Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das Wolfsmädchen - Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946 - cover

Das Wolfsmädchen - Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946

Christian Hardinghaus

Publisher: Europa Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Im Februar 1946 trifft die elfjährige Ursula Dorn einen fatalen Entschluss. Sie lässt ihre Familie in den Ruinen Königsbergs zurück, um sich selbst vor dem Hungertod zu retten. Seit Kriegsende sind in der von den Sowjets besetzten Stadt über 70.000 Deutsche durch Hunger, Krankheiten und Gewalt verstorben, werden bis aufs Skelett abgemagerte Frauen vergewaltigt, erfrorene Säuglinge bleiben in ihren Kinderwagen zurück. Rund 20.000 verwaiste Kinder ziehen bettelnd durchs nördliche Ostpreußen. Ursula erträgt das Elend nicht mehr; sie schleicht sich in einen russischen Güterzug und fährt bis nach Kaunas, wo litauische Familien sich um deutsche Kinder kümmern. Ursula kommt zu Kräften, reist zurück und kann ihre Mutter befreien. Ihre Geschwister allerdings muss sie zurücklassen. Und auch das gelobte Land verändert sich, es tobt ein erbarmungsloser Partisanenkrieg. Fortan werden Familien, die "deutsche Faschistenkinder" verstecken, in Gulags transportiert. Die Kinder sind gezwungen, sich in die Wälder zurückzuziehen und dort wie Wölfe zu hausen.
Available since: 09/29/2022.
Print length: 320 pages.

Other books that might interest you

  • Freimaurerei - Geheimnisse Rituale Symbole Ein Handbuch - cover

    Freimaurerei - Geheimnisse...

    Helmut Reinalter

    • 0
    • 1
    • 0
    Dieses Handbuch versteht sich als Nachschlagewerk und Hilfsmittel zur Einführung in die wichtigsten Sachbegriffe der europäischen Freimaurerei. Darin wird die masonische Bewegung von ihrer Substanz her in kompakter Form erklärt und beschrieben. Das Buch strebt keine lückenlose Aufarbeitung des Themas an, sondern möchte eine wissenschaftliche Orientierungshilfe und Grundlagen für weitere Studien über freimaurerisches Wissen bieten.
    Der Herausgeber, Helmut Reinalter, hat neben eigenen Beiträgen auch die Arbeiten weiterer renommierter Freimaurerforscher in dem Buch versammeln können. Autoren sind: Klaus-Jürgen Grün, Klaus Hammacher, Walter Hess, Herbert Kessler, Claus Oberhauser, Thomas Richert, Johannes Rogalla von Bieberstein, Alfred Schmidt, Jan M. Snoek und Peter Volk.
    Show book
  • Das Komplott zu Lima - cover

    Das Komplott zu Lima

    Roberto Schopflocher

    • 0
    • 0
    • 0
    Der neueste Roman des heute 92-jährigen deutsch-argentinischen Autors Roberto Schopflocher erzählt die faszinierende Lebensgeschichte der Elvira Acostas und die dramatische Geschichte der Judenverfolgung im Südamerika des 17. Jahrhunderts.
    
    Auf der Flucht vor den in Brasilien eingetroffenen Inquisitoren Lissabons gelangt die neuchristliche Familie Acostas mit ihrem aufgeweckten Töchterchen Elvira nach Buenos Aires, damals noch ein verschlafenes Nest am äußersten Rand des spanischen Weltreichs. Doch auch von hier müssen sie fliehen, quer durch das noch unbesiedelte Südamerika. Cordoba, dann Santiago de Chile, Lima, Tucumán und wieder Buenos Aires: Elvira erlebt aus nächster Nähe das große Autodafé zu Lima im Jahr 1639 und das Erdbeben Santiagos im Jahre 1647. Abenteuerlich und spannend, ist ihr Leben dauernder Gefährdung ausgesetzt, überschattet von den Verliesen der Inquisition, vom Tod ihres zum Galeerendienst verurteilten Gatten und von der Suche nach ihrem Sohn. 
    
    Mit einer an Stefan Zweig erinnernden, vergessen geglaubten Sprachkraft erweckt der Autor eine noch wenig bekannte Welt zum Leben, bevölkert von Vizekönigen und ihren Schranzen, von Alt- und Neuchristen, Glaubensrichtern und politisierenden Handelsherren, von Silberbaronen und Grabräubern, Schmugglern und Sklavenhändlern, von Gottessuchern, Messiasgläubigen und Abenteurern.
    Show book
  • Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen zu sich selbst finden sich selbst schützen und die Lebensfreude sofort spürbar steigern Der Ratgeber zum Borderline-Syndrom für Angehörige und Betroffene - cover

    Raus aus dem Zwiespalt! Die...

