Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Deutschland gegen Krieg? von A bis Z - Abbildungen Anregungen Argumente Assoziatonen Lesetipps Namen Schlagwörter Schlüsselwörter Zitate Gegen eine deutsche Kriegsbeteiligung - cover

Deutschland gegen Krieg? von A bis Z - Abbildungen Anregungen Argumente Assoziatonen Lesetipps Namen Schlagwörter Schlüsselwörter Zitate Gegen eine deutsche Kriegsbeteiligung

Bob Joblin

Publisher: Glanz Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Originaltexte: Deutschland ist multikulturell, multikonfessionell, multinational und vieles mehr. Aus diesem Grund gibt es nicht nur deutsche, sondern auch internationale Beiträge von Philosophen, Literaten, Künstlern etc. Es kommen auch Statements aller Weltreligionen zum tragen.

Hinweis: Diese Zusammenstellung hat nicht den Anspruch historisch vollständig zu sein oder eine geschlossene Argumentationskette zu bilden. Die Sammlung kann aber sicherlich gegen Krieg sprechen, wenn Worte fehlen sollten. Möchten Sie etwas zur aktuellen Version beitragen? Wir freuen uns auf Ihre Post zum Thema: [email protected]

Widmung: Für alle, die nach Worten suchen, wenn Deutschland sich wieder in irgendeiner Art und Weise an Krieg beteiligt und für alle, die sich auf diese neu Art der Kriegskonfrontation und dem Gedenken in Assoziationsketten einlassen.

Danksagung: Vielen Dank für die rege Beteiligung und die zahlreichen Zusendungen. Wir versuchen auch weiterhin die Ergänzungen so schnell wie möglich einzubauen.
Available since: 05/27/2015.

Other books that might interest you

  • Mein Gotland - Erzählungen von Wind Zeit und Einsamkeit - cover

    Mein Gotland - Erzählungen von...

    Anne von Canal

    • 0
    • 0
    • 0
    Gotland. Für Anne von Canal ist das ihre Winterinsel, eine Landschaft im Meer, die ihr auf Schritt und Tritt Geschichten einflüstert: Geschichten von Einsamkeit, von Sturm und Schiffbruch, von Menschen, Figuren, Orten und Ereignissen, die die Insel prägen. Ob Ingmar Bergman oder Pippi Langstrumpf, die unbekannte Prinzes- sin Eugénie oder Gotlands erster Winzer Lauri – sie alle kommen zu Wort. Aus der uralten Landschaft lässt die Autorin ein zeitentrücktes Zuckerparadies, die Musik- kneipe eines Aussteigers oder ein von Kriegsgefangenen erbautes Freilichttheater erstehen, und dazu erklingt, wie die mächtige Stimme der Insel, ein spektakuläres Radiokonzert mit 200 Kirchenglocken. Vergangenes und Gegenwärtiges, Realität und Fiktion fügen sich zu einer stimmungsvollen Ballade – nicht nur über Gotland, sondern auch über "die Insel an sich".
    Show book
  • Permakultur im Naturgarten und auf dem Balkon - Gemüse und Kräuter nachhaltig anbauen als Selbstversorger - im Garten oder vertikalen Hochbeet auf dem Balkon - cover

    Permakultur im Naturgarten und...

    Wolfgang Sonnscheidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Nachhaltige Permakultur im eigenen Garten oder auf dem Balkon    In der heutigen Zeit beziehen wir unsere Kräuter, Obst und Gemüse meist aus dem Supermarkt, der diese wiederum oftmals aus nicht nachhaltiger Landwirtschaft bezieht. Um ausgelaugte Böden zu vermeiden, unsere Gesundheit zu fördern und auch unseren nachfolgenden Generationen ein angenehmes Leben auf diesem Planeten zu ermöglichen, bietet es sich an, verschiedene Pflanzen selbst anzubauen und uns somit selbst mit verschiedensten leckeren und gesunden Produkten zu versorgen.    Ein nachhaltiges Konzept dazu bietet die Permakultur, die jeder problemlos im eigenen Garten oder auch auf dem Balkon mit Hochbeeten umsetzen kann. Die Permakultur setzt nicht rein auf den schnellen Ertrag, sondern betrachtet verschiedene Ökosysteme als Ganzes und versucht, diese miteinander zu kombinieren und dadurch nachhaltig zu wirtschaften – zum Vorteil für Mensch, Pflanze, Boden und auch für die Tierwelt.  Dieses Buch stellt Ihnen die Hintergründe und Prinzipien der Permakultur dar und Sie lernen, wie Sie diese für sich selbst im Garten oder auf dem Balkon umsetzen können. Dadurch erhalten Sie nicht nur gesunde und ungespritzte Lebensmittel, sondern machen sich unabhängiger vom Supermarkt und leisten Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen und intakten Erde.
    Show book
  • Das LEGO®-MINDSTORMS®-EV3-Labor - Bauen programmieren und experimentieren mit 5 tollen Robots - cover

    Das LEGO®-MINDSTORMS®-EV3-Labor...

    Daniele Benedettelli

    • 0
    • 1
    • 0
    Mit diesem umfassenden Einstieg in die Welt von LEGO® MINDSTORM® EV3 lernen Sie Schritt für Schritt, die fünf "offiziellen" MINDSTORMS-EV3-Roboter zu bauen, und erfahren im Detail, wie Sie die Programme entwickeln, damit die Roboter in Aktion treten können. 
    
