Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Strolchis Tagebuch - Teil 226 - cover

Strolchis Tagebuch - Teil 226

Beatrice Kobras

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Es gibt allerhand zu tun, denn Strolchi bekommt das Schaufenster im Friseursalon von Schinkenfrauli. Da muss er natürlich kräftig anpacken und mitbasteln.
Available since: 02/18/2024.

Other books that might interest you

  • Utamaro - cover

    Utamaro

    Edmond de Goncourt

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn die Sinnlichkeit einen Namen hätte, so würde dieser ohne Zweifel Utamaro lauten denn Utamaro beschwört in seiner Darstellung des Gartens der Freuden, der Edo (Tokio) einstmals war, mit der Pracht seiner Gewänder, den Schwanenhälsen seiner Frauen und den geheimnisvollen Blicken mit einigen wenigen Linien die sinnlichen Freuden des Orients herauf. Auch wenn einige seiner Bilder auf diskrete Weise die Spiele von Liebenden verraten, so ruft eine große Anzahl seiner Shungas uns in Erinnerung, dass die Liebe in Japan in erster Linie erotisch ist.
    Show book
  • Österreichisch für Anfänger - Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka - cover

    Österreichisch für Anfänger -...

    Robert Sedlaczek

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Chrashkurs in Österreichisch von »Armaturenschlecker« bis »Zwickerbussi«
    
    Was ist ein »Heckenklescher«, ein »Lercherlschas«, ein »Kokettierfetzen«? Warum sagen wir »Er sitzt wie ein Aff am Schleifstein«? Was bedeuten die Wörter »matschkern«, »garetzen« und »hornigeln«? Die österreichische Sprachlandschaft ist vielfältig und voller Überraschungen. Mit leichter Feder und in prägnanter Kürze erläutert Robert Sedlacek Ausdrücke und Redewendungen der Standardsprache, der Umgangssprache und der österreichischen Mundarten.
    Nach dem Beststeller »Österreichisch fia Fuaßboifäns« ein neues Buch von Robert Sedlaczek, wieder von Martin Czapka liebevoll illustriert - ganz in Farbe. Ein heiteres Lexikon nicht nur für Einheimische und Ortsansässige, sondern auch für all gene, die nicht in der Alpenrepublik geboren sind und sich am Sprachwitz des österreichischen Wortschatzes erfreuen wollen.
    Show book
  • Ritter Mauseohr - cover

    Ritter Mauseohr

    Gernot Hirth

    • 0
    • 0
    • 0
    Letzte Nacht ist im fernen Land der Mäuse etwas Unglaubliches passiert! Der riesige, feuerspeiende Drache Zorg hat die goldene Krone von König Löwenmaus gestohlen! Nun liegt sie in der Schatzkammer von Zorg, tief im Inneren des Drachenfels und scheint für immer verloren zu sein. Der König ruft den tapferen Ritter Mauseohr zu sich und bittet ihn, die Krone zurückzuholen. Der Mäuseritter nimmt den heldenhaften Auftrag an und reitet auf seiner Katze Schwarzpfeil einem waghalsigen, unglaublichen Abenteuer entgegen.
    Show book
  • Eberesche Kochbuch: Die leckersten Vogelbeeren Rezepte für jeden Geschmack und Anlass - inkl Dips Aufstrichen & Getränken - cover

    Eberesche Kochbuch: Die...

    Maria Langnitz

    • 0
    • 0
    • 0
    Eberesche-Rezepte: Überraschende, gesunde und einzigartig leckere Rezeptideen mit dem unterschätzten Nährstoffwunder
    
    "Alle an den Tisch, es gibt Vogelbeer-Risotto!" Der Ruf wird viele Menschen weniger anlocken als abschrecken – denn sind die roten Beeren nicht bekanntermaßen ziemlich giftig? Ein weitverbreiteter Irrtum, ganz im Gegenteil sind die kugeligen Früchte sogar wahre Gesundheitsbomben und wie Sie damit vielfältig und lecker Ihren Ernährungsalltag aufpeppen, zeigt Ihnen dieses Kochbuch.
    
    Die Eberesche oder Vogelbeere ist im ganzen Land zu finden und die weitverbreitete Giftwarnung beruht vermutlich auf ihrem bitteren Geschmack, doch tatsächlich sind die Bitterstoffe gemeinsam mit reichlich Vitamin C und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen der Grund für die gesundheitlich positive Wirkung der Beeren. Nur kochen sollten Sie die meisten Sorten – dank der abwechslungsreichen Rezepte samt ausführlichen Infos zur korrekten Verarbeitung überhaupt kein Problem! Denn ganz gleich, ob Ihnen der Sinn nach feinen Süßspeisen, fruchtig-frischen Salaten oder deftigen Suppen und Hauptspeisen steht, hier finden Sie eine Riesenauswahl an Schlemmereien mit dem ganz besonderen Etwas der Eberesche. Fleischesser, Fischfang und Veggies kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten und die leicht nachzukochenden Schritt-für-Schritt-Rezepte bescheren auch ungeübten Hobbyköchen ganz einfach gelungenen Hochgenuss. Und was ist mit dem bitteren Geschmack? Keine Sorge! Der verschwindet mit dem Kochen oder wird dank raffinierter Rezepte im optimalen Maß erhalten, um Fleisch, Gemüse, Saucen oder Desserts eine geschmackvoll herbe Note zu verleihen.
    