    Katrin Blumenberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Borderline bedeutet ein Leben in Schwarz und Weiß, eine Achterbahnfahrt der Extreme, ein ständiges Auf und Ab - es gibt nur alles oder nichts. Borderline-Diagnostizierte schweben entweder vor Glück und Euphorie oder ringen am Boden mit sich selbst und ihrer Depression.So stellt sich zumindest der alltägliche Laie die Borderline-Persönlichkeitsstörung vor. Aber steckt noch mehr dahinter als nur extreme Gefühlsschwankungen? Die Antwort ist eindeutig Ja! Borderline ist eine sehr komplexe Persönlichkeitsstörung, deren Beschreibung zwar nicht falsch, aber stark vereinfacht in den Köpfen der Allgemeinheit verankert ist. Dem soll in diesem Ratgeber entgegengewirkt werden.Das erwartet Sie:-Wie erkenne ich, ob ich oder jemand anders Borderline hat?-Ist Borderline durch Therapie oder Medikamente heilbar?-Kann ein Borderliner ein normales Leben führen, ist er oder sie beziehungsfähig?-Wie kann ich einem Betroffenen in seinen Tiefphasen helfen?-Ist Borderline das Gleiche wie Depression?All das sind Fragen, die Eltern, Freunde, Partner oder Bekannte von Diagnostizierten, aber auch die Betroffenen selbst beschäftigen. Man möchte helfen, aber nichts falsch machen. Man wünscht sich ein besseres Verständnis für die Krankheit, aber weiß nicht, wo man anfangen soll. Finden Sie hier Antworten auf Ihre Fragen.
    Show book
  • Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie - cover

    Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie

    Sigmund Freud

    • 0
    • 0
    • 0
    Die "Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie" gelten als einer der wichtigsten Beiträge Sigmund Freuds zum modernen Verständnis des Menschen. Mit diesem 1905 veröffentlichten Frühwerk führte Freud den Begriff der Sexualität programmatisch in die Psychoanalyse ein. Durch die in den "Drei Abhandlungen" geäußerten revolutionären Thesen zur Sexualität des Kindes, zur Homosexualität und zur sexuellen Grundlage allen menschlichen Verhaltens erreichte das Thema eine breitere Öffentlichkeit als je zuvor. Zugleich brachte es die zu dieser Zeit noch nicht etablierte Psychoanalyse aber auch in den Verruf, unseriöse und unsittliche Lehren zu vertreten. Um 1900 war Sexualität ein Tabuthema, wogegen sich Freud mit der Publikation und ihrem aussagekräftigen Titel wandte. 100% Sachbuchklassiker: vollständig, kommentiert, relevant, zitierbar.
    Show book
  • Alles Lügner!? - Endlich verstehen wie andere manipulieren - cover

    Alles Lügner!? - Endlich...

    Thomas Erikson

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie wir uns gegen Lügen, Manipulation und Gaslighting wehren können – das neue Selbst-Coaching-Buch des internationalen Bestsellerautors aus Schweden, Thomas Erikson, jetzt auch auf Deutsch. 
     
    Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass alle um Sie herum lügen? Mal überführen wir Politik und Medien, aber auch Kolleg*innen, Bekannte und Verwandte haben oft nur den eigenen Vorteil im Sinn. Im postfaktischen Zeitalter ist es überlebenswichtig, Lüge und Wahrheit auseinanderhalten zu können ebenso wie Lügner*innen und Ehrliche. Doch die Trennlinie ist weniger scharf als gedacht. Auch redliche Menschen sagen die Unwahrheit. Und oft genug haben Lügen ganz reale Konsequenzen. 
     
    Im jüngsten Buch seiner Alles Idioten!?-Reihe analysiert Thomas Erikson die Psychologie der Unwahrheit und die verschiedenen Motive zu lügen. Er erklärt, wie Lügen mit guten Absichten zusammenhängen, und stellt die berühmtesten Lügner*innen der Zeitgeschichte vor. Nach der Lektüre dieses Ratgebers können wir erkennen, ob jemand nur eine Notlüge erzählt oder wirklich manipulieren will, und wir lernen, wie wir Lügner*innen zur Rede stellen. 
     
    In geistreichem, witzigem Tonfall versorgt Thomas Erikson die Leser*innen von Alles Lügner!? mit dem praktischen Wissen, um selbstbewusst Wahrheit und Lüge unterscheiden und ein verlässlicheres Leben führen zu können.
    Show book
  • Schule ohne Lehrer? - Zurück in die Zukunft - cover

    Schule ohne Lehrer? - Zurück in...

    Arne Ulbricht

    • 0
    • 0
    • 0
    Kai und Katie erleben Unterricht heute und in naher Zukunft aus Schülersicht – Herr Schmidt und Frau Schmidt gestalten ihn aus Lehrersicht. Mit diesem fiktiven Personal zeigt Arne Ulbricht auf, welche Gefahren es birgt, wenn Schule so weitermacht wie bisher.Die Analyse des Ist-Zustands an unseren Schulen, der den Trend zur totalen Digitalisierung gerade erst erahnen lässt, mündet in ein sich dramatisch negativ zuspitzendes Szenario: Schüler ergoogeln sich während der Gruppenarbeit in Sekundenschnelle das Weltwissen und spielen anschließend Quizduell. Der verpönte Lehrervortrag ist durch den Schülervortrag in Form einer unverstandenen Hochglanz-Powerpoint-Präsentation abgelöst; die Benotung erfolgt mithilfe einer Lehrersoftware, die vom Tablet abgelesen wird. Die Lehrkraft als pädagogisch agierende Person verschwindet vollkommen von der Bildfläche.Lehrer wie Schüler stehen unter schwer erträglichem Druck, der jeglichen pädagogischen Erfolg in Frage stellt und physisch wie psychisch bedenkliche Nebenwirkungen hat.Arne Ulbrichts Plädoyer fällt eindeutig aus: Diese Entwicklung muss gestoppt werden. Lehrerinnen und Lehrer gehören ins Zentrum des Geschehens und müssen in ihrer Vorbild-Rolle gestärkt werden!
    Show book