    Daniele "Danny" Benedettelli, Robotik-Experte und Mitglied des LEGO-MINDSTORMS-Expert-Panel, erklärt Ihnen, wie Sie Zahnräder, Balken und Motoren zu raffinierten Modellen zusammenbauen, und wie Sie Sensoren und Programmblöcke verwenden können, um anspruchsvolle Roboter zu schaffen, die selbstständig Hindernissen ausweichen, Linien folgen, auf zwei Beinen laufen und sogar autonomes Verhalten zeigen.
    
    Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in mathematische und ingenieursmäßige Konzepte und Robotik-Grundlagen, so dass Sie Ihre eigenen erstaunlichen Roboter kreieren können. Kleine Programmieraufgaben im ganzen Buch stellen Ihre Fortschritte auf die Probe, während eine Comic-Geschichte und unzählige Abbildungen für den Spaßfaktor sorgen.
    
    Das Buch enthält eine vollständige Anleitung zum Bau und zur Programmierung von fünf EV3-Robotern: 
    
    - das Geländefahrzeug ROV3R, das Hindernisse umfährt
    - ein ferngesteuertes Fahrzeug, SUP3R CAR 
    - SENTIN3L, ein Dreifußrobot, der vor- und zurücklaufen kann
    - WATCHGOOZ3, eine "Wächter-Gans"
    - T-R3X, ein echtes Urzeitungeheuer 
    
    Autor Daniele Benedettelli ist  Robotik-Experte, High-School-Lehrer für Robotik und Mitglied des LEGO-MINDSTORMS-Expertpanels. Seine EL3CTRIC-GUITAR ist eines der zwölf offiziellen Bonusmodelle, die Sie mit dem LEGO MINDSTORMS EV3-Set 31313 bauen können. Andere von ihm bekannte Roboter sind der "Zauberwürfel-Solver", der selbstständig jeden 3x3 Zauberwürfel in weniger als einer Minute lösen kann.
    
    Das E-Book ist komplett in Farbe.
    Show book
  • Biodünger selber machen - Regenwurmhumus - Gründüngung - Kompost - cover

    Biodünger selber machen -...

    Andrea Heistinger, Alfred Grand

    • 1
    • 2
    • 0
    Andrea Heistinger, erfolgreiche Gartenbuchautorin, immer am neuesten Stand, Biogartenexpertin. 
    Alfred Grand, Biobauer, Regenwurmspezialist, Unternehmer, Gründer von VERMIGRAND 
    Naturprodukte GmbH.
    Show book
  • Fettnäpfchenführer Brasilien - Spezial zur Fußballweltmeisterschaft - Lebenskunst zwischen Karneval und Copacabana - cover

    Fettnäpfchenführer Brasilien -...

    Nina Büttner, Emel Mangel,...

    • 0
    • 2
    • 0
    Wie bereiten sich fast 200 Millionen "brasileiros" auf die WM vor?
    
    Unsere Heldin Linda lebt für drei Monate in Brasilien, um dort Deutsch zu unterrichten, und gerät mitten hinein in die Euphorie der WM-Vorfreude. Gott sei Dank gibt es João, den brasilianischen Philosophiestudenten. Er erklärt ihr, wie man zwischen Copacabana und Regenwald elegant durch den Dschungel gesellschaftlicher Konventionen dribbelt, und verhindert, dass Linda zwischen aufgeladener brasilianischer Fußballbegeisterung und leiser "saudade" - einer Hängematte voller Sehnsucht, Melancholie und Schmerz - vollends aus dem Rhythmus gerät.
    
    Beim Fußballspiel im Stadion bekommt Linda die Freude der Brasilianer am Fußball hautnah zu spüren und erlebt auf einer Party, auf welche heißen Temperaturen das Fußballfieber bereits jetzt angestiegen ist.
    
    Mit diesem kompakten Spezial zum Buch "Fettnäpfchenführer Brasilien" erhalten Sie einen kostenlosen Einblick in die brasilianische Kultur - als perfekte Vorbereitung für eine grandiose Fußballweltmeisterschaft.
    Show book
  • 101 Kopenhagen - Geheimtipps und Top-Ziele - Individualreiseführer - cover

    101 Kopenhagen - Geheimtipps und...

    Ulrich Quack, Dirk Kruse Etzbach

    • 0
    • 0
    • 0
    Kopenhagen gilt als eine der "lebenswertesten Städte der Welt". Die dänische Hauptstadt ist alt und voller Geschichte, doch gleichzeitig präsentiert sich hier eine moderne europäische Metropole, die sich ständig weiterentwickelt. Besuchern bieten sich neben einer interessanten Architektur gemütliche und urige Ecken mit Cafés zum Entspannen sowie zahlreiche Gourmetrestaurants. Die internationale Millionenstadt ist überschaubar und mit einem exzellenten Fahrradwegenetz ausgestattet.
    Die Skandinavien-Experten Ulrich Quack und Dirk Kruse-Etzbach beleuchten die "hyggelige" Metropole in 101 zweiseitigen Empfehlungen, die unterschiedlichen Kapiteln zugeordnet sind: z. B. "Stadtviertel und Spaziergänge", "Kunst und Kultur", "Architektur", "Ausflüge", "Grünes Kopenhagen", "Hans Christian Andersen & Co. – Kopenhagen mit Kindern", "Zimmer mit Aussicht", "Shoppen und Ausgehen" oder "Essen & Trinken – Kulinarisches Kopenhagen".  Zur besseren Urlaubsplanung werden u. a. Vorschläge für eine Stadterkundung an einem Wochenende sowie Empfehlungen für Aktivitäten bei einem längeren Urlaub gegeben.
    Show book