Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Abgestürzt - Ein autobiografischer Jugendroman - cover
LER

Abgestürzt - Ein autobiografischer Jugendroman

Marie Kaufmann, Petra Bartoli y Eckert

Editora: Verlag an der Ruhr

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Klassenlektüre für Jugendliche an weiterführenden Schulen Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 8–10 +++ K.L.A.R.-reality bedeutet: hundert Prozent autobiografische Geschichten, erzählt von jungen Menschen mit teils schweren Einzelschicksalen. Die Romane sind von Jugendlichen für Jugendliche geschrieben und werden bei Ihren Schülern das Lesefieber entfachen, denn nichts ist spannender als Geschichten aus dem realen Leben. Weiterhin sorgt der einfache Aufbau der Romane, mit kurzen Kapiteln, leicht verständlichem Vokabular und einer alltagsnahen Sprache für einen schnellen Leseerfolg, der Ihre Schüler nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe geeignet und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: "Abgestürzt" erzählt die Geschichte von Marie. Sie merkt schon früh, dass in ihrer Familie etwas anders ist als bei anderen: Ihre Eltern haben Aids. Sie wächst bei ihrer Mutter und derem neuen Freund, beide drogenabhängig, auf. Mit 10 ist sie allein – beide Eltern sterben. Marie wohnt mal bei ihrer Oma, mal beim Stiefvater, mal bei Pflegeeltern und kommt nirgendwo richtig an. Schon früh bricht sie aus, macht erste Erfahrungen mit Marihuana und verliert schließlich die Kontrolle über ihr Leben … Ein autobiografischer Jugendroman. Hart, aber real. Eine Geschichte über Aids, Verlust, Einsamkeit, Drogen und die Suche nach sich selbst.
Disponível desde: 01/05/2016.
Comprimento de impressão: 120 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • NLP & Manipulation erkennen lernen & abwehren - die Hypnose - Manipulationstechniken & manipulative Kommunikation in Beziehung Beruf Sprache - cover

    NLP & Manipulation erkennen...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    NLP & Manipulation erkennen, lernen & abwehren - die Hypnose. Manipulationstechniken & manipulative Kommunikation in Beziehung, Beruf, Sprache, Politik, etc. Die Psychologie kennt viele Arten der Manipulation. Durch gekonnte Rhetorik kann man diese teilweise abwehren. Die beste Technik ist jedoch das Ansteuern vom Unterbewusstsein. Denn dort liegt enorme Kraft.Diese Art und Weise ist für Anfänger / Einsteiger perfekt geeignet. Es hat auch Auswirkungen auf die Körpersprache.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte:43 Minuten Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungWelche Gründe sprechen für die Autosuggestion mit positiven Affirmationen?-Sie ist einfach(er) anzuwenden.-Für die optimale Wirkung braucht man keine (positiven) Gefühle. Und auch keine Erwartungen. Oftmals denken Klienten, dass sie sich "hypnotisiert" fühlen müssten. Das ist bei der Autosuggestion nicht der Fall.-Anfänger, die diese Art der Selbsthypnose noch nie erlebt haben, erleben diese rasch als positives Ereignis.-Die Autosuggestion kann man schnell erlernen.-Sie ist die Grund-Basis für die weiteren Hypnose-Methoden (mit denen man weiterarbeiten kann).-Der berühmte Émile Coué (1857-1926) war ein französischer Apotheker und Begründer der Autosuggestion. Er sagte, dass es unerheblich sei ob man daran glaube oder nicht, und was man bewusst dabei denke. Der entscheidende Punkt sei, dass die Autosuggestion über die Ohren in den Körper wirken kann.
    Ver livro
  • Windenergie und Planungsrecht - Energiewende in NRW trotz § 35 Abs 3 S 3 BauGB? - cover

    Windenergie und Planungsrecht -...

