Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Das Geheimnis der positiven Ausstrahlung - Sympathisch souverän und selbstbewusst in sieben Schritten - cover
LER

Das Geheimnis der positiven Ausstrahlung - Sympathisch souverän und selbstbewusst in sieben Schritten

Carolin Lüdemann

Editora: Mankau-Verlag GmbH

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Wann ist ein Mensch attraktiv? Spielt nur sein Aussehen eine Rolle? Oder finden wir nicht oft Menschen "schön", die es im herkömmlichen Sinne gar nicht sind?
Schönheit wird in unserer Gesellschaft gleichgesetzt mit Erfolg und deshalb immer wichtiger. Jedoch gehen viele Menschen dieses Thema nur von außen und damit zu oberflächlich an. Das eigentlich erwünschte Resultat - nämlich beliebter und geliebter zu sein - wird häufig verfehlt.
Entscheidend ist zu wissen, welche Aspekte unsere Wirkung auf andere bestimmen und wie wir unsere Ausstrahlung möglichst positiv gestalten können. Angefangen von grundsätzlichen Einstellungen wie Optimismus, Selbstbewusstsein, Fröhlichkeit und Authentizität bis hin zur gelungenen verbalen und nonverbalen Kommunikation (Mimik, Gestik, Körpersprache) gibt es zahlreiche Elemente, die jeder lernen kann - die jedoch zuerst in unserem Inneren verankert werden müssen: Du bist, was du denkst, dass du bist.
Erfassen Sie mit Business-Coach und TV-Karriere-Expertin Carolin Lüdemann und Diplom-Psychologin Kathrin Springer die Faktoren von wahrer Schönheit und lernen Sie in sieben Schritten das Geheimnis der positiven Ausstrahlung. Bezaubern Sie Ihre Mitmenschen und sich selbst!
Disponível desde: 19/07/2012.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Energie tanken mit Hypnose - die Energiezentren aktivieren - Meditation: Energiearbeit für Alltag Ernährung Körper & gegen Vampire & Räuber - cover

    Energie tanken mit Hypnose - die...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Energie tanken mit Hypnose - die Energiezentren aktivieren. Meditation: Energiearbeit für Alltag, Arbeit, Familie, Ernährung, Management, Körper, Heilung, Reinigung & gegen Vampire & Räuber. Wollen Sie Energie in 5 Minuten? Neue Energie und Motivation? Noch mehr Energie für den Tag bekommen und finden?Zuerst müssen die inneren Wunden heilen. Das geschieht durch das Unterbewusstsein. Diese Reise stärkt Sie. Und verschafft Ihnen völlig neue Energie. Sie steigern ihre Energie durch positive Schwingungen. Dabei aktivieren Sie ihre Zentren. Und versorgen diese mit neuer Vitalität.Begeben Sie sich auf diese neue, vitale Reise durch ihr Energie Universum.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte:43 Minuten Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungWelche Gründe sprechen für die Autosuggestion mit positiven Affirmationen?-Sie ist einfach(er) anzuwenden.-Für die optimale Wirkung braucht man keine (positiven) Gefühle. Und auch keine Erwartungen. Oftmals denken Klienten, dass sie sich "hypnotisiert" fühlen müssten. Das ist bei der Autosuggestion nicht der Fall.-Anfänger, die diese Art der Selbsthypnose noch nie erlebt haben, erleben diese rasch als positives Ereignis.-Die Autosuggestion kann man schnell erlernen.-Sie ist die Grund-Basis für die weiteren Hypnose-Methoden (mit denen man weiterarbeiten kann).-Der berühmte Émile Coué (1857-1926) war ein französischer Apotheker und Begründer der Autosuggestion. Er sagte, dass es unerheblich sei ob man daran glaube oder nicht, und was man bewusst dabei denke. Der entscheidende Punkt sei, dass die Autosuggestion über die Ohren in den Körper wirken kann.
    Ver livro
  • Forscher*innen im Dialog: Selbstkonsistenter Entwurf einer dialogphänomenologischen Method(ologi)e - cover

    Forscher*innen im Dialog:...