    
    Für Naschkatzen: Ob zum Frühstück oder als Dessert, die süße Variante läuft in Zimtschnecke mit Vogelbeere, Haferflocken-Riegel oder Vogelbeer-Fitness-Müsli zur Höchstform auf.
    
    Leichte Mahlzeit: In Suppen und Salaten wie wildem Linsensalat, Eberesche-Kürbis-Suppe oder Eberesche-Pilzsalat kommt die Vogelbeere wunderbar zur Geltung.
    
    Saucen, Marmeladen & Co.: Ob als Aufstrich, Chutney oder Dip – Vogelbeere-Weißwein-Sauce, Birne-Eberesche-Konfitüre oder Vogelbeer-Senf-Dip sind Geheimwaffen für die perfekte geschmackliche Abrundung.
    
    Herzhaft & Deftig: Ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch, in leckeren Hauptgerichten wie Vogelbeeren-Wildmedaillon, mariniertem Lachs oder Vogelbeer-Pilz-Risotto sorgt die Eberesche für einzigartige Aromakombinationen.
    
    Besondere Drinks: Marillensirup mit Vogelbeere, Vogelbeer-Smoothie oder Gin-wilde-Beere bringen außergewöhnliche Akzente ins Glas.
    
    
    Mit diesem Buch kommen Sie den Vögeln bei der Ernte zuvor und lernen die leckeren Beeren von einer ganz neuen Seite kennen. Und wenn Sie die geballte Gesundheitspower der Eberesche nutzen wollen, dann probieren Sie doch einfach mal die Bonus-Rezepte für Heilschnaps, gesundes Mus, Tinktur oder natürliches Öl aus.
    
    Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und erleben Sie einzigartige Genussmomente mit dem neu entdeckten Geschenk der Natur!
    Show book
  • "Nein ernst als ob das komisch wär" - Kabarettistisches um über und mit Joachim Ringelnatz - cover

    "Nein ernst als ob das komisch...

    Joachim Ringelnatz, Peter...

    • 0
    • 0
    • 0
    Joachim Ringelnatz zählt heute zu den wenigen Dichtern, die das deutschsprachige Kabarett seinerzeit überhaupt hervorgebracht hat. Aber nicht nur auf den Brettl-Bühnen, auch im alltäglichen Leben war er ein Original, ohne dies überhaupt sein zu wollen. Mit seinen Streichen lieferte er jedoch ausreichend Stoff für unzählige Anekdoten, die natürlich sehr bald zu Legendenbildungen führten. Es ist also nicht sonderlich verwunderlich, dass über kaum einen anderen Künstler des vergangenen Jahrhunderts soviel Merkwürdigkeiten, soviel Zoten berichtet wurden, wie eben über Joachim Ringelnatz.Das war ihm nicht immer recht, denn vielfach wichtiger waren ihm stets die unscheinbaren Umstände, hinter denen er erst das Große entdecken konnte. Deshalb ist auch, und das ist insbesondere bei Ringelnatzens Dichtung der Fall, das Unscheinbare immer das Charakteristische. Seine schrulligen Angewohnheiten, sein skurriler Humor, seine Schlagfertigkeit, alle seine Macken und Marotten, und nicht zuletzt sein unverwechselbarer Schreib- und Vortragsstil, alles das entdecken wir in diesen unterhaltsamen Geschichten wieder, die er entweder selbst erzählte, oder die ihm bis heute nachgesagt werden.
    Show book
  • Machen Sie sich frei! - Sonst tut es keiner für Sie - cover

    Machen Sie sich frei! - Sonst...

    Vince Ebert

    • 0
    • 0
    • 0
    "Ein Quantensprung höher als der andere!"
    Sind die Gedanken wirklich frei, oder ist das nur ein Volkslied? Und wie frei sind dann Volksmusiker? Alle sehnen sich danach, frei zu sein: Mücken fliegen gegen Fensterscheiben, Steuerfachangestellte kaufen sich eine Harley-Davidson, … Aber lohnt sich Freiheit überhaupt? Die Griechen haben sie erfunden und sind heute pleite!
    Nach seinem Bestseller "Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie" begibt sich der Physiker und Wissenschaftskabarettist Vince Ebert auf die Suche nach der Freiheit. Dazu reist er quer durch Deutschland und trifft spannende und freiheitsliebende Menschen. Ein Vademecum für alle Freigeister und Freidenker.
    Show book