Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Strolchis Tagebuch - Teil 520 - cover

Strolchis Tagebuch - Teil 520

Beatrice Kobras

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Es ist ja äußerst nett, dass Schinkenfrauli Strolchi den schönen Baum geschenkt hat. Nur kann er da seine Arbeit nicht mehr sehen!
Available since: 04/21/2024.

Other books that might interest you

  • Das Beste an Erfurt ist die Autobahn nach Jena - Thüringer Kolumnen - cover

    Das Beste an Erfurt ist die...

    André Kudernatsch

    • 0
    • 0
    • 0
    Thüringen ist keins von den schwierigen Bundesländern, eher eins von den sehr glücklichen. Denn der Freistaat hat so viel: Rudolstadt hat den Blues, Apolda hat den Dobermann, Nordhausen hat Schwein und Erfurt hat das große Nichts. In Jena dampft der Hans, in Weimar schillert die Locke, und auf dem Rennsteig kann man sogar langsam laufen. Aus Thüringen kommen Herbert Roth und Bernd das Brot, Kampfgänse, Puffbohnen und manchmal sogar Verbrennungsöfen. Seit 2004 schreibt André Kudernatsch Thüringer Kolumnen. Hier sind seine 50 besten Texte erstmals in einem Buch vereint.
    Show book
  • Wat is uns alles erspart geblieben! - Neue Geschichten von Lisbeth aus dem Münsterland - cover

    Wat is uns alles erspart...

    Usch Hollmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Schon länger fragen viele LeserInnen, die sowohl Lisbeth als auch deren Schwester Kathrina nebst Ehemann Anton und den halbwüchsigen "Blagen" Yvonne und Patrick ins Herz geschlossen haben, nach einer Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten aus der Feder von Usch Hollmann. Und hier liegt sie nun endlich vor!
    Und worüber plaudert (die ledige) Lisbeth bei ihren Telefonaten mit ihrer Busenfreundin Änne diesmal? Nun, frei nach dem Motto "Wat is uns alles erspart geblieben!" ergötzt sie sich z. B. am "Eheglück" ihrer Mitmenschen: der Pein mit dem schnarchenden Ehemann, den Schwierigkeiten beim Einkauf der passenden Unterbuxen für den Gatten oder daran, "dat der normale Mann aus diese Gegend seine Frau nich so mir-nix-dir-nix aufmal Rosen schenkt., und wenn er''s doch tut, is dat ein Beweis für''n schlechtes Gewissen, kurz: der geht fremd!"
    Lisbeths Geschichten gehören auf jedes Nachtschränkchen oder stille Örtchen, wenigstens auf das des heimwehkranken Münsterländers, "dat der auch inne Fremde wat vonne aktuelle westfälische Kultur erfährt".
    Show book
  • Overlord – Light Novel Band 03 - Die blutige Walküre - cover

    Overlord – Light Novel Band 03 -...

    Kugane Maruyama

    • 0
    • 0
    • 0
    Lord Ainz hat große Fortschritte gemacht und gilt in der neuen Welt fortan als unbezwingbarer Held. Doch der Moment des Triumphs wird durch die Nachricht einer Rebellion in Nazarick zunichte gemacht. Was geschah hinter den Kulissen, während Ainz als Abenteurer getarnt unterwegs war? Und wie wird die mächtigste Wächterin, Albedo, auf den Verrat ihrer Rivalin Shalltear reagieren? Der Oberste Herrscher schwört, herauszufinden, was geschehen ist, und die Ehre seiner Gilde und seiner Heimat zu verteidigen …
    Show book
  • Black Bullet – Light Novel Band 5 - cover

    Black Bullet – Light Novel Band 5

    Saki Ukai, Shiden Kanzaki

    • 0
    • 0
    • 0
    In Tokyo werden Menschen von einer mysteriösen Organisation mit übermenschlicher Kraft umgebracht. Zur gleichen Zeit besucht Rentaro ein alter Schulfreund, der ihm einen Auftrag erteilen möchte. Doch dann wird auch dieser umgebracht! Und Rentaro die Schuld dafür untergeschoben. Er wird des Mordes verdächtigt und ist gezwungen, seine Wachdienstlizenz abzugeben. Plötzlich trifft er auf einen mechanisierten Kämpfer des Globalen-Neogenese-Programms ... Schafft der junge Promoter es, aus diesem Schlamassel wieder herauszukommen?
    Show book
  • Sophie Taueber-Arp und das Kabarett Voltaire - Dada - cover

    Sophie Taueber-Arp und das...

    Enrico Bernard

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Text hat das Leben und das künstlerische Schaffen von Sophie Taeuber Arp zum Thema. Sophie Taeuber, die Lebensgefährtin von Hans Arp, war Mitbegründerin der dadaistischen Bewegung, deren Manifest das hundertjährige Jubiläum (2018) feierte. Nach dem ersten Weltkrieg war sie Muse und Inspirationsquelle der jungen Künstler, die in Zürich den Traum von der totalen Revolution auf dem Gebiet der Kreativität auslebten und Wegbereiter für moderne Auffassungen des Surrealismus und für das Theater des Absurden waren, die Einflüsse reichen bis hin zu Andy Warhol und dem Begriff der Leichtigkeit von Italo Calvino. Sophie Taeuber stand immer im Schatten ihrer männlichen Kollegen, der Persönlichkeiten, die sich als Gruppe der Dadaisten be-zeichneten. Darüber hinaus hatte sie als schaffende Künstlerin – sie war Schneiderin, Choreografin, Kostümbildnerin und Malerin – immer eine untergeordnete Rolle und dies hat eine Gesamtbewertung ihres Beitrags zum Dadaismus bisher unterbunden. Die ausschlaggebende Funktion von Sophie Taeuber bestand darin, dadaistische Experimente und Versuche auf praktischer Ebene voranzutreiben. Dabei gab sie nicht nur Denkanstöße, sondern steuerte mit ihrem kreativen Geschick viel für die Gestaltung von Kunstobjekten und Aufführungen bei. Der Text spiegelt die Einflüsse wider, die das revolutionäre dadaistische Konzept des Wirklichkeits-begriffs auf Politik und Wissenschaft hatte. Lenin kannte während seiner Züricher Zeit den Kreis der Dadaisten. Die Dadaisten, die im Übrigen Ankläger und Kritiker des Futurismus und Vorläufer surrealistischer Techniken waren, beabsichtigten diese Poetisierung in ihren Reimen und Lautmalereien.
    Show book
  • Neros' Heimkehr (AQUILERIA · aus Geschichten Band I) - cover

    Neros' Heimkehr (AQUILERIA · aus...

    Alexander Büttner

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Hörbuch zur Geschichte Neros' Heimkehr aus AQUILERIA · Geschichten Band I von Alexander Büttner, gelesen von Alexander Senf. Es umfasst den ungekürzten Text der originalen Buchausgabe.
    Show book