    Nicole Pankoke

    • 0
    • 0
    • 0
    Das selbstkonsistente Verfahren dieser Monographie ist geleitet von der Suche nach einer Forschungsmethod(ologi)e – ein von Paul Mecheril geprägter Begriff –, die das Subjekt nicht ausklammert, sich einer machtsensiblen und verantwortungsvollen Wissensproduktion verschreibt und sich zugleich jeglicher Methodenfixierung widersetzt. Dabei stellt sich die grundlegende Frage, ob es überhaupt eine Vorgehensweise geben kann, die eine solche Forschungshaltung ermöglicht, so dass heroische Forschungspositionen vermieden, Grenzen von Erkennen akzeptiert und diese in ihrer Bescheidenheit transparent dargelegt werden können. Denn jedes Forschen steht im Zwiespalt zwischen dem wissenschaftlichen Anspruch an Nachvollziehbarkeit, Reproduzierbarkeit und Objektivität auf der einen Seite und andererseits der Tatsache, dass Forschen eine menschliche Tätigkeit ist und bleibt. Doch wie mit der Subjektivität in Forschungsbeiträgen umgegangen werden soll, ist hart umkämpft.
    
    Der dialog-phänomenologische Beitrag wird weder ein formvollendeter noch ein in sich geschlossener Diskurs sein. Mithilfe des Gestaltansatzes, der Erfahrungsphänomenologie sowie der Bewusstseinsphänomenologie und der Dialogphilosophie kommt Nicole Pankoke dem (Nicht-)Erleben, (Nicht-)Erkennen sowie (Nicht-)Erfassen innerhalb des Forschungsprozesses auf die Spur. Neben dem Erarbeiten eines selbstkonsistenten Vorgehens bei der Entwicklung und Durchführung des Method(ologi)e-Ineinandergreifens setzt sie sich mit Grenzen des Sagbaren auseinander, mit Phänomenen von Scham und Schutz sowie mit der Angst vor dem Scheitern im Kontext von Forschung. 
    
    Pankokes Monografie ist geprägt von der Hoffnung, dass Sie als Leser*in sich in den beschriebenen Schwierigkeiten wiedererkennen sowie von der Art und Weise, wie sie den skizzierten Erkenntnisprozess transparent macht, dazu angeregt werden, die dialog-phänomenologische Method(ologi)e weiterzudenken. Nicht zuletzt dadurch macht sie uns bewusst, dass wir uns immer auf der Suche nach Erkenntnis befinden.
    Ver livro
  • Meditation zum Einschlafen (im Liegen) mit Meditationsmusik zur Entspannung - Musik mit Wirkung | gegen Angst im Alltag | für Skeptiker Mamas Papas Teens Einsteiger | erlernen - cover

    Meditation zum Einschlafen (im...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Meditation zum Einschlafen (im Liegen) mit Meditationsmusik zur Entspannung. Musik mit Wirkung | gegen Angst im Alltag | für Skeptiker, Mamas, Papas, Teens, Einsteiger | erlernen.Wie kann man ruhig einschlafen trotz Sorgen und Ängste?Wie kann man den Alltag erfolgreich abschalten?Was muss eine Meditationsmusik können?Wie kann man auf Knopfdruck Entspannung erzielen?Wie kann man auch als Anfänger schnell einschlafen lernen?Diese Fragen haben Dr. Alfred Pöltel die letzten Jahre intensiv begleitet. Durch viele Forschungen hat er den Schlüssel gefunden. Und gibt diesen nun in seinem neuartigen Selbsthypnose Programm weiter.Ein wichtiger Schlüssel für viele Vorgänge im Körper & Geist ist unser Unterbewusstsein. Und dieses können wir positiv beeinflussen und steuern. In dieser Audio Hypnose erleben Sie, wie das geht. Sie müssen aktiv nichts tun. Einfach nur zuhören und die neue Reise genießen.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte von diesem Buch bzw. Hörbuch (Hörspiel) sind:43 Minuten Tiefen-Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Tiefen-Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungÜber den Autor:Dr. Alfred Pöltel ist seit über 30 Jahren auf tiefenwirksame Hypnosen und Meditationen spezialisiert.
    Ver livro
  • Die natürliche Hausapotheke für Kinder - Methoden zur sanften Selbsthilfe bei alltäglichen Erkrankungen des Kindes sowie zur unterstützenden Behandlung bei schulmedizinischer Behandlung - cover

    Die natürliche Hausapotheke für...

