Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Alles außer Kontrolle - Krimikomödie - cover

Alles außer Kontrolle - Krimikomödie

Birgit Gruber

Publisher: Zeilenfluss

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Der Gärtner war's! … oder doch nicht?
Als in Kulmbach ein Mann erschossen wird, interessiert Kati das herzlich wenig. Hauptkommissar Lars kann nicht fassen, dass die Hobby-Ermittlerin ausnahmsweise ihre Nase mal nicht in seinen Fall steckt, aber Kati hat andere Probleme: Schwiegermutter Anke hat einen wertvollen Gemäldefund im Haus, weshalb es neuerdings am Anwesen von Security nur so wimmelt.
Als wenig später ein Feuer auf dem Grundstück ausbricht und eine Leiche aus den Flammen gezogen wird, ändert sich alles. Denn plötzlich steht der attraktive Hausmeister Erik unter Mordverdacht! Während Lars glaubt, der Hüne sei in gefährliche Geschäfte verwickelt, ist Kati davon überzeugt, dass ihr Freund reingelegt wurde. 
Spannungen sind in jeder Hinsicht vorprogrammiert, und Kati fragt sich, ob es überhaupt noch ein Zurück ins normale Leben gibt …
 
"Alles außer Kontrolle" ist Band 7 der Serie "Kati Blum ermittelt". Dieser Roman ist in sich abgeschlossen. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.
 
LeserInnenstimme zu KATI BLUM ERMITTELT: Witzig, skurril, spannend - lesenswert!
Available since: 03/16/2023.
Print length: 248 pages.

Other books that might interest you

  • Die Toten von Stade - und Leo Schwartz ermittelt - cover

    Die Toten von Stade - und Leo...

    Irene Dorfner

    • 0
    • 1
    • 0
    Am Elbufer nahe der Festung Grauerort in Stade wird die Leiche einer jungen Frau angespült, eingewickelt in Draht. Niemand scheint sie zu vermissen oder zu kennen.
    In einem Wohngebiet im Altländer Viertel mitten in Stade lebt seit einigen Monaten die junge Carina, die nicht hierher gehört. Sie wartet täglich auf Post, die nur aus Postkarten mit merkwürdigem Text besteht.
    Hauptkommissar Leo Schwartz aus dem bayerischen Mühldorf am Inn wird von seiner Freundin Christine Künstle genötigt, sie wegen einer Erbschaft nach Stade zu begleiten. Dort geraten beide in einen Sumpf aus Entführung, Erpressung – und Mord. Und es bleibt nicht bei einem Opfer…
    Show book
  • Nachtpfade - cover

    Nachtpfade

    Nicola Förg

    • 0
    • 3
    • 0
    Als Leiche am Ufer des idyllischen Soiener Sees zu enden war wohl kaum jene bessere Zukunft, die sich die junge Frau erträumt hatte, als sie zusammen mit ihrer Mutter 1992 aus der Uckermark ins Allgäu gekommen war. Kommissar Gerhard Weinzirl, ein Mann mit Faible für Weißbier und Schweinsbrat'n und einem Hang zu den falschen Frauen, sowie seine clevere und bildhübsche Kollegin Evi Straßgütl stöbern im Leben der Toten: Sie wechselte ihre Jobs auffallend häufig und besaß eine Marotte - sie ging nächtelang spazieren. Musste sie sterben, weil "es sich einfach nicht gehört", dass man die Nacht zum Tag macht? Hatte sie etwas gesehen, was sie besser nicht gesehen hätte? Gerhard und Evi geraten in ein Netz aus Andeutungen und Halbwahrheiten. Verstockte Dorfbewohner, gar nicht waidgerechte Jäger und bauernschlaue Waldbesitzer führen den Beweis: Auf der Alm gibt's eben doch a Sünd und jede Menge böse Buben.
    Show book
  • Funkensonntag - cover

    Funkensonntag

    Nicola Förg

    • 0
    • 1
    • 0
    Kommissar Gerhard Weinzirl hat neben einem besonders perfiden Mord auch noch einen erbosten 'Sauhaufen' von Presseleuten am Hals. Aber auf so eine Sache stürzen sich die Medien nun mal: Ein toter Mann wird am Funkensonntag aus dem Funkenfeuer gezogen. Eine makabre Stelle, um eine Leiche zu verbergen # wird bei diesem Brauch doch eigentlich eine Hexenfigur symbolisch verbrannt, um den Winter auszutreiben.
    Der Tote fällt Gerhard und seiner alten Schulfreundin Jo, ihres Zeichens Tourismusdirektorin im Bergstätt-Gebiet, quasi vor die Füße. Wie kam er in den Funken? Was ist das Motiv, den beliebten Braumeister der kleinen Lokalbrauerei Hündle Bräu zu töten?
    