    Matthias Niedzwicki

    • 0
    • 0
    • 0
    Droht die Energiewende in Gestalt der durch den Bund bzw. das Land NRW hinsichtlich der Erzeugung von elektrischem Strom durch Windenergie definierten Ziele auf lokaler Ebene an § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB zu scheitern? Eröffnet diese Vorschrift die Möglichkeit der bauplanungsrechtlichen Steuerung von Windenergieanlagen (WEA) mit dem Ziel des weitgehenden Ausschlusses, etwa weil die Ausweisung einer kleinen Fläche, die im Übrigen der Windenergie keinen wirtschaftlich optimalen Ertrag ermöglicht, ausreichend ist, der Windenergie – wie vom Bundesverwaltungsgericht gefordert – „substanziell Raum“ zu geben und die Rechtswirkungen des § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB auszulösen?
    
    Matthias Niedzwicki unternimmt den Versuch einer Klärung, in welchem quantitativen bzw. qualitativen Umfang sogenannte Konzentrationszonen für WEA auszuweisen sind, um einen rechtsgültigen Flächennutzungsplan mit den Rechtswirkungen des § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB aufzustellen. Weiterhin beleuchtet er, ob, falls die Energiewende in Gefahr ist, durch einen Vomhundertsatz Flächenmindestgrößen für Konzentrationszonen den kommunalen Planungsträgerinnen zur Zielverwirklichung vorgegeben werden können. Außerdem wird ermittelt, ob WEA aus dem Anwendungsbereich des § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB herausgenommen werden können.  Abschließend wird skizziert, ob die Nutzung der Windenergie von Rechts wegen ähnlich wie der Braunkohletagebau in planungsrechtlicher Hinsicht gefördert werden kann. Als Determinanten kommen vor allem die Garantie der kommunalen Selbstverwaltung nach Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG bzw. Art. 78 Abs. 1 Verf NRW und die Eigentumsgewährleistung privater Grundstückseigentümer nach Art. 14 GG in Betracht.
    Ver livro
  • Das Stress-weg-Buch - cover

    Das Stress-weg-Buch

    Dr. med. Ulrich Strunz

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Mensch ist unter Stress zu erstaunlichen Hochleistungen fähig, und der menschliche Körper wie geschaffen für hohe Belastung. Warum leiden wir trotzdem unter der ständigen Anspannung, verlieren zu schnell unsere Nerven und sind immerzu erschöpft? Wie können wir gesünder mit Stress umgehen und uns vor negativen Folgen schützen? 
    Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz wirft ein neues Licht auf das Dauerthema Stress: Anhand eigener Praxis-Erfahrungen und aktueller Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung erklärt er, wie Stress sich auf unseren Körper auswirkt und welche gesundheitlichen Schäden er hervorrufen kann. Er zeigt, wie wir durch neue Gewohnheiten körperliche und seelische Widerstandskraft aufbauen und uns von innen heraus gegen Stress starkmachen können: Mit der richtigen Ernährung und dem richtigen Maß an Bewegung und Entspannung wird Stress von einer Belastung zu purer Energie. 
     
    Dr. Strunz weist einen erfrischend einfachen Weg raus aus der Stress-Spirale und rein in belastbare Nervenstärke, entspannte Gesundheit, stabile Resilienz, und mehr noch: ein Stück Lebensglück.
    Ver livro
  • Pater Brown Folge 52: Das Rätsel der schwarzen Nonne - cover

    Pater Brown Folge 52: Das Rätsel...

    Gilbert Keith Chesterton

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Dame meldet sich nicht mehr. Pater Brown reist auf Bitten seiner Nachbarin nach Cornwall, wo die Vermisste in einem Sanatorium gearbeitet hat. Mit Hilfe der jungen Lucy Paxton startet er seine Recherchen und macht kurz darauf eine grausige Entdeckung. Ab diesem Zeitpunkt scheint niemand in dem Sanatorium hoch über Manderley Cove mehr sicher zu sein. Die Legende der schwarzen Nonne ist plötzlich wieder in aller Munde, und tatsächlich wird die geisterhafte Erscheinung gleich von mehreren Personen gesehen. Doch Pater Brown glaubt nicht an Gespenster. Er setzt alles daran, die unheimliche Gestalt zu stellen und die alles entscheidende Frage zu klären: welcher gerissene Mörder hält sich hinter der schwarzen Maskierung verborgen?
    Ver livro
  • Für welche Probleme sind Diagnosen eigentlich eine Lösung? - Tom Levold und Hans Lieb im Gespräch mit Uwe Britten - cover

    Für welche Probleme sind...