    Claudia Langohr

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Nachschlagewerk für junge Eltern und alle, die schon mal Kinder beaufsichtigen oder betreuen, hebt sich durch seine Übersichtlichkeit und seine praxisnahe und leicht verständliche Darstellung von anderen Büchern dieser Art ab.
    Ver livro
  • Produktives Unternehmertum - cover

    Produktives Unternehmertum

    LIBROTEKA

    • 0
    • 0
    • 0
    Warum "Soloproduzenten" mit Erschöpfung kämpfen 
      
      
    Ein Soloproduzent zu sein bedeutet, ein Unternehmer zu sein, der alles selbst betreibt. Diese Art von Geschäftsmodell hat unzählige Vorteile und ist dank des Internets für mehr Menschen als je zuvor machbar. 
      
    Die Idee, ein ganzes Imperium im Alleingang zu führen, wäre noch vor wenigen Jahren ein unmöglicher Wunschtraum gewesen. Heute jedoch ist dies die Realität von immer mehr Menschen. Das Internet ist ein so mächtiger Kraftmultiplikator, dass es vielen Menschen erlaubt, wirklich zu "digitalen Universalgelehrten" zu werden. Die Entwicklung von Videospielen ist ein perfektes Beispiel dafür. Es gab einmal eine Zeit, in den Tagen des ZX Spectrum und anderer Computer, da konnte ein einzelner Entwickler ein Spiel in seinem Keller entwickeln und es mit großem Erfolg auf der ganzen Welt veröffentlichen. Doch dann entwickelten sich die Computer weiter und die Grafik von Computerspielen wurde fotorealistisch. Heute ist das Budget für einen "AAA"-Titel gigantisch, und die Projekte erfordern Tausende von Menschen, die über Jahre hinweg unermüdlich arbeiten. 
      
    Viele Jahre lang war es für einen einzelnen Entwickler unmöglich, mit den großen Spielestudios zu konkurrieren. Doch dann änderten sich die Dinge.
    Ver livro
  • Abgestürzt - Ein autobiografischer Jugendroman - cover

    Abgestürzt - Ein...

    Marie Kaufmann, Petra Bartoli y...

    • 0
    • 0
    • 0
    Klassenlektüre für Jugendliche an weiterführenden Schulen Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 8–10 +++ K.L.A.R.-reality bedeutet: hundert Prozent autobiografische Geschichten, erzählt von jungen Menschen mit teils schweren Einzelschicksalen. Die Romane sind von Jugendlichen für Jugendliche geschrieben und werden bei Ihren Schülern das Lesefieber entfachen, denn nichts ist spannender als Geschichten aus dem realen Leben. Weiterhin sorgt der einfache Aufbau der Romane, mit kurzen Kapiteln, leicht verständlichem Vokabular und einer alltagsnahen Sprache für einen schnellen Leseerfolg, der Ihre Schüler nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe geeignet und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: "Abgestürzt" erzählt die Geschichte von Marie. Sie merkt schon früh, dass in ihrer Familie etwas anders ist als bei anderen: Ihre Eltern haben Aids. Sie wächst bei ihrer Mutter und derem neuen Freund, beide drogenabhängig, auf. Mit 10 ist sie allein – beide Eltern sterben. Marie wohnt mal bei ihrer Oma, mal beim Stiefvater, mal bei Pflegeeltern und kommt nirgendwo richtig an. Schon früh bricht sie aus, macht erste Erfahrungen mit Marihuana und verliert schließlich die Kontrolle über ihr Leben … Ein autobiografischer Jugendroman. Hart, aber real. Eine Geschichte über Aids, Verlust, Einsamkeit, Drogen und die Suche nach sich selbst.
    Ver livro