    Im zweiten Allgäu Krimi schaut Gerhard tief ins Bierglas, und Jo sucht mal wieder Spuren im Schnee. Ein eiskaltes Verbrechen im lodernden Feuer!
    Show book
  • Herrgottsbscheißerl - cover

    Herrgottsbscheißerl

    Lydia Preischl

    • 1
    • 5
    • 0
    Ein Raubüberfall, bei dem teurer Schmuck abhandengekommen ist, beschäftigt die beiden Hauptkommissare Robert Schatz und Georg Herzl. Eher ein Routinefall, zumal es keinen Toten zu beklagen gibt. Doch der Fall nimmt schnell Fahrt auf, als plötzlich doch eine Leiche auftaucht. Und während Schatz mit den rätselhaften Folgen seines Indien-Urlaubs zu kämpfen hat und Herzl ein tiefgründiges Problem mit seinem Herzlblatt Julia wälzt, wird es richtig gefährlich für die beiden Kommissare, ganz besonders für Georg Herzl…
    Show book
  • Gottesfurcht - Oberland Krimi - cover

    Gottesfurcht - Oberland Krimi

    Nicola Förg

    • 0
    • 3
    • 0
    Kaum tritt Gerhard Weinzirl seinen Dienst im Oberbayerischen an, wird er mit einer Leiche im winterlichen Eibenwald westlich von Weilheim konfrontiert. Als zwei weitere Tote gefunden werden - der eine am Döttenbichl in Oberammergau, der andere in Peißenberg -, erkennt Gerhard einen Zusammenhang. Alle Opfer hatten an der Schnitzschule von Oberammergau gelernt.
    Mordet hier ein gestörter Täter? Welche Rolle spielen die ungelenk geschnitzten Tiere, die alle drei bei sich hatten? Und was soll Gerhard von "Frau Kassandra" halten, die ausgerechnet ihn davon überzeugen will, dass die Opfer in den mystischen Raunächten umgekommen sind und ihr Tod an kultischen Plätzen regelrecht inszeniert wurde. Gerhard bohrt in der Vergangenheit seiner Opfer. Und dabei lässt ihn das Allgäu nicht los: Die Spur zum Mörder führt in die Heimat, und dann ist da ja auch noch Jo, die Gerhards Seelenleben durcheinander wirbelt...
    Show book
  • Das geheime Ritual - cover

    Das geheime Ritual

    Amelie Blomberg

    • 0
    • 7
    • 0
    Pauline erlebt die Höhen und Tiefen eines ausschweifenden und zügellosen Lebens am Hofe eines Fürstbischofs und eines Marquis im Frankreich des Mittelalters. Sie wird Zeuge und Beteiligte eines Rituals der Tempelritter und muss fliehen, als die Schergen des Königs Jagd auf die Templer machen.
    Ein Geheimnis verbindet diese beiden Frauen über Generationen hinweg, das Daniela noch heute, 700 Jahre danach, bewahrt. 
    
    Daniela, eine junge, lebenslustige Witwe und Mutter zweier Kinder, findet ihren neuen Traummann. Behutsam und Schritt für Schritt führt sie ihn in eine für ihn unbekannte geheimnisvolle Welt einer uralten freisinnigen Sekte. Sie ermöglicht es ihm, seine tiefsten erotischen Träume in Gemeinsamkeit ausleben zu lassen und begeistert ihn damit für die Mitgliedschaft in einer Geheimloge. Einer Bruderschaft, die ihre Wurzeln bis auf Mitglieder und Nachkommen der Albigenser und des Templerordens im 13. Jahrhundert zurückführt.
    Show book