    Tom Levold, Hans Lieb

    • 0
    • 0
    • 0
    Bei inzwischen mehreren Hundert Diagnosen für psychische Störungen sind die internationalen Klassifikationssysteme DSM und ICD mittlerweile angekommen – ist das noch durch irgendetwas gerechtfertigt? Und: Wofür sind Diagnosen bei psychischen Beeinträchtigungen überhaupt sinnvoll?
    Tom Levold und Hans Lieb suchen im Gespräch nach Antworten.
    
    Gerade zu Beginn einer Psychotherapie kann eine standardisierte Diagnostik mit dem Erkennen von Symptomen und der Nennung einer Diagnose hilfreich sein, insbesondere für die Psychotherapeuten selbst. Das gibt ihnen Sicherheit. Doch mit dem Fortschreiten der Therapie ist es ratsam, sich von den allzu einengenden Schablonen heutiger Diagnosen zu distanzieren und den Blick zu weiten, um den Klienten in seiner menschlichen Tiefe besser zu verstehen.
    
    Tom Levold und Hans Lieb stehen der gängigen standardisierten Diagnostik mit Vorbehalten gegenüber, zumal so getan werde, als existierten psychische Erkrankungen »für sich« irgendwo. Das tun sie aber nicht, denn die Problemlagen der Klienten sind viel komplexer, als die Diagnosen es suggerieren, sodass die Vergabe einer Diagnose nichts anderes als eine Fremdbeobachtung ist, die oft wenig mit dem Erleben der Klienten zu tun hat. Zwar stehen Diagnosen stets im Raum, wenn es um psychische Erkrankungen geht, doch sie sollten mit kritischer Distanz reflektiert werden.
    
    »Wir können nicht nicht diagnostizieren«, meint Hans Lieb. »Ja«, ergänzt Tom Levold, »aber wir dürfen menschlichen ›Sinn‹ nicht medizinisieren«.
    Ver livro
  • Nordische Mythologie: Ein fesselnder Überblick über nordische Mythen Götter und Göttinnen - cover

    Nordische Mythologie: Ein...

    Billy Wellman

    • 0
    • 0
    • 0
    Wussten Sie, dass Loki der Vater der ungeheuren Kreaturen ist, von denen prophezeit wird, dass sie die Götter von Asgard töten werden? 
    Als Heimdall in sein Horn bläst, um den Beginn von Ragnarök anzukündigen, bleibt den Göttern Asgards keine andere Wahl, als sich den Mächten des Chaos auf dem Schlachtfeld Vigrid zu stellen. Dies ist der Tag, an dem Loki und seine monströsen Söhne, Jörmungandr, die Weltenschlange, und Fenrir, der Riesenwolf, Rache üben werden, eine Mission, die ihnen gelingen wird, auch wenn sie dafür ihr Leben lassen müssen. An diesem Tag werden alle, auch die mächtigsten Götter, Blut auf dem Schlachtfeld vergießen. Die ganze Welt wird untergehen und eine Leere zurücklassen, in der sich das Leben von neuem entfalten kann. 
    Hier ist nur ein kleiner Teil dessen, was Sie entdecken werden:Wie der Körper des Urzeitriesen Ymir genutzt wurde, um die Erde zu formenEine detaillierte Beschreibung aller neun Reiche der nordischen Welt und des Weltenbaums YggdrasilDie berühmte Legende, wie Odin sein Auge im Tausch gegen Weisheit verlorWie Loki die Zwerge austrickste, um Mjölnir und andere Schätze für die Götter zu erschaffenDrei von Lokis monströsen Söhnen und ihre Rolle bei der Tötung der Götter in RagnarökDer unerwartete Tod von Baldur und der gescheiterte Versuch der Götter, ihn wiederzubelebenLokis grausame Bestrafung, die zu seiner Rache während Ragnarök führteDer bösartige Kampf zwischen Thor und der WeltenschlangeUnd vieles, vieles mehr! 
    Scrollen Sie nach oben und klicken Sie auf „In den Warenkorb“, um mehr über die nordische Mythologie zu erfahren!
    Ver livro