgekehrt aus den Diensten der Königin Johana von Neapel. Er wird gefeiert und beneidet! In der Heimat entwickelt sich ein heftiger Erbschaftsstreit, der zu einer blutigen Schlacht führt, der Schlacht bei Loppersum anno 1379. Ritter Ocko triumphiert siegreich und führt seine Angebetete heim. Es findet eine glanzvolle Hochzeit statt. Bald darauf wird Ritter Ocko in feierlicher Zeremonie zum Lehnsmann des Herzogs Albrecht von Bayern, Graf von Holland. Ritter Ocko hat Großes vor und errichtet ein prächtiges Schloß in Aurich. Wird er seinen Erfolg gebührend auskosten können? - Nur 10 Jahre danach wird seine Burg in Aurich von dem mächtigen Groninger Feldherrn Folkmar Allena belagert. Dieser will all jene Güter zurück, die der Ritter ihm anno 1379 abgenommen hat. - Die Lebensmittel werden knapp - der Ritter verläßt den Schutz seiner Burg, um Verhandlungen zu führen. Auf dem Rückweg ereilt ihn der Tod, er wird vor den Mauern seiner Burg ermordet. Wer ist des Mordes schuldig? Wird die angeordnete "Bahrprobe" erweisen, wer der Mörder ist. Werden die Wunden aufplatzen und erneut bluten angesichts des Mörders? Oder doch nicht? Ockos Sohn Keno II. ist noch minderjährig. Wer wird nun die Staatsgeschäfte führen? Ritter Ockos Witwe? Was wird werden? Ist nun alles verloren, was der Ritter aufgebaut hat?
    Show book
  • Das wilde Land - Texas 3 - cover

    Das wilde Land - Texas 3

    Iny Lorentz

    • 0
    • 0
    • 0
    Nach dem texanischen Unabhängigkeitskrieg von 1836 ist Walther Fichtner ein einflussreicher Mann in Texas geworden. Als seine zweite Frau, die Indianerin Nizhoni, ihre Tochter zur Welt bringt, scheint das Glück vollkommen. Bald aber ziehen Schatten über Texas auf, denn der Nachfolger von Präsident Sam Houston will die Komantschen aus ihren Jagdgründen vertreiben und betreibt im großen Stil Spekulation auf das Land der Indianer. Walthers Todfeind beteiligt sich daran und beginnt die Fehde gegen ihn mit einem Überfall auf dessen Ranch. Zwar kann der Angriff abgewehrt werden, doch fortan müssen Walther und seine kleine Familie um ihr Leben fürchten ...
    Show book
  • Königin Genevier 3 - Unter dem Banner der Göttin - cover

    Königin Genevier 3 - Unter dem...

    Frank Burns

    • 1
    • 2
    • 0
    Während in den ersten beiden Bänden die wichtigsten Ereignisse aus dem Leben der ehemaligen Hochkönigin Genevier nach Artus' Tod geschildert wurde, gibt der letzte Band der Trilogie als Abschluss einen tiefen Einblick in die Riten des Gralsordens. Das spiegelt sich besonders in der Szene um Ygrains Tod wider.
    Auch fragt man sich, wie Genevier alle Schicksalsschläge verkraften konnte?! Sie musste den Tod der Männer miterleben, die sie liebte. Immer wenn sie einen Hafen der Ruhe gefunden hatte, schlug das Schicksal erbarmungslos zu.
    In ein völliges Seelentief fiel sie, als sie durch einen Sturz vom Pferd ihr ungeborenes Kind verliert.
    Der Kampf mit dem Usurpator Doran fordert dann noch einmal ihre gesamte Kraft.
    Show book
  • Der algerische Panther - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der algerische Panther -...

    Emilio Salgari

    • 0
    • 1
    • 0
    Ein Abenteuerroman aus der Zeit der Auseinandersetzungen der Mauren und der Christen. Als die Gräfin Santafiore von den Mauren gefangen genommen und nach Algier verschleppt wird begibt sich ihr Geliebter und Malteserritter Carlo in unsägliche Gefahren um sie zu befreien ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Rokesby – Miss Bridgerton und der geheimnisvolle Verführer (ungekürzt) - Die Vorgeschichte zu Bridgerton - cover

    Rokesby – Miss Bridgerton und...

    Julia Quinn, Rokesby

    • 0
    • 0
    • 0
    Romantisch, stürmisch und immer auf der Suche nach der wahren Liebe – die Bridgerton-Frauen wissen, was sie wollen.
    Die abenteuerlustige und eigenständige Poppy Bridgerton hat sich geschworen, niemanden zu heiraten, der es ihr nicht bezüglich Intellekt und Interessen gleichtun kann. Leider scheint es so jemanden nicht in London zu geben. Als sie deshalb an die Küste nach Dorset flieht, findet sie am Strand eine Schmugglerhöhle. Doch sie wird von den Schmugglern entdeckt und auf ihr Schiff entführt. Und selbst in ihrer misslichen Lage merkt Poppy, dass der Kapitän des Schiffs, Andrew James, nicht nur ungeheuer attraktiv, sondern auch ein wahrer Gentleman ist. Dabei ahnt sie noch nicht einmal, wer sich hinter ihrem galanten Verführer wirklich verbirgt ...
    Show book
  • Die Häuser an der Dzamija - cover

    Die Häuser an der Dzamija

    Robert Michel

    • 0
    • 0
    • 0
    Robert Michel war mit Hoffmansthal und Ludwig von Ficker befreundet und leitete 1918 gemeinsam mit Bahr und Devrient das Wiener Burgtheater. Populär wurde er mit dem Roman "Die Häuser an der Džamija", der auf den Eindrücken des Autors während seiner Zeit als Offizier in Bosnien-Herzegowina beruht. Michel gelingt es, anhand einer heiter-besinnlichen Geschichte einen tiefen Einblick in das Leben der muselmanischen Bosniaken und der katholischen Kroaten zur Zeit der K.u.K.-Monarchie zu geben.
